Australien Neuseeland  Stopover    Fiji    News Blog
    Fraser Island

    K'gari (Fraser Island)

    erreichbar von Maryborough, Hervey Bay, Rainbow Beach & Noosa

    Wohl die interessanteste Insel an Queenslands Küste: K'gari ist ein MUSS. Fraser Island, die im September 2021 ihren ursprünglichen Namen "K'gari" zurückerhalten hat, ist die größte Sandinsel der Welt. Der großartige Strand ist kilometerlang und mit dem Auto befahrbar. (mehr dazu unten)

    Bemerkenswert sind die "Coloured Sands" - farbige Dünenformationen sowie die atemraubenden Binnenseen (über 40 an der Zahl), die ohne Gleichen sind: Tiefblaues, kristallklares Wasser und schneeweißer, puderzuckerweicher Sandstrand ringsherum. Dahinter dichter Wald.

    Die Insel-Highlights

    Mit den vielen wunderschönen Highlights der Insel könnte man ein ganzes Buch füllen - wir möchten euch die Interessantesten vorstellen:

    # Lake McKenzie

    Die Aborigines vom Stamm der Butchulla, die traditionellen Einwohner von K'gari, nannten den See übersetzt "Wasser der Weisheit". Er gilt, dank des unglaublich weißen Sandes und des kristallklaren, türkisfarbenen Wassers als eines der beliebtesten Ausflugsziele der Insel und wohl auch als eines der meist fotografierten.

    # Seventy-Five Mile Beach Highway

    75 Meilen (ca. 121 km), wie der Name schon verrät, ist der Strand-Highway lang. Somit ist er der längste Strand-Highway der Welt. Da er nur mit einem Geländewagen befahren werden kann, bietet er ein aufregendes Fahrerlebnis und wunderbare Ausblicke auf Meer und Dünen. Übrigens: Es gilt die australische Straßenverkehrsordnung!

    © Fotos: Tourism & Events Queensland; Tourism Australia / The Edit Suite

     

    # Maheno Wreck

    Das Wrack des ehemaligen Luxusschiffs Maheno liegt einsam auf dem Seventy-Five-Mile-Beach. Es sollte 1935 zum Verschrotten nach Japan gebracht werden, nachdem es in einem Sturm gesunken und auf K'gari gestrandet war. Die Bewohner und Gäste der Insel benutzten es zunächst für große Feste und Hochzeiten, später diente es der Royal Australien Force. Heute ist das Wrack ein beliebter und magischer Ort für Reisende, obwohl vom Schiff nach all den Jahren nicht mehr viel übrig geblieben ist.

    # Eli Creek

    Der Eli Creek entspringt in der Nähe vom Maheno Wrack und führt in den Pazifik. Es ist ein idealer Ort für eine kleine Verschnauf­pause oder eine erfrischende Abkühlung.

    © Fotos: Tourism Australia / The Edit Suite; Tourism & Events Queensland

     

    # The Pinnacles Coloured Sands

    The Pinnacles, auch die Teewah Coloured Sands genannt, sind eine heilige Stätte der Aboriginals. Große Sanddünen, die aus gepressten Sandschichten bestehen, führen zusammen mit den Pflanzenüberresten aus vergangenen Epochen zu ihrer unterschiedlichen und faszinierenden Färbung.

    # Central Station

    Die Central Station ist ein ehemaliges Holzfällerlager. Ehemals deshalb, weil mit der Aufnahme als Weltkulturerbe das Holzfällen auf K'gari illegal geworden ist. Durch romantische Picknickplätze bleibt es allerdings ein beliebtes Ausflugsziel. Auf schönen Wanderwegen durch den Regenwald, entlang der kristallklaren Wasser des Wanggoolba Creek, fasziniert die Landschaft mit kontrastreichen Farben seine Besucher.

    # Pile Valley / Wanggoolba Creek

    Subtropische Regenwälder, die berühmten Satinay-Bäume und Königsfarne; ein Ort wunderbarer Stille. Hoch gewachsene Regenwaldbäume bieten die perfekte Umgebung für eine kleine Pause im Schatten. Wer will und genügend Zeit hat, sollte den 4 km langen Rundweg (Startpunkt ist die Central Station - siehe oben) laufen.

    © Fotos: Tourism & Events Queensland

     

    # Champagne Pools

    Hier werden die Sinne stimuliert. Ein Bad in einem natürlichen Ozean-Jacuzzi, einem natürlichen Felsen-Pool gefüllt mit tosenden Wellen. Eine schönere "Badewanne" gibt es nicht.

    # Indian Head

    Der östlichste Punkt der Insel ist der Indian Head. Meereslebewesen wie Schildkröten und Rochen sind hier oft zu sehen. Sie werden hier vor allem in den Gewässern rund um die felsige Landzunge gesichtet.

    © Fotos: Tourism & Events Queensland
     

    Warnungen & Hinweise

    Es gibt einiges, was es auf K'gari zu beachten gibt. Das Queensland Government und die Parkverwaltung veröffentlichen diese Hinweise und Warnungen jedoch nicht, weil die Insel so gefährlich ist, sondern weil mehr und mehr Touristen K'gari besuchen und es damit auch öfter zu nicht ganz ungefährlichen Situationen gekommen ist.

