Den Kakadu hat man ohne die berühmten Wasserfälle Twin & Jim Jim nicht gesehen
Ein Besuch im legendären Kakadu Nationalpark gehört zu jeder Reise ins Northern Territory. Und wer den Park wirklich kennenlernen möchte, der braucht dafür 4 Tage und nicht etwa einen Tagesausflug.
Diese 4-Tage-Tour ist neu und beinhaltet die interessantesten Sehenswürdigkeiten im Kakadu. Vor allem der Abstecher zu einem der spektakulärsten Wasserfälle des Kakadu Nationalparks, den Twin Falls oder den Jim Jim Falls (je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen), die nur mit einem geländefähigen Fahrzeug erreichbar sind, gehören zum absoluten Highlight dieser Tour.
Wer über ein bisschen mehr Reisezeit verfügt, der kann auch den wundervollen Litchfield Nationalpark besuchen und die 5-Tage-Tour wählen.
Im Gegensatz zu den vielen Campingtouren bietet diese Übernachtungen im Hotel bzw. einer Lodge - und je nach Reisekasse kann man zwischen einer preiswerteren und einer etwas teureren Variante wählen. Mehr dazu unten.
4-5 Tage Kakadu 4WD Outback-Abenteuer
Preise • Termine • Anfragen
Start: |
Darwin |
Ende: |
Darwin |
Dauer: |
4 Tage / 3 Nächte |
Termine 2023: |
Mo • Do (nur Mai - Okt) |
Termine 2024: |
Noch keine Termine für 2024 |
Preise pro Person |
Mai - Oktober 2023 |
|
4 Tage |
5 Tage |
|
3 Nächte Zweibettzimmer mit Gemeinschaftsbad* |
ab 1.346 € |
--- |
3 Nächte Doppel-/Zweibettzimmer mit Bad |
ab 1.484 € |
--- |
3 Nächte Einzelzimmer mit Bad |
ab 1.760 € |
--- |
3 Nächte Zweibettzimmer mit Gemeinschaftsbad* |
--- |
ab 1.614 € |
4 Nächte Doppel-/Zweibettzimmer mit Bad |
--- |
ab 1.758 € |
4 Nächte Einzelzimmer mit Bad |
--- |
ab 2.116 € |
Preise aktualisiert: 02/23
* = Alleinreisende teilen sich das Zimmer mit einem Teilnehmer des gleichen Geschlechts (kann jedoch nicht garantiert werden).
12-17Jährige zahlen den Erwachsenenpreis und müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden, mit dem sie sich ein Zimmer teilen.
Im Preis enthalten sind:
Professioneller Reiseleiter, Abholung von einer citynahen Unterkunft in Darwin, Fahrt in einem klimatisierten Allradfahrzeug der neuesten Generation, Bootsfahrt auf dem Mary River, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Übernachtungen, Eintritt ins Kulturzentrum, Trinkwasser (bitte eigene Trinkflasche mitbringen), Nationalpark-Eintrittsgebühren.
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Reiseverlauf
Tag 1:
Von Darwin zum Kakadu Nationalpark
Das Abenteuer beginnt mit der Abfahrt in Darwin. Es geht zu den Wetlands des Mary River, um dort an einer Corroboree Billabong Wetland Cruise teilzunehmen. Reichlich Gelegenheit, die reiche Tierwelt des Parks zu entdecken - ganz zu schweigen von den bemerkenswertesten Raubtieren des Northern Territory, den Krokodilen!
Es geht weiter nach Jabiru. Das Bowali Visitor Center dort bietet eine gute Einführung in die Landschaft und Tierwelt des Parks.
Danach geht es zum Cahills Crossing an der Grenze zwischen Kakadu und Arnhem Land. Hier sehen wir Krokodile, die sich entlang des East Alligator River aneinanderreihen, wo sie und die Einheimischen hoffen, einen Barramundi.Fisch zu fangen.
Weiter geht es zu der am besten erhaltenen Sammlung von Felskunst der Aborigines am Ubirr Sunset. Diese unglaublich bedeutende Stätte zeigt nicht nur viele Stile der Felskunst, sondern man kann auch auf den Felsen klettern, um einen wundervollen Sonnenuntergang zu erleben und auf die Nadab Floodplain hinunter zu blicken.
Im Hotel in Jabiru erwartet uns ein köstliches Abendessen und unsere komfortable Unterkunft.
