Australien Neuseeland  Stopover    Fiji    News Blog
    TVIC Wils Prom Sparkes 1300© Foto: Tourism & Events Queensland / Jason James Hill

    South Stradbroke Island

    erreichbar von der Gold Coast

    South Stradbroke Island ist die kleine Schwester der weltweit drittgrößten Sandinsel North Stradbroke und liegt der Küste parallel vorgelagert etwa in Höhe der nördlichen Gold Coast.

    Noch vor etwa 130 Jahren gab es die beiden nur im Doppelpack als große Stradbroke-Insel. Der Schiffbruch eines Frachtschiffs führte Ende des 19. Jahrhunderts allerdings zu einem verheerenden Eingriff in die Geologie der Insel. Bereits einige Jahrzehnte zuvor hatten sich Fischer und Handelstreibende der südlichen Moreton Bay dazu entschlossen, eine künstliche Wasserstraße durch den Südteil der Insel zu bauen, welche ihnen einen direkten Zugang zur Coral Sea ermöglichte.

    Als im Jahr 1896 aufgrund eines großen Sturmes ein mit Dynamit beladenes Schiff in eben jener Wasserstraße auf sandigen Grund lief, blieb den Bewohnern nichts anderes übrig, als weite Teile der Sandinsel zu fluten. Dabei trugen sie die Dünen ab und das Wasser lief durch Strömungen und Gezeiten über die flache und feuchte untere Inselhälfte. Das Schiff konnte "freigeschwemmt" werden, doch schlussendlich teilte diese Flutung die damalige Stradbroke Island in eine Nord- und eine Südhälfte.

    © Fotos: Tourism & Events Queensland / The Edit Suite
     

    Heute wirkt South Stradbroke Island etwas verschlafen. Obwohl die Insel nur einen Katzensprung vom sehr touristischen Surfers Paradise entfernt ist, verirren sich eher selten Besucher auf Erkundungstour nach South Straddie. Dies liegt vor allem daran, dass nur der mittlere Teil der ca. 20 km langen Insel ein befahrbares Wegesystem besitzt und gastronomische Infrastruktur ist saisonbedingt oft Mangelware.

    In der Mitte der Insel findet man nahezu unberührtes, einheimisches Buschland – eine Mischung aus Resten des "Livistonia Regenwaldes" und "MelaleucaFeuchtgebieten". Die indigenen Australier, die hier 20.000 Jahre lang lebten, nannten diesen Ort Minjerribah oder Island In The Sun. In den wilden, unbewohnten Gebieten sieht die Insel heute nicht allzu anders aus, als sie vor Jahrtausenden gewesen sein muss.

    Wie kommt man hin?

    UPDATE 2024:
    Da das Couran Cove Resort vorübergend geschlossen ist, fährt die Fähre des Resorts leider nicht mehr. Als Alternative gibt es die Tipplers Ferry, die in Jacobs Well (südlich von Brisbane) startet und nach Tripplers zum Campingplatz auf der Insel fährt (Buchen: → Hinfahrt undRückfahrt)

    Wer die Gelegenheit hat, South Stradbroke Island auf einem Segeltörn in der Moreton Bay zum Beispiel von Southport aus zu erkunden, sollte diese Chance wahrnehmen. Man spaziert ohne größere Anstrengung von der Westseite der schmalen Insel durch den lichten Regenwald auf die Ozeanseite und erblickt als Belohnung 10 Meter hohe Sanddünen an kilometerlangen Stränden. Mit etwas Glück hüpft auch eines der über hundert frei lebenden Wallabies durch die weiß-goldene Sandlandschaft.

    Wo kann man übernachten?

    Wer auf der Suche nach etwas Komfort war, konnte das Couran Cove Resort buchen, doch leider ist dieses seit 2 Jahren geschlossen. Momentan ist es nur möglich, auf der Insel zu campen. 

    Drei Campingplätze gibt es auf der Insel. Man muss jedoch sein eigens Zelt mitbringen, weil Camper und Wohnwagen nicht auf die Insel mitgenommen werden dürfen. Wer kein Zelt dabei hat, kann auf dem Tripplers Campground auch eine Cabin mieten.

    Touren zur Insel

    Viele organisierte Ausflüge gibt es zur Insel nicht. Meist sind sie mit einer Kajak- / Schnorcheltour oder mit viel Acton bei einer Jetski-Tour verbunden.

    © Fotos: Tourism & Events Queensland / Hotel Miami, The Edit Suite

     

    Meinungen zur Insel

     

    © Fotos: Tourism & Events Queensland / Jason James Hill, The Edit Suite, Hotel Miami
    aktualisiert: 08/25
    Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.

    PB Touren Osten 514

    Kontakt

    Reisebine
    Brandenburgische Str. 30
    10707 Berlin
    Tel: 030 - 889 177 10

    Kontaktformular

      

      

    ASP Prem 100

    Australienberatung

    Australienvisum beantragen

    eSIM hell

    © 2025 Reisebine    
    Impressum  • AGB  •  Datenschutz  •  über uns