Tiere, Natur und gutes Essen
Was für eine wunderschöne Tour in kleiner Gruppe mit max. 10 Personen. Bei dieser Tour geht es um Natur pur, um einheimische Tiere und gutes Essen. Das alles macht diesen 2 oder 3 Tage Ausflug nach Kangaroo Island zu einem unvergessenen Erlebnis. Und bequem ist diese Tour auch noch, denn dadurch, dass du mit dem Flugzeug aus Adelaide anreist, sparst du rund 6 Stunden An- und Abreise mit Bus und Fähre.
Der erfahrene, einheimische Tour-Guide bringt dich mit einem Geländefahrzeug an Stellen auf Kangaroo Island, wo ein Tourist in seinem Mietwagen nicht hinkommen würde. Du wirst Koalas in den Bäumen dösen sehen, leuchtende Papageien erspähen und kleine Wallabys (Mini-Kangaroos) beobachten, die auf dem Festland bereits ausgestorben sind. An einem wunderschönen Sandstrand wirst du Seelöwen beobachten können und viel über das Ökosystem der Insel erfahren.
Während den zwei Tour-Tagen gibt es frische, schmackhafte Picknicks mit Meeresfisch und Hühnchen, Salaten und Käse aus einheimischen Produkten sowie südaustralischen Weinen.
Übernachten kannst du entweder in einer schönen, exklusiven Guesthouse oder einem netten, preiswerteren Hotel.
2-3 Tage Kangaroo Island in Style
Preise • Termine • Anfragen
Start: |
Adelaide Airport oder Cape Jervis |
Ende: |
Adelaide Airport oder Cape Jervis |
Dauer: |
3 Tage / 2 Nächte |
Termine: |
täglich (außer 25.12.) |
Preis pro Person |
04/2025 - 03/2026 |
|
2 Tage |
3 Tage |
|
Doppelzimmer (Providence Guest House) |
ab 1.209 € |
ab 1.625 € |
Doppelzimmer (Aurora Ozone Hotel) |
ab 1.040 € |
ab 1.279 €
|
Einzelzimmer (Providence Guest House) |
ab 1.423 € |
ab 2.053 € |
Einzelzimmer (Aurora Ozone Hotel) |
ab 1.1.60 €
|
ab 1.519 € |
PLUS Flug ab/bis Adelaide oder Fähre ab/bis Cape Jervis |
Preis je nach Saison* |
Aurora Ozone Hotel: 24.12. - 12.01. (Aufpreise wegen Hochsaison); 24.12.- 05.01.: Mindestaufenthalt 3 Nächte; 12.-27.04. und 06.-12.01.: Mindestaufenthalt 2 Nächte
* = Die Flugpreise unterliegen saisonalen Schwankungen; außerdem - um so früher gebucht umso preiswerter
Im Preis enthalten sind:
Übernachtung, Frühstück & Abendessen (Abendessen nur im Providence Guest House), 2 Gourmet-Picknicks inkl. Wein, Bier und Softdrinks, 2 Tage Inselrundfahrt im Allrad-Fahrzeug, Nationalpark-Eintrittsgebühren, Transfers auf Kangaroo Island
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Tourverlauf
1. Tag
Von Adelaide nach Kangaroo Island
Am Morgen geht es ab Flughafen Adelaide nach Kingscote auf Kangaroo Island, wo du bereits von deinem Tour-Guide erwartet wirst. Nach einem Morgentee (oder Kaffee) mit hausgemachten Leckereien folgt ein Spaziergang unter hohen Eukalyptusbäumen - halte Ausschau nach Koalas und schaue ihnen beim Dösen zu oder wenn sie kurz aufwachen, um etwas zu essen. Erlebe kleine Wallabys, die auf dem Festland fast ausgestorben sind, eine Känguru-Art, die nur auf Kangaroo Island zu finden ist, und eine Vielzahl anderer Vögel, Pflanzen und Tiere.
Nach einem eleganten Barbecue auf einem privaten Grundstück im Busch mit King George Wittling (lokaler Meeresfisch), frischen Salaten und erlesenen südaustralischen Weinen besuchen wir die Seehundkolonie im Seal Bay Conservation Park. Wir erleben auf einer privaten Tour australische Seelöwen an einem wunderschönen Sandstrand – ein Erlebnis, das dem der Galapagos-Inseln ähnelt. Beobachte Welpen beim Säugen oder Spielen in der Brandung, sehe alte Bullen, die die Narben von Territorialstreitigkeiten tragen, und erfahre mehr über ihre einzigartige Brutbiologie.
Übernachtung: Guest House oder Hotel
2. Tag
Kangaroo Island
Nach dem Frühstück geht es heute zuerst zu den durch das Feuer 2019/2020 heimgesuchten Landschaften von Kangaroo Island, die sich nach großzügigen Winterregen wieder schnell erholt haben. Weiter geht es in den Flinders Chase Nationalpark am westlichen Ende der Insel. Hier gibt es seltene Pflanzen, die beeindruckenden Felsformationen der Remarkable Rocks und geschützte, kulturelle Stätten der australischen Aboriginal People, die vor rund 2.000 Jahren die Insel verlassen haben. Aber auch Känguru, Wallaby, Possum, Echidna, Koala und zahlreiche Vogelarten sind hier zu Hause, darunter die seltene Cape Barren Gans.
