Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

GHAN: Darwin ↔ Adelaide
Termine bis Ende 2024

Bahnfahren in Australien


Der legendäre Zug fährt von Adelaide über Alice Springs nach Darwin mitten durch das rote Zentrum

 

Der Ghan ist legendär und der bekannteste Zug Australiens.

Auf seiner Strecke von Adelaide nach Alice Springs und seit Februar 2004 weiter nach Katherine und Darwin durch fährt der Zug den Kontinent auf seiner ganzen Länge von Küste zu Küste. Auf fast 3.000 km durchquert er vier Klimazonen und 22,5 Breitengrade. 
Mit dem Indian Pacific gelangt man von Sydney nach Adelaide, um in den Ghan umzusteigen. Von Melbourne nimmt man den Overland, um in Adelaide zuzusteigen.

Seinen Namen hat der Zug von den afghanischen Kamelkarawanen, die eingesetzt wurden, wenn die Gleise wieder einmal durch Überschwemmungen nicht befahrbar waren und die Passagiere auf Kamele umsteigen mussten.
Nein - heute passiert so etwas nicht mehr. Eine neue Strecke wurde 1980 fertiggestellt und aus einem angeblich ausgetrockneten Flussbett weiter nach Westen verlegt und ist seitdem nahezu überschwemmungsfrei.

Der Ghan fährt über Nacht von Adelaide nach Alice Springs und eine weitere Nacht nach Darwin. Fast vier Stunden hat er dabei Aufenthalt in Alice Springs. Es gibt kaum ein beeindruckenderes Naturerlebnis, als aus dem grünen Süden kommend am frühen Morgen aus dem Abteilfenster zu sehen und die tiefrote, endlose Ebene des Outbacks zu erblicken!

Auf die Reise kann man übrigens auch seinen PKW (keine Camper) mitnehmen. Die Preise liegen zwischen 260 und 445 € (nur zwischen Februar und November und nur zwischen Adelaide und Darwin - KEIN Entladen in Alice Springs!).

 

Die Ausflüge

Das spektakuläre Highlight dieser Bahnreise ist mit Sicherheit das im Ticketpreis enthaltenen Ausflugsangebot. Sollten bei einzelnen Ausflügen zusätzliche Kosten anfallen, ist dies auf unserer Liste gekennzeichnet.

Das Angebot ist breit gefächert und bietet den Reisenden verschiedene Möglichkeiten, die Highlights des jeweiligen Halts nach Belieben zu entdecken. Der Zug wartet während dieser Zeit am Bahnhof und die Ausflüge sind so bemessen, dass man genügend Zeit zum vollen Auskosten der jeweiligen Aktivität hat.
Das Ausflugsangebot muss übrigens nicht angenommen werden; die Reisenden können auch im Zug bleiben.

Die Buchungen der Ausflüge können nur im Zug vorgenommen werden. Das Zugpersonal trägt die Interessenten frühzeitig in Listen für die jeweiligen Ausflüge ein. Reiseführer oder Fahrer von Shuttle-Bussen, Organisatoren von Flussfahren oder vom Kajakverleih sind an den jeweiligen Haltestellen deutlich auszumachen und erwarten die Reisenden.

Bei kurzfristigen Fragen steht natürlich während der gesamten Zugfahrt das freundliche Zugpersonal zur Verfügung.

Pro Haltestelle reicht die Zeit für jeweils einen Ausflug.

 
 

Die Ausflüge auf den einzelnen Teilstrecken

 

 

 
Die verschiedenen Klassen

# Gold Service Twin

In dieser Klasse reist man mit vielen Extras. Es gibt einen Speisewagen und eine Lounge mit (siehe unten). Mahlzeiten im Restaurant sowie Standard-Getränke (inkl. Soft Drinks, Bier, Wein und Spirituosen) sind im Preis eingeschlossen.

Der Kabinenservice steht rund um die Uhr zur Verfügung. Während man gemütlich zu Abend isst, wird das Bett in der Kabine vorbereitet. Beim Frühstück am nächsten Morgen wird das Abteil wieder für den Tag hergerichtet.

Alle Ausflüge während der Stopps sind im Preis bereits enthalten. Optional können kostenpflichtige Ausflüge im Zug hinzu gebucht werden.

