Red Centre Touren für Abenteurer und Komfort-Liebhaber
Kupferrote Erde und strahlend blauer Himmel – wer diesen beeindruckenden Kontrast einmal selbst erleben möchte, muss unbedingt in Australiens das Red Centre besuchen.
In einer bunt gemischten Gruppe von bis zu 20 Teilnehmern jeden Alters werden die großen Highlights dieser Region – Uluru (→ Ayers Rock), Kata Tjuta (→ Olgas) und → Kings Canyon an 3 interessanten und abwechslungsreichen Tagen erkundet.
Wer das großartige Red Centre noch etwas intensiver kennenlernen möchte, entscheidet sich für die 5-Tage-Tour, die an Tag 4 die bemerkenswerten Schluchten der → West MacDonnell Ranges und an Tag 5 die Eastern MacDonnell Ranges besucht. Die Eastern MacDonnell Ranges gelten als aboluter Geheimtipp.
Aber Achtung: Die Übernachtungsmöglichkeiten in der East MacDonnell Range sind sehr "basic". So gibt es im Camp an Tag 4 keine Dusch-Möglichkeit; also nur etwas für Entdecker und Abenteurer.
Während der Tour wird man übrigens mit einfachem, aber leckeren Essen verpflegt (Frühstück, Mittagsnack und Abendessen) und im bequemen Geländewagen von Highlight zu Highlight gefahren.
3 Tage Red Centre Adventure
Preise • Termine • Reiseverlauf • Anfragen
Start: |
Alice Springs od. Yulara (Uluru) |
Ziel: |
Yulara (Uluru) od. Alice Springs |
Dauer: |
3 Tage / 2 Nächte |
Termine: |
04/23 - 09/23 - Di • Do • Sa |
Preis pro Person |
04/2023 - 10/2024 |
2-Personen-Zelt |
ab 777 €
|
Kind (8-12 Jahre) |
auf Anfrage |
OPTIONAL: |
+ ab 94 € |
Einzelreisende teilen sich das 2-Personen-Zelt mit einem Teilnehmer des gleichen Geschlechts.
Zelt zur Alleinnutzung gegen ca 200 A$ Aufpreis.
Die Tour ist für Kinder unter 8 Jahren nicht geeignet.
Im Preis enthalten sind:
Erfahrener Tourguide, Campingübernachtung in fest installierten 2-Personen-Zelten, Frühstück, Lunch / Snacks, Dinner, Camping-Equipment und -Gebühren, Nationalparkgebühren, Bettwäsche, Bettzeug, Handtuch
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Reiseverlauf
TAG 1
Von Alice Springs zum Uluru
Treffe deinen Tour-Guide am frühen Morgen am Abholpunkt in Alice Springs und auf geht es ins Red Centre. Stelle dich auf eine rund 4½stündige Busfahrt ein. Auf dem Weg dorthin werden wir die Tour-Teilnehmer "einsammeln", die unsere Tour in Yuara beginnen (mehr dazu unten).
Während Uluru als ein riesiger Felsen aus der Erde auftaucht, taucht Kata Tjuta in Form von 36 verschiedenen Kuppeln auf. Wir werden die Felsformationen bei einer Wanderung nach dem Mittagessen ziemlich gut kennenlernen.
Wenn der Abend anbricht, genießen wir leckere Snacks, während die Sonne über dem Uluru untergeht und unglaubliche Farben wirft. Der perfekte Abschluss eines bemerkenswerten Tages erwartet dich zurück im Camp, wenn du mit deiner Gruppe eine köstliche Auswahl an Speisen genießt. Wenn das Wetter es zulässt, sitzen wir draußen unter den Sternen.
- Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen
- Gesamtfahrzeit: 5,5 Std.
- Wanderungen: gesamt ca 1 Std
TAG 2
Sonnenaufgang am Uluru
Ein früher Start an diesem Morgen wird mit einem Sonnenaufgang am Uluru belohnt. Während es am Morgen noch kühl und frisch ist, unternehmen wir einen Kulturspaziergang mit einem Aborigine-Führer um den Fuß des Felsens, der uns Einblicke in das Land und die einheimische Mala-Bevölkerung gewährt.
Nach dem Mittagessen machen wir Pause im Uluru Cultural Centre, wo man Kunstwerke und Kunsthandwerk der First People of Australia erwerben kann.
Weiter geht es zum exklusiven Campingplatz im Watarrka Nationalpark (Kings Canyon), wo die Gruppe für die Nacht essen und schlafen wird.
- Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Gesamtfahrzeit: 3,5 Std.
