Australien Neuseeland  Stopover    Fiji    News Blog
    Kings Canyon© Foto: Nicole Löwe-Schumann

    Kings Canyon

    Canyon der Superlative mit herrlichen Möglichkeiten für Wanderungen

    Der großartige Kings Canyon befindet sich im Watarrka Nationalpark und bietet eine Zuflucht für viele bedrohten Pflanzen- und Tierarten, die in den Wäldern am Fuße des Canyons Schutz suchen. Die gerade abfallenden Sandsteinmauern des Canyons erheben sich bis zu 300 m in die Höhe und wurden durch jahrtausendelange Erosion geformt.

    Auch im Watarrka Nationalpark bietet es sich an, eine Wanderung zu unternehmen. Der "Rim Walk" ist ein 6 km langer Rundweg und dauert 3-4 Stunden. Er führt u.a. zum "Garden of Eden" (siehe Foto ganz oben und unten links), einem wunderschönen Areal mit einem kühlen Wasserloch (Baden ist leider verboten). Für diesen Wanderweg sollte man gute Fitness und festes Schuhwerk mitbringen. Ein kürzerer und leichterer Wanderweg ist der Creek Bed Walk, der entlang des Kings Creeks in den Canyon führt.

    Wer Zeit hat, sollte sich auf den 22 km langen Giles Walk machen, der vom Kings Canyon aus zu den Kathleen Springs führt. Die wunderschönen Quellen in der Schlucht, die ebenfalls von einer faszinierenden Landschaft umgeben sind, laden zum Entspannen vom vielen Wandern ein.

    © Fotos: Tourism Northern Territory (NT) / Ray Reyes, Nathan McNeil

     
    Die spektakuläre Schlucht des Kings Canyon weist eine Höhe von über 100 Metern und eine Länge von ungefähr einem Kilometer auf. Auf seinem Weg durch den Canyon, kann man die einzigartigen Farbverläufe von Gelb, Grau und Rottönen in den Felswänden bestaunen. Im Trockental der Schlucht ragen riesige Flusseukalypten aus dem Boden heraus.

    Einen ganz besonders spektakulären Ausblick hat man auf dem Felsen auf die sogenannte Lost City (Foto unten links). Felsformationen, die aussehen wie kleine Hausdächer, die aus dem Boden herausragen, umgeben von einer atemberaubenden Landschaft. Eine solche Konstellation der Natur kann man nur an wenigen Orten der Welt betrachten.

    © Fotos: Tourism Northern Territory (NT) / Mark Fitzpatrick, Plenty of Dust
     

    Wusstest du schon?
    Im Kings Canyon gibt es kleine Hüttchen, die als Unterschlupf genutzt werden können. Doch diese kleinen unscheinbaren Wellblechhütten haben etwas Besonderes zu bieten: hier empfängt man tatsächlich WiFi! Logge dich in dieses kostenlose Netzwerk ein und du musst während der Wanderung nicht auf deine tägliche Dosis Instagram verzichten.

    Wie kommt man hin?

    Übernachtungsmöglichkeiten

    Es gibt nur 2 Übernachtungsmöglichkeiten am Kings Canyon. Das alt-eingesessene Kings Canyon Resort und die relativ neue Kings Creek Station auf einer großen Rinderfarm.

    Park-Pass

    Wer den Kings Canyon im Watarrka Nationalpark besuchen möchte, benötigt einen Park-Pass, den man online kaufen kann → Park-Pass. Er ist für alle Nationalparks (außer Kakadu und Uluru/Kata Tjuta NP) im Northern Territory gültig.

    Pass

    Erwachsene

    Kinder

    Familien*

    Tagespass

    10 A$

    5 A$

    25 A$

    2-Wochen-Pass

    30 A$

    15 A$

    75 A$

    Jahrespass

    60 A$

    30 A$

    150 A$

    * = Familie heißt: 2 Erwachsene & 2 Kinder
    STAND: 09/25

     

    Links & Infos

    • Fakten - Karte - Infos zum Park als PDF
    • Wanderwege durch den Park als PDF zum Herunterladen
    • Viele weitere Infos zum Park bei "Parks & Wildlife"
    • Hier kann man die Straßenzustände im Red Centre checken.
     
    © Fotos: Tourism Northern Territory / Backyard Bandits, Ray Reyes, Mark Fitzpatrick, Plenty of Dust, Nathan McNeil, Nicholas Kavo, Christopher Pollitt, Sean Scott; Nicole Löwe-Schumann (ganz oben); Kings Canyon Resort; Kings Creek Station; Tourism Australia
    Text: Rubina Varago
    aktualisiert: 09/25
    Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.

    Kontakt

    Reisebine
    Brandenburgische Str. 30
    10707 Berlin
    Tel: 030 - 889 177 10

    Kontaktformular

      

      

    ASP Prem 100

    Australienberatung

    Australienvisum beantragen

    eSIM hell

    © 2025 Reisebine    
    Impressum  • AGB  •  Datenschutz  •  über uns