Lady Elliot, die Hängematte des Great Barrier Reefs - Relaxen auf einer Trauminsel
Ausschließlich in kleinen Charter-Flugzeugen kann dieses Koralleninselchen mit gleichnamigen Resort ca. 80 km nordöstlich von Bundabergs Küste erreicht werden. Wer sich aufmacht, die Insel am Südzipfel des Great Barrier Reefs für ein paar Tage zu besuchen, wird vor allem über die vielfältige Unterwasserwelt ins Schwärmen geraten. Manta-Rochen, Riff-Haie, Schildkröten und unzählige Korallenarten ziehen Tauch- und Schnorchel-Fans magisch an.
3 Tage Lady Elliot Island inkl. Flug
Preise • Termine • Anfragen
Start |
Hervey Bay / Bundaberg |
Ende |
Hervey Bay / Bundaberg |
Dauer |
3 Tage / 2 Nächte |
Unterkünfte |
Eco-Cabin, Garden-Unit, Reef-Unit, Glamping-Zelt |
Termine |
täglich |
Preis pro Person |
bis 03/24 |
Eco Cabin (bei 2 Personen) |
|
Eco Cabin (bei 1 Person) |
ab 862 € |
Andere Unterkünfte auf Anfrage
Im Preis enthalten sind:
2 Übernachtungen in einer Eco Cabin (Upgrades möglich - siehe unten), Flug zur Insel und zurück von Bundaberg oder Hervey Bay, Frühstück, Abendessen, Glasbodenboot-Ausflug, geführte Schnorcheltour, Schnorchel-Equipment, verschiedene Ausflüge und Aktivitäten
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Erfahrungsbericht zur Insel-Tour
Ein Erfahrungsbericht zum Ausflug nach Lady Elliot Island
von Konrad Langer
Ein einmotoriges Flugzeug gleitet zielsicher durch eine Schäfchenwolke. 12 Passagiere sitzen an Bord, ihr Blick wandert über die azurblaue Weite des Pazifischen Ozeans. Plötzlich, winzig am Horizont erkennbar, taucht inmitten des Wassers eine Insel auf. Schon von weitem lockt ihre frisch gemähte Graslandebahn zum Sinkflug. Wie mit einer übergroßen Malerrolle gezogen, durchtrennt sie mittig das Eiland und sorgt dafür, dass Besucher auf einem grünen Teppich empfangen werden.
Entspannung im Eco Resort
"Welcome to Lady Elliot Island" steht es mit blassblauen Buchstaben auf einer Holzplanke, die angenehm schlicht den Einlass in eine umso üppigere Inselwelt gewährt. Eine Inselwelt, die außergewöhnlicher nicht sein kann:
Von allen echten Koralleninselchen des Great Barrier Reefs sind nur insgesamt vier von Menschen besiedelt - eine davon Lady Elliot Island.
Lady Elliot Island und sein Eco Resort leben heutzutage zum großen Teil vom Tourismus, doch wer hier an Strandpromenaden und Bettenburgen denkt, fehlt weit. Auf der Insel, die in ihrer gesamten Ausdehnung nur etwas größer als der Berliner Alexanderplatz ist, warten nicht mehr als ein paar Bungalows und Wohnzelte auf eine überschaubare Anzahl an Gästen. Selbst das Haupthaus mit angeschlossenem Education Centre erscheint dezent und gemütlich.
Diese Gemütlichkeit setzt sich bei einem Morgentee auf der Sonnenterasse des Dining-Rooms fort. Von einem schattigen Plätzchen aus sieht man, wie sich türkis-spiegelndes Wasser über ein pastellbuntes Korallenbett bis direkt an den Strand spült. Kein Wunder, dass gerade dieser Ort der Ausgangspunkt für viele Aktivitäten auf Lady Elliot Island ist: Inseltouren, Fische füttern oder geführte Wanderungen durch das Riff bei Ebbe - die Auswahl ist ebenso bunt wie tagesfüllend.
Tauchen mit Turtles und Manta-Rochen
Sportlicher und vor allem nasser geht es bei den zwei absoluten Hauptaktivitäten auf Lady Elliot Island zu - Schnorcheln und Tauchen.
Die Insel ist bekannt für ihre zutrauliche Unterwasserfauna. Neben verschiedenen Schildkrötenarten und zahllosen Fischen lebt nahe der Insel auch eine große Population der majestätischen Manta-Rochen, denen man schon bei einer Schnorcheltour erstaunlich nah kommen kann. Wer einmal die Gelegenheit hat, das klare Wasser und die lebendige Korallenwelt zu genießen, schwärmt noch lange von den wundervollen Gaben der Natur.