- Inbegriffene Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen
- Übernachtung: Anbinik Kakadu Resort oder ähnlich
- Fahrstrecke: ca. 420 km
- Wanderstrecke: ca. 2 km + 2 km
Tag 2:
Jim Jim Falls oder Twin Falls
Jim Jim und Twin Falls sind wahrscheinlich zwei der berühmtesten und atemberaubenden Orte im Kakadu. Abhängig von der Jahreszeit und kulturellen Aktivitäten werden wir einen dieser erstaunlichen Wasserfälle, am Ende einer abenteuerlichen Offroad-Strecke gelegen, besuchen .
Wichtig zu wissen ist, dass der Zugang zu den Wasserfällen nur in der Trockenzeit erlaubt ist. Bevor wir jedoch zu den Wasserfällen wandern und dort die Zeit zum Abkühlen inmitten dichten Monsunwaldes genießen, genehmigen wir uns ein Picknick-Mittagessen.
Auf dem Heimweg machen wir einem Halt am Warradjan Aboriginal Cultural Centre, wo Zeit bleibt, in die Kultur der traditionellen Bewohner des Kakadu einzutauchen.
- Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Übernachtung: Anbinik Kakadu Resort oder ähnlich
- Fahrstrecke: ca. 250 km
- Wanderstrecke: ca. 4 km
HINWEIS: Bei einem Besuch der Twin Falls fällt eine Gebühr für den Boots-Shuttle an (12,50 A$ vor Ort zu zahlen).
Tag 3:
Jabiru nach Pine Creek
Dieser Morgen beginnt früh, denn noch bevor wir uns am Anbangbang Billabong ein köstliches Frühstück genehmigen werden, fahren wir zu einem der besten Orte im Park, um einen Sonnenaufgang zu genießen, dem Nawurlandja Lookout.
Danach entdecken wir den Burrungkuy (Nourlangie) Rock, der die fantastische Felskunst der Aborigines von Bininj in der Anbangbang Gallery beherbergt, bevor es zum Kunwarddewardde Lookout weitergeht, von wo aus man einen unglaublichen Ausblick genießen kann.
Eine weitere Offroad-Strecke erwartet die Gruppe. Wir fahren zum Maguk Plunge Pool, einem der malerischsten und unberührtesten Wasserfälle im Kakadu. Nach einem 2 km langen Spaziergang und dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg zu unserer heutigen Unterkunft in Pine Creek, um zu entspannen und die lokale Gastfreundschaft zu genießen.
- Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Übernachtung: Knotts Crossing Resort Katherine oder ähnlich
- Fahrstrecke: ca. 270 km
- Wanderstrecke: ca. 1 km + 2 km + 2 km
Tag 4:
Pine Creek nach Darwin
Der letzter Tag unseres Abenteuers führt uns zu einem von zwei erstaunlichen Wasserfällen zum Erkunden und Schwimmen. Abhängig von der Jahreszeit und den Zugangsbedingungen besuchen wir entweder die Edith Falls oder die Butterfly Gorge, beide bieten Entspannung in einer wunderschönen Top-End-Umgebung mit klarem Wasser und eine willkommene Gelegenheit, um sich abzukühlen!
Danach geht es auf den Heimweg entlang des Stuart Highway. Wir halten in Adelaide River, einer geschichtsträchtigen Stadt, und besuchen den denkmalgeschützten Adelaide River War Cemetery, um mehr über die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs in diesem Teil Australiens zu erfahren.
Anschließend erwarten uns die pulsierenden Mindil Beach Markets, bevor wir nach Darwin zurückkehren.
- Mahlzeiten: Frühstück & Mittagessen
- Übernachtung: Darwin Hotel Twin Share Rooms (mit eigenem Bad) oder ähnlich (NUR bei Buchung der 5-Tage-Variante!!)
- Fahrstrecke: ca. 360 km
- Wanderstrecke: ca. 2 km
ENDE DER 4-TAGE-TOUR
OPTIONAL:
Tag 5:
Von Darwin zum Litchfield Nationalpark
Wir verlassen Darwin und machen uns auf den Weg zum Litchfield Nationalpark, der von tropischem Regenwald umgeben ist und eine kühle Erholung von der Top-End-Hitze bietet.
Unterwegs hat man die Möglichkeit, an der "Jumping Crocodile Cruise" auf dem Adelaide River teilzunehmen (optionales, kostenpflichtiges Extra). Wer das nicht möchte, kann das Fogg Dam Conservation Centre (→ PDF zum Herunterladen) besuchen.
Die traditionellen Gebiete der Limilngan-Wulna (traditionelle Bewohner, die in der Verwaltung des Reservats aktiv sind) sind einer der spektakulärsten Orte, um die vielfältige Tierwelt des Top End zu erkunden. Es ist die Heimat zahlreicher Vogelarten, Schildkröten, Wasserpythons und natürlich des kultigen Salzwasserkrokodils.
