zusammengestellt von Johanna Böck
Obwohl Cairns im Vergleich zu Sydney, Perth & Co relativ klein erscheint, hält die Stadt viele Angebote für Kunstliebhaber, Kultur-interessierte und Genießer bereit. Je nach verfügbarer Reisezeit sollte man sich für die Erkundung der Stadt allein mindestens 2 Tage Zeit nehmen, wesentlich mehr Zeit benötigt man jedoch für die außergewöhnlichen Highlights in der Umgebung der Stadt. In Cairns und Umgebung kann man ohne Weiteres eine Woche verbringen, keine andere australische Stadt bietet mehr.
Meerwasserlagune
Cairns besitzt keine natürlichen Strände, dafür aber eine künstlich angelegte, 4800 km² große Meerwasserlagune, in der man prima baden kann. Sie wird von Rettungsschwimmern überwacht und ist von Do-Di 6-22 Uhr und Mittwoch von 12-22 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei!
Mehr Infos zur Lagune findet ihr in unserem ausführlichen Artikel
© Fotos: Tourism & Events Queensland; Tourism Tropical North Queensland
Botanischer Garten
Auf jeden Fall sollte ein Spaziergang durch den botanischen Garten eingeplant werden: In den Flecker Botanic Gardens kann man Urwaldpflanzen und Regenwaldpflanzen aller Art anschauen und dazu etwas über die Geschichte der tropischen Pflanzenwelt erfahren.
Kostenlose Führungen dazu gibt es immer dienstags – freitags um 10 Uhr, Startpunkt ist das Informationszentrum. Wer nach der Führung Hunger bekommt, kann ein Mittagessen im Wild Bean Café bestellen (Preise für Hauptgerichte liegen bei 10-20 A$).
Kunst und Museen
# Tanks Art Centre
Ein künstlicheres Highlight in Cairns ist definitiv das inspirierende Tanks Art Centre. Diese drei Treibstofftanks aus dem Zweiten Weltkrieg beherbergen nun Ateliers und Galerien von zahlreichen australischen Künstlern. Besucher haben die Möglichkeit von Montag bis Freitag 10-16 Uhr die außergewöhnlichen Kunstwerke zu bewundern.
Die Eintrittspreise variieren je nach Event/Ausstellung.
# Cairns Art Gallery
Noch mehr Kunst gibt es in der Cairns Art Gallery. In dem historischen Gebäude von 1936 zeigt die Galerie Arbeiten von Aborigines und anderen regionalen Künstlern, sowie einige explizite Sonderausstellungen. Öffnungszeiten sind Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-17 Uhr, So 10-14 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
# Bulmba-Ja Arts Centre (ehemals Centre of Contemporary Arts)
Das neue Bulmba-ja ist ein Theater, eine Galerie und ein kreativer Entwicklungsraum, der von Arts Queensland verwaltet wird. Der Name wird „BULL'M-ba-jar“ ausgesprochen und hat in den Sprachen Yidinji und Yirrganydji eine gemeinsame Bedeutung von Haus oder Ort. Es spielt eine wichtige Rolle in der Kunstszene von Cairns und zeigt die einzigartigen Geschichten der Aborigines und der Inselbewohner der Torres Strait.
# Tjapukai Cultural Park
Ein kultureller Höhepunkt war der Tjapukai Cultural Park, ein Kulturzentrum, in dem Besucher in über 33 Jahren mehr über die spannende Geschichte der Ureinwohner Australiens erfuhren. Schade, aber der Park, der jahrelang eine feste Institution und großer Besuchermagnet in Cairns war, wurde Opfer der Pandemie und hat für immer seine Pforten geschlossen.
# Cairns Museum
Das Cairns Museum hält für seine Besucher eine Sammlung von über 60.000 persönlichen, professionellen und staatlichen Dokumenten wie Fotos, Zeitungsartikel oder Karten bereit, die Einblicke in die Vergangenheit und das Lebensgefühl des nördlichen Australiens erlauben.
Viele spannende Geschichten über den Regenwald und seine wunderbaren Kreaturen, gefährlicher Räuber, einzigartige Krankheiten, das Great Barrier Reef, den Aborigine Widerstand oder die Zuckerrohr- und Bananenplantagen ziehen einen in den einzigartigen Bann des tropischen Nordens.
Öffnungszeiten: Montag-Samstag, 10.00-16.00 Uhr.
Eintrittskarten ins Museum:
© Fotos: Tourism Tropical North Queensland
Cairns Aquarium
Im neuen Cairns Aquarium sind ganz exklusiv das Great Barrier Reef und die Wet Tropics von Queensland unter ein und demselben Dach vereint. Mit 16.000 Tier- und Pflanzenarten aus zehn verschiedenen Ökosystemen und 71 verschiedenen Lebensräumen ist eine farbenfrohe Artenvielfalt aus nächster Nähe zu bestaunen. Dabei steht die Biodiversität von seltenen Tieren und somit der Artenschutz im Fokus des Aquariums.
Man kann dort nicht nur den Unterwasserwesen „Hai“ sagen, sondern auch ein besseres Verständnis über sie bekommen, indem man an zwei „Touch Tanks“ (siehe Foto unten) mit ihnen hautnah Bekanntschaft machen kann. Auch werden täglich unterhaltsame und interessante Vorträge von Experten gehalten, den sogenannten „Aqua-Nuts“.
Nach solch ereignisreichen Stunden voller Wasser und Fisch kann man schon mal Appetit bekommen. Da bietet sich ein anschließender Lunch im Dundee´s an, das sich direkt mit im Aquarium befindet. Vor einer Glaswand sitzend, kann man beim Genießen der australischen Küche weiterhin die bunte Unterwasserwelt beobachten. Hauptsache Fisch steht nicht auch auf der Speisekarte.
Öffnungszeiten: 365 Tage im Jahr, 9.00-17.00Uhr / spätester Einlass: 16.00Uhr
Touren vom/zum Aquarium:
- Tagesausflug in kleiner Gruppe zum Aquarium und vielen weiten Highlights
- Führung am Abend und anschließendem 3-Gänge-Menü
- Tour hinter die Kulissen des Aquariums
- Cairns Aquarium Eintrittskarte
© Fotos: Tourism & Events Queensland
Märkte
# Night Markets
Für Shopping-Begeisterte sind die Night Markets in Cairns ein MUSS! Dieser spezielle Markt öffnet seine Türen jeden Abend um 16:30 Uhr und Besucher können dann bis 23 Uhr nachts alles von Kleidung über Kosmetikprodukte, Hüte, Didgeridoos und viele andere tolle Sachen erstehen. Durch die perfekte Lage direkt an der Esplanade strömen jeden Abend zahlreiche Touristen auf den Markt.
© Fotos: Tourism & Events Queensland / Andrew Watson
# Rusty's Markets
Der beliebteste Markt sind die Rusty's Markets. Jedes Wochenende strömen Einheimische und Touristen zu diesem Markt mitten in der Stadt, der mit Gerüchen von Dutzenden von Ständen, die alles von tropischen Früchten und Gemüse bis hin zu exotischem Fleisch und Meeresfrüchten anbietet. Aber der Markt ist nicht nur ein Ort, um frische Lebensmittel und einzigartige Produkte zu kaufen, er ist auch ein kulturelles Erlebnis, das die vielfältige Gesellschaft der Einwohner von Cairns widerspiegelt.
© Fotos: Tourism & Events Queensland / Andrew Watson