Die Highlights der Insel im Geländewagen und Übernachtung im komfortablen Resort
Die größte Sandinsel der Welt wird von den Aboriginal People nicht umsonst „K'Gari“, was so viel wie Paradies bedeutet, genannt. Lange Strände und hunderte Süßwasserseen findet man auf der Insel vor Australiens Ostküste.
Wer sich mit Campingtouren nicht anfreunden kann, hat mit dieser Tour eine gute Alternative. In einem komfortablen Hotel werden beste Bedingungen für einen entspannten Aufenthalt geboten und mit der 4WD Tour geht es zu den schönsten Highlights der Insel, begleitet durch einen erfahrenen Tour-Guide. Den An- und Abreisetag kann man bequem am Swimmingpool des Hotels, entspannt auf der eigenen Terrasse oder mit einem Strandspaziergang verbringen.
Diese Tour bietet die optimale Kombination zwischen Action und Entspannung auf einer großartigen Insel.
3 Tage Fraser Island Adventure im 4-Sterne-Hotel
Preise • Termine • Anfragen
Start |
River Heads bei Hervey Bay |
Ziel |
River Heads bei Hervey Bay |
Termine |
täglich |
Dauer |
3 Tage / 2 Nächte (verlängerbar) |
Preis pro Person |
Einzelzimmer |
Doppelzimmer |
17.04. - 15.09.2023 |
ab 498 € |
ab 378 € |
Preisbeispiel für 4 Tage (mehr Tage möglich): |
ab 780 € |
ab 492 € |
Preise aktualisiert: 06/23
Upgrades zu anderen Resort-Zimmern auf Anfrage / Beschreibung der Zimmer → unten
Kinderpreise auf Anfrage / Frühstück ist nicht inklusive
Im Preis enthalten sind:
Transfer von/zur Festland-Rezeption in River Heads zur Fähre, Hin- und Rückfahrt mit der Fähre, Gebühren für Nationalpark, 2 oder 3 Übernachtungen im Kingfisher Bay Resort im Wallum Resort Room, geführte Tagestour mit fachkundigem Reiseführer, Nationalparkgebühren, Morning Tea und Mittagessen in Buffetform während der Tour
Extras:
Frühstück 28 € /p.P.; Whale-Watching-Tour 104 € p.P.; Abholung vom Hervey Bay Airport oder der Unterkunft in Hervey Bay: Preise auf Anfrage.
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Reiseverlauf
Tag 1
Anreise
Der erste Tag dient der Anreise. Es wird empfohlen, mit der Mittagsfähre um 13:00 Uhr anzureisen, um den restlichen Tag zum Entspannen im Hotel nutzen zu können.
Gäste können, für den Fall, dass sie später anreisen und die bei der Buchung angegebene Fähre nicht nutzen können oder möchten, mit einer anderen Fähre übersetzen (weitere → Fähr-Termine unten). In diesem Fall sollte die Festland Rezeption vorab telefonisch benachrichtigt werden.
An der Festland Rezeption (→ Adresse und weitere Infos unten) wird zunächst für die Fährüberfahrt eingecheckt. Der Check-In für die Zimmer erfolgt dann wie gewohnt im Resort auf der Insel.
Einchecken kann man in sein Zimmer auf der Insel ab 14 Uhr.
Abends laden der tolle Ausblick und die verschiedenen Restaurants und Bars ein, sich mit einem Glas Wein zusammenzusetzen oder bei einem leckeren Abendessen den Tag mit einem Blick auf die Bucht ausklingen zu lassen.
Wir empfehlen die Sand Bar in der Nähe des Fähr-Anlegers. Dort gibt es saftige Burger, Pizza, Salat und mehr und die Stimmung ist hervorragend (Abendessen nicht im Tourpreis enthalten).
Tag 2
Tour rund um die Insel
Die Tour zu den Highlights der Insel startet um 8 Uhr am Morgen direkt nach einem stärkenden Frühstück auf der Hotelterrasse. Damit es pünktlich losgehen kann, treffen sich alle Teilnehmer bereits eine viertel Stunde früher. Morning Tea für einen entspannten Start in den Tag ist inklusive.
Um einen knurrenden Magen während der Tour zu verhindern, gibt es eine Mittagspause mit warmen Speisen (Büffet) in einem Hotel auf der Ostseite der Insel. Die Speisen sind im Tourpreis inklusive, Getränke gehen extra. Allergien und Unverträglichkeit kann man vor Ort, beim Check-In im Kingfisher Bay Resort anmelden. Auch auf Vegetarier wird bei vorheriger Anmeldung Rücksicht genommen.
Ein Badezeug sollte auf jeden Fall mitgenommen werden, denn zwischendurch lädt das herrlich klare Wasser zur Entspannung ein.
Highlights der Tour:
- Lake McKenzie
Die Aborigines vom Stamm der Butchulla, die traditionellen Einwohner Fraser Islands, nannten den See übersetzt "Wasser der Weisheit". Er gilt, dank des weißen Sandes und des kristallklaren Wassers als eines der beliebtesten Ausflugsziele der Insel und wohl auch als eines der meist fotografiertesten.
