Du möchtest das Top End Australiens auf eigene Faust im Mietwagen erkunden und die Highlights des → Kakadu Nationalparks, die grandiose → Katherine Gorge im Nitmiluk Nationalpark und den → Litchfield Nationalpark erleben? Dann ist diese hier vorgestellte Self-Drive-Rundreise genau das Richtige für dich.
Das tropische Top End ist das Land der Aborigines, voller heiliger Plätze und geheimnisvoller, uralter Felszeichnungen. Hier, fernab größerer menschlicher Siedlungen findest du jede Menge Natur pur und einzigartige Nationalparks. Du erlebst natürliche Felsenpools, die zu einem erfrischenden Bad einladen, faszinierende Wasserfälle und Sumpfgebiete, in denen Krokodile wohnen. Diese großartige Region im Northern Territory ist noch immer ein Geheimtipp mit verhältnismäßig wenig Touristen.
Bei dieser Rundreise kannst du wählen, ob die preiswerte Alternative im Standard-PKW oder der etwas teurere Geländewagen für dich die bessere Wahl ist. Bedenke, dass du einen Geländewagen benötigst, um z.B. zu den Twin oder den Jim Jim Falls zu fahren.
Darwin erreichst du übrigens ganz einfach über Singapore mit → Singapore Airlines. Das heißt, hier kann deine Australienreise starten oder enden und der Weg "nach Hause" ist der kürzeste ab Australien.
Denke daran ...
... diese Rundreise wird zwar für einen Zeitraum von 6 Tagen vorgestellt, doch ist es möglich, überall weitere Tage hinzuzufügen, um länger bleiben und mehr von der Umgebung sehen zu können.
6 Tage Top End ab/bis Darwin Preise • Termine • Anfragen
Start: Darwin Ende: Darwin Dauer: 6 Tage / 5 Nächte Zeitraum: täglich (Beste Reisezeit Juni - Sep.)
Preise pro Person
April 25 - März 26
Standard
4WD
1 Person im Doppel/Einzel
ab 2.104 €
ab 2.398 €
2 Personen im Doppelzimmer
ab 1.052 €
ab 1.199 €
3 Personen im Dreibettzimmer
ab 746 €
ab 844 €
4 Personen in 2 Doppelzimmern**
ab 896 €
ab 947 €
** = 4 gemeinsam reisende Pers. teilen sich 1 Mietwagen und wohnen in 2 Doppelzimmern oder in Apartments mit 2 Schlafzimmern
Hinweise: Die Kakadu Lodge Cooinda hat dynamische Preise. Die aufgeführten Preise können sich täglich ändern und dienen deshalb nur zur Orientierung. Den aktuellen Preis erhältst du mit dem Angebot; nach einer Festbuchung ändert sich der Preis nicht mehr.
Nicht enthalten: Nationalparkgebühren, Treibstoff, optionale Ausflüge
Im Preis inbegriffen:
6 Tage Mietwagen von AVIS, Fahrzeugversicherung ohne Selbstbeteiligung
unbegrenzte Freikilometer
5 Übernachtungen in Standardklasse-Hotels (Upgrades und individuelle Hotels/Resorts möglich)
Du wirst zum Anfrageformular weitergeleitet. Die Anfrage wird von unserem Partner-Reisebüro bearbeitet. Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern. Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis. Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Streckenkarte
Die Reise im Einzelnen
Du findest hier Vorschläge für mögliche Tagesplanungen, die so ausgelegt sind, dass du alle Highlights dieser Strecke zu sehen bekommst und jeden Abend vor Einbruch der Dämmerung in deiner gebuchten Unterkunft ankommst.
1. Tag: Darwin → Kakadu Nationalpark (ca 255 km)
Heute holst du deinen Mietwagen ab und dein Abenteuer im Top End beginnt. Fahre von Darwin zum → Kakadu Nationalpark, einem zum Weltkulturerbe zählenden Natur- und Kulturwunder. Freue dich auf beeindruckende Aborigine-Felsmalereien, zerklüftete Klippen und Feuchtgebiete mit Seerosen, Krokodilen und artenreicher Vogelwelt. Den Ubirr Rock mit seinen Felsmalereien und einem tollem Panoramablick solltest du unbedingt am Ende des Tages zum Sonnenuntergang besuchen.