Die Doppelabteile (Twin Cabin) verfügen über zwei Etagenbetten, Waschbecken, Dusche und WC sowie einen Kleiderschrank und eine Leselampe.
Ein Ticket erlaubt 2 Gepäckstücke à 30 kg pro Person mitzunehmen.

 

# Gold Service Single

Die Gold Service Single Klasse bietet alle Vorteil der Gold Service Twin (wie oben). Der einzige Unterschied ist, dass hier keine Dusche und kein WC, sondern nur ein Waschbecken in der Kabine vorhanden ist. Es befinden sich zwei Einzelsitze in dieser Kabine, die sich am Fenster gegenüber stehen. Tagsüber können hier zwei Personen sitzen, nachts jedoch nur eine Person schlafen.

WCs und Duschen befinden sich am am Wagenende.

Ein Ticket erlaubt 2 Gepäckstücke à 30 kg mitzunehmen.

 

# Gold Service Superior

Die Gold Superior Abteile sind eine erweiterte Form des Gold Service Abteils von denen es pro Zug jedoch nur zwei bis vier gibt.

Die Besonderheiten dieses Abteils sind zum einen die doppelte Raumfläche im Vergleich zum herkömmlichen Gold Service Sleeper sowie beim Etagenbett die Tatsache, dass es aus einem breiteren ¾-Doppelbett unten und einem normalen Einzelbett oben besteht. Des Weiteren gibt es eine Sitzgelegenheit mit zwei Sesseln und einem festen Tisch sowie einen DVD-Spieler und eine Mini-Bar. Das separate Badezimmer ist mit Waschbecken, Dusche und Toilette ausgestattet. Natürlich gibt es in diesem Abteil Stauraum für das Reisegepäck und Steckdosen.

Im Preis inbegriffen sind drei Mahlzeiten am Tag sowie Getränke (alkoholisch und nicht alkoholisch). Auch eine Vielzahl der angebotenen Ausflüge ist inklusive.

Hier darf man 2 Gepäckstücke à 30 kg mitnehmen.

BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:

Eine Buchung von mindestens 1 Jahr im voraus wird empfohlen, da diese Klasse extrem schnell ausgebucht ist. Diese Klasse ist ca 40% teurer als die Gold Service Klasse und entspricht damit schon fast dem Preis für den Platinum Service!! Verfügbarkeiten müssen direkt in Australien abgefragt werden. Es kann 1-3 Wochen dauern, bis eine Antwort vorliegt.

 

# Platinum Service

Sich auf der Zugreise komplett verwöhnen zu lassen, das geht am Besten im Platinum Service.

Nach der Abholung von der Unterkunft (im Radius von 50 km zum Bahnhof) am Abfahrtsort und der Aussicht auf eben diesen Service am Ankunftsort, erwartet den Reisenden ein großzügiges Abteil mit Sitzmöglichkeiten und großen Fenstern zu beiden Seiten des Zuges. Der Schrank bietet ausreichend Platz, um sein Gepäck für die Reise auszupacken und zu verstauen. Ein eigener Kabinensafe ermöglicht die Aufbewahrung von Wertsachen. Die Kabine verwandelt sich mit Hilfe des Kabinenservices jede Nacht in ein bequemes Schlafzimmer mit Doppelbett (195 x 140 cm) oder zwei Einzelbetten (195 x 70 cm) mit Nachttischen. Ein eigenes Bad mit Dusche schließt sich an jede Kabine an.

Die drei Mahlzeiten am Tag können entweder im Platinum Club oder im Queen Adelaide Restaurant eingenommen werden; außer man möchte das Frühstück in sein eigenes Abteil gebracht bekommen. Speisen und Getränke (einschließlich Wein, Bier, Spirituosen und Erfrischungsgetränke) sind ebenso im Preis eingeschlossen, wie zahlreiche der angebotenen Ausflüge.

Der hilfsbereite und professionelle Kabinenservice steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Ein Platinum-Ticket schließt 3 Gepäckstücke à 30 kg ein.


 

Restaurant & Lounge- / Aufenthaltswagons

Zwei Speisewagen, eine Lounge Car und eine Club Car besitzt jeder Zug. Im Preis sind pro Reisetag ein herzhaftes Frühstück, ein Zwei-Gänge-Mittagessen und ein Drei-Gänge-Abendbrot inbegriffen.

