6 Aktivitäten, die die Reisekasse schonen
Wer Spaß haben oder etwas Interessantes erleben möchte, muss nicht immer viel Geld ausgeben. Hier haben wir 6 Aktivitäten in Adelaide für euch herausgesucht, die entweder kostenlos oder für ein bisschen Kleingeld zu haben sind.
1. Den Mount Lofty besteigen
Direkt östlich der Stadt beginnen mit Mount Lofty, der höchsten Erhebung der Umgebung (727 m), die Adelaide Hills. In dem weitläufigen Gebiet des Cleland Conservation Parks gibt es viel zu sehen. Wer nur ein paar Stunden investieren möchte, dem sei eine Wanderung auf den Mt Lofty nahegelegt. Oben wartet eine großartige Aussicht auf Adelaide sowie die umliegende Hügellandschaft.
Den Aufstieg beginnt man am besten bei Waterfall Gully, 11 km von Adelaide City entfernt. Eine gute Stunde später dürfte der Gipfel erreicht sein.
Wie kommt man hin?
Ohne einiges Fahrzeug gelangt man vom Stadtzentrum mit öffentlichen Verkehrsmittel in den Park: Bus- und Zugverbindungen
- Karte der Gegend (PDF)
- Karte der Gegend für Fahrrad-Fahrer (manche Trails sind für Räder gesperrt!)
- Mehr Infos bei Parks SA
© Foto: South Australian Tourism Commission / Callum Jackson, Brad Griffin
2. Museen • Galerien • Feste
Die meisten Museen in Adelaide verlangen keinen Eintritt und sind definitiv einen Besuch wert.
Die City of Festivals hat natürlich auch einige kostenlose Events zu bieten, allen voran das einzigartige "Fringe Festival" (siehe Fotos unten), zu dem die Stadt wahrhaft verrückt spielt. Manche Shows und Events sind kostenpflichtig, jedoch ist der Eintritt größtenteils gering.
- Infos zum Fringe Festival
- Alle Events in Adelaide
- South Australian Museum
- Art Gallery of South Australia
© South Australian Tourism Commission / Gospo Collective, Luminarium Daedalum
3. Entspannung im Grünen
Der paradiesische Mt Lofty Botanic Garden ist kostenfrei, wie auch die anderen botanischen Gärten in Adelaide. Wer aber nicht den ganzen Tag mit einem Buch in der Hand auf dem Gras liegen möchte, kann an kostenlosen Führungen teilnehmen. In rund 1½ Stunden wird die Biosphäre des jeweiligen Parks in einem Rundgang erklärt. Start ist um 10:30 Uhr täglich für den Adelaide Botanic Garden und jeden Donnerstag für den Mt Lofty Botanic Garden. Mehr dazu hier.
Südlich der Innenstadt lohnt sich ein Spaziergang durch die Himeji Gardens, zwei friedlichen japanischen Gärten.
© South Australian Tourism Commission / Jonty Paterson
4. Fahrradtour durch Adelaide & Umgebung
Adelaides grüne Umgebung schreit förmlich nach idyllischen Fahrradtouren, sei es in einer Rundfahrt um die Innenstadt oder zu einem entlegeneren Ziel (in 1 bis 1,5 Stunden erreicht man die wichtigsten Strände).
BikeSA verleiht Fahrräder für 25 A$ pro Tag, als Pfand muss ein Ausweis zurückgelassen werden. Schloss, Helm und Kartenmaterial sind im Tagespreis inklusive. Leider ist Bikes SA nur von Montag bis Donnerstag geöffnet und an den übrigen Tagen auch für die Rückgabe von Rädern geschlossen. Natürlich kann man Bikes über die geschlossenen Tage ausleihen.
Mehr Infos zu den Fahrrädern gibt es hier
© South Australian Tourism Commission / Jonty Paterson, Jacqui Way
5. Pick your own
Ein Tipp für ein paar Dollar. Rund um Adelaide gibt es einige Selbstpflücker-Farmen, die Obstträume wahr werden lassen. Erdbeeren gibt es zum Beispiel auf der Beerenberg Farm in Hahndorf (5 A$ Eintritt / 12,50 A$ pro Kilo), Kirschen in Stella Creek in den Adelaide Hills (9 A$ Eintritt / Preis pro Kilo erfragen). Jetzt muss nur noch die Saison abgepasst und genügend Heißhunger mitgebracht werden.
© Foto: South Australian Tourism Commission / Adam Bruzzone
6. Ein Tag am Strand
Einem Strandtag steht nichts außer einer kurzen Bahn- oder Busfahrt im Weg, denn Vororte, die ans Meer grenzen, sind zahlreich vorhanden. Der bekannteste Badestrand ist sicherlich in Glenelg (Fotos unten), aber auch der ruhigere Henley Beach ist gut zu erreichen. Auch um das passende Wetter muss sich in Adelaide meistens keine Sorgen gemacht werden.
© Foto: South Australian Tourism Commission / Shane Daw, Jonty Paterson