Starte früh zu den uralten Felsenzeichnungen am Nourlangie Rock, bevor du in Cooinda zu einer Bootsfahrt (optional) durch die Yellow Water Lagune aufbrichst, um zahlreiche Vögel und mit etwas Glück auch riesige Salzwasserkrokodile zu beobachten.
3. Tag: Kakadu Nationalpark → Katherine (ca. 270 km)
Der Tag sollte wieder früh begonnen werden, denn den letzten Tag im Kakadu Nationalpark solltest du unbedingt dazu nutzen, einen der beiden spektakulären Wasserfälle, die Twin Falls oder die Jim Jim Falls, zu besuchen (NUR mit einem Geländewagen erreichbar). Plane pro Strecke ab dem Kakadu Highway ca 2 Std. ein.
Hast du keinen Geländewagen gebucht, kannst du über den Kakadu Highway gemütlich nach Pine Creek fahren, dort auf den Stuart Highway abbiegen und einen Badestopp an den herrlichen Edith Falls kurz vor Katherine einlegen.
Unterkunft: Contour Hotel Katherine (Alternativen möglich)
Der Nitmiluk Nationalpark ist eine Landschaft voller Schluchten und eine uralte Kultur. Versäume auf keinen Fall, eine Bootsfahrt durch die atemberaubend schöne → Katherine Gorge zu unternehmen, die aus mehreren Schluchten besteht. Lässt es deine Reisekasse zu, kannst du auch einen spektakulären Rundflug mit dem Helikopter durch die Schluchten machen (beide Aktivitäten sind optional).
Unterkunftsvorschlag: Contour Hotel Katherine (Alternativen möglich)
Wenn du früh aufstehst, kannst du heute einen Abstecher nach Mataranka, 100 km südlich von Katherine unternehmen. Die natürlichen → Thermalquellen von Mataranka und Bitter Springs bieten beide einen wundervollen Badepool unter Palmen.
Nach dem herrlichen Bad geht es auf dem Stuart Highway wieder Richtung Norden, um im Hotel in Batchelor, in der Nähe des Litchfield Nationalparks zu übernachten.
Hinweis: Die Strecke von Mataranka bis Batchelor beträgt ca 340 km. Ist dir das für einen Tag zu lang, kannst du auch die Tage tauschen. Am 4. Tag nach Mataranka fahren und an Tag 5 die Bootstour durch die Katherine Gorge unternehmen!
6. Tag: Litchfield Nationalpark → Darwin (ca 200 km)
Der bezaubernde → Litchfield Nationalpark ist für seine spektakulären Wasserfälle, glitzernden Felsenpools und hoch aufragenden Termitenhügel bekannt und bietet viele Möglichkeiten, ein erfrischendes Bad zu nehmen.
Am frühen Nachmittag solltest du die Rückfahrt nach Darwin antreten, um den Mietwagen wieder abgeben.
Optionen, Änderungen & individuelle Wünsche bei den Mietwagen-Rundreisen
Wie ist das mit den im Voraus gebuchten Unterkünften?
Die meisten von uns vorgeschlagenen Unterkünfte haben einen 3- bis 4-Sterne-Standard, zu dem auch ein eigenes Bad gehört. Auf Wunsch kann in den meisten Unterkünften gegen Aufpreis ein Zimmer-Upgrade vom Standard-Zimmer zu einem Superior-, Boutique- oder Deluxe-Zimmer gebucht werden.
Das Beste an den Mietwagen-Rundreisen ist jedoch, dass man nicht gezwungen ist, in den von uns vorgeschlagenen Unterkünften zu übernachten. Es ist nahezu überall möglich, ein anderes Hotel/Motel oder Resort zu wählen.
Zu beachten ist, dass es an sehr abgelegenen Orten entweder gar keine oder nur sehr wenige oder sogar nur extrem teure Alternativen gibt.