    # Dingos

    Schon immer hat es, wenn auch selten, Angriffe von Dingos auf Menschen auf der Insel gegeben, doch leider haben sie in den letzten Jahren zugenommen. Die Tiere gehören zum Öko-System der Insel, sind als eine einheimische Art gesetzlich geschützt und sollten nicht mit Haustieren verwechseln werden.

    Es wird geraten, zu Dingos immer einen Abstand von mind. 20m Abstand zu halten, nicht in ihrer Nähe zu joggen oder schnell zu laufen, sie zu locken oder mit ihnen zu interagieren, Kinder immer nah bei sich zu haben und beim Wandern (immer in einer Gruppe!) einen Sicherheitsstock bei sich zu haben. Außerdem ist es strafbar, sie zu füttern oder mit Lebensmitteln anzulocken.

    Ein Sicherheits-Infoblatt in deutsch kann man hier herunterladen.

    # Schwimmen im Meer

    Das Meer vor K'gari ist rauh und nicht zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet, da die Strände nicht bewacht sind. Außerdem gibt es starke Strömungen und Haie. In den letzten Jahren wurden Besucher der Insel von Quallen wie dem gefährlichen Irukandji Jellyfish gestochen, vor allem in den Sommermonaten und besonders auf der Westseite der Insel. In letzter Zeit gab es auch Sichtungen von Salzwasserkrokodilen auf der Insel-Westseite.

    Alles, was auf K'gari zu beachten ist, kann man hier (Englisch) nachlesen.

    Mit dem 4WD auf die Insel

    Um die Insel selbständig mit dem eigenen PKW oder Mietwagen (nur 4-Wheel-Drive!!!) zu befahren sowie zum Camping benötigt man eine Genehmigung (online hier erhältlich).

    Nur wer wirklich gute bis sehr gute Erfahrung mit dem Fahren im Gelände hat (tiefe Spurrillen, Sandpisten), sollte das Abenteuer wagen, die Insel auf eigene Faust zu erkunden.

    Leider gibt es auf K'gari (Fraser Island) immer wieder schwere und oft auch tödliche Unfälle von Touristen mit Geländewagen. Mit über 100 km/h sind sie über den kilometerlangen Strand gebraust, ohne zu bedenken, dass der Sand sehr tückisch ist. Die Wagen haben sich überschlagen und mehrere Touristen haben dies nicht überlebt!!

    Auf dem Foto unten kann man sehen, wie tief die Spurrillen auf den ausschließlich sandigen Wegen der Insel sind. Hier hindert - wie so oft - ein festgefahrener Geländewagen andere Autos am Weiterfahren. Wer keine Erfahrungen mit dem Fahren im Gelände hat, wird also nicht weit kommen!!

    Wichtig ist außerdem zu wissen, dass man mit den bei einschlägigen Vermietern gebuchten 4WDs nicht auf die Insel fahren darf. Nur einige wenige lokale Vermieter bieten 4WDs für die Insel an, jedoch haben wir hierzu leider keine Erfahrungswerte.

    © Fotos: Reisebine
     

    Touren auf die Insel

    Es ist ohne Frage einfacher und stressfreier, eine Tour auf die Insel zu buchen. Selbst, wer mit dem eigenen, gemieteten 4WD die Ostküste erkundet, wird auf einer Tour mehr Spaß haben. Die Tourenanbieter kennen die Insel sehr gut und die verwendeten 4WD-Fahrzeuge meisten auch die tiefsten Spurrillen spielend.
     

    Wo kann man übernachten?

    Wer mit dem eigenen 4WD auf die Insel möchte, sollte zuerst eine Fähre im Voraus buchen. Ist man außerhalb der Hochsaison unterwegs, kann man auch erst vor Ort buchen.

    # Hotel & Resorts

    Zur Auswahl stehen auf der Insel Hotels bzw. Resorts verschiedener Kategorie.

    # Ferienhäuser

    Es gibt auch ein paar Ferienhäuser auf der Insel, vor allem in dem kleinen Ort Orchid Beach. Sie werden von Privatpersonen angeboten und man muss teilweise mind. eine Woche bleiben. Zu erreichen sind diese Unterkünfte nur mit dem eigenen Geländewagen.
     

    # Camping

    K'gari hat 45 Campingplätze zur Auswahl, mit zahlreichen eingezäunten Plätzen, um Dingos fernzuhalten. Wo man übernachten möchte, hängt davon ab, was man in der Nähe haben möchte, (Geschäfte, Strand), welche Annehmlichkeiten man braucht (nicht alle Camping­plätze haben Toiletten und Duschen) und was man tun möchte.

    Bei Parks Queensland gibt es viele Infos zum Camping auf K'gari (Fraser Island). Dort kann man sich auch die verschiedenen Campingplätze anzeigen lassen und hier → buchen.
     

     

    Nützliche Infos:

     
    Landkarten:

     

    Meinungen zur Insel

     

    Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.

     

    © Fotos Tourism & Events Queensland; Kingfisher Bay Group; DropBear,; Sabine Hopf
    aktualisiert: 08/25
     

    PB Touren Osten 514

    Kontakt

    Reisebine
    Brandenburgische Str. 30
    10707 Berlin
    Tel: 030 - 889 177 10

    Kontaktformular

      

      

    ASP Prem 100

    Australienberatung

    Australienvisum beantragen

    eSIM hell

    © 2025 Reisebine    
    Impressum  • AGB  •  Datenschutz  •  über uns