Australien Neuseeland  Stopover    Fiji    News Blog
    Walbeobachtungen in Queensland© Foto: Tourism & Events Queensland / Tracy Farr (Wal vor Surfers Paradise)

    Wo man Wale in Queensland beobachten kann

    Wale beobachten - wo kann man das und wann?

    In Australien Wale beobachten, das steht bei vielen Reisenden auf der "Bucket List", aber wann ist das möglich - und vor allem wo?

    Wie ein Uhrwerk begeben sich die Wale jedes Jahr auf ihre 5.000 km lange Wanderung von der Antarktis in die warmen Gewässer der Whitsundays, um dort ihre Jungen zu gebären. Etwa im Juni erreichen sie die ruhigen Küstengewässer von Süd-Queensland und machen sich von dort weiter in den Norden auf, bis sie im November wieder den "Heimweg" antreten.

    Die Wahrscheinlichkeit, Wale von Aussichtspunkten an der Küste zu beobachten, ist zwar gut, aber es ist noch beeindruckender, einen genaueren Blick auf sie werfen zu können. Hier haben wir für euch zusammengestellt, wo man sie am besten beobachten kann und dabei die "Route der Wale" von Süden nach Norden berücksichtigt.

    Gold Coast

    Beste Zeit: Juni - Oktober/November

    Die Reise der Wale entlang Queenslands Küste beginnt an der Gold Coast. Von Coolangatta bis Surfers Paradise heißt Queensland die ersten Buckelwale willkommen. Hier ist der beste Ort, um sie zu Beginn ihrer Wanderung und am Ende auf dem Weg zurück in die Antarktis zu beobachten.

    Auf ihrem Weg zu ihren Brutplätzen im Norden kann man vor allem viele Bullen beobachten, die durch Luftsprünge mit ihrer Tapferkeit angeben.

    Die Auswahl an Bootstouren, die im Winter ab Juni zur Walbeobachtung in See stechen, ist groß. Wer möchte und es sich zutraut, kann hier auch einen Ausflug buchen, bei der man mit den Walen schwimmen kann (4. und 5. Tour unten).

      

    North Stradbroke Island

    Beste Zeit: Juni - Oktober/November

    Auf der der Hauptstadt Brisbane vorgelagerten Insel North Stradbroke Island kann man Wale sehr gut vom Land aus beobachten. In der Nähe von Minjerribah geht man den North Gorge Walk entlang und sucht sich einen Platz auf den Klippen. Ein Fernglas ist alles, was man für eine Sichtung braucht.

    Die Insel lohnt sich in jedem Fall für mindestens einen Tagesausflug - besser, man bleibt über Nacht.

    Brisbane

    Beste Zeit: Juni - Oktober/November

    © Fotos: Tourism & Events Queensland / The Edit Suite
     

    Auch direkt von Brisbane aus kann man zu einer Whale Watching Tour in die Moreton Bay aufbrechen, jedoch ist die Anfahrt etwas lang. Eine Möglichkeit ist, das Whale Watching mit einem Ausflug auf die der Stadt ebenfalls vorgelagerten Insel Moreton Island zu verbinden. Die Fähre zur Insel startet ab der Holt Street Wharf in Pinkenba. Erst auf der Insel steigt man in das Whale-Watching-Boot um.

    Wer ab Brisbane starten möchte, muss bis zur Redcliffe Parade kommen, die außerhalb der Stadt im Küstenvorort Redcliffe liegt. Es ist aber auch eine Abholung aus der City möglich.

     

    Sunshine Coast

    Beste Zeit: Juni - Oktober/November

    © Fotos: Tourism & Events Queensland
     

    Sobald die Wale die Region um Brisbane und die Gold Coast verlassen haben, ist die nächste Möglichkeit sie zu sehen, die Sunshine Coast nördlich von Brisbane.

    An Board der "Sunreef Mooloolaba" (2. Tour unten) erlebt man nicht nur die Magie dieser großartigen Tiere von der Oberfläche, sondern hat auch die Möglichkeit, mit den Walen zu schwimmen. Mit dem Boot verbringt man 4 Stunden auf dem Wasser und kann - in sicherer Entfernung - zum Schwimmen mit den Walen ins Wasser gehen. Ein großartiges Erlebnis.

    Wer sich nicht zutraut, im Meer zu schwimmen, nimmt die preiswertere Tour und erlebt die Wale vom Boot aus. Die Möglichkeit gibt es ab Mooloolaba (1. Tour unten) und von Noosa (3. Tour unten).

     

    Hervey Bay

    Beste Zeit: August - Oktober

    © Fotos: Tourism & Events Queensland / Jewels Lynch, Matthew Taylor
     

    Der vor allem deutschen Touristen bekannteste Ort für eine Walbeobachtung ist Hervey Bay, dem Ausgangspunkt für Touren nach K'gari (Fraser Island) nördlich von Noosa. Hervey Bay ist die erste offizielle "Whale Heritage Site" und setzt weltweit Maßstäbe für das Whale Watching. Das ist kein Marketing-Slogan, sondern wissenschaftlich begründet, denn in den warmen Gewässern vor Hervey Bay legen rund 7.000 Buckelwale und ihre jungen Kälber einen Zwischenstopp ein, um sich auszuruhen und in den ruhigen und sicheren Gewässern der Bucht zu spielen. Tatsächlich haben Wissenschaftler nirgendwo sonst auf der Welt beobachtet, dass Wale ihre Wanderung stoppten, um sich zusammenzuschließen und zusammen zu spielen.

