von Lonely Planet als eines der "Top 5 Ziele der Welt" ausgezeichnet
Lord Howe Island, die kleine, fast unbekannte Insel zwischen Australien und Neuseeland, ist ein wahres Prachtstück, größtenteils wild und einer der wenigen eher unberührten Orte, die die Welt noch zu bieten hat.
Die Landschaft lädt zum Staunen ein und ist das beste Reiseziel für Naturliebhaber, aber auch für Personen, die Abenteuer auf einer einzigartigen Insel suchen. Von der UNESCO wurde sie als Weltkulturerbe verzeichnet und selbst die offizielle Website der Insel beschreibt diese simpel als „just paradise“. Und wer will sich nicht den kleinen Traum eines Paradiesurlaubes erfüllen?
Die Insel liegt ungefähr 600 Kilometer von der australischen Ostküste entfernt und ist Teil des Bundesstaates New South Wales.
Was kann man dort erleben?
# Wandern
Die beiden circa 800 Meter hohen Berge der Insel, Transit Hill und Mt Gower, sowie die Wälder bieten fantastische, ausgedehnte Wanderwege, die jedoch aufgrund der sensiblen und vielfältigen Flora und Fauna nur zusammen mit einem Führer unternommen werden dürfen.
75% der Insel stehen unter Naturschutz. Einige Arten, wie zum Beispiel die Waldralle, eine Kiwi-ähnliche Vogelart, gibt es nur auf dieser Insel.
© Foto: Lord Howe Island Tourism Association
# Museum
Wer mehr über die Insel an sich und ihre Geschichte erfahren möchte, kann dem 2002 eröffneten Museum der Insel einen kleinen Besuch abstatten.
Das Museum beherbergt in seinem Foyer das lokale Visitor Centres und ist von Montag bis Freitag von 09.00 - 12:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 - 13:00 Uhr geöffnet.
# Tauchen & Wassersport
Dieses wunderschöne Inselparadies hat nicht nur an Land allerhand zu bieten. Auch die Unterwasserwelt ist unheimlich farbenfroh und artenreich.
Die Ball's Pyramide ist der höchste Brandungspfeiler der Welt und der außergewöhnlichste Tauchplatz Australiens. Dank der Lagune kann man sich an der großen Vielfalt der Meeresbewohner erfreuen. Die Comets und das Erscott's Holes (das südlichste Korallenriff der Welt) werden als must-see betitelt.
Und, abgesehen von Juli und August, ist jeder Monat tauchgeeignet, da Temperaturschwankungen bei dem feuchten Klima (im August 16 °, im Februar 23°, zwischen Tag und Nacht), auch im Wasser nur gering sind.
Am Ned's Beach, direkt an der Küste, können Meeräsche und fünf weitere Fischarten mit der Hand gefüttert werden. Auch schwimmen und herumtollen mit diesen Meeresbewohnern sind möglich. Der Blinky Beach wiederum zieht viele Surfer an. Auch Stand-Up-Paddling und Kanufahren sind beliebte Wasseraktivitäten.
© Foto: Lord Howe Island Tourism Association; Tourism Australia / Capella Lodge
# Ausflüge und Touren
Das Unternehmen "Islander Cruises" bietet verschiedene Bootstouren entlang der Insel an. So gibt es eine Glasbodenboot-Tour zu den Schildkröten in der Lagune oder eine geführte Auqa Scotter Tour durch die Unterwasserwelt von Lord Howe Island. Wer es etwas romantisch mag, kann auch eine Sunset Cruise buchen. Bei jedem Ausflug sind Schnorchelausrüstung, Tee & Kaffee sowie Vickys hausgemachter Schokokuchen enthalten.
Weitere Infos und eine Buchungsmöglichkeit findet man hier
# Vogelbeobachtung
Die Insel ist Australiens bester Ort, um mehr als 130 Arten von Vögeln zu beobachten. Da diese wilden Tiere noch nicht vor Menschen scheuen, kann man sie von Nahem sehr gut beobachten. Den Rotschwanz-Tropikvogel kann man fast das ganze Jahr über bewundern (September bis Mai). Auch einer der seltensten Vögel, der Solandersturmvogel, besucht die Insel regelmäßig vom März bis November.
Wie komme ich hin?
Wer nicht zufällig eine Jacht besitzt, kann die Insel nur per Flugzeug erreichen. Mit einem zweistündigen Flug kommt man am Wochenende von Brisbane und an einigen Wochentagen auch von Port Macquarie und Sydney aus auf das Eiland.
