Australiens sonnigste Großstadt boomt!
Regelmäßig wird die entspannte Millionenstadt, die direkt an der Mündung des Swan River am Indischen Ozean liegt, unter die Top 10 der lebenswertesten Städte der Welt gewählt. Von der CNN wurde Perth zur „Capital of Cool“ erklärt, National Geographic setzte es 2019 auf seine Liste der schönsten Reiseziele. Einheimische und Besucher sind von Perths „Wow- Faktor“, das sich seit einigen Jahren rasant und tiefgreifend verändert, begeistert.
Voller Selbstbewusstsein betritt Perth nun als führender Akteur in Australiens Hotelbranche, Kultur- und Veranstaltungsszene die Bühne. Mehr Besucher als je zuvor staunen in Perth über die explosionsartige Zunahme an Angeboten und Übernachtungsmöglichkeiten sowie das rege Kultur- und Nachtleben.
Elizabeth Quay
Die lebendige Uferpromenade, die 2016 eröffnet wurde und das Zentrum von Perth mit dem Swan River verbindet, ist mit ständig neuen Angeboten schnell zur zentralen Anlaufstelle für Einheimische und Besucher geworden.
© Foto: Tourism Western Australia
Zu den gastronomischen Angeboten gehören The Island, ein Restaurant mit Brauerei in einem historischen Pavillon, ebenso wie The Revely, ein Restaurant mit Bar, das einmalige Panoramablicke auf den Swan River bietet.
Auch Bootstouren auf dem Swan River und Stadtführungen starten hier. Der Showroom von Willie Creek Pearls befindet sich ebenso am Elizabeth Quay wie die beliebte Eisdiele Gusto Gelato und ein Wasserspielplatz.
Ende 2019 hat außerdem direkt an der Uferpromenade das erste Ritz-Carlton Westaustraliens eröffnet. Von der geschwungenen Fußgängerbrücke, die sich über die Bucht spannt, haben Besucher einen fantastischen Blick auf die Skyline von Perth.
Kings Square & Yagan Square
Diese beiden neuen Plätze sind Teil des Projekts „Perth City Link“, das den Central Business District (CBD) von Perth an das Kultur- und Kneipenviertel Northbridge anschließt. Dafür wurde der öffentliche Nahverkehr – die Eisenbahngleise hatten die beiden Viertel über mehr als 100 Jahre voneinander getrennt – in den Untergrund verlegt.
© Foto: Tourism Western Australia
Besucher können am Kings Square, der sich in Laufweite der Perth Arena und des Perth Cultural Centre in Northbridge befindet, essen, trinken oder in den öffentlichen Gärten entspannen.
Der 2018 eröffnete, 73,5 Millionen teure Yagan Square wiederum ist das Herzstück des 13,5 Hektar großen Areals und gibt Besuchern einen ersten Einblick in das kulturelle Erbe und die Geschichte der westaustralischen Ureinwohner. Benannt wurde der Platz, der von großer historischer und kultureller Bedeutung für die hier ansässigen Noongar ist, nach Yagan, einem hoch geachteten Krieger aus ihrem Volk. Die neun Meter hohe, imposante Skulptur „Wirin“ wurde der Kultur und Lebenswelt der Aborigines gewidmet.
Der Yagan Square mit seiner Markthalle, Restaurants, Bars und Geschäften ist der tägliche Treffpunkt und Transitbereich für Tausende von Menschen, die hier auf dem Weg zur Arbeit oder zum öffentlichen Nahverkehr vorbeikommen.
Neues Leben für historische Gebäude
Die State Buildings, die ehemaligen Schatzgebäude im Zentrum der Stadt, haben sich seit ihrer Wiedereröffnung Ende 2015 zu einem der beliebtesten gastronomischen Treffpunkte von Perth gemausert. Und auch das luxuriöse Boutique-Hotel COMO The Treasury hat hier eine Heimat gefunden.
Außerdem finden Besucher in dem Gebäude- Ensemble David Thompsons Restaurant Long Chim, die in Perth gefeierte Chocolatière Sue Lewis und das Restaurant Wildflower, dessen Menü auf den sechs Jahreszeiten der Ureinwohner basiert.
