zusammengestellt von Johanna Böck
Cairns ist durch seinen internationalen Flughafen gut von außerhalb Australiens erreichbar. In der Stadt benutzt man die öffentlichen Busse, oder erkundet die Innenstadt einfach zu Fuß. Zu den nördlich gelegenen Stränden fahren auch Busse, genauso wie zu den beliebten touristischen Anlaufpunkten wie Kuranda oder Atherton Tablelands.
Flug
Der internationale Flughafen von Cairns liegt nur rund 7 km vom Zentrum entfernt. Mit den Fluggesellschaften Qantas, Virgin Australia und Jetstar kommt man von allen großen australischen Städten (Brisbane, Perth, Adelaide, Canberra, Melbourne und Sydney) sowie von Darwin, der Gold Coast und saisonal auch vom Ayers Rock nach Cairns. Seit 2022 gibt es die neue Low-Budget-Airline BONZA. Sie fliegt ab Mackay, Rockhampton und der Sunshine Coast. Die beste Verbindung für Urlauber ist jedoch die Strecke mit Skytrans Airlines ab Proserpine (Airlie Beach).
International kann Cairns mit Singapore Airlines als einzige Airline aus Europa kommend mit nur einem Zwischenstopp in Singapore angeflogen werden. Ansonsten kann man von Cairns auch nach Bali oder Auckland weiterfliegen.
Airport-Shuttle
Der Airport-Shuttle wird von dem Busunternehmen Sun Palm Buses übernommen. Vom Flughafen nach Cairns fahren die Busse täglich von 05:30-00:30 alle 1-2 Stunden. Ein Ticket kostet 16 A$. Von Cairns City zum Flughafen verkehren die Shuttle Buses stündlich von 04:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr. Das Ticket kostet 15 A$. Viele Hostels holen Gäste vom Flugplatz ab.
Einen Airport-Shuttle buchen kann man vor Abflug hier
Busfahren und Tickets
Am einfachsten durch die Stadt kommt man mit dem Bus. In Cairns verkehren 16 Buslinien in insgesamt 10 Zonen. Am Wochenende fahren die Busse die ganze Nacht einmal pro Stunde, in der Woche nur bis 23:00-24:00 Uhr.
Wunderbar altmodisch reist man in Cairns 'nur' mit Papierfahrkarten. Eine Einzelfahrkarte berechtigt zu einer Fahrt bis zu 2 Stunden. Die Tickets kauft man direkt beim Busfahrer, bezahlen geht nur mit Bargeld.
Man sollte sich vorher informieren, durch wie viele Zonen man fahren möchte. Wenn man nur im Stadtzentrum unterwegs ist, reicht eine Fahrkarte für Zone 20, also nur eine Zone.
Ermäßigten Preise gibt es für Kinder, Schüler, Studenten und Senioren.
Ticketpreise Vollzahler | |||
Zonenanzahl | Einzelfahrt | Tageskarte | Wochenkarte |
1 | 2.40 A$ | 4.80 A$ | 19.20 A$ |
2 | 3.00 A$ | 6.00 A$ | 24.00 A$ |
3 | 3.40 A$ | 6.80 A$ | 27.20 A$ |
4 | 4.00 A$ | 8.00 A$ | 32.00 A$ |
5 | 4.80 A$ | 9.60 A$ | 38.40 A$ |
Ticketpreise in australischen Dollar / Stand Mai 2022 (sab)
Zug
In Cairns selbst fahren keine S-Bahnen oder ähnliches, dafür ist die Stadt zu klein.
Der Zug "Spirit of Queensland" verkehrt zwischen Cairns und Brisbane. Eine Fahrt dauert 24 h. Abfahrten sind 5x die Woche (Mo,Mi,Do,Fr,So) immer um 09:00 Uhr morgens. Für ein One-way-Ticket zahlt man ab 140 € für einen Sitzplatz und 250 € für ein Rail Bed.
Weitere Infos zum Zug und die Möglichkeit zur Buchung eines Tickets bei uns unter Bahnfahren: "Spirit of Queensland".
Mit der alten Eisenbahn Kuranda Scenic Railway fährt man in das kleine Dörfchen Kuranda in den Atherton Tablelands.
Diese speziellen Züge fahren zweimal täglich ab Cairns Railway Station, morgens um 08:30 Uhr und 09:30 Uhr. Wer am selben Tag zurück möchte, kann zwischen den Zügen um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr wählen. Für Hin- und Rückfahrt bezahlt man 76 A$.
Taxi
In Cairns kann man sich von Taxis herumfahren lassen. Diese stehen meist bei der Kreuzung Lake St/Shields St und an der McLeod St vor dem Shoppingcentre. Die Fahrt zum Flughafen kostet ca 30 A$.
Cairns bietet viele gut ausgebaute Fahrradwege, sodass man sich problemlos mit dem Fahrrad durch die Stadt bewegen kann.
Für 25 A$ pro Tag gibt es Leihfahrräder bei Cairns Bicycle Hire, die auch Motorroller vermieten (ab 50 A$ pro Tag).
© Foto: Tourism & Events Queensland