- Central Station/ Wanggoolba Creek
"Central Station" ist ein ehemaliges Holzfällerlager. Ehemals deshalb, weil mit der Aufnahme als Weltkulturerbe das Holzfällen auf Fraser Island illegal geworden ist. Durch romantische Picknickplätze bleibt es allerdings ein beliebtes Ausflugsziel.
Auf schönen Wanderwegen durch den Regenwald, entlang der kristallklaren Wasser des Wanggoolba Creek, fasziniert die Landschaft mit kontrastreichen Farben seine Besucher.
- Pile Valley
Subtropische Regenwälder, die berühmten Satinay-Bäume und Königsfarne; ein Ort wunderbarer Stille. Hoch gewachsene Regenwaldbäume bieten die perfekte Umgebung für eine kleine Pause im Schatten.
- Seventy-Five Mile Beach Highway
75 Meilen, wie der Name schon verrät, ist der Strand-Highway lang. Somit ist er der längste Strand-Highway der Welt. Da er nur mit einem Geländewagen befahren werden kann, bietet er ein aufregendes Fahrerlebnis und wunderbare Ausblicke auf Meer und Dünen.
- Maheno Wreck
Das Wrack des ehemaligen Luxusschiffs Maheno liegt einsam auf dem kilometerlangen Strand. Es sollte 1935 zum Verschrotten nach Japan gebracht werden, nachdem es in einem Sturm sank und auf Fraser Island gestrandet war. Die Bewohner und Gäste der Insel benutzten es zunächst für große Feste und Hochzeiten und später diente es dann der Royal Australien Force. Heute ist es ein beliebter und magischer Ort für Reisende, obwohl vom Schiff nach all den Jahren nicht mehr viel übrig geblieben ist.
- The Pinnacles
The Pinnacles, auch die Teewah Coloured Sands genannt, sind eine heilige Stätte der Aborigines. Große Sanddünen, die aus gepressten Sandschichten bestehen, führen zusammen mit den Pflanzenüberresten aus vergangenen Epochen zu ihrer unterschiedlichen und faszinierenden Färbung.
Den Geschichten der Butchulla Aborgines zufolge, verliebte sich hier eine junge, wunderschöne Frau, die kurz vor einer arrangierten Hochzeit stand, in den Regenbogen. Nachdem sie von einem anderen Mann geraubt und zu harter Arbeit gezwungen wurde, entschied sie sich zu fliehen. Bevor der Boomerang dieses Mannes sie treffen und töten konnte, schritt der Regenbogen ein, um sie zu retten. Sowohl der Boomerang als auch der Regenbogen zersplitterten in viele Teile. Und so färbt der Regenbogen noch heute die Sanddünen.
- Eli Creek
Das Eli Creek entspringt in der Nähe vom Maheno Wrack und führt in den Pazifik. Es ist ein idealer Ort für eine kleine Verschnaufpause oder eine erfrischende Abkühlung.
Tag 3
Rückreise
Nach der gestrigen Entdeckungstour entlang der wunderschönen Orte auf Fraser Island ist heute erst einmal wieder ein ordentliches Frühstück angesetzt.
Die Gäste werden gebeten, bis 10 Uhr aus dem Zimmer auszuchecken. Alles was das Resort zu bieten hat, wie z.B. der wunderschöne Swimmingpool, kann trotzdem den Tag über genutzt werden.
Für alle, die noch nicht genug haben von der zauberhaften Sandinsel gibt es die Möglichkeit, an einer Whale-Watching Tagestour teilzunehmen (kostet extra) und/oder weitere Nächte hinzuzubuchen (auf unserem → Anfrageformular einfach angeben!).
Man kann jede Fähre nehmen, die nach River Heads zurück fährt, auch die letzte um 17:00 Uhr (→ Fährtermine unten).
Meinungen von Teilnehmern
Alles Wissenswerte zu Unterkunft & Fähre
Die Unterkunft
Das Kingfisher Bay Resort liegt an der Westküste Fraser Islands. Umgeben von Regenwald ist es nur zwei Minuten Fußweg vom Strand entfernt. Mehrere Restaurants und Bars sowie Swimmingpools und ein Tennisplatz bieten einen angenehmen Aufenthalt.
Alle Zimmer können übrigens auch mit einem SPA gebucht werden.
Wallum Resort Room
Der Wallum Resort Room bietet Platz für 3 Personen und hat mit Klimaanlage, Bad, Fernseher, Telefon und Tee- und Kaffeezubehör alles was man braucht. Er hat einen Blick auf die Lagune wo ein Froschchor untermalt mit Vogelgesängen und ein Ausblick inmitten Queenslands Wildleben selbst das frühe Aufstehen erträglich machen. Nirgendwo bekommt man den Kopf besser frei, als auf der gemütlichen, möblierten Terrasse.
