Cockatoo Island war zwischen 1839 und 1869 ein Gefängnis für rückfällige Straftäter in dem bis zu 550 Sträflingen untergebracht waren. Seine isolierte Insellage mitten im Hafen von Sydney ermöglichte eine genaue Überwachung sowie die Abschottung der Straftäter von der Außenwelt. Zur selben Zeit lag das Gefängnis trotzdem in unmittelbarer Nähe zu der wachsenden Metropole Syndey.
Nachdem das Gefängnis geschlossen wurde, wurde 1871 die Newcastle Industrial School für auffällige Mädchen auf die Insel verlegt. Um sich von der Vergangenheit als Gefängnis zu distanzieren, wurde die Institution in Biloela, dem aborigenen Wort für den Rabenkakadu, umbenannt.
Die Anstalt bestand aus der öffentlichen Gewerbeschule für Mädchen Biloela und der Biloela Besserungsanstalt. Somit lebten bis zu einhundert, mehrheitlich verwaiste, vernachlässigte Mädchen zusammen mit Kleinkriminellen in den entsetzlichen Bedingungen des ehemaligen Gefängnisses.
Eine Untersuchung 1873 der Royal Commission into Public Charities ergab, dass es sich um eine dysfunktionale Institution handelte, in der die Mädchen dazu genötigt wurden, unter ausbeuterischen Beschäftigungsbedingungen zu arbeiten und streng mit beliebigen Strafen bestraft wurden. Die Mädchen hatten kein fließendes Wasser, kein Besteck zum Essen und wurden z. T. für zwölf Stunden in dunklen Zellen ohne Aufgabe eingesperrt.
Einen sehr interessanten Artikel mit mehr Informationen zu den Zuständen auf der Insel veröffentlichte News.com.au
Die Situation der Mädchen wurde dadurch zusätzlich erschwert, dass seit 1871 in unmittelbarer Nachbarschaft der Besserungsanstalt für Mädchen das Schulschiff NSS Vernon anlegte. Dort wurden straffällige oder obdachlose Jungen und Waisen in die Seemannskunst eingeführt.
Es wundert also nicht, dass die Besserungsanstalt für Mädchen schon 1879 wieder nach Watsons Bay verlegt und die Gewerbeschule auf der Insel 1888 geschlossen wurde.
Zwischen 1888 und 1906 diente die Insel wieder als Gefängnis. Zeitgleich wurden auf den Sutherland Docks auf Cockatoo Island ausschließlich freie Arbeitskräfte angestellt, wodurch eine Werft entstand, die zur bedeutendsten australischen Werft heranwachsen sollte. 134 Jahre lang, bis 1991, war diese Werft von großer Bedeutung für die Entwicklung der Royal Australian Navy und hatte eine zentrale Stellung in beiden Weltkriegen. Das 1890 fertig gestellte Sutherland Dock ist das einzige erhalten gebliebene Trockendock seiner Zeit und gleichzeitig das größte. Es ist beispielhaft für die Maschinenbaukunst des 19. Jahrhunderts.
Cockatoo Island Heute
Die mit 18ha größte Insel im Hafen von Sydney ist leicht mit der Fähre F3 vom Circular Quay zu erreichen. Man kann einen Tagesausflug unternehmen oder auch über Nacht bleiben. Das Besuchen der Insel ist kostenlos.
# Sehenswert
Bis heute sind die Unterkünfte der Sträflinge, das Krankenhaus, die Kantine, die Räumlichkeiten des Militärs und der Offiziere, einige Quartiere der freien Siedler aus Übersee und das Cottage des Gefängnisleiters erhalten geblieben und können wahlweise mit oder ohne Audio-Guide besichtigt werden.
Es gibt „activity guides“ für Kinder sowie die Möglichkeit, ein Boot vom Marine Centre auszuleihen, Tennis zu spielen und die großartige Sicht auf Sydney zu genießen.
# Essen und Getränke
Erfrischungen kann man im Societé Overboard Café, dem Cockatoo Island Marine Centre oder an der Island Bar erstehen. Außerdem besteht die Möglichkeiten zu picknicken und zu grillen. Aufgrund schlechter Erfahrungen hat der Harbour Trust strikte Regeln für den Alkoholkonsum erfasst, um die Sicherheit und die friedliche Atmosphäre auf der Insel zu gewährleisten.
# Übernachtung
Ferner ist Cockatoo Island die einzige Insel im Hafen von Sydney, auf der man übernachten kann. Entweder in einem der Studios oder Apartments (ab 300 A$), oder im Zelt auf dem Campingplatz(ab 99 A$).
TIPP: Wer das Silvesterfeuerwerk von hier aus beobachten möchte, sollte hier auch übernachten. Wir empfehlen, sich MINDESTENS ein Jahr im Voraus anzumelden.