Nahezu die gesamte Flora und Fauna Queenslands an einem Fleck? – Das gibt es nur im Wildlife Habitat in Port Douglas, nicht weit entfernt von Cairns.
Ein Ausflug hierher lohnt sich! Man bekommt einen großartigen Eindruck vom natürlichen Umfeld vieler australischer Tiere und kann dabei mit einigen Wesen kuscheln, Fotos schießen oder sich auf andere Weise mit ihnen anfreunden. Bei manchen Tierchen bleibt man vermutlich lieber auf Sicherheitsabstand, die haben neue Freunde nämlich zum Fressen gern, wie z.B., die großen Krokodile, mit denen man sogar schwimmen kann.
Gleichzeitig betritt man verschiedene Vegetationszonen: Vom Lebensraum Wald, über Feuchtgebiete, bis hin zum Regenwald und zur Savanne.
Besonderes Highlight ist der neue Bereich „Nocturnal Habitat“, in dem nachtaktive Tiere beobachtet werden können, während sie bei Anbruch der Dunkelheit erwachen.
Wildlife Habitat - Port Douglas
Start: |
Cairns / Port Douglas |
Ziel: |
Cairns / Port Douglas |
Geöffnet: |
täglich 08.00 - 16:00 Uhr |
Preis pro Person |
2024 |
Eintritt: Erwachsene |
ca. 29 € |
Eintritt: Kinder (4-14 Jahre) |
ca. 18 € |
Eintritt + Breakfast with Birds: Erwachsene |
ca 53 € |
Eintritt + Breakfast with Birds: Kinder (4-14 Jahre) |
ca 35 € |
Eintritt + Schwimmen mit Krokodilen (ab 12 Jahren) |
ca 138 € |
Der Eintrittspreis ist für 5 Tage gültig; Kinder unter 4 Jahren sind kostenlos
Du wirst direkt zum Anbieter VIATOR weitergeleitet und verläßt damit die Reisebine-Webseite.
Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte
PREISE OHNE GEWÄHR
Die angegebenen Preise dienen lediglich der Orientierung, werden jedoch regelmäßig aktualisiert.
Die obigen Links sind Partner-/Werbe-Links. Wenn du darauf klickst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Was kann ich und was sollte ich extra buchen?
Breakfast with the Birds
Dieses Angebot ist täglich buchbar und beinhaltet den Eintritt, ein Frühstücksbuffet und die Präsentation einiger Vögel. Eintreffen sollte man bereits um 7:45 Uhr, die Präsentation der Vögel beginnt dann um 9:00 Uhr.
Zu buchen ist das "Breakfast with Birds" über → diesen Link (Weiterleitung zu Viator)
© Fotos: Wildlife Habitat Port Douglas
Swim with the Salties
"Salties" werden die Salzwasserkrokodile in Australien genannt. Wer einen ultimativen Adrenalinstoß braucht, taucht mit diesen mächtigen Krokodilen in der Croc Arena. Mutige schwimmen nur wenige Zentimeter von diesen riesigen Kreaturen entfernt und können erleben, wie die knochenbrechenden Kiefer dieser Raubtiere zuschnappen.
Die "Swim with the Salties“-Krokodile" namens Big Al und Ton (sie kommen aus dem Australia Zoo) sowie Goliath sind nichts für schwache Nerven. Mit einer durchschnittlichen Größe von etwas mehr als 4,5 Metern und einem Gewicht von jeweils etwa 350 bis 400 Kilogramm sind diese Jungen wahre Riesen. Aber keine Sorge, die erfahrenen Guides geben eine umfassende Einweisung, wie man beim Schwimmen sicher unterwegs ist und außerdem - taucht man sicher hinter einer Plexiglas-Scheibe!
Mit den Krokodilen schwimmen kann man täglich um 10:45 Uhr, 11:30 Uhr, 12:45 Uhr und um 13:30 Uhr. Eine Gruppe ist auf 4 Personen begrenzt.
Zu buchen ist das "Swim with the Salties" über → diesen Link (Weiterleitung zu Viator) - Badesachen mitbringen!!!
© Fotos: Tourism & Events Queensland
Fotos mit Wildtieren
Ob es empfehlenswerter ist, Fotos mit kuscheligen Koalas, braven Babykrokodilen oder Schlangen zu schießen, muss jeder selbst entscheiden. In einigen Wildlife-Park ist dieses Angebot seit einiger Zeit zum Schutz der Tiere nicht mehr möglich.
Zwar muss man für ein Foto bezahlen, hat jedoch in freier Wildbahn niemals die Möglichkeit, den Tieren so nahe zu kommen und einen solchen Moment festzuhalten. Mit den beliebten Koalas kann man täglich vor der Linse stehen, während es zusätzlich jeden Tag ein „Tier des Tages“ ausgewählt wird, mit dem man auch ein Foto machen kann.
