zusammengestellt von Rubina Varago
Der spektakulärste Nationalpark im Northern Territory mit 13 unterschiedlichen Schluchten
Das Katherine-Gebiet umfasst ca. 480.000 km2 und erstreckt sich von Queensland bis Western Australia. Katherine ist auch der Name der Stadt im Mittelpunkt der Region, ca. 300 km südlich von Darwin. Hier kann man viele Museen und Galerien rund um die Aboriginal-Kultur und -Kunst besichtigen und gute Souvenirs und Handwerkskunst finden.
Ca. 100 km südlich der Stadt gibt es natürliche Thermalquellen, die Mataranka Thermal Pools und Bitter Springs (siehe Fotos unten), die in jeden Fall einen Besuch wert sind.
© Fotos: Tourism Northern Territory / Shaana McNaught, Helen Orr
Das Must-See des Gebiets ist der 3.000 km2 große Nitmiluk Nationalpark, besser bekannt als „Katherine Gorge". Hierbei handelt es sich um ein vielfältiges Sandsteinschluchtensystem, das aus 13 unterschiedlichen Schluchten entlang des Katherine Flusses besteht (siehe Fotos unten).
Es bieten sich verschiedene Erkundungsmöglichkeiten an: Mann kann wandern, schwimmen, paddeln, Boot fahren oder sogar mit einem Helikopter durch die Schluchten fliegen. Für die Unermüdlichen ist der 5-Tage Jatbula Trail besonders gut geeignet. Auf dem 58 km langen Weg erleben Wanderer die Naturwunder des Parks – unterwegs gibt es Wasserfälle, Steinkunst der Ureinwohner und atemberaubende Landschaften zu entdecken.
Vor dem Aufbruch zur Wanderung muss man sich beim Nitmiluk Visitor Centre anmelden und 50 A$ Pfand bezahlen, der bei der Ankunft an den Edith Falls zurückerstattet wird.
© Fotos: Tourism Northern Territory / Katie Goldie, Steve Strike
Etwa 30km südlich von Katherine, direkt am Stuart Highway, liegt der Cutta Cutta Cave Nature Park. Über 1.499 ha erstrecken sich Kalksteingebilde bis zu 15 Metern unter der Erdoberfläche. Zwei der zahlreichen Höhlen kann man mit einer geführten Tour besichtigen und das Naturspektakel bewundern. Diese Führungen finden das ganze Jahr über statt, wobei es während der Regenzeit (Dezember-April) zu Ausfällen aufgrund von Überflutungen kommen kann. Die Cutta Cutta Caves sind die einzigen tropischen Exemplare dieser Art in ganz Australien.
Hat man noch ein bisschen Zeit übrig, kann man eine kleine Ausstellung von regionalen Tier- und Pflanzenarten im Visitor Center besuchen oder auf dem Tropical Woodland Walk die Umgebung erkunden.
Wie kommt man hin?
Mit dem Zug
Mit dem Ghan kann man von Darwin, Alice Springs und Adelaide aus nach Katherine reisen. Der Zug macht hier einen rund 4-stündigen Zwischenstopp und gibt damit den Passagieren die Möglichkeit, den Nationalpark und die Gorge auf einer Bootsfahrt zu erkunden (der Ausflug kann an Board gebucht werden).
- Fahrpläne, Preise und Buchungsmöglichkeit für den Ghan.
Mit dem Bus
Greyhound fährt Katherine täglich von Darwin und Alice Springs an.
Mit dem eigenen PKW/Camper
Katherine liegt direkt am Stuart Highway und kann somit sehr gut aus allen Richtungen erreicht werden. Ohne Probleme kann man diese Strecken mit einem normalen PKW befahren.
In den Nitmiluk Nationalpark fährt man ca. 29 km über die Gorge Road von Katherine aus. Auch diese Route kann man problemlos ohne Geländewagen fahren.
Camper findest du auf unserer Autoseite
Mit einer Tour
Touren in den Nitmiluk Nationalpark starten entweder ab Katherine oder ab Darwin. Tagestouren ab Darwin sind aufgrund des langen Anfahrtswegs nicht unbedingt zu empfehlen, außer, man nimmt viel Zeit im Bus in Kauf.
Interessante, mehrtägige Touren ab 4 Tagen beinhalten den Nitmiluk Nationalpark sowie auch den Litchfield und den Kakadu Nationalpark. Touren ab Darwin unter 4 Tagen beinhalten den Nitmiluk Nationalpark meistens nicht.
Tagestouren ab Darwin
Wie oben bereits erwähnt, sind Tagestouren ab Darwin recht strapaziös, da man viel Zeit im Bus verbringt, denn immerhin müssen 300 km von Darwin auf einer Landstraße zurückgelegt werden. Die Touren sind meist 14 Stunden unterwegs.
Schneller und sicherlich spannender ist es mit dem Flugzeug. Ca 1 ½ Std verbringt man in der Luft und überfliegt den Kakadu Nationalpark. Los geht es von einem Sportflughafen in der Nähe des Internationalen Airports in Darwin. Eine Bootstour durch die Katherine Gorge ist inklusive.
(*) = Partner-Links; du verlässt die Reisebine-Webseite - mehr Infos ganz unten
Mehrtägige Touren ab Darwin inkl. Nitmiluk NP
Eine Tour, die in den Kakadu, in den Litchfield und in den Nitmiluk Nationalpark führt, umspannt alle interessanten Sehenswürdigkeiten im Top End und ist sehr empfehlenswert.
