Moreton Island gilt als "Brisbanes best kept secret" und liegt ungefähr 25 km von Brisbanes Küste entfernt.
Da es auf der drittgrößten Sandinsel der Welt keine befestigten Straßen gibt, kann man Moreton Island nur mit einem Geländewagen erkunden. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, eine geführte (Tages-)Tour zu buchen.
Auf dieser wunderschönen Insel lässt sich eine unglaubliche Natur-Vielfalt bestaunen. Satte 98 % der Gesamtfläche (19.000 ha) sind offiziell geschützter Nationalpark. Bei den vielen Süßwasserseen sollte man unbedingt die blaue Lagune (enthält heilende Teebaumöle) besuchen. Darüber hinaus kann man die gewaltigen Sanddünen anschauen und wenn man abenteuerlustig genug ist, dort hinunterrodeln.
Vom höchsten Berg, dem Mount Tempest (280 m hoch), hat man einen fantastischen Ausblick über die ganze Insel, auch wenn der Aufstieg leicht beschwerlich sein soll. Am Cape Moreton kann man den alten Leuchtturm besichtigen und von dort oben vielleicht auch ein paar Buckelwale entdecken. Unbedingt empfehlenswert sind die Champagne Pools am North Point, wo über eine Felswand im Meer die Wellen wie ein "Wasserfall herabstürzen", dadurch schäumt und blubbert das Wasser und bietet ein außergewöhnliches Badeerlebnis.
Besonders beliebt auf Moreton Island ist auf jeden Fall das Schnorcheln in den gigantischen Schiffwracks. Eines der bekanntesten Wracks sind die Tangalooma Wracks, die in den 1960er Jahren durch eine absichtliche Versenkung von 15 Schiffen (um Wellenbrecher hervorzurufen) entstanden sind. Es gibt die Möglichkeit, geführte Tauch-oder Schnorcheltouren zu diesen Wracks zu buchen.
Wie kommt man hin?
Vorweg gesagt: Einfach und sogar preiswert ist Moreton Island nicht zu erreichen. Oder anders: ohne Auto ist es schwierig und mit Auto teuer. Alternative? Eine Tagestour auf die Insel (siehe unten) buchen.
Mit der Personen/Auto-Fähre Micat
Wenn man mit dem Auto anreist (Achtung: Nur Geländewagen!), muss man bis zum Howard Smith Drive am "Port of Brisbane" (→ Google Maps) fahren. Dort startet vom Fährterminal die "Micat - Moreton Island Ferry", die je nach Passagieraufkommen in der Saison bis zu 5x täglich ablegt. Während ruhigerer Zeiten fährt sie mittwochs überhaupt nicht und an anderen Tagen nur 1x täglich, außer Freitag und Sonntag 2x täglich.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Port of Brisbane leider nicht zu erreichen. Nimmt man aus der Innenstadt ein Taxi, kostet es zwischen 40 und 60 A$.
Die Fähre braucht für einen Weg ca. 1,5 Stunden, deswegen lohnt sich auch eine Tagestour, jedoch wird das - soweit man sein Auto mitnimmt - recht teuer!
Bucht man die Fähre ohne Auto, kostet sie 37 A$ (Stand 07/23) pro Person. Wer mit Auto reist, muss mit 70-160 A$ (je nach Saison, Tageszeit und Personenanzahl) rechnen. Alle Preise gelten one-way.
Mit der Personen-Fähre des Tangalooma Island Resorts
Mit der Buslinie 302/303 (→ Fahrplan) fährt man bis zur Haltestelle Holt St at Lavarack Avenue (Stop 43A) und läuft dann die Holt Avenue runter bis zum Brisbane River zur Fähranlegestelle Holt Street Wharf.
Einfacher, aber teurer ist es mit einem Shuttlebus. Dieser holt Gäste morgens von einigen Hotels an der Coast Coast und Brisbane ab. Der Bus erreicht NUR die 10:00 Uhr Fähre, andere Möglichkeiten gibt es nicht. Gegen 16:00 Uhr geht es dann auf dem gleichen Weg wieder zurück. Der Shuttle-Bus kostet ab Brisbane 20 A$ und ab Gold Coast 40 A$ one way und muss im Voraus gebucht werden (Stand: 2023).
Die Fähre braucht 75 Minuten bis zur Tangalooma Jetty, dem Fährterminal auf Moreton Island. Es ist wichtig, mind. 1 Stunde vor Abfahrt für den Check-in vor Ort zu sein. Eine Vorab-Reservierung ist erforderlich.
Die Fahrpreise liegen bei 88 A$ für Erwachsene und 48 A$ für Kinder hin & zurück (Stand: 07/23).
# Wer darf mitfahren?
Die Fähre ist nur für Gäste, die eine Unterkunft im Tangalooma Island Resort gebucht haben. Passagiere, die eine Tour (siehe ganz unten) gebucht haben, fahren kostenlos mit. Wer eine Unterkunft außerhalb des Resorts gebucht hat, muss das Reservation Team des Resorts unter 1300 652 250 anrufen.
Abfahrt Brisbane - 220 Holt St, Pinkenba
Abfahrt Tongalooma Island Resort
7:30 Uhr
09:30 Uhr
10:00 Uhr
14:30 Uhr
12:30 Uhr
16:00 Uhr
17:30 Uhr (Fr bis So)
19:00 Uhr (Fr - So)*
* = Abfahrtzeit je nach Jahreszeit nach der Delfin-Fütterung
Wo kann man übernachten?
Die größte und einzige Hotelanlage auf Moreton Island ist das Tangalooma Island Resort. Es liegt direkt am großartigen Sandstrand, jedoch muss man mind. 2 Nächte bleiben. Die besondere Attraktion ist, dass man abends nach Sonnenuntergang wildlebende Delfine hautnah erleben und füttern kann.
Wer über Booking.com (Link unten) bucht, ist auf der 12:30-Uhr-Fähre gebucht und zahlt das Fährticket beim Einchecken an der Rezeption.
Wem die Anreise zu kompliziert und mit dem eigenen Auto auch zu teuer ist, der kann eine der vielen Tagestouren zur Insel buchen. Nur die Tour ganz links holt vom Hotel in Brisbane oder der Gold Coast ab, die anderen erwarten ihre Gäste an der Holt St Wharf (→ Google Maps - mehr Infos oben).
(*) = Partner-Links; du verlässt die Reisebine-Webseite - mehr Infos ganz unten
Brisbane Visitor Information The Regent, 167 Queen Street Mall, Queen St, Brisbane Tel: 07 3006 6290
Meinungen zur Insel
Sabine
Reisebine-Redaktion
Moreton ist vor allem eine Insel der Einheimischen. Queenslander, besonders die mit eigenem Geländewagen, lieben die Insel. An Wochenenden ist es rund um das Tangalooma Resort recht voll, vor allem während der Schulferien.
Wer Einsamkeit sucht, findet wunderschöne kleine Campingplätze, doch sollte man unbedingt ein paar Tage bleiben, denn sonst lohnt sich die etwas komplizierte und teure Anfahrt nicht.
Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.