Im Jahr 2009 wurde Esperance vom „Australian Traveller Magazine" als beste Stadt Westaustraliens und als zweitbeste Stadt ganz Australiens ausgezeichnet. Was für eine Auszeichnung für eine Kleinstadt, die doch so weit weg und so einsam im äußersten Süd-Osten Westaustraliens rund 720 km von Perth liegt!
Die spektakuläre Küstenlandschaft gilt als die beste Australiens und das will schon etwas heißen, denn schließlich ist der Kontinent von mehreren Tausend Metern Küstenlinie umgeben. Doch die unbeschreiblich schönen Strände der Gegend sprechen nun einmal für sich. Nirgends gibt es so viele großartige Strände in unmittelbarer Nähe einer Stadt, nirgends haben sie ein so extremes Weiß und nirgends sonst bilden große Felsen eine natürliche Begrenzung. Die Strände sind teilweise menschenleer, oft wagen sich Kangaroos an den Strand, um dort ein Sonnenbad zu nehmen. Von Mai bis Oktober können Wale beobachtet werden, die mit ihren Kälbern nahe am Ufer vorbeiziehen.
Esperance mit seinen rund 14.000 Einwohnern ist auf jeden Fall einen Besuch wert, auch wenn man dafür einen Umweg auf einer Rundreise durch Westaustralien in Kauf nehmen muss. Aber dieser Umweg lohnt sich!
Beste Reisezeit
Hier im Süden ist es wesentlich kühler als im übrigen Westaustralien und daher ist die beste Reisezeit der australische Sommer zwischen Dezember und Februar mit konstanten Temperaturen um 25 Grad.
In den übrigen Monaten ist es kühler und im Winter von Juni bis August sind es sogar nur rund 15-17 Grad während des Tages.
Great Ocean Drive
Eine Fahrt über den wunderschönen „Great Ocean Drive" kann man mit dem Fahrrad oder dem Auto unternehmen.
Der Ocean Drive ist von der Stadt aus gut ausgeschildert und führt – je nachdem, ob man ihn linksherum oder rechtsherum beginnt – am Pink Lake vorbei, der seit ca. 10 Jahren nicht mehr „pink" ist und daher leider seine Attraktivität verloren hat, dann entlang der atemberaubend schönen Küste, vorbei an 10 verschiedenen Stränden, einer so spektakulär wie der andere. Hier kann man anhalten, herrliche Fotos schießen, schwimmen und Strandspaziergänge unternehmen.
Mit „Mackenzie's Island Cruices", kann man Halb- und Ganztagesausflüge buchen. Der Catamaran fährt durch die sehenswerte Bay of Islands vor der Küste von Esperance und verweilt auf "Woody Island" zum Schnorcheln und Schwimmen. Auf der Insel kann man auch in einfachen Zelten über Nacht bleiben, wenn man möchte.
Der Cape LeGrand Nationalpark 50 km östlich der Stadt gehört zu den spektakulärsten Westaustraliens und bietet mit „Lucky Bay" einen der schönsten Strände des ganzen Landes.
Wenn man den Park mit einem normalen PKW erkunden will, kann man leider nicht an die interessanten Stellen vordringen, man benötigt einen Geländewagen.
Wer von Esperance noch weiter östlich vordringen möchte, kann den Peak Charles Nationalpark (100 km von Esperance) und den Cape Arid Nationalpark (120 km östlich von Esperance) erkunden. Es gibt ausgeschilderte Bushwanderwege von einer bis 4 Stunden, man kann Seelöwenkolonien und andere Wildtiere beobachten und die herrlich einsamen Strände genießen.
Esperance Museum & Historic Villlage
Das interessante Museum ist das größte dieser Art in Westaustralien und liegt an der Esplanade - täglich von 13:30 – 16:30 Uhr geöffnet. Zu sehen gibt es interessante Gegenstände der knapp zweihundertjährigen Geschichte der Stadt und deren Bewohner, ein paar abgestürzte Teile der amerikanischen Raumstation „Skylab", die in der Nähe gefunden wurden sowie einen ausrangierten, historischen Personen-Eisenbahnwagen und eine Lok.
Gleich unter dem Museum liegt das nette Museum Village. Es besteht aus schönen alten Häusern der ersten Besiedlung der Gegend und beherbergt verschiedene Art Galerien, ein Café, die ehemalige Polizeistation und ein historisches Krankenhaus. Geöffnet ist das Village täglich von 13:30 – 16:30 Uhr.
Wie kommt man hin?
Wer das interessante Esperance und seine Umgebung erkunden möchte, braucht mit einem PKW/Camper für die 714 km ab Perth rund einen Tag. Nur wenige schließen das Städtchen in eine Rundreise ab/bis Perth ein, obwohl es sich mehr als lohnt.
Wer wenig Zeit hat, kann auch fliegen, das gar nicht mal so teuer ist; und wer keinen eigenen fahrbaren Untersatz und eine begrenzte Reisekasse zur Verfügung hat, nimmt den Bus.
Mit dem Flugzeug
Mit Regional Express (REX) Australia kann man ab 180€ (one way) von Perth nach Esperance fliegen. Der Flug dauert ca 1 1/2 Stunden und geht 2-3x täglich.
Achtung: Am sehr kleinen Flughafen warten keine Taxis auf Fluggäste. Man kann sich bereits während des Fluges durch die Flugbegleiter ein Taxi zum Flughafen bestellen lassen. Hat man es vergessen, kann man telefonisch selbst ein Taxi ordern (Tel: 08 - 9071 1782), wartet dann jedoch ca. 30 Minuten, bis das Taxi aus der Stadt eintrifft..
Es gibt auch einen Shuttle Bus, aber auch den muss man vorab reservieren. (→ Shuttle Bus Webseite)
Einen Flug über Skyscanner reservieren (*)
Mit dem Bus
Aus Perth (East Perth Terminal) fährt ein Bus Mo, Mi und Fr um 8:00 Uhr nach Esperance und kommt dort gegen 18:00 Uhr an. Zurück fährt der Bus Mo, Mi, Fr und Sa ebenfalls um 08:00 Uhr morgens und ist um 18:10 / 18:30 Uhr wieder in Perth (→ Fahrplan).
Di, Do und So gibt es auch einen Bus, der über Hyden (Wave Rock) fährt. Dieser startet ebenfalls um 08.00 Uhr morgens und ist um 18:00 Uhr in Esperance. Zurück fährt er zur selben Zeit Di und Do (→ Fahrplan).
Eine Reservierung ist notwendig und sollte frühzeitig in Angriff genommen werden. Einfach telefonisch unter der Nummer 1300 662 205.
In Esperance gibt es verschiedene Motels und Hotels der mittleren Preisklasse sowie ein YHA Hostel, in dem sehr viele Familien absteigen.
Hospitality Esperance (Best Western)
Wir empfehlen das Hositality Motel. Es liegt direkt an der Esplanade und von manchen Zimmern hat man einen herrlichen Blick auf das Meer. Die frisch renovierten Deluxe-Zimmer sind sauber, modern und gemütlich und bieten alles, was man braucht: Sofa, Tisch mit Stühlen, TV, Kühlschrank, Tee & Kaffee, Bügeleisen, Bügelbrett, natürlich ein Bad und Klimaanlage.
Preise: Standardzimmer ab 102 €/Nacht (Stand: 03/23)
Noch näher am großartigen Strand von Lucky Bay geht es nicht. Mit 56 Plätzen ist der Campingplatz relativ groß, aber trotzdem ständig ausgebucht. Daher ist eine Vorab-Reservierung unerlässlich.
Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.