Sehr interessant ist eine 5-Tage-Tour, die alle Highlights des Top End beinhaltet und natürlich auch einen Abstecher mit Bootsfahrt in der Katherine Gorge im Programm hat.
- Viele Infos & Buchungsmöglichkeit: 5 Tage Top End & Arnhem Land Adventure
Übernachtungsmöglichkeiten
Hotels & Resorts
Für einen luxuriösen Aufenthalt im Nitmiluk Nationalpark sorgt die Cicada Lodge. Modern eingerichtete Zimmer, ein großzügiges Bad und eine tolle Aussicht vom Balkon, so soll Urlaub sein. Mitten in der atemberaubenden Natur des Nationalparks kann man auf der Sonnenliege den wunderschönen Sonnenuntergang bestaunen.
Nahe des Zentrums von Katherine liegt das Contour Hotel Katherine. Das Mittelklassehotel verfügt über einen eigenen Tennisplatz und einen großen Pool, der zum Abkühlen an heißen Tagen einlädt. Einige der Zimmer sind frisch renoviert und verfügen über eine eigene Terrasse. Im offen gestalteten Speisesaal kann man schon zum Frühstück mit einem tollen Ausblick auf die Landschaft in den Tag starten.
2 km vom Stadtzentrum Katherines entfernt liegt das Knotts Crossing Resort. Von Cottages, über Motelzimmer, bis zu Executive Zimmern sollte für jeden die richtige Übernachtungsmöglichkeit dabei sein. Die Zimmer sind klimatisiert und verfügen über ein eigenes Bad und einen Fernseher. Erfrischen kann man sich an der hoteleigenen Bar oder im angrenzenden Pool.
Motels
Das Katherine Motel liegt im Herzen der Stadt und lockt mit einem tropischen Salzwasserpool und einem hauseigenen Biergarten mit angrenzendem Restaurant. Spektakuläre Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Cafés und Shoppingcenter kann man von hier aus in nur wenigen Gehminuten erreichen.
Die Budgetunterkunft Beagle Motor Inn in Katherine lädt schon auf den ersten Blick zum Wohlfühlen ein. Der Weg zum Motelzimmer ist von schönen tropischen Pflanzen und Bäumen umgeben und vermittelt sofort Urlaubsfeeling. Nach dem Sonnenbaden auf der Terrasse kann man in den anliegenden Pool hüpfen und sich abkühlen.
Das Pine Tree Motel, ein wenig außerhalb von Katherine ist für Naturfreunde genau das Richtige. Ein tropischer Garten umgibt den Pool, der an die riesige Gemeinschaftsterrasse angrenzt. Hier kann man sich nach den großen Abenteuern des Tages entspannen und die Füße hochlegen. Viele Tiere befinden sich auf dem Motelgelände und können ganz aus der Nähe beobachtet werden.
Campingplätze
In der Gegend um Katherine und den Nitmiluk Nationalpark kann man zahlreiche Campingplätze finden.
Campingplätze mit Stellplätzen mit Stromanschluss gibt es an der Katherine Gorge und bei Leliyn an den Edith Falls. Stellplätze ohne Strom findet man an den Crystal Falls, den 17 Mile Falls, im Sandy Camp und bei den Biddlecombe Cascades.
Da die Stellplätze im Nationalpark begrenzt sind, muss man sich vor der Anreise im Nitmiluk Visitor Centre (Adresse und Telefonnummer siehe Infobox) melden und nach der Verfügbarkeit der Campingplätze fragen.
Außerdem wird man hier über die Trinkwasserbestände und die Toilettenanlagen an den jeweiligen Stellplätzen informiert.
Auf diesen Campingplätzen im Nationalpark kann man der Natur gar nicht näher sein und ist mitten im Geschehen. Mit dem Kanu durch die Gewässer schippern oder durch den Nationalpark zu wandern, sind Erlebnisse, die man nicht so schnell wieder vergisst.
Ungefähr 5 km westlich von Katherine liegt der Big4 Katherine Holiday Park. Der Campingplatz bietet dank seiner großen tropischen Gartenlandschaft um den Pool viel Platz zum Entspannen und Sonnenbaden. Wer mag, kann an ausgewählten Abenden mit Live Musik im Bistro einen netten Abend mit den anderen Campern verbringen. Ob klimatisierte großzügige Campingkabine oder Stellplatz (mit oder ohne Strom), bei beiden Varianten ist man der Natur sehr nah.
Der Discovery Park Katherine liegt nur wenige Minuten Fahrzeit von der Katherine Gorge entfernt. So kann man diese schöne Naturattraktion ganz entspannt erreichen. Neben den Stellplätzen (mit und ohne Strom) gibt es auch nette Cabins mit Küche und Bad. Eine Garten- und Poollandschaft lädt zum Relaxen ein und lässt reichlich Urlaubsfeeling aufkommen.
Links & Infos
- Alle Infos zum Nitmiluk Nationalpark
- Daten - Fakten - Karte zu den Edith Falls
- Karte von Mataranka & Umgebung
Visitor Information Centre
Ecke Lindsay Street und Katherine Terrace
Freecall: 1800 653 142; Tel: 08 8972 2650
Web: www.visitkatherine.com.au/