Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

Australia's Country Way
BritzNZ HiTop 1300

Routen-Empfehlungen für Selbstfahrer durch Australien

7 Tage Roadtrip für Weinliebhaber und Hobby-Angler
 

Sydney - Tamworth - Armidale - Tenterfield - Warwick - Toowoomba - Kingaroy - Monto - Rockhampton
 1615 km

 

 

Australia's Country Way führt dich durch das Land des trockenen Outbacks und der Küste am blauen Ozean. Dort, wo Australien grün und fruchtbar ist, gilt das Motto: der Weg ist das Ziel!

Diese Route ist der Inbegriff des klassischen Roadtrips. Auf kurvigen Straßen offenbaren sich dir beeindruckende Aussichten, es finden sich an vielen Ecken Verkaufsstände mit regionalen Produkten und es erwartet dich eine einladende Gastfreundlichkeit.

Weite Felder mit Nutzpflanzen und Wiesen voller grasender Rinder werden von idyllischen Städtchen unterbrochen. Genieße auf Australia's Country Way das Landleben in vollen Zügen und lerne nebenbei Etwas über die Ernte und Produktion regionaler Produkte.

Erkunde die Weinregionen Hunter Valley und Tamworth, das Zentrum der Country-Musik.
Genieße leckere Mandarinen in Stanthorpe und Warwick oder angle dir einen frischen Fisch in einem der zahlreichen Flüsse und Seen entlang des Highways.
Entdecke die reichen Anbaugebiete der Zitrusfrucht und die Rinderzuchtgebiete der Darling Downs, sowie die Gebiete rund um die „Rinderhauptstadt“ Rockhampton, wo die Reise ein Ende nimmt.

Etappe A   ca. 5 Std
Sydney → Tamworth   409 km


 

SB BlueMount 800© Foto: Stefanie Stadon / Blue Mountains

 

Verlasse Sydney nördlich in Richtung Newcastle und durchquere auf dem Weg Cessnock im Hunter Valley. Mache hier einen Stopp auf einem Weingut und genieße prämierte Weine (don't drink and drive!), frische Oliven, saisonale Früchte sowie regionalen Käse.

Weiter auf der Route erwartet dich die Stadt Muswellbrook. Sie ist umgeben vom Barrington Tops Nationalpark und den drei Nationalparks, die an den bekannten Blue Mountains Nationalpark vor Sydney angrenzen. Jeder Nationalpark in dieser Region ist einen Tagesausflug wert, wenn man genug Zeit hat.

Auch im nördlichen Hunter Valley finden sich zahlreiche Weinanbauregionen, Gestüte, bizarre Straßenführungen und Landstraßen, die sich unendlich durch hügelige Landschaften ziehen.
 

Von uns empfohlene sehenswerte Orte und Attraktionen

 

Unterkünfte in Tamworth

 

Etappe B   ca. 1,5 Std
Tamworth → Armidale   112 km


 

VAM Armidale Post Office 1000© Foto: Visit Armidale

 
Tamworth
in der New England Region steht einmal jährlich ganz im Zeichen der Countrymusik, wenn das Tamwort Country Music Festival über 50.000 Besucher aus aller Welt anzieht.

Das restliche Jahr über ist Tamworth eine ruhige Provinzstadt mit einer hübschen von grünen Bäumen gesäumten Hauptstraße.

Von hier aus fährt man etwa eineinhalb Stunden bis zum Warrabah National Park, wo der Namoi River durch tiefe Schluchten fließt und großartige Spots zum Angeln und Campen bietet. Somit kann man, wenn man möchte, auch hier eine Nacht verbringen und auf einem der vielen Spaziergänge die malerische Landschaft genießen.

Weiter nördlich führt die Route durch die umwerfenden Plateaulandschaften rund um Armidale. Hinter den Felswänden der Great Dividing Range kommen die Landschaften der drei beeindruckenden Nationalparks zum Vorschein: New England Nationalpark, Cathedral Rocks Nationalpark und Oxley Wild Rivers Nationalpark.
 

 

Etappe C   ca. 2 Std
Armidale → Tenterfield   188 km

Diese Etappe führt durch die Stadt Glen Innes, auch bekannt als „Celtic Country“, worauf die Einheimischen besonders stolz sind. Mit den „Standing Stones“ ehren sie das keltische Volk, das Pionierarbeit auf australischem Boden leistete.

Östlich von Glen Innes befinden sich der Washpool und der Guy Fawkes River Nationalpark. Ein weiterer Vorzug der Region sind die hohen Saphir-, Smaragd- und Topasvorkommen. Vielleicht lässt sich beim Herumstöbern ja ein kleiner Schatz finden?

Die Stadt Tenterfield ist umgeben von sage und schreibe 10 Nationalparks. Unternehme einen Ausflug in den Bald Rock Nationalpark für einen einzigartigen Ausblick über grüne Wälder. Im Boonoo Boonoo Nationalpark kannst du bei gutem Wetter in eines der Wasserfallbecken springen und dich erfrischen.
 

Von uns empfohlene sehenswerte Orte und Attraktionen

 

Unterkünfte in Tenterfield

 

Etappe D   ca. 1,5 Std
Tenterfield → Warwick   118 km

 

Girraween Nationalpark© Foto: Tourism & Events Queensland / Girraween NP

 

Nördlich von Tenterfield überquerst du die Grenze von New South Wales zu Queensland. Die Region der Southern Downs ist voller Kontraste: von den kahlen Feldern rund um Stanthorpe bis hin zu den grünen Hügeln Warwicks bietet diese Route jede Menge Abwechslung.

