2 halbe Tage Uluru & Kata Tjuta für Reisende mit wenig Zeit
Natürlich sollte man sich mehr Zeit nehmen für das Herz des roten Kontinents, aber manchmal klappt es nun mal nicht. Zu wenig Urlaub, knappe Reiseplanung - es gibt viele Gründe.
Wer den Uluru und die Kata Tjuta nur kurz sehen möchte, der ist bei dieser 2-Tage-Tour gut aufgehoben. Diese Tour besteht aus 2 halben Tagen und einer Übernachtung im Safari-Zelt in einem Camp unweit des Uluru. Ein bisschen Outback-Feeling schnuppert man aber trotzdem, wenn das Abendessen unter freiem Himmel mit Blick auf den endlosen Sternenhimmel eingenommen wird und des Nachts die Geräusche der Natur durch die Zeltwand dringen.
In einer bunt gemischten Gruppe jeden Alters werden die beiden wichtigsten Highlights dieser Region – Uluru (→ Ayers Rock) und Kata Tjuta (→ Olgas) erkundet. Natürlich darf auch der legendäre Sonnenuntergang am Uluru nicht fehlen.
Während der Tour wird man mit einfachem, aber leckeren Essen verpflegt (Frühstück und Abendessen).
Reisebine-Tipp: Wenn es die Reiseplanung zulässt, empfehlen wir eine Tour von mind. 3 Tagen im Red Centre zu unternehmen, bei der auch noch der grandiose → Kings Canyon besucht wird. 2 Tage sind wirklich nur ein "Schnupper-Trip"!
Wie komme ich ins Red Centre?
Nicht ganz einfach und nicht unbedingt preiswert - die Anreise ins Red Centre.
Unser ausführlicher → Bericht zeigt dir, wie du hinkommst.
2 Tage Uluru Overnight Tour
Preise • Termine • Anfragen
Start: |
Yulara / Ayers Rock Airport oder Alice Springs |
Ziel: |
Yulara / Ayers Rock Airport |
Dauer: |
2 Tage |
Termine: |
täglich |
Termine: |
MO • MI* • SA |
Preis pro Person |
2025 - 2026
|
2025 - 2026
|
2-Personen-Zelt |
ab 357 € |
ab 492 € |
Kind (8-12 Jahre) |
ab 337 €
|
** |
** = Kinder zahlen den Erwachsenenpreis
Einzelreisende teilen sich das 2-Personen-Zelt mit einem Teilnehmer des gleichen Geschlechts.
Zelt zur Alleinnutzung plus 100 A$.
Tour ist für Kinder unter 8 Jahren nicht geeignet.
Aktualisiert: 08/25
Im Preis enthalten sind:
Erfahrener Tourguide, Campingübernachtung in fest installierten 2-Personen-Zelten, Frühstück, Abendessen, Mittagessen nur bei Start in Alice Springs, Camping-Equipment und -Gebühren, Nationalparkgebühren, Bettwäsche, Bettzeug, Handtuch
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Reiseverlauf
TAG 1
Yulara/Airport • Uluru • Kata Tjuta
Hast du die Tour ab Alice Springs gebucht, wirst du am Morgen zwischen 6:00 und 7:00 Uhr von deinem Hotel in Alice Springs abgeholt und in einer langen, knapp 6-stündigen Fahrt mit Stopps am Mt Connor und in Curtin Springs zum Camp am Uluru gebracht. Für diejenigen, die ab Yulara bzw. Ayers Rock Airport gebucht haben, beginnt die Tour in Yualra bzw. am Ayers Rock Airport gegen Mittag (mehr dazu ↓unten).
Zuerst geht es zu den Kata Tjuta mit ihren 36 roten Felskuppeln. Bei einem Spaziergang entlang der Kuppeln und Schluchten lernst du diese grandiose, einzigartige Felsformation kennen.
Kurz vor Sonnenuntergang macht sich die Gruppe auf den Weg zum Uluru (Ayres Rock). Pünktlich zum spektakulären und weltweit berühmten Sonnenuntergang beobachtest du, wie sich die Farben des Uluru ändern. Das ist der perfekte Abschluss eines Tages, der in Erinnerung bleiben wird.
Die Gruppe fährt ins Camp, wo, wenn das Wetter es zulässt, das Abendessen draußen unter den Sternen eingenommen wird. Die Nacht verbringst du in Zwei-Personen-Safari-Zelten mit bequemen Betten, Bettwäsche, Handtüchern, Beleuchtung und Ventilatoren.
- Mahlzeiten: Abendessen
TAG 2
Sonnenaufgang am Uluru
Ein früher Start wird heute mit einem Sonnenaufgang am Uluru belohnt. Während der Morgen frisch ist, genießt du einen Spaziergang um den Fuß des Uluru.
Nach dem Spaziergang gehen wir zu den Höhlenmalereien in der Nähe des Mutitjulu-Wasserlochs am Fuße des Uluru. Begleitet wird die Gruppe von einem indigenen Anangu Guide, der die Geschichten dieser einzigartigen Landschaft erzählt und die Kunst, die Kultur und die Verbindung zum Land erklärt.
Das Kulturzentrum vor Ort beherbergt auch eine umfangreiche Sammlung von Kunsthandwerk der Aborigines und der Torres-Strait-Insulaner, das du durchstöbern kannst. Vielleicht hast du Lust, im Uluru Cultural Centre etwas Kunst und Kunsthandwerk der First People of Australia zu erwerben, bevor diese Tour am Ayers Rock Resort in Yulara gegen 12:00 Uhr endet (regelmäßiger, kostenloser Shuttle-Bus zum Ayers Rock Airport).
Hinweis: Bitte buche keinen Flug, der vor 12:30 Uhr abfliegt.