Auch kann es sein, dass die Unterkunft recht einfach ist oder nur ein Gemeinschaftsbad hat. Dafür übernachtet man an einem spektakulären Fleckchen Erde, umgeben von einzigartiger Natur. An solchen Orten gibt es oft weder Luxus noch eine Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten. So gehört also auch schon mal ein Campingplatz mit kleinen Hütten (in Australien auch "Holiday Park" genannt) oder eine Farm mit Gemeinschaftsbad zu einer interessanten Mietwagenrundreise dazu.
Kann ich länger bleiben oder Zwischenstopps einlegen?
Die vorgestellten Mietwagen-Rundreisen sind nur ein Vorschlag. Selbstverständlich ist es möglich, für jede beliebige Tages-Etappe weitere Übernachtungen hinzuzubuchen. Auch kann auf einer Route auf Wunsch ein neuer Stopp mit einer oder mehreren Übernachtungen eingefügt werden.
Auf unserem Anfrageformular zu jeder Rundreise kannst du im Kästchen "Möchtest du uns noch etwas mitteilen" genau beschreiben, wo du mehr Tage und Stopps hinzufügen möchtest.
ABER ... so wie die Rundreise am Ende gebucht wurde, muss sie auch gefahren werden. Spontane Verlängerungen während der Reise sind nicht möglich. Möchtest du wissen, wo es sich lohnt, länger zu bleiben und/oder Zwischenstopps einzulegen - rufe uns an!
Welches Auto kann ich mieten?
Du kannst dich bei den Mietwagen-Rundreisen immer zwischen einem einfachen Standard-PKW, einem Mittelklassewagen, einem SUV und einem Geländewagen wie z.B. einem Toyota Prado 4WD (oder ähnliche Modelle) entscheiden. Manche Routen sind jedoch so konzipiert, dass sie nur mit einem Geländewagen befahren werden können - dies haben wir explizit gekennzeichnet. Viele Rundreisen hingegeben benötigen nur einen normalen PKW, auch dies haben wir gekennzeichnet.
Bedenke bitte, dass ein größeres Fahrzeug auch mehr Benzin verbraucht. In Australien ein nicht unerheblicher Aspekt, auch wenn Kraftstoff preiswerter ist als bei uns. Die Entfernungen sind riesig und daher kann z.B. der Kraftstoff-Verbrauch eines großen SUV sehr schnell die Reisekasse extrem belasten.
Wäre ein Geländewagen nicht immer die beste Wahl?
Nein! Nicht überall in Australien sind Geländewagen wirklich nötig. Auch nicht, um im Outback unterwegs zu sein oder schöne Nationalparks zu besuchen. Bevor du also deine Reisekasse mit einem teuren Geländewagen "belastest", der außerdem auch noch ein großer Benzin-Schlucker ist, rufe uns lieber an und frage, ob für deine geplante Route überhaupt ein 4WD nötig ist.
Achtung!
Das Autofahren in Australien birgt viele Risiken und Gefahren, die einigen vielleicht nicht alle bekannt sind. Auf was du achten solltest und welche Gefahren es gibt, kannst du auf unserer Autofahren-Seite nachlesen. Da Entfernungen in Australien oft unterschätzt werden, haben wir auch zu diesem Thema hilfreiche Informationen für euch zusammengestellt.
Reiseführer kaufen? Auf jeden Fall!
Wer seine Reise auf eigene Faust mit dem Auto beginnt, sollte sich vorher unbedingt einen guten und aktuellen Reiseführer kaufen. In Australien kann man sich nicht auf Apps und das Internet verlassen, da in vielen Regionen keine Verbindung zum Netz besteht. Lieber auf Papier Route und Sehenswürdigkeiten nachlesen, um auf Nummer sicher zu gehen und nichts zu verpassen.
Mindestalter
Ein Geländewagen (4WD) kann bei manchen Autovermietern erst ab einem Alter von 25 Jahren und ein normaler PKW ab 21 Jahren gemietet werden!