Nicht aus Zufall wird das Eco Resort auch als maritime Forschungseinrichtung genutzt. Wissenschaftler und Studenten aus aller Herren Länder finden hier ein exzellentes Umfeld für ihre Studien und verdienen sich ihr Geld oft als Tourguides und Dive-Instructors in einem paradiesischen Arbeitsumfeld.
Dabei ist es lediglich einen erdgeschichtlichen Wimpernschlag her, dass sich Lady Elliot Island überhaupt auf die Bildfläche stehlen konnte. Vor etwa 3.000 Jahren wuchs hier ein Korallenriff so mächtig empor, dass der höchste Punkt bis heute dauerhaft über dem Meeresspiegel liegt. Auf dieser zunächst für Generationen von Wasservögeln attraktiven Korallenburg siedelten sich Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals Menschen an, die es vor allem auf die Hinterlassenschaften des Federviehs abgesehen hatten. Für einige Jahrzehnte bauten sie auf der kompletten Insel das damals wertvolle Düngemittel Guano ab und verkauften es in den gesamten pazifischen Raum.
Ein weiteres Jahrhundert dauerte es dann, bis sich erstmals Menschen mit dem befassten, wofür Lady Elliot Island ideal erscheint - entspannt Urlaub machen, die Unterwasserwelt beobachten und die Uhren auf Inselzeit laufen lassen.
Urlaub vom Urlaub nehmen
Diese Inselzeit bekommen vor allem jene Gäste zu spüren, die sich mit dem Flugzeug für einen Tagestrip von Hervey Bay, Bundaberg, der Sunshine Coast oder der Gold Coast nach Lady Elliot Island aufmachen. Für viele ist dieser Ausflug ein Urlaub im Urlaub, können sie doch an sämtlichen Aktivitäten für Resort-Gäste teilnehmen.
Für all diejenigen, die das Gefühl der umsorgten Abgeschiedenheit etwas länger genießen wollen, gibt es im Lady Elliot Island Eco Resort verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten. Von gediegenen Zelt-Hütten mit Doppelstockbetten bis hin zu gut ausgestatteten 2-Bedroom Appartements direkt am Strand. Ganz gleich für welchen Standard man sich entscheidet, auf alle Gäste wartet neben der Möglichkeit auf eine warme Dusche nach dem Tauchen eine ganz persönliche Schildkröte auf dem Bett. Liebevoll und stilecht aus drei Frottee-Handtüchern gebunden ist sie fast zu schön, um sie zerpflückt mit auf den Liegestuhl zu nehmen.
Die Gäste auf der Insel sind wie das Personal, freundlich und entspannt. Eine Mischung aus Tauch- und Schnorchel-Fans, Seelenbaumlern und auch Pärchen in den Flitterwochen, die ihren romantischen Urlaub an keinem anderen Ort als Lady Elliot Island verbringen wollten.
Für alle Besucher mit Overnight-Stay ist die Verpflegung mit Frühstück und Abendbrot vom Buffet inklusive. Ein zusätzliches Mittagessen kostet zwischen 15 und 22 AUD. Dieses können selbstverständlich auch alle Tagesgäste in Anspruch nehmen.
Die Hängematte des Great Barrier Reefs
Und wieder rotiert ein Flugzeugpropeller - diesmal heißt es Abschied nehmen. Entlang der grasgrünen Landebahn, noch einmal winken, noch schnell eine letzte Luftaufnahme und einen allerletzten Blick auf die Hängematte des Great Barrier Reefs.
Details zur Tour
Übernachtungsmöglichkeiten
Es gibt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten auf der Insel - je nach Geldbeutel. Die einfachen Eco Cabns (unten) sind im obigen Angebot enthalten. Wer es etwas bequemer, größer und vielleicht auch konmfortabler mag, kann andere Cabins und Units gerne bei uns anfragen.
# Eco Cabins
Diese neuen Cabins liegen 20 -30 m zu Fuß von der Lagune entfernt und verfügen über solide Wände, Lamellen für maximalen Luftstrom, eine große vordere Glasschiebetür und Gemeinschaftsbäder. Die Cabins bieten Platz für bis zu 4 Erwachsene (Etagenbetten) und die Eco Family Cabin (nur 1) bietet Platz für bis zu 5 Erwachsene. Beleuchtung und Steckdosen sowie ein Deckenventilator sind in jeder Kabine vorhanden. Das Deck vor der Cabin ist mit zwei Stühlen für zusätzliche Entspannung ausgestattet.
