Sich von einer der besten Airlines der Welt verwöhnen lassen
Ja, es stimmt! Der Vordermann ist uns Economy-Passagieren in den letzten Jahren mehr und mehr entgegengekommen. Mittlerweile behindert er uns beim Essen, beim Zeitung lesen und für große Menschen ab 1.80 m kann das eingequetschte Sitzen sogar zur Qual werden.
Dafür - zugegeben - ist das Fliegen in den letzten 30 Jahren aber auch immer billiger geworden.
Wer jedoch bereit ist, den Preis zu zahlen, den man für ein Ticket vor 20 Jahren bezahlt hat, der hat die Beinfreiheit und den Komfort, den die heutige Economy Class vermissen lässt.
Die Sitzanordnung pro Reihe beträgt bei Singapore Airlines 2 - 4 - 2 (siehe Foto oben) anstatt 3 - 5 - 3 in der regulären Eco-Klasse. Auch der Sitz ist mit 49,5 cm wesentlich breiter und der Abstand zum Vordermann beträgt insgesamt gute 96 cm.
Aus einem reichhaltigen Menü kann man bereits vor Anflug sein Wunschabendessen aussuchen (Auswahl) und bekommt es dann an Bord serviert. Selbstverständlich ist das Check-in wie auch bei Business-Class Passagieren an einem separaten Schalter möglich und an Bord gehen darf man zuerst.
ACHTUNG: Lufthansa Miles & More Karteninhaber können Meilen sammeln.
Ob sich die Premium Economy wirklich lohnt und was die eigentlichen Vorteile sind, haben wir in einem ausführlichen Artikel zusammengestellt.
Überzeugt?
Dann lass dir von unserem Partner-Reisebüro ein Angebot erstellen.
- du wirst zu unserem Anfrageformular weitergeleitet -
Dies ist eine unverbindliche Anfrage
Über die Airline
Wer sich entscheidet mit Singapore Airlines zu reisen, fliegt mit der weltweit am häufigsten ausgezeichneten Airline. In den letzten fünf Jahren gehörte die Fluglinie des Stadtstaates Singapur immer zu den drei besten Airlines der Welt (Skytrax).
Als Drehkreuz auf Flügen Richtung Australien ist ein absolutes Highlight der ebenfalls mehrfach prämierte Flughafen von Singapur. Nirgendwo anders kommt man als Reisender in die Gelegenheit, seine Zeit beim Warten auf den Weiterflug in einem Whirlpool zu verbringen.
Herausragend ist auch der Service an Bord der Singapore Airlines-Maschinen. Freundliches Personal und vor allem das gute Essen wird von Reisenden immer wieder lobend erwähnt.
Wer Glück hat fliegt sogar in einem A380, dem größten Passagierflugzeug der Welt. Diese Maschine setzt Singapore Airlines regelmäßig auf ihren Routen Richtung Asien ein.