 

# Outback Explorer Lounge

Die Outback Explorer Lounge ist der perfekte Ort, um mit Mitreisenden ins Gespräch zu kommen. Dabei kann man die ganze Bandbreite der im Preis inbegriffenen Erfrischungen genießen und Kleinigkeiten zu sich nehmen, während man sich darin versucht, Wildtiere in der vorbeiziehenden Landschaft zu entdecken. Bis in die späten Abendstunden gibt es in diesem Teil des Zuges Gelächter, Geselligkeit und großes Geschichten erzählen.

 

# Queen Adelaide Restaurant

Beim Betreten des Queen Adelaide Restaurants fällt sofort das elegante, klassische Ambiente auf, das an Bahnreisen vergangener Zeiten erinnert. Hier wird Frühstück, Mittag- und Abendessen für Platinum und Gold Service Reisende serviert.

Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Queen Adelaide Restaurants steht das Versprechen von frischem, saisonal wechselndem, regionalen und australischen Essen (z.B. Barramundi, lokalem Rind- und Lammfleisch, Margaret River Käse, Wurst und Speck aus dem Barossa Valley - sog. "smallgoods" -, sowie einheimisch, australische Kost, wie u.a. Känguru, Saltbush und wilde Roselle-Blumen). Die Gerichte werden durch im Preis enthaltene Weine, Biere und Erfrischungsgetränke ergänzt.

Das kulinarische Team berät dich gerne auf der Entdeckungsreise durch die australischen Spezialitäten.

 

# Platinum Club (nur Platinum Service)

Neueste Ergänzung der großen Australischen Zugreise ist der Platinum Club. In intimer, ungestörter Atmosphäre des geräumigen Wagons sind die Reisenden des Platinum Service unter sich.

Der Wagon dient sowohl als Aufenthaltsraum, als auch Speisesaal, wobei großzügig geschnittene Tische den Reisenden mehr Raum als im Queen Adelaide Restaurant geben. Gleichzeitig wird die regionale Küche, die im Queen Adelaide Restaurant angeboten wird, auch im Platinum Club serviert. Zwischen den regulären Mahlzeiten kann man nach Erfrischungen fragen oder aus dem Selbstbedienungs-Sortiment auswählen.


 

Gepäckbestimmungen

Das Gepäck wird in zwei Kategorien unterteilt: Aufgabe- und Bordgepäck.

Auf das Aufgabegepäck (Platinum Service bis zu 3 x 30 kg; Gold Service bis zu 2 x 30 kg), das im Gepäckwagen untergebracht wird, kann man während der gesamten Zugreise nicht zugreifen. Aus diesem Grund gibt es das Bordgepäck.

Das zugelassene Ausmaß des Bordgepäcks hängt von der Reiseklasse ab:

  • Platinum und Gold Service (Doppelkabine): Reisende dürfen als Bordgepäck zusätzlich zum Handgepäck, das einen kleinen Koffer / Reisetasche, einen Kleiderbeutel und einen Aktenkoffer umschließt, einen weiteren, bis zu 10 kg schweren Koffer mitnehmen.
  • Gold Service (Einzelkabine): Reisende dürfen als Bordgepäck einen kleinen Koffer / Reisetasche sowie einen Kleiderbeutel und einen Aktenkoffer mitnehmen.
     

Tipps für die Reise

# Komfort an Bord

Haartrockner gibt es an Bord. Es wird empfohlen, wärmere Kleidung für den Abend mitzunehmen, da die Klimaanlage in den Gemeinschaftswagons mitunter ziemlich kühl eingestellt ist.

 

# Sicherheitshinweis

Persönliche Safes in der Kabine gibt es ausschließlich im Platinum Service; daher wird Reisenden des Gold Service empfohlen, ihre Wertsachen bei sich zu tragen.

 

# Rabatte

Entscheidet man sich bis zu 6 Monate vor dem Zugreisetermin für diese, kann man bis zu 20% vom Kaufpreis sparen vorbehaltlich Verfügbarkeit der Tickets und der sofortigen Zahlung bei Buchung. Umtausch und Rückerstattung bei Stornierung sind jedoch ab 14 Tagen nach der Buchung nicht mehr möglich. Man sollte sich somit sehr sicher sein, dass man die Fahrt antreten wird.

 

Mehr Fragen?

Viele Antworten auf Fragen zum Bahnfahren in Australien findest du hier

 

© Fotos: Great Southern Rail, Tourism Nothern Territory, Sabine Hopf
aktualisiert: 02/22 (sab)

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100