- Wanderungen: ca 2 Std. (oder bis zu 4 Std, wenn du den 8,5 km langen Base Walk am Uluru machen möchtest)
TAG 3
Rim Walk des Kings Canyon
Die Hauptattraktion des Watarrka Nationalparks ist zweifellos der Kings Canyon – eine gewaltige Schlucht, die von Hundert Meter hohen Felswänden umgeben ist. Die tiefen Schluchten und versteckten Felsenpools bieten eine willkommene Flucht vor der trockenen Wüste und bieten mehr als 600 Arten einheimischer Pflanzen und Tieren Schutz. Der Guide zeigt dir diese auf einer geführten Wanderung, die zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Canyons führt – der Lost City, dem Garden of Eden, dem Amphitheater sowie den gigantischen Nord- und Südwänden.
Nach dem Mittagessen und etwas Ruhe geht es zurück nach Alice Springs oder für diejenigen, die morgen vom Ayers Rock Airport fliegen, zurück ins Camp am Uluru.
Dort angekommen hast du am Abend die Wahl, eine der folgenden optionalen (Extra-Kosten) Aktivitäten zu genießen: eine Kameltour bei Sonnenuntergang, das "Field of Lights" besuchen, ein "Sound of Silence" Dinner erleben oder die Wintjiri-Wiru -Drohnenvorführung anschauen.
- Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen (Abendessen für die, die noch eine Nacht bleiben)
- Gesamtfahrzeit: 5 Std.
- Wanderungen: etwa 3 Std. (Für den Kings Canyon Rim Walk ist es erforderlich, dass du mind. drei Liter Wasser dabei hast. Bitte bringe deine eigenen nachfüllbaren Wasserflaschen mit)
TAG 4
Abreisetag vom Ayers Rock Airport
Für all diejenigen, die heute vom Ayers Rock Airport abfliegen, geht es nach dem Frühstück zum Desert Gardens Hotel in Yulara. Es ist noch genügend Zeit für ein bischen Shopping oder einen Spaziergang durch Yulara (Gepäck kann im Hotel gelassen werden!). Rechtzeitig zu deinem Abflug nimmst du den kostenlosen Shuttlebus zum Flughafen, der vor dem Desert Gardens Hotel abfährt.
5 Tage Outback Camping Adventure
Preise • Termine • Reiseverlauf • Anfragen
Start: |
Alice Springs oder Yulara/ Uluru |
Ziel: |
Alice Springs |
Dauer: |
5 Tage |
Termine 2023: |
27.08. / 03.09. / 10.09. / 17.09. / 24.09. / 08.10. / 22.10. / 05.11. / 19.11. |
Preis pro Person |
April - Nov 2023 |
2-Personen-Zelt / Swag (Bush Camp) |
ab 1.297 € |
OPTIONAL: |
+ 94 € |
Einzelreisende teilen sich das 2-Personen-Zelt mit einem Teilnehmer des gleichen Geschlechts. Schlafsack-Miete: 35 A$ (zahlbar vor Ort)
Die Tour ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Kinder ab 12 Jahren zahlen den Erwachsenenpreis.
Im Preis enthalten sind:
Erfahrener Tourguide, 2 Nächte in fest installierten 2-Personen-Zelten (Bett, Bettzeug, Kissen), 2 Nächte Busch-Camping im Swag, Frühstück, Lunch / Snacks, Dinner, Camping-Equipment und -Gebühren, Nationalparkgebühren
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Reiseverlauf
TAG 1
Von Alice Springs nach Uluru
Du beginnst dein Outback-Abenteuer entweder in Alice Springs oder Yulara.
Von den sonnenverbrannten Ebenen der faszinierenden Kuppeln von Kata Tjuta fahren wir weiter zum berühmtesten Wahrzeichen Australiens, dem Uluru, und kommen rechtzeitig an, um einen magischen Sonnenuntergang zu erleben.
Danach fahren wir weiter zu unserem Camp, wo ein herzhaftes Abendessen auf uns wartet.
- Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen
- Gesamtfahrzeit: ca 5,5 Std
- Wanderungen ca 1 Std
TAG 2
Sonnenaufgang am Uluru
Ein früher Start an diesem Morgen wird mit einem Sonnenaufgang am Uluru belohnt. Während es am Morgen noch kühl und frisch ist, unternehmen wir einen Kulturspaziergang mit einem Aborigine-Führer um den Fuß des Felsens, der uns Einblicke in das Land und die einheimische Mala-Bevölkerung gewährt.
Nach dem Mittagessen machen wir Pause im Uluru Cultural Centre, wo man Kunstwerke und Kunsthandwerk der First People of Australia erwerben kann.
Weiter geht es zum exklusiven Campingplatz im Watarrka Nationalpark (Kings Canyon), wo die Gruppe für die Nacht essen und schlafen wird.
- Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Gesamtfahrzeit: 3,5 Std.
- Wanderungen: ca 2 Std. (oder bis zu 4 Std, wenn du den 8,5 km langen Base Walk am Uluru machen möchtest)
TAG 3
Kings Canyon
Ziehe nach dem Frühstück deine Wanderschuhe an und erkunde den Kings Canyon, eine gewaltige Schlucht, die von Hundert Meter hohen Felswänden umgeben ist. Entdecke das Amphitheater, die "Lost City", die Nord- und Südmauern und den überraschend üppigen "Garden of Eden", der seine Palmfarne und Pflanzenwelt einem permanenten Wasserloch unten im Canyon verdankt.