    Die Tatsache, dass die Wale hier länger verweilen und sich mit allerlei "Aktivitäten" austoben, gibt den Veranstalter von Whale Watching Touren die Möglichkeit, das Sichten von Walen nahezu zu garantieren. Auch ist die Auswahl an Boote nirgends so groß wie hier.

     

    Südliches Great Barrier Reef

    Beste Zeit: Juli - September

    Auf ihrer Reise in den Norden passieren die Wale auch das südliche Barrier Reef und sind bei Bootsfahrten z.B. nach Heron Island oder Lady Musgrave Island zu beobachten. Aber nicht nur Wale kann man in dieser Gegend sehen; auch Mantarochen und Schildkröten tummeln sich in dieser Gegend. Wer Schildkröten beim Nisten und Schlüpfen beobachten will, sollte in dieser Gegend ein paar Tage verweilen und in → Mon Repos vorbeischauen.

    Ein besonderes Erlebnis ist es, das Whale Watching mit einem Übernachtungsaufenthalt auf dem neuen Pontoon vor Lady Musgrave Island zu verbinden, um mit Schildkröten und Rochen zu schwimmen und zwischen einer Vielzahl bunter Korallen und Riff-Fischen zu schnorcheln und zu tauchen (→ 3-Tage-Tour nach Lady Musgrave Island).

    Auf einem Flug Richtung Lady Elliot Island kommt es zur richtigen Jahreszeit oft zu Walsichtungen. Wer möchte, kann auf der Insel auch ein paar Tage verbringen (→ 3-Tage-Tour nach Lady Elliot Island)

    Whitsunday Islands

    Beste Zeit: Juli - September

    © Fotos: Tourism & Events Queensland; Megan Arnold
     

    Am schönsten Küstenabschnitt in Queensland beenden die Wale ihre alljährliche Wanderung, um ihre Kälber zur Welt zu bringen. Das perfekt temperierte winterkühle Wasser und der Schutz von über 70 Inseln ringsherum sind für Walmütter und ihre Babys der perfekte Ort.

    Wer zwischen Juli und September in Airlie Beach und Umgebung ist, sollte in der örtlichen Touristeninformation nach Whale Watching Touren fragen, die vornehmlich nur dann stattfinden, wenn die Wale auch wirklich in der Gegend angekommen sind.

    Der Veranstalter "Whitsunday Paradise Explorer" vermietet jährlich ab Juli kleine Boote (2-14 Personen) mit Skipper, die man als Gruppe für einen Tag buchen kann. Aber Achtung: Mit mind. 1.600 A$ für 2 Personen für den Ausflug muss man rechnen.

    Wer zur richtigen Zeit in der Region ist, sollte es sich nicht nehmen lassen, einen mehrtägigen Segeltörn zu unternehmen und hat vielleicht Glück und sieht unterwegs auch ein paar Wale (→ Segeltouren durch die Whitsundays), jedoch ersetzt ein Segeltörn keine richtige Whale Watching Tour.

    Great Barrier Reef (Cairns & Port Douglas)

    Beste Zeit: Juni - August

    © Fotos: Spirit of Freedom
     

    Nicht die großen Riesen, sondern die kleinen "Wale im Taschenformat", die Zwerg- (Dwarf Minke) Wale, schwimmen aus ihrer sub-arktischen Heimat entlang der Ostküste bis zum Great Barrier Reef, wo sie sich von Mai und August in der Gegend zwischen Port Douglas und Lizard Island aufhalten.

    Nord-Queensland ist die einzige, bekannte Region auf der Welt, in der sich die Zwergwale in größeren Gruppen sammeln und daher ist es auch nur hier möglich, mit ihnen zu schwimmen. Die neugierigen Tiere lieben es, mit Booten im Wasser zu interagieren und halten sich lange in deren Nähe auf. Das gibt Menschen die Möglichkeit, sie auch im Wasser aus nächster Nähe zu beobachten.

    Es gibt Tagestouren und mehrtägige Exkursionen für Schnorchler und Taucher, jedoch nur in den Monaten Juni und Juli. Die mehrtägigen Touren zwischen 3 und 7 Tagen sind recht teuer, dafür aber sicherlich etwas ganz Besonderes, denn es werden mehrere Spots mit Zwergwalen (Dwarf Minke Whales) angefahren - ein unvergessliches Erlebnis. Hast du Interesse an so einer Exkursion, schreibe uns eine → Mail.

     

    © Fotos: Tourism & Events Queensland / Tracy Farr, The Edit Suite, Jewels Lynch, Matthew Taylor, Megan Arnold; Spirit of Freedom

    Kontakt

    Reisebine
    Brandenburgische Str. 30
    10707 Berlin
    Tel: 030 - 889 177 10

    Kontaktformular

      

      

    ASP Prem 100

    Australienberatung

    Australienvisum beantragen

    eSIM hell

    © 2025 Reisebine    
    Impressum  • AGB  •  Datenschutz  •  über uns