Exklusive Geländewagentour in die entlegenen Gebiete des Northern Territory
Die nördlichste Spitze des Northern Territory verspricht Abenteuer und Natur pur. Während der "5 Day Arnhem Land and Cobourg Peninsula 4WD Tour" kann man in fünf erlebnisreichen Tagen die Highlights des Top End entdecken und von einem sachkundigen Tourguide sowie den einheimischen Aboriginal People erklärt bekommen.
Die exklusive Tour mit angenehm kleinen Gruppen von zwei bis sechs Teilnehmern steht für erstklassigen Komfort. Dafür sorgen nicht zuletzt der luxuriöse Geländewagen und die traumhaften Unterkünfte, welche eine bequeme Reise garantieren. Der erfahrene Tourguide, der euch stets zur Seite steht, wird dafür sorgen, dass ihr problemlos die Seele baumeln lassen und die vielen neuen Eindrücke auf euch wirken lassen könnt.
Er zeigt euch die wenig berührte Natur im Kakadu-Nationalpark, bringt euch in die Nähe wilder Tiere auf der Cobourg Halbinsel und als absolutes Highlight ins Arnhemland, das Reich der Aboriginal People, wo nur wenige, ausgewählte Gruppen Zutritt erhalten.
Genießt außerdem einen spektakulären Blick von der Felsformation Ubirr, durchfahrt Feuchtgebiete und Marine Parks voller Leben und erfahrt mehr über die Besiedlung Nordaustraliens durch die Engländer.
Lasst euch fallen im toureigenen Coastal Camp direkt über dem Meer, inklusive köstlicher Mahlzeiten, kostenfreier Yoga-Stunden und einem Ausblick, der sich gewaschen hat.
5 Tage Arnhem Land & Cobourg Peninsula 4WD Tour
Preise • Termine • Anfragen
Start: |
Darwin 06:45 Uhr |
Ziel: |
Darwin 19:00 Uhr |
Dauer: |
5 Tage / 4 Nächte |
Termine: |
Mo • Do (nur Mai - Okt) |
Preise pro Person |
Mai - Okt
|
Zelt |
ab 2.725 € |
Zelt (Einzelnutzung) |
ab 2.863 € |
Kinder (6-14 Jahre) |
ab 2.518 € |
Preise aktualisiert: 05/23
Für Kinder unter 6 Jahren ist diese Tour nicht geeignet.
Im Preis enthalten sind:
Professioneller Tourguide, 4WD Geländewagen, Corroboree Billabong Cruise, Nationalparkgebühren, Campinggebühren, Schnorchelausrüstung, Führung mit einem Injalak Aboriginal Guide, Cobourg Peninsula Bootstour, Wasserflasche, Mahlzeiten, Transfer von und zur Unterkunft, Unterbringung in Safari-Zelten mit jeweils 2 Einzelbetten (inkl. Bettwäsche und Bettzeug)
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Reiseroute
Tour-Verlauf
1. Tag
Ab 6:45 Uhr holt der Tourguide die Teilnehmer in ihren Unterkünften in Darwin ab.
Die allradgetriebenen Geländewagen mit Air Condition und Lederausstattung versichern eine stets angenehme Fahrt.
Sobald die kleine Gruppe eingesammelt ist, geht es los in Richtung Kakadu-Nationalpark.
Auf halber Strecke findet das erste Highlight des Tages statt: eine Bootstour über den malerischen Corroboree Billabong. Der Flussarm ist Teil der Mary River Wetlands und wird von einer Vielzahl an Vogelarten sowie Salzwasserkrokodilen besiedelt.
Danach geht die Fahrt weiter bis zum Kakadu-Nationalpark. Während der Fahrt durch den Park kann man den White Lily Billabong, der seinem Namen alle Ehre macht, bestaunen.
Zu Fuß wird dann die Schlucht Maguk (ehemals Barramundi Gorge) erkundet und in einem wunderschönen, großen Naturbecken unter einem immer fließenden
Wasserfall besteht die Möglichkeit, schwimmen oder schnorcheln zu gehen.