Stanthorpe bietet viele Aktivitäten für Genießer und die, die es noch werden wollen. Vornehm essen gehen, auserlesene Weine verkosten und interessante Touren durch die Stadt laden Besucher zum Verweilen ein.

Und natürlich darf auch auf dieser Etappe ein Besuch in einem Nationalpark nicht fehlen. Die Girraween und Sundown Nationalparks sind absolute „Must-Sees“.
 

Von uns empfohlene sehenswerte Orte und Attraktionen

 

Unterkünfte in Warwick

 

Etappe E   ca. 1 Std
Warwick → Toowoomba   85,3 km

Nördlich von Warwick führt eine Straße nach Brisbane und zur Gold Coast. Wer die sehenswerte Großstadt besuchen möchte, kann sich auf diesen kurzen Umweg begeben und während der Fahrt eine beeindruckende Aussicht über den Main Range Nationalpark genießen.

Die ursprüngliche Route des Australia's Country Way führt an Brisbane vorbei durch das Gebiet der Darling Downs, bekannt für seine fruchtbaren Felder, auf denen Weizen, Sonnenblumen und Oliven gedeihen. Toowoomba kann mit seinen zahlreichen Parks und grünen Gärten überzeugen.

Tipp der Redaktion
Besuche das "Cobb+Co" Museum in Toowoomba, um Vehikel der letzten Jahrhunderte zu bestaunen und einen kurzen Ritt auf historischen Kutschen zu erleben.
 

Von uns empfohlene sehenswerte Orte und Attraktionen

 

Unterkünfte in Toowoomba

 

Etappe F   ca. 2 Std
Toowoomba → Kingaroy   153 km

 

Bunya Mountains© Foto: Tourism & Events Queensland / Larissa Dening - Bunya Mountains NP

 

Diese Etappe führt an gleich drei Nationalparks vorbei: Crows Nest, Ravensbourne und The Palms. Die Kleinstädte auf der Route trumpfen mit unzähligen Kunst- und Handwerkshops und Restaurants mit regionalen Speisen und Wein auf. Einige Dämme, Seen und Flüsse bieten hervorragende Möglichkeiten zum Angeln frischer Fische.

Kingaroy ist auch bekannt als Stadt der Erdnuss. Also nutze die Gelegenheit und decke dich mit einem Vorrat an leckeren Erdnüssen für die Fahrt ein. Über eine Nebenstraße gelangst du in den malerischen Bunya Mountains Nationalpark, benannt nach den Bunya-Kiefern, deren Nüsse von den Aborigines begehrt wurden.
 

Von uns empfohlene sehenswerte Orte und Attraktionen

 

Unterkünfte in Kingaroy

 

Etappe G   ca. 3,5 Std
Kingaroy → Monto   294 km

 

Cania Gorge© Foto: Tourism & Events Queensland / Sabrina Lauriston - Cania Gorge

 

Nördlich von Kingaroy geht die Reise weiter durch das Gebiet, wo die meisten Mandarinen Australiens produziert werden. Von Ban Ban Springs aus kann man einen Ausflug nach Bundaberg machen und dort ein paar Tage verbringen. Besonders Liebhaber des Rums werden in dieser Stadt auf ihre Kosten kommen.

Auch auf diesem Weg hat man zahlreiche Möglichkeiten, frische Naturprodukte an Verkaufsständen an der Straße zu erwerben. Mache ein Picknick am Burnett River in Mundubbera und genieße die lokalen Früchte der Saison.

Westlich von Gayndah befindet sich der Auburn River Nationalpark, in dessen Gewässern die Spezies der 380 Millionen Jahre alten Lungenfische noch heute zu finden ist.

Monto ist das Tor zur Cania Gorge, einem Nationalpark, der mit spektakulären Sandsteinformationen und bezaubernden Wanderwegen überzeugen kann.
 

Von uns empfohlene sehenswerte Orte und Attraktionen

 

Unterkünfte in Monto

 

Etappe H   ca. 3 Std
Monto → Rockhampton   239 km


 

ROC Rockhampton RiverCruise 1000© Foto: Image courtesy of Advance Rockhampton

 

Nördlich von Monto befindet sich die ehemalige Bergbaustadt Mount Morgan. In dessen Goldmine wurde 99 Jahre lang Gold abgebaut und noch heute erinnern viele historische Monumente an die vergangene Zeit.

Rockhampton ist bekannt als Rinder-Hauptstadt Australiens und die ansässige Industrie hat einen hohen Stellenwert im ganzen Land. Halte Ausschau nach den Bullen-Statuen, die in der Stadt aufgestellt sind. Sie zeigen die gezüchteten Rassen dieser Region. Auf einer River Cruise (siehe Foto oben) lässt es sich bei den hohen Temperaturen im Sommer gut aushalten.

Etwa 15 Minuten außerhalb Rockhamptons befindet sich das Örtchen Gracemere. Hier kannst du einer Rinderauktion beiwohnen und miterleben, wie Farmer für hochpreisige Rinder eine Menge Geld bieten. Die Auktionen finden meist mittwochs statt.
 

 

© Fotos: Stefanie Stadon; Visit Armidale; Tourism & Events Queensland (Larissa Dennig; Sabrina Lauriston); Image courtesy of Advance Rockhampton; Titelbild: THL
aktualisiert: 11/22
Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.

 

 

 

GROSSE AUSWAHL
Budget Camper
in Australien

Budget

   

 

 

 

GROSSE AUSWAHL
Gelände-Fahrzeuge
in Australien

4WD

   

 

 

 

GROSSE AUSWAHL
Premium Camper
in Australien

Premium

   

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100