Am erst 2018 eröffneten Hibernian Place, der rund um die historische Hibernian Hall von 1902 entstanden ist, befindet sich eines der neuesten Luxushotels der Stadt, The Westin mit 368 Zimmern. Und auch das Garum, das erste Restaurant des berühmten Gastronomen Guy Grossi außerhalb von Melbourne hat hier eröffnet.
© Foto: Tourism Western Australia
Das beliebte westaustralische Spa Bodhi J, eine Kaffeerösterei, eine Rooftop Bar und neue Restaurants haben am Hibernian Place ebenfalls eine Heimat gefunden. Die Dachgärten bieten Besuchern Platz zum Entspannen, es gibt große, Schatten spendende Bäume, gepflegte Grünflächen, WLAN-Hotspots und gemütliche Sitzgelegenheiten aus Holz und Stein.
Das schönste Stadion der Welt:
Optus Stadium, Burswood Park
Das neue, 60.000 Plätze bietende State-of-the- Art Optus Stadium, das 2018 unter großem Applaus eröffnete, wurde 2019 beim internationalen Architekturpreis „Prix Versailles“ zum schönsten Stadion der Welt gekürt. Das mitten im neuen Stadtviertel Burswood Park gelegen Stadion ist nicht nur das Zuhause der Australian Football League (LFA) in Westaustralien, sondern auch Austragungsort anderer sportlicher Großveranstaltungen sowie Bühne für Konzerte namhafter Künstler.
© Foto: Tourism Western Australia
Zur Ausstattung des Stadions gehören zwei 340 Quadratmeter große Bildschirme – die größten Stadionbildschirme der südlichen Hemisphäre, die Fans kein Detail des Geschehens verpassen lassen.
Bei einer Führung durch das hochmoderne Stadion können Besucher auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Der Stadionpark, der direkt am Swan River liegt und über die Fußgängerbrücke Matagarup Bridge erreicht werden kann, ist außerdem Heimat für das größte Pub von Perth, The Camfield, das mit bis zu 4.000 Sitzplätzen, einer Mikrobrauerei, sechs Bars und einmaligen Panoramablicken auf den Fluss und die Skyline der Stadt auch als das größte Pub Australiens gilt.
Street Art
Zum neuen Gewand, das Perth angelegt hat, gehört auch die Street Art, welche immer mehr Fassaden der Stadt ziert und in ehemals ungenutzten, vergessenen kleinen Seitenstraßen und Gassen Einzug gehalten hat.
© Foto: Tourism Western Australia
Auf Initiative der unabhängigen und gemeinnützigen Organisation FORM dienten im Großraum Perth etwa 80 Wände als Leinwand, auf der sich australische und international renommierten Künstler austoben durften.
- Mehr zum Thema Street Art in Perth in unserem Blog
Neu eröffnetes Western Australian Museum
Ende 2020 wurde das Western Australian Museum "Boola Bardip" im Herzen von Perths Kulturzentrum in Northbridge eröffnet (lese dazu in unserem → Blog). Das neue Museum zeigt die außergewöhnlichen Menschen, Orte, Kulturen und Geschichten des größten australischen Bundesstaats.
Für das dramatische Design des Gebäudes waren bekannte Natursehenswürdigkeiten wie das Nature’s Window in Kalbarri, aber auch Objekte der staatlichen Museumssammlung und Schlüsselmomente der westaustralischen Geschichte Inspirationsquelle. Ein starker Fokus liegt und Erzählungen der Ureinwohner.
Das Museum verfügt über insgesamt 6.000 qm Galerie-Fläche. Ins Innere des Gebäudes kehrte auch das 24 Meter große Blauwalskelett zurück, das auf spektakuläre Weise neu in Szene gesetzt wurde.
Scarborough Beach
Scarborough Beach gehört zu den attraktivsten Strandarealen Australiens. Mehr als 100 Millionen Dollar flossen in den 2018 fertig gestellten Ausbau der Uferpromenade.
Neu ist das Schwimmbad Scarborough Beach Pool mit Café und italienischem Restaurant sowie eine “Intergenerational Plaza” mit einer Kletterwand, einem Basketball-Platz, Spielplatz und Skate-Park. Von November bis April finden außerdem die beliebten Scarborough Sunset Markets statt.
- Mehr Infos zum Scarborough Beach Pool (Öffnungszeiten, Preise etc.)
© Foto: Tourism Western Australia