King Resort Room
Der King Resort Room ist die richtige Wahl für 2 Personen. Ausgestattet wie der Wallum Resort Room bietet er ein großes bequemes Bett in Kingsizeformat sowie einen Blick zur Inselseite.
King Bay Resort Room
Der King Bay Resort Room ist unsere Empfehlung und bietet einen fantastischen Blick auf die Bucht und die wundervolle Natur der Great Sandy Strait. Im Zimmer wartet ein gemütliches Kingsize-Bett und ein 50 Zoll-Flachbildfernseher auf die Gäste. Der klimatisierte Raum mit eigenem Bad und modernen Möbeln lädt zum Relaxen und Entspannen ein. Auf der gemütlichen Terrasse kann man den aufregenden Tag auf der Insel mit einem herrlichen Blick ausklingen lassen.
Länger bleiben
Die Tour bietet die Möglichkeit, auch ein paar Tage länger auf der Insel zu bleiben. So kann man z.B. an einer Whale Watching Tour teilnehmen, lange Strand-Spaziergänge machen, am schönen Pool des Hotels relaxen oder sich im Hotel-Spa verwöhnen lassen. Wer länger bleiben und an der Whale Watching Tour teilnehmen möchte, kann dies auf unserem → Anfrageformular gerne angeben.
Da das Hotel sehr beliebt und oft ausgebucht ist, sollte man die gewünschten Verlängerungstage bereits bei der Buchung angeben. Man kann nicht darauf vertrauen, erst vor Ort verlängern zu können.
Wie komme ich zur Mainland Reception?
An der Festland Rezeption (Mainland Reception) wird zunächst nur für die Fährüberfahrt eingecheckt. Der Check-In für die Zimmer erfolgt dann wie gewohnt im Resort direkt.
Festland Rezeption:
Kingfisher Bay Resort Mainland Reception
54 Ariadne Street
River Heads, Hervey Bay
# mit dem eigenen PKW/Camper
Informationen zur Anreise für Reisende mit eigenem Fahrzeug zur Mainland Reception lassen sich auf Fähren nach Fraser Island finden.
Wer mit einem Fahrzeug anreist, kann die Parkplätze entweder direkt in River Heads oder später am Fährableger nutzen. Gegen eine Gebühr kann das Auto auch auf einem bewachten Parkplatz abgestellt werden.
# ohne eigenen PKW/Camper
Ein Shuttle von einer Unterkunft oder vom Flughafen in Hervey Bay kann auf Anfrage hinzu gebucht werden. Er ist jedoch recht teuer, da es sich nicht im eine Sammel-Abholung, sondern um eine Einzel-Abholung handelt. Wir empfehlen, lieber ein Taxi zu nehmen.
Das gleiche gilt für einen Shuttle aus Brisbane. Auch dieser kann auf Anfrage hinzugebucht werden, ist jedoch extrem teuer. Wir empfehlen eine Fahrt mit dem Greyhound Bus. Wer wenig Zeit hat, kann auch von Brisbane nach Hervey Bay fliegen.
Check In und Gepäckbestimmungen
- Der Check-In an der Festland Rezeption erfolgt mindestens 45 Minuten vor Abfahrt der Fähre.
- Ein Shuttle vom Check-In (Festland) zur Fähre steht den Fahrgästen rund 10 Minuten vor dem Ablegen der Fähre zur Verfügung.
- Pro Gast können zwei Gepäckstücke à 20 Kilo umsonst mitgenommen werden. Zusätzliches Gepäck kostet 10$ pro Stück. Gepäckstücke über 20 Kilo werden mit einem Anhänger versehen und als besonders schwer gekennzeichnet, um dieses Gepäck muss sich der Fahrgast selbst kümmern. Das maximale Gewicht eines Gepäckstückes beträgt 25 Kilo. Sollte der Fahrgast darauf bestehen ein Gepäckstück über 25 Kilo mitzunehmen, so muss der Gast den Transport des Gepäckstückes zu jeglichen Anlaufstellen selbst in die Hand nehmen.
Abfahrt River Heads (Festland) |
Abfahrt Kingsfisher Bay Resort Jetty (Fraser Island) |
06:45 Uhr | 07:50 Uhr |
09:00 Uhr | 10:30 Uhr |
13:00 Uhr | 14:30 Uhr |
15:30 Uhr | 17:00 Uhr |
Fährtermine aktualisiert: 11/23
Die Überfahrt dauert ca 50 Min.
Keine Zeit für eine 3-Tage-Tour?
Wenn der Zeitplan keine 3-Tage-Tour nach K'gari (Fraser Island) zulässt, dann schaue dir unsere 2-Tage-Tour an. Ist das auch noch zu lang, dann sollte man zumindest eine Tagestour einplanen. Auch wenn es schade ist, denn die Insel bietet mehr als man auf einer Kurz-Visite sehen wird, so ist eine Tagestour (mit Mittagessen) zumindest eine gute Alternative.
Alternativen zu dieser Tour nach Fraser Island (*)
- Tagestouren -