Wir besuchen einige unglaubliche Termitenhügel und haben dann die Möglichkeit, uns in einem der wunderschönen natürlichen Tauchbecken des Litchfield Nationalparks wie der Buley Rockholes oder des Wangi Falls abzukühlen.
Weiter geht es zu tosenden Wasserfällen wie den Florence Falls oder den Tolmer Falls zwischen felsigen Steilhängen, bevor wir nach Darwin zurückkehren.
- keine Mahlzeiten inbegriffen (Möglichkeiten: ein Mittagessen auf der Tour zu kaufen oder selbst etwas mitzubringen. Kühlmöglichkeit im Bus)
- Fahrstrecke: ca. 317 km
- Wanderstrecke: ca. 1 km / 2 km
© Fotos: Tourism Northern Territory / Sam Earp, Helen Orr, Jarrad Seng, Charlie Bliss
Zusätzlich bei der 5-Tage-Tour:
© Fotos: Tourism Northern Territory / Carmen Huter, Shaana McNaught, Charlie Bliss
Details zur Tour
Kann sich der Tourverlauf ändern?
Der Kakadu Nationalpark liegt in tropischen Breitengraden. Die Reiseroute kann sich daher aufgrund von Wetterbedingungen jederzeit ändern. In den letzten Jahren hat die Parkverwaltung des Northern Territory leider Gebiete des Kakadu Nationalparks geschlossen, ohne Tour-Veranstalter und die Öffentlichkeit vorher zu warnen. Daher kann es sein, dass bestimmte Bereiche des Parks möglicherweise nicht zugänglich sind, insbesondere zwischen Mai und Juni.
Der Veranstalter hat zu einer Reihe von weiteren Sehenswürdigkeiten Zugang, die als Ersatz für z.B. die Twin und Jim Jim Falls dienen können, wie Maguk (Barramundi Gorge), die Yurmikmik Region (Motor Car Falls oder Boulder Creek), das Moline Rockhole oder die Gunlom Falls.
Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen?
Aufgrund des begrenzten Platzes im Bus werden die Teilnehmer gebeten, ihr Gepäck auf einen Tagesrucksack und eine weiche Reisetasche/ Rucksack mit höchstens 10 kg zu beschränken (Hartschalenkoffer werden nicht befördert!).
Das übrige Gepäck kann in der Unterkunft (Hotel/Hostel) in Darwin im so genannten "luaggue room" für die Tour-Tage untergestellt werden. Meist ist dies kostenlos.
Wo bin ich untergebracht?
Nur selten werden in Australien bei Touren mit Hotelunterkunft so genannte "halbe Doppelzimmer" angeboten. Daher ist es schon etwas Besonderes, dass diese Tour genau das bietet.
Die erste Unterkunft für 2 Tage ist das Anbinik Kakadu Resort, eine Anlage umgeben von Palmen und üppigem Grün mit Swimmingpool nahe des Örtchens Jabiru mitten im Nationalpark. Die für das Northern Territory typischen, ebenerdigen Gebäude haben Zweibettzimmer mit Klimaanlage und TV. In kurzer Entfernung gibt es Gemeinschaftsbäder (2 Bäder für 6 Zimmer). Wer lieber ein eigenes Bad haben möchte, bucht ein Upgrade (Achtung: wesentlich teurer) und wohnt in einem Bush Bungalow mit eigenem Bad.
Und wer unbedingt etwas "Durchwaschen" möchte, kann die Gäste-Waschmaschinen benutzen.
Die 3. Nacht verbringt die Gruppe im Knotts Crossing Resort in Katherine, ein typisches Resort dieser Gegend. Es gibt einen Campingplatz und so genannte Budget Accommodation, das sind Cabins mit Doppel- und Etagenbett ohne Bad sowie Doppel- und Zweibettzimmer im Hotel-Stil mit eigenem Bad. Alle Cabins & Zimmer haben TV, natürlich Klimaanlage und kostenloses WiFi.
Wer die 5-Tage-Tour bucht, wohnt in der 4. Nacht in Darwin in einem Hotel mit eigenem Bad.
Was sollte ich mitbringen?
- nachfüllbare Wasserflasche
- Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme
- Handtuch & Toilettenartikel
- Badebekleidung oder Badebekleidung
- Bequeme, feste und geschlossene Wanderschuhe
- Allwetterkleidung (extreme Bedingungen Tag/Nacht)
- Tropenfester Insektenschutz
- Stirnlampe oder Taschenlampe
- Geld für Snacks und Mahlzeiten