Am späten Nachmittag gibt es noch eine kurze Kletterwanderung auf den Sandsteinfelsen Nawurlandja. Die atemberaubende Aussicht wird von der untergehenden Sonne untermalt und sorgt für einen gelungenen Abschluss des ersten Tages.
Im idyllischen Anbinik Kakadu Resort verbringt die Gruppe die erste Nacht in gemütlichen Bush Bungalows.
2. Tag
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht die Fahrt weiter, inklusive abenteuerlicher Durchquerung des East Alligator River per Furt.
Die absolute Besonderheit der Tour bekommt man heute zu spüren, wenn man an den anderen Reisegruppen vorbei nach Arnhemland einreist. Das Reich der Aboriginal People ist nämlich nur für bestimmte Menschen zugänglich, was die gesamte Tour noch einzigartiger macht und neidische Blicke anderer Reisender garantiert.
Während der Fahrt durch Arnhemland kommt man an eindrucksvollen Überschwemmungsebenen vorbei, die von Dutzenden Vögeln und Wasserpflanzen belebt werden.
Highlight des Tages ist der Aufenthalt im Injalak Arts and Craft Centre. Einheimische Künstler zeigen hier ihre Werke und sind gerne bereit, sich mit Besuchern auszutauschen.
Ein Aboriginal-Guide führt die Gruppe zu den besten Felsmalereien vor Ort.
Weiter geht es nach dem informativen Vormittag zur Cobourg Peninsula, der nördlichsten Halbinsel des Northern Territorry.
Angekommen im traumhaften Cobourg Coastal Camp, der Unterkunft für die kommenden vier Nächte, steht genügend Zeit zur Verfügung, sich einzugewöhnen und umzusehen.
Der übersichtliche Zeltplatz auf einer Klippe direkt über dem Meer ist vom Veranstalter der Tour gestellt und bietet vollsten Komfort für alle Teilnehmer.
Der Tag wird mit einem frisch zubereiteten Abendessen mit Ausblick auf den malerischen Sonnenuntergang über Port Essington beendet.
3. Tag
Heute geht es hinaus aufs Meer.
Eine Erkundungstour per Boot über den größten Marinepark des Northern Territory verspricht Sicht auf eine Vielzahl von Meeresbewohnern: Schildkröten, Delfine, Haie, Krokodile und Rochen sind unter anderem hier zu Hause.
Während eines Zwischenstopps an der Küste von Port Essington besucht die Gruppe Ruinen des Victoria Settlements. Durch den Tourguide erfährt man alles über die früheren Kolonien, die sich auf der Cobourg Peninsula angesiedelt hatten.
Zurück im Coastal Camp steht es den Teilnehmern frei, sich mit dem Tourguide im Angeln zu versuchen, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden oder am Strand mit einem Buch aus der Campbücherei zu entspannen.
Diesmal gibt es frisch gefangene Meeresfrüchte zum Abendessen.
4. Tag
Am vorletzten Tag wird wieder mit dem Auto gereist. Die Ostseite der Cobourg Halbinsel birgt unter anderem das erste Feuchtgebiet der Welt, das dank der UNESCO unter Naturschutz gestellt wurde.
Weiter geht es über die Nordstrände, wo üblicherweise Schildkröten nisten und der Strand von einer Vielzahl an Muscheln bedeckt ist.
Bei Ebbe kann man freigelegte Korallenriffe und Felsbecken sehen, die von verschiedenen Meerestieren bewohnt werden.
Nach dem Mittagessen bekommt man die einzigartige Gelegenheit zu lernen, wie Aboriginal People traditionell Schlammkrabben fangen, eine Delikatesse auf deren Speisekarte.
Ein wenig Kultur kennenlernen wird man zum Abschluss des Tages noch im Cultural Information Centre des Parks, bevor man für die letzte Übernachtung zum Coastal Camp zurückkehrt.