- Mahlzeiten: Frühstück
- Uluru Base Walk
Spezielle Informationen
Die indigenen Anangu halten Besucher seit Jahrzehnten davon ab, den Uluru zu besteigen; als traditionelle Besitzer des Landes fühlen sie sich für jeden, der in die Gegend reist, sehr verantwortlich. 1998 gehörte der Tourveranstalter zu den ersten Veranstaltern, die die Besteigung des Uluru einstellten.
© Fotos: Tourism Northern Territory (NT) / Salty Aura, Akari Hatakeyama; Tourism Australia
Details zur Tour
Tour-Start
YULARA / AYERS ROCK AIRPORT
Für all diejenigen, die VOR 13:00 Uhr am Ayers Rock Airport ankommen, erfolgt die Abholung um 13:45 Uhr vor dem Desert Gardens Hotel im kleinen Örtchen Yulara und an der Outback Lodge um 13:50 Uhr. Bitte den kostenlosen Shuttle-Bus vom Flughafen nach Yulara nutzen.
Wer zwischen 13:00 und 13:40 Uhr ankommt, wird vom Tour-Guide um 14:00 Uhr vor dem Flughafen Ayers Rock abgeholt.
Wichtige Hinweise zum Start am Ayers Rock Airport:
- Das Mittagessen am 1. Tour-Tag ist bei Tourstart in Yulara/Airport nicht inbegriffen. Bitte beachtet, dass es am Flughafen Ayers Rock keine gastronomischen Einrichtungen gibt. Wer ein Mittagessen braucht, MUSS dieses am Abflugort kaufen und eingepackt mitnehmen.
- Tour-Teilnehmer müssen bereit sein, sich sofort ins Abenteuer zu stürzen. Sie müssen ihre Wanderschuhe bereits anhaben sowie einen Hut, Sonnencreme und eine Wasserflasche griffbereit haben und danach nicht erst im Gepäck kramen müssen.
WICHTIG: Keinen Flug buchen, der später als zu den oben angegebenen Abhol-Zeiten am Ayers Rock Flughafen ankommt, denn dann verpasst du den Tourstart.
ALICE SPRINGS
Du hast keinen Flug zum Ayers Rock Airport gebucht, sondern kommst in Alice Springs an? Kein Problem, du wirst morgens zwischen 6:00 und 7:00 Uhr von deinem Hotel in Alice Springs abgeholt.
Tour-Ende
YULARA
Die Tour endet in Yulara gegen 12:00 Uhr. Wer an diesem Tag weiterfliegen möchte, sollte einen Flug NACH 12:30 Uhr ab Ayers Rock Airport buchen.
OPTIONAL: ALICE SPRINGS
Wer nach Alice Springs möchte, kann einen optionalen Shuttle-Bus dazu buchen (ca 120 € one way). Fahrzeit ca. 6 Stunden. Aber Achtung, ein rechtzeitiges Ankommen, um einen Anschlussflug ab Alice Springs noch am selben Tag zu erreichen, wird vom Veranstalter nicht garantiert. Eine Übernachtung in Alice Springs ist daher essenziell.
Übernachtung während der Tour
Die Nächte verbringt man in einem Safari-Zelt, in dem immer 2 Personen untergebracht sind. Man kann darin aufrecht stehen und es gibt sogar eine kleine Nachttischlampe. Die bequemen Betten sind mit einem Laken, einer Bettdecke und einem Kissen mit Bezug ausgestattet. Außerdem gibt es ein Handtuch.
Auf dem Campingplatz gibt es Toiletten mit Wasserspülung und Duschen in unmittelbarer Nähe.
Wer alleine reist, teilt sich das Zelt mit einer Person des gleichen Geschlechts. Wer unbedingt möchte, kann gegen Aufpreis ein Zelt alleine nutzen. Es gibt jedoch oft mehr Zelte als Teilnehmer, so dass man auch ohne Aufpreis ein Zelt alleine beziehen kann.
© Fotos: Veranstalter
Brauche ich einen Schlafsack?
Wer an der Tour zwischen Juni und September teilnehmen möchte, braucht einen Schlafsack - egal, ob man in einem → Swag oder einem 2-Personen-Safarizelt übernachtet, da es nachts recht kalt werden kann. Für die Wintermonate wird als "Schlafkleidung" zusätzlich zu langen Hosen und einem Pullover auch eine warme Mütze und dicke Socken empfohlen!
Möchte man keinen eigenen Schlafsack mit auf Reisen nehmen, ist es möglich, beim Veranstalter einen einfachen Schlafsack auszuleihen oder zu kaufen (ca 40-50 A$). Diese Schlafsäcke haben eine Synthetik-Füllung und sind bis ca 5°C ausgelegt. Wer schnell friert, sollte entweder einen eigenen, wärmeren Schlafsack mitbringen oder mit Thermo-Unterwäsche auf Temperaturen um 0°C besonders im Juli/August vorbereitet sein.
Die Bezahlung des Schlafsacks erfolgt vor Ort beim Tour-Guide. Es ist jedoch unbedingt notwendig, diesen Extra-Wunsch bereits bei der Buchung anzugeben, damit der Schlafsack bei Tourstart bereitliegt.
Was sollte man mitbringen?
- Festes Schuhwerk: Die Uluru-Touren gehen durch unwegsames Gelände. Festes Schuhwerk ist wichtig, auch für die Sicherheit.
- Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme
- Allwetterkleidung (extreme Bedingungen Tag/Nacht - vor allem im Winter)
- Taschenlampe
- Wasserflasche: Es wird Trinkwasser während der Tour bereitgestellt, für die Aufbewahrung ist man aber selbst verantwortlich. Es wird gebeten, mind. eine eigene, wiederbefüllbare Flasche mitzunehmen, um das Wasser nachfüllen zu können.