Alle Termine zu den Fotomöglichkeiten findest du weiter unten im Zeitplan.
Nachttour
In einem einzigartigen Umfeld wird durch Technik der circadiane Rhythmus der nachtaktiven Tiere einmal auf den Kopf gestellt: Was bei uns Tag ist, ist dort Nacht und andersherum. Somit können Besucher des Wildlife Habitats zu humanen Zeiten, das australische Nachtleben mal anders kennenlernen. Unter dem künstlich hergestellten Sternenhimmel kann man den Klängen des Brachvogels lauschen oder man entdeckt die Australische Hüpfmaus, die beliebten Managoni-Gleithörnchenbeutler, die niedlichen Schmalfuß-Federschwanz-Gleitbeutler und viele Tiere mehr.
Die “Nocturnal Tour” findet von 17.45 – 19.45 Uhr statt (Der Park schließt um 16:00 Uhr und öffnet nur für die Tour noch einmal!).
Die Lebensräume
Woodland Habitat
Ein wahres Vogelparadies: Ob bunt, ob schlicht, ob groß und ruhig, ob klein und laut, hier flattert alles zwischen den Gewächsen der Waldlandschaft.
Wetland Habitat
Schaue den verschiedenen Arten der Watvögel dabei zu, wie sie ihre Beute, wie Krebstiere oder Fische, aus den Gewässern ziehen oder kuschele mit den Koalas. Der kleine Aussichtsturm („The Hut“) bietet einen tollen Blick auf das Nest des Schwarzhalsstorchs und auf weitere fliegende Vogelarten.
Rainforest Habitat
Der schlängelnde Gehweg führt dich durch die verschiedenen Ebenen des Regenwalds: erst Amphibien, Schildkröten und Fische am Boden, dann die Vogelwelt zwischen Laub und wachsenden Früchten. Absolutes Highlight ist hier der Helmkasuar, der als drittgrößter, gefährlichster und sehr seltener Vogel gilt.
© Fotos: Tourism Tropical North Queensland
Savannah Habitat
Am Billabong die Schildkröten und Frösche zählen, den Kangaroos eine Handvoll Futter reichen und dann SICHERHEITSABSTAND!
Gibt es etwas Aufregenderes, als direkt über den riesigen Krokodilen auf einem Weg aus Planken zu wandern (siehe Foto unten)?
© Fotos: Tourism & Events Queensland; Wildlife Habitat Port Douglas
Zeitplan für "Talks" und Präsentationen
Uhrzeit |
Präsentation |
Habitat |
09.00 Uhr |
Gespräch mit den Storchen-Tierpflegern |
Wetlands |
09.15 Uhr |
Wildtierfotos |
Wetlands |
10:00 Uhr |
Kasuar-Fütterungstour |
Rainforest |
10.45 Uhr |
Gespräch mit den Koala-Tierpflegern |
Wetlands |
11:00 Uhr |
Erinnerungsfotos mit Wildtieren |
Wetlands |
11:30 Uhr |
Gespräch mit den Krokodil-Tierpflegern |
Croc Area |
11.45 Uhr |
Kokodil-Fütterung |
Croc Area |
12.30 Uhr |
Interaktives Vogel-Erlebnis |
Wetlands Café |
13.00 Uhr |
Erinnerungsfoto mit dem Tier des Tages |
Wetlands |
14.00 Uhr |
Vortrag über Vogelfütterung |
Rainforest |
15.00 Uhr |
Gespräch mit Känguru- und Pelikan-Tierpflegern |
Savanne |
16.00 Uhr |
Park schließt |
|
Anreise - wie komme ich hin?
Mit dem Auto
Das Wildlife Habitat liegt direkt an der Port Douglas Road, gleich an der Einfahrt zu Port Douglas.
Von Cairns aus fährt man ca. 50 Minuten die Road 44 Richtung Norden. Von den Northern Beaches aus kann man mit ca. einer halben Stunde Fahrt rechnen. Der am Wildlife Habitat gelegene Parkplatz ist für Besucher kostenlos.
Mit dem Bus
Es fahren Shuttlebusse von Cairns, von den Northern Beaches und von Port Douglas aus, die direkt vor der Tur des Habitats halten; dazu gehören beispielsweise die Busse „Coral Reef Coaches“, „Port Douglas Bus“ und der „Sun Palm“. Erkundige dich am besten in deiner Unterkunft.
Weitere Infos
Adresse
Wildlife Habitat Port Douglas, Port Douglas Road, Port Douglas, Queensland 4877
Öffnungszeiten
tägl. 08.00 – 16.00 Uhr (am 25. Dezember geschlossen)
tägl. 08.00 – 13.00 Uhr Curlew Café & Bar (kostenloses WLan und Toiletten)