5. Tag
Früh am Morgen heißt es heute Abschied nehmen von der Cobourg Peninsula.
Während man sich im Landcruiser entspannt zurücklehnt und die Natur des Arnhemlands genießt, nähert man sich wieder dem Kakadu Nationalpark.
Nach kleineren Pausen an den schönsten Aussichtspunkten der Gegend wird neben dem tosenden East Alligator River ein weiteres delikates Mittagessen serviert.
Während der Weiterreise wird ein Halt an der Felsformation Ubirr Rock gemacht, der bedeckt ist von bedeutenden Felszeichnungen der Aboriginal People.
Nach einem kurzen Fußmarsch auf die Spitze des Ubirr bietet sich ein überwältigender Ausblick auf das umliegende Sumpfgebiet und andere Felsformationen.
Das letzte Highlight der Tour findet in den Mamukala Wetlands statt, ein von Tausenden Spaltfußgänsen sowie einigen anderen Vogelarten und Reptilien besiedeltes Feuchtgebiet. Dort wird während des Heimweges der letzte Halt gemacht.
Um ca. 19:00 kommt die Gruppe wieder in Darwin an und jeder wird zu seiner Unterkunft gebracht.
Alle Details zur Tour
Die Touren starten zwischen Mai und Oktober jeweils montags und donnerstags ab 06:45 Uhr in Darwin. Dort enden sie wiederum nach fünf Tagen um 19:00 Uhr.
Gruppe
- Angenehm kleine Gruppen zwischen 2 und 6 Personen pro Geländewagen/ Tourguide
- Altersgrenze ab 6 Jahren
- Gute Fitness wird vorausgesetzt
Im Preis enthalten
- Transfer von und zur Unterkunft in Darwin
- Ortskundiger Tourguide
- Luxuriöser Tourwagen: Toyota Landcruiser mit Air Condition und Lederausstattung
- Alle Eintrittspreise und sonstige Gebühren für Parks, Camps, Attraktionen während der Tour
- Unterkünfte im Anbinik Kakadu Resort und Cobourg Coastal Camp inklusive Bettzeug, Duschen, Toiletten
- Yoga-Stunden im Cobourg Coastal Camp
- Schnorchel-Equipment
- Drei frische Mahlzeiten am Tag (am ersten und zweiten Tag je zwei Mahlzeiten)
- Getränke
Nicht enthalten
- Handtücher
- Alkohol (bei Bedarf selbst mitnehmen)
Eine Packliste mit allem was man braucht, gibt es nach der Buchung vom Veranstalter.
Zu den Unterkünften
Die erste Nacht verbringt die Gruppe im idyllischen Anbinik Kakadu Resort im Kakadu Nationalpark.
Die komfortablen Bush Bungalows sind ausgestattet mit Doppel- oder Twin-Betten, Ventilatoren und eigenem Bad.
Alle weiteren Nächte kommt man im Cobourg Coastal Camp unter.
Der wunderschöne Zeltplatz wird exklusiv vom Veranstalter gestellt und hat dementsprechend selten mehr als sechs Bewohner.
Er liegt auf einer Klippe direkt über dem Meer und verspricht relaxte Abende im überdachten Speiseareal, an der Feuerstelle oder in der campeigenen Bücherei.
Pure Entspannung bringen die freiwilligen Yoga-Kurse, die dazu einladen, Körper und Seele während der abenteuerlichen Reise in Einklang zu halten.
Die hochwertigen Zelte sind für einen perfekten Ausblick aufs Meer ausgerichtet und beinhalten je zwei Einzelbetten, Beleuchtung und Ventilatoren. Auf Wunsch kann ein drittes Bett pro Zelt hinzugefügt werden.
Drei Outdoor-Monsun-Duschen ermöglichen Erfrischung nach den abenteuerreichen Tagen und sorgen für ein Deluxe-Camper-Feeling.