# Garden Unit
Die Garden Units liegen 20 - 30 m zu Fuß von der Lagune entfernt und sind in Dreierblöcken angeordnet. Sie sind ideal für Paare oder Familien und bieten entweder ein Queensize-Bett oder eine Kombination aus einem Queensize- und einem Etagenbett. Jede Einheit verfügt über polierte Holzböden, ein eigenes Badezimmer und einen Balkon inmitten der Resortgärten, um die Aussicht auf das Resort optimal zu nutzen. Die Einheiten werden mit einem Ventilator gekühlt und verfügen über einen Mini-Kühlschrank und Tee-/Kaffeezubereiter.
# Reef Units
Die Reef Units liegen etwa 10 m von der wunderschönen Coral Cay Lagoon entfernt und liegen dem Beachfront Dining Room am nähesten. In Dreierblöcken angeordnet sind sie ideal für Paare oder Familien und bieten entweder ein Queensize-Bett oder eine Kombination aus einem Queensize- und einem Etagenbett. Jede Einheit verfügt über polierte Holzböden, ein eigenes Badezimmer und einen Balkon, um die Umgebung der Insel optimal zu nutzen. Die Einheiten werden mit einem Ventilator gekühlt und verfügen über einen Mini-Kühlschrank und Tee-/Kaffeezubereiter.
# Glamping-Zelte
Nur wenige Meter von der Lagune entfernt liegen die exklusiven und geräumigen Glamping-Zelte inmitten der einheimischen Korallencay-Vegetation. Glasschiebetüren öffnen sich zu einer großen Terrasse. Die Glamping-Zelte mit eigenem Bad und privatem Balkon bieten Platz für bis zu zwei Erwachsene (Queensize-Bett) und sind ideal für Paare. Jedes Zelt wird mit einem Ventilator gekühlt und verfügt über einen Mini-Kühlschrank sowie Tee- und Kaffeezubehör.
Tauchen & Schnorcheln
# Schnorcheln
Lady Elliot Island ist ein Unterwasserparadies für Schnorchler und Taucher und bietet eine großartige Möglichkeit, die erstaunliche Unterwasserwelt hautnah zu erleben und die Wunder des Southern Great Barrier Reef zu erkunden. Lonely Planet hat Lady Elliot Island 2020 auf Platz 2 der "7 besten Strände zum Schnorcheln weltweit" gewählt.
Das Riff rund um die Insel ist direkt vom Strand aus leicht zugänglich und es kann den ganzen Tag über in Eigenregie geschnorchelt werden, wobei eine geführte Schnorcheltour im Tour-Preis enthalten ist. Jede weitere geführte Schnorcheltour kostet 42 A$.
Abhängig vom eigenen Erfahrungsniveau kann man zwischen den "Schnorchel-Pfaden" für Anfänger oder Fortgeschrittene wählen.
# Tauchen
Lady Elliot bietet ein vielfältiges Taucherlebnis mit 20 unglaublichen Tauchplätzen rund um die Insel, die leicht per Bootstauchgang erreichbar sind. Die erfahrene Tauch-Crew begleitet persönlich alle Tauchgänge und plant mindestens zwei Tauchgänge pro Tag. Auch optionale Nachttauchgänge sind je nach Teilnehmer-Anzahl und Wetterbedingungen möglich.
Der inseleigene PADI Dive Shop bietet Tauchkurse und Exkursionen für alle Erfahrungsstufen (gegen Gebühr) an.
Wieviel Gepäck kann ich mitnehmen?
Es sind bis zu 15 kg Gepäck pro Person erlaubt. Das Flugzeug ist klein und der Platz begrenzt. In die Kabine kann nur eine kleine Tasche von höchstens 4 kg mitgenommen werden.
Das übrige Gepäck kann im Hotel in Bundaberg oder Hervey Bay im so genannten "Luggage Room" untergestellt und nach der Tour wieder abgeholt werden. Normalerweise ist dieser Service kostenlos.
Wo startet die Tour?
Die Tour startet am Flughafen von Hervey Bay/Fraser Coast oder von Bundaberg. Eine Abholung von der Unterkunft gibt es leider nicht, jedoch sind beide Orte recht klein und der Flughafen mit dem Taxi einfach und nicht besonders teuer zu erreichen.
- Hervey Bay Abflüge: 10:30 Uhr / 13:00 Uhr
- Bundaberg Abflüge: 13:30 Uhr