Der Preis für einen Hin- & Rückflug mit Qantas variiert stark; zwischen 300 € und 1.000 € (wenn man den falschen Tag erwischt - Stand: 2019) liegen die Flugpreise.
Wichtig zu wissen ist, dass nur 14 kg Reisegepäck pro Person und 7 kg Handgepäck pro Person erlaubt sind. Falls jemand etwas zu viel eingepackt hat, kann das Gepäckstück auch schon mal erst mit dem nächsten Flugzeug ankommen.
Mit einem Schiff oder Ausflugsboot ist die Insel leider nicht erreichbar.
Du möchtest nach Lord Howe Island?
Lass dir von unserem Partner-Reisebüro ein Package mit Flug und Unterkunft für 3 Tage zusammenstellen. Schreibe uns eine Mail über das Kontaktformular. Vergesse nicht, die Namen aller Mitreisenden und ein genaues Reisedatum für deinen Inselaufenthalt anzugeben.
Da die Insel sehr, sehr beliebt ist, sollte man ein Jahr (!!) im voraus reservieren.
Muss ich etwas Besonderes beachten?
Wichtig bei diesem speziellen Inselbesuch sind die Einreisebestimmungen: Da nur 400 Touristen (neben den 380 Bewohnern) in den 19 Pensionen und süßen Häuschen unterkommen können, muss man zuerst die Unterkunft und erst danach seinen Flug buchen.
Einmal auf der Insel angekommen, kann man vieles zu Fuß erledigen. Wer es lieber etwas schneller mag, kann sich ein Fahrrad oder ein Auto mieten. Aber Achtung die Höchstgeschwindigkeit auf der Insel beträgt 25 km! Daher ist die Insel auch ziemlich sicher und sehr geeignet für einen Familienausflug.
Öffentlichen Nahverkehr gibt es auf der Insel übrigens nicht.
Was gibt es für Unterkünfte?
Die meisten Appartements auf der Insel kosten rund 100 € pro Person in der Off-Peak-Saison. Dieser Preis kann sich im australischen Sommer (Dez-Feb) jedoch verdoppeln. Wer nicht in einem kleinen Hideaway seinen Urlaub verbringen, sondern die luxuriöse Abgeschiedenheit der Insel voll auskosten möchte, kann sich auch für eine etwas teurere Unterkunft um die 700 € pro Nacht entscheiden.
Um einen Platz für mindestens 2 oder 3 Nächte in diesen heißbegehrten Unterkünften zu ergattern wird empfohlen, so früh wie möglich zu buchen. Sehr viele Touristen haben es noch nicht auf die Insel geschafft, da alles ausgebucht war.
Hierbei ist auch wichtig zu wissen, dass man seinen Aufenthalt nicht einfach so verlängern kann, weil schon der nächste Tourist auf das Zimmer oder Apartment wartet.
Camping ist übrigens verboten.
Es lohnt sich, diese Mühen auf sich zu nehmen, um die kleine, 11 Kilometer lange, 2 Kilometer breite, sichelförmige Insel, zu besichtigen. Transport ist zu allen Unterkünften inklusive.
Lorhiti Appartments
Wer einen privaten Zugang zum Ned's Beach haben möchte, hat hiermit sein Hotel gefunden. Tropische Gärten sind direkt vor der Haustür und, wem es hilft, es wird auch Deutsch gesprochen.
Ausstattung: Grillplatz, Picknickplatz, Outdoor-Essensbereich, Sonnenterrasse, WLAN, Bücherei, Pool
Zimmer: Doppelzimmer mit extragroßen und langen Betten, Heizdecke, Bad, Heizung, Balkon, Fernseher und DVD-Player, Küche, Sofa, Esstisch
Preis: ab 280 € pro Nacht
Arajila Retreat
Dieser Zufluchtsort inmitten das Waldes hält was er verspricht: helle, luxuriöse, „weltklasse“ Suiten inmitten von Palmen und Farnen. In der näheren Umgebung kann getaucht, gesurft und Vögel beobachtet werden.
Ausstattung: Bar, Snack Bar, Restaurant, (wird angepriesen wegen des guten, inklusiven Essens), Souvenirladen, Wassersporteinrichtungen auf dem Gelände, Spa und Wellness-Center mit diversen Behandlungen sowie ein Open-Air-Bad, WLAN
Zimmer: Suiten mit Badezimmer, Balkon, Terrasse und Gartenaussicht, Sofa, Fernseher
Preis: ab 1.230 € pro Nacht
Zur Buchung (z. ZT. nicht buchbar)
The Broken Banyan
Die günstigste Variante auf booking.com ist The Broken Banyan. Die 6 großen Ferienwohnungen, die einen gemütlichen Charme versprühen, sind geeignet für jeweils zwei Personen. Ein exklusives Angebot ist der (Rück-)Transport zu verschiedenen Restaurants, wenn man mal keine Lust hat, Fahrrad zu fahren oder zu laufen.