Ein elegantes Picknick-Mittagessen wird mitten im Busch oder, wenn das Wetter es zulässt, auf einer spektakulären Klippe serviert. Es gibt mariniertes, pochiertes Hühnchen, frische Salate, Käse, dazu Wein aus der Region, Bier, alkoholfreie Getränke und Quellwasser.
Der Beweis für die Kraft des Südpolarmeeres setzt sich am Admirals Arch fort – einer Küstengrotte, die einer großen Kolonie Langnasenpelzrobben als Rückzugsort dient. Bemerkenswert, wie mühelos die Robben durch die tosende Wellen schwimmen. Interessant ist auch die Geschichte des Leuchtturmes, der bis 1940 nur auf dem Seeweg erreichbar war.
Wer eine 2-Tage-Tour gebucht hat, wird am Nachmittag zum Kingscote Airport gebracht.
Übernachtung: Guest House oder Hotel (bei der 3-Tage-Tour)
3. Tag
Rückflug nach Adelaide
Ein letztes Mal sollte man ein Frühstück auf der Insel genießen, bevor es zurück zum Flughafen in Kingscote geht. Endet die Tour mittwochs oder freitags, findet der Rückflug um 09:45 statt, endet die Tour sonntags, startet der Rückflug erst um 17:00 Uhr. Siehe dazu Variation ↓ unten.
HINWEIS:
An manchen Tagen kann der Tourverlauf auf der Insel auch in umgekehrter Reihenfolge erfolgen. Das heißt: Seal Bay Conservation Park an Tag 2 und Flinders Case Nationalpark an Tag 1.
© Fotos: South Australian Tourism Commission & Tourism Australia / Michael Waterhouse; Kangaroo Island Tourism Alliance
Alle Details zur Tour
An- und Abreise
Diese Tour startet am Flughafen in Adelaide am frühen Morgen. Du musst selbständig, z.B. mit einem Taxi oder einem Shuttle-Bus zum Flughafen kommen und dort einchecken. Dein Tour-Guide erwartet dich am Flughafen in Kingscote auf Kangaroo Island. Das Gleiche gilt für die Rückreise. Du wirst zum Flughafen in Kingscote gebracht und musst, in Adelaide angekommen, deine Weiterreise selbständig organisieren.
Wer mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs ist und etwas sparen möchte, kann auch bis Jervis Bay südlich von Adelaide fahren und von dort die Fähre zur Insel und wieder zurück nehmen. Die Abholung zur Tour erfolgt dann vom Fährterminal auf Kangaroo Island..
Variation zur Rückreise
Die Tour kann anstatt mit einer Rückreise per Flugzeug, auch mit einer Fährüberfahrt zum Festland und anschließendem Bustransfer nach Adelaide gebucht werden. Dies ist besonders dann zu empfehlen, wenn die Tour am Freitag gestartet und am Sonntag beendet wird, denn der Rückflug erfolgt sonntags erst um 17:00 Uhr. Anderenfalls kann man sich morgens nach dem Check-out nach Kingscote bringen lassen und dort den weiteren Tag verbringen.
Einen Rückflug um 17:00 Uhr gibt es samstags nicht!
Wo bin ich untergebracht?
Zwei von Reisebine speziell für euch ausgesuchte Unterkünfte warten auf euch. Je nach Reise-Budget kannst du zwischen dem exklusiven und sehr persönlichen Providence Guest House und einem preiswerteren, aber netten Hotel mitten in Kingscote wählen.
Das Providence Guest House im mediterranen Landhaus-Stil liegt sehr abgelegen an der Nordküste und bietet mit nur 3 Gästezimmer viel persönliche Gastfreundschaft. Der Wohnbereich steht den Gästen offen, die gerne beim Zubereiten des Abendessens in der Küche bei einem Glas Wein zuschauen können. Im Speisezimmer werden Frühstück und Abendessen serviert, und wenn es das Wetter zulässt, im schönen Innenhof.
Das moderne Aurora Ozone Hotel liegt mit seinen 77 Zimmern direkt am Meer und bietet alles, was man von einem gut ausgestatteten Hotel erwarten kann. Der Ort Kingscote bietet Geschäfte, Cafés, Galerien und mehr.
Was sollte ich mitbringen?
- Der Vorrat für elektronische Ersatzartikel ist auf Kangaroo Island begrenzt. Bringe genügend Ersatzbatterien und Speichermedien für Kamera, Smartphone oder sonstiges Equipment mit
- Sonnencreme, Sonnenhut
- Bequeme Wanderschuhe und lässige/bequeme Kleidung
- Ein warmes Oberteil und eine Regenjacke gehören zu jeder Jahreszeit ins Reisegepäck
- Persönliche Medikamente nicht vergessen
Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen?
Bitte reduziere dein Gepäck für den Flug auf höchstens 15 kg (keine Hartschalenkoffer!!!) und ein Handgepäckstück. Packe eine Tasche mit allem Nötigen für die Tour und die Übernachtung/en. Das übrige Gepäck kann im Hotel in Adelaide im sogenannten "Luggage Room" für die Zeit der Tour untergestellt werden. Dies ist meist kostenlos, auch wenn man nach der Rückkehr von der Tour in diesem Hotel ggf. nicht mehr übernachtet.