Extrem bequem im RailBed entlang der Ostküste von Brisbane nach Cairns reisen
Seit dem 28. Oktober 2013 befährt der Spirit of Queensland die 1.681 km lange Küstenstrecke zwischen Cairns und Brisbane in beiden Richtungen und hält dabei an allen größeren Bahnhöfen entlang der Strecke, wie zum Beispiel Bundaberg, Rockhampton, Mackay und Townsville. Aktuell fährt der Spirit of Queensland 5-Mal die Woche . Für die komplette Strecke werden planmäßig 24 Stunden und 20 Minuten benötigt. Zusätzlich ist der Tilt Train auf der Teilstrecke zwischen Brisbane und Rockhampton unterwegs.
Eine genaue Tabelle mit allen An- und Abfahrtszeiten sowohl von Brisbane aus startend in Richtung Norden als auch von Cairns aus startend in Richtung Süden sowie den Zeiten der Anschlussbusse findet man auf den Fahrplänen aller Züge von Queensland Rail. Hier herunterladen.
Alle Fakten zum Zug bei Queensland Rail.
The Spirit of Queensland
Strecke: Brisbane → Cairns
Buchungsklassen:
- Premium Economy (2. Klasse)
- RailBed (1. Klasse) inkl. Mahlzeiten
Hinweise zu den Bahnhöfen:
Züge nach "Hervey Bay" halten in Maryborough West. Es gibt einen Shuttle Bus nach Hervey Bay für jeden eintreffenden Zug, der im Fahrpreis enthalten ist.
Züge nach "Whitsundays" halten in Proserpine. Es gibt einen Shuttle Bus nach Airlie Beach, der im Fahrpreis enthalten ist.
Der Bahnhof in Cairns befindet sich hinter bzw. im Myer Shopping Center.
Corona-Update:
Die unten angegebenen Preise & Abfahrten gelten für die Saison bis März 2021. Preise ab April 2021 müssen in Australien angefragt werden. Über den Dez. 2021 hinaus sind Buchungen momentan nur unter Vorbehalt möglich, da Preise und Abfahrten erst ab April 2021 bekannt gegeben werden.
Strecke |
Preis pro Person |
Abfahrt |
Besonderes |
Brisbane → Cairns |
ab 135 €
|
MO • DI • MI • FR • SA |
|
Cairns → Brisbane |
MO • MI • DO • FR • SO |
||
Brisbane → Whitsundays |
ab 116 € |
MO • DI • MI • FR • SA |
Zug hält in Proserpine |
Whitsundays → Brisbane |
MO • MI • DO • FR • SO |
Zug fährt von Proserpine |
|
Brisbane → Hervey Bay |
ab 49 €
|
täglich |
hier fährt der TILT TRAIN |
Cairns → Townsville |
ab 40 €
|
MO • MI • DO • FR • SO |
|
Townsville → Cairns |
DI • MI • DO • SA • SO |
||
Cairns → Whitsundays |
ab 74 €
|
MO • MI • DO • FR • SO |
Zug hält in Proserpine |
Whitsundays → Cairns |
DI • MI • DO • SA • SO |
Zug fährt von Proserpine |
|
Cairns → Hervey Bay |
ab 136 €
|
MO • MI • DO • FR • SO |
Zug hält in Maryborough West |
Hervey Bay → Cairns |
MO • DI • MI • FR • SA |
Zug fährt von Maryborough West |
|
Hervey Bay → Townsville |
ab 116 € |
MO • DI • MI • Fr • SA |
Zug fährt von Maryborough West |
Townsville → Hervey Bay |
MO • MI • DO • FR • SO |
Zug hält in Maryborough West |
|
Hervey Bay → Whitsundays |
ab 110 € |
MO • DI • MI • FR • SA |
Zug fährt von Maryborough West |
Whitsundays → Hervey Bay |
ab 110 € |
MO • MI • DO • FR • SO |
Zug fährt von Proserpine |
Die "ab-Preise" basieren auf der "Premium Economy" Klasse
Preise gültig bis März 2021
Du wirst zum Anfrageformular weitergeleitet.
Die Anfrage und Buchung wird von unserem Partner-Reisebüro bearbeitet.
Klassen & Gepäckgrenze
RailBed / 1. Klasse
Besonders am Spirit of Queensland sind die sogenannten RailBeds (siehe Foto unten), die in Australien einmalig sind. Tagsüber kann man sie als Sitz nutzen und nachts zum komplett waagerechten Bett umbauen lassen.
Sie sind mit einem persönlichen Entertainment-System mit Musik, Filmen und Hörbüchern, Kopfhörern, einem USB-Port und einer 240V-Steckdose ausgestattet. Bettzeug und ein nachhaltig produziertes Necessaire mit Bio-Produkten werden ebenfalls bereit gestellt.
Das Umfunktionieren vom Sitz zum Bett wird ausschließlich vom freundlichen Zugpersonal vorgenommen.
Kunden, die ein RailBed gebucht haben, dürfen zwei Gepäckstücke à jeweils höchstens 20 kg mitnehmen. Das Handgepäck darf die 20 kg-Grenze ebenfalls nicht überschreiten.