Ausstattung: Grillplatz, Garten, Kanu fahren und Tennis spielen ist auf dem Grundstück möglich, freies WLAN, Bücherei und Waschküche
Zimmer: große Doppelzimmer-Appartements mit Bad, Küche, Gartenaussicht, Flachbildschirmfernseher, Balkon
Preis: ab 120 € pro Nacht
Somerset Apartments
In subtropischen Gärten voller Hibiskus und Palmen befinden sich die kleinen, gemütlichen Zimmer mit inseltypischen Holzwänden. Die Appartement-Anlage ist zwischen der Lagune und Ned's Beach; viele Wanderwege und Supermärkte sind in der Nähe.
Ausstattung: Grillplatz, Picknick-Platz, Pool, kostenpflichtiges WLAN
Zimmer: Standard- oder außergewöhnliche Appartements mit Heizdecken, Bad, Balkon, Fernseher und Kochnische
Preis: ab 200 € pro Nacht
Beachcomber Lodge
Wie The Broken Banyan oder die Somerset Apartments hat diese Lodge große Ähnlichkeiten mit Motels; sie besitzt z.B. nur ein Stockwerk. In einer Entfernung von 10 Minuten Laufweg findet man das Island Historical Society Museum. Ein Wake-Up-Service ist verfügbar.
Ausstattung: Heizung, Bücherei, Wanderwege auf dem Grundstück, privater Grillplatz, Bar, Restaurant, Café, Outdoor-Essensbereich, kostenpflichtiges WLAN
Zimmer: Studio oder Ein-Bett/Zwei-Betten-Appartement mit Fernseher und DVD-Player, Bad, Küche, Sofa, privatem Eingang
Preis: ab 260 € pro Nacht
Waimarie Apartments
In unmittelbarer Nähe zweier Strände, die perfekt für Wasseraktivitäten wie Schnorcheln oder Surfen geeignet sind, liegen diese Ein-Bettzimmer-Appartements. Man hat zusätzlich fantastische Sicht auf die beiden Berge der Insel.
Ausstattung: WLAN, Grillplatz, Außenbereich
Zimmer: Doppelzimmer-Appartements mit Badezimmer, Sofa, Fernseher, iPod Dock Station, Balkon, Küche, Kaffeemaschine, Outdoor-Essensbereich
Preis: ab 285 € pro Nacht
Zur Buchung (z. ZT. nicht buchbar)
Pinetree Lodge
Die Pinetree Lodge ist eine der Gästefavoriten, die im Jahr 2017, 2018und 2020 in einem Vergleichsportal als das beste Hotel in Australien bewertet wurde. Von dem Hotel aus hat man einen guten Zugang zur glasklaren Lagune.
Die 7 luxuriösen, eleganten Zimmer sind individuell und stilvoll eingerichtet; die Mitarbeiter sind nicht nur ausgebildete Hotelfachkräfte, sondern auch erfahrene Surfer, (Tiefseefisch-) Angler, Taucher oder auch Golfspieler. Abhängig von den Wetterkonditionen empfehlen sie, was man während seines Aufenthalts alles erleben und tun kann.
Ausstattung: Bar, Restaurant, Grillplatz, alle Mahlzeiten sind inklusive, Garten; Wellness-Anlage (Massagen sind nicht im Preis inbegriffen), Sonnenterrasse, Bücherei, Billard- und Spielzimmer (gegen ein Entgelt kann auch ein Babysitter engagiert werden), Tennisplatz
Zimmer: mehrere Doppelzimmer, eine Suite und ein großes Gartenhäuschen mit einem Doppelbett und einem Einzelbett; alle Räume haben private Eingänge, einen Balkon sowie private Bäder
Preis: ab 570 € pro Nacht
Zur Buchung (z. ZT. nicht buchbar)
Mehr Infos
Weitere Informationen kann man auf der offiziellen Website der Insel finden.
Das Lord Howe Island Visitor Center steht auch für weitere Fragen zur Verfügung. Per Telefon kann man es unter der Nummer +61 2 6563 2114 erreichen, per E-Mail mit: visit@lordhoweisland.info
Den Link zum Museum findet ihr hier