Premium Economy / 2. Klasse
Die zweite Klasse, genannt Premium Economy (siehe Foto unten), verfügt ebenfalls über das persönliche Entertainment-System und ist an Stelle eines RailBeds mit Ledersitzen ausgestattet, die sich nicht zu einem Bett umbauen lassen. Allerdings lassen sich die Rückenlehnen um 30° zurückstellen. An jedem Platz gibt es eine Leselampe, einen Getränkehalter und eine 240V-Steckdose.
Gäste der Premium Economy dürfen ein Gepäckstück mit höchstens 20 kg Gewicht sowie ein Handgepäck mit einem Gewicht von maximal 20 kg mitnehmen. Allerdings empfiehlt Queensland Rail, dass das Handgepäck nicht über 7 kg wiegen sollte.
Restaurant & Duschen
Verköstigung in der 1. Klasse
Im Preis für das RailBed sind die drei Hauptmahlzeiten während der Reise inbegriffen und werden vom aufmerksamen Servicepersonal direkt am Platz serviert (ein Restaurant gibt es nicht). Das Menü besteht aus einem warmen oder einem kontinentalen Frühstück, einem Zwei-Gänge-Mittagessen und einem Drei-Gänge-Abendessen. Die Mahlzeiten werden in Brisbane zubereitet. Vor dem Servieren haben die Kunden die Möglichkeit, ihr Essen A-la-carte zu wählen.
Die aktuelle Speisekarte des Spirit of Queensland gibt es hier.
Verköstigung in der 2. Klasse
Gäste der Premium Economy Class können eine Variation warmer und kalter Speisen erwerben. Im Club Car, der Passagiere beider Klassen empfängt, gibt es die Möglichkeit, sitzend oder am Stehtisch, Getränke, Süßwaren oder andere Kleinigkeiten zu genießen. Die Club Car ist 24h geöffnet und verkauft zwischen 10.00 - 24.00 Uhr auch Alkohol.
Hier kann man das Club Car Menü einsehen.
Sanitäranlagen
Am hinteren Ende der Waggons befinden sich jeweils zwei Toiletten und eine Dusche sowie Trinkwasserspender. Die Anzahl ist in der 1. und 2. Klasse gleich, wobei es in der 1. Klasse weniger Passagiere pro Toilette bzw. Dusche gibt. Alle Sanitäranlagen sind Unisex, müssen also mit beiden Geschlechtern geteilt werden.
Nützliche Tipps
Stopps auf der Strecke
Natürlich kann man an allen Stationen aussteigen und ein paar Tage bleiben, jedoch ist diese Art von Stopp mit einem normalen Bahnticket nicht möglich. Möchte man also auf der Strecke Stopps einlegen, muss man einen Bahnpass kaufen oder mehrere Bahntickets einzeln für jede Strecke buchen.
Den "Spirit of Queensland" kann man mit dem "Queensland Explorer Pass" oder einem "Queensland Coastal Pass" in beiden Richtungen befahren und so viele Stopps von beliebiger Länge machen wie man möchte. Der Pass beinhaltetet jeweils einen Platz in der 2. Klasse.
Komfort an Bord
Ähnlich wie die Greyhound-Busse sind auch die Spirit of Queensland-Züge mit Klimaanlagen ausgestattet, die es teilweise sehr gut mit den Reisenden meinen. Für diejenigen, die eine Tendenz zum Frösteln haben empfehlen wir, eine Decke oder dicke Kleidung, gerade bei Fahrten über Nacht, einzupacken. Vor allem in der Premium Economy Class, in der im Gegensatz zu den RailBeds keine Decken ausgegeben werden, könnten sich ein paar wärmende Textilien durchaus als nützlich erweisen.
Alle Sitze und RailBeds sind in Fahrtrichtung ausgerichtet. Da alle Waggons des Spirit of Queensland Großraum Abteile sind, besteht keine Möglichkeit auf eine private Einzelkabine. Die Armstützen können in beiden Klassen nach oben geklappt werden.
Leider gibt es kein WLan im Spirit of Queensland.
Spartipps
Für Reisende in der Premium Economy, die ein wenig sparen wollen, empfiehlt sich außerdem die Mitnahme von eigenem Essen. Wasserspender sind am Ende eines jeden Waggons kostenfrei aufgestellt.
Sicherheitshinweis
Verschließbare Fächer sind, ebenso wie in deutschen Zügen, nicht vorhanden. Wertsachen sollten also stets bei sich geführt werden, wenn man kein Risiko eingehen möchte.
Notfallnummer
Falls vor Ort außerhalb der üblichen Geschäftszeiten dringende Probleme oder Fragen aufkommen, erhält man unter dieser Nummer telefonische Beratung: 1300 131 722.
Zum Ortstarif (Mobilfunk abweichend)
Kurze Strecken
Auf der, für australische Verhältnisse, kurzen Strecke zwischen Brisbane und Rockhampton ist es leider nicht möglich mit dem Spirit of Queensland zu fahren. Stattdessen wird eine Fahrt mit dem Tilt Train angeboten. Die 7,5 Stunden Fahrtzeit verbringt man in den bequemen Sitzabteilen der 1. und 2. Klasse. Da der Zug tagsüber verkehrt, gibt es keine Schlafwagen.
Wer nicht so lange an einem Fleck sitzen möchte, kann selbstverständlich auch fliegen.
Rabatte
Rabatte mit einem internationalen Studentenausweis oder einem Jugendherbergsausweis gibt es leider nicht mehr.