Nach dem Mittagessen haben wir Zeit, uns ein wenig zu entspannen, bevor wir auf einem legendären "Dirt Track" des Roten Zentrums zu den Western McDonnell Ranges aufbrechen.
- Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Gesamtfahrzeit: ca 5 Std.
- Wanderungen: ca 3 Std. (Für den Kings Canyon Rim Walk ist es erforderlich, dass du mind. 3 Liter Wasser dabei hast. Bitte bringe deine eigenen nachfüllbaren Wasserflaschen mit)
TAG 4
West MacDonnell Ranges
Wir verbringen den Tag damit, die Landschaft der → West Macdonnell Ranges zu erkunden und besuchen einen der am meisten fotografierten Orte im Roten Zentrum, die Ormiston Gorge. Halte Ausschau nach Wallabys, während du die farbenfrohen, geschwungenen Wände rund um das Wasserloch bewunderst. Wir fahren weiter zum Ellery Creek Big Hole, einem beliebten Ort für ein erfrischendes Bad.
Nach einem schönen Tag, an dem wir die MacDonnell Ranges erkundet haben, wird der Tour-Guide einen geeigneten Ort finden, um das Buschcamp für die Nacht aufzubauen.
- Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Übernachtung im Busch-Camp (ohne Duschen)
- Gesamtfahrzeit: ca. 45 Minuten
- Wanderungen: bis zu 10 Kilometer
TAG 5
Östliche MacDonnell Ranges • Alice Springs
Die Eastern MacDonnell Ranges werden oft übersehen und sind vielleicht eines der bestgehüteten Geheimnisse des Outbacks. Dies ist die Heimat der Arrernte, der traditionellen Bewohner des Landes. Erfahre bei einem kurzen Spaziergang zum Emily Gap, einer wichtigen spirituellen Stätte der Arrernte mit Galerien antiker Felsmalereien, mehr über ihre Traumzeitgeschichte.
Wir fahren zur Trephina Gorge, wo wir eine einstündige geführte Wanderung unternehmen, um die Quarzitklippen und die reiche Vogelwelt zu sehen.
Danach ist es Zeit für das Mittagessen. Wir können uns einen Happen in der historischen Ross River Homestead, bevor wir zur "Geisterstadt" Arltunga (→ Map) weiterfahren, wo wir etwas über den falschen Edelstein erfahren, der hier 1887 zu einem Bergbauansturm führte und gleichzeitig das Ende beschleunigte.
Nachdem wir das Beste der Eastern MacDonnell Ranges erkundet haben, machen wir uns am späten Nachmittag auf den Weg nach Alice Springs, wo unser Abenteuer endet.
- Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
© Fotos: Veranstalter; Tourism Northern Territory (NT) / Archie Sartrakom, Jackson Groves, Carmen Huter
Details zu den Touren
Tour-Start
ALICE-SPRING
Wenn du deine Tour in Alice Springs starten möchtest, solltest du auf jeden Fall bereits einen Tag VOR dem Tourstart in Alice Springs ankommen, denn die Touren starten am frühen Morgen zwischen 6:00 und 7:00 Uhr. Möchtest du für diese Nacht ein Hotel mitbuchen, kannst du dies auf unserem Anfrageformular vermerken.
YULARA / AYERS ROCK AIRPORT
Du kannst deine Tour auch ab dem kleinen Örtchen Yulara bzw. dem Ayers Rock Airport starten. Wenn du dort starten möchtest, beginnt für dich die Tour am 1. Tour-Tag gegen Mittag. Der Tour-Guide wird dich in Yulara vor dem Desert Gardens Hotel abholen.
Kommst du gegen Mittag mit dem Flugzeug am Ayers Rock Airport an, kannst du den kostenlosen Shuttle vom Flughafen nach Yulara nehmen.
WICHTIG: Keinen Flug buchen, der nach 13:15 Uhr am Ayers Rock Flughafen ankommt, denn dann verpasst du den Tourstart.
Tour-Ende
ALICE SPRINGS
Du kannst deine Tour in Alice Springs enden lassen. Da die Tourgruppe erst am späten Abend in Alice Springs eintreffen wird, MUSS unbedingt noch eine Übernachtung in Alice eingeplant werden. Am letzten Tourtag ab Alice Springs Airport weiter zu fliegen, ist keine gute Idee. Der Veranstalter übernimmt keine Garantie, dass man evtl. Anschlussflüge oder die Abfahrt des Ghan rechtzeitig erreicht. Möchtest du für diese Nacht ein Hotel mitbuchen, kannst du dies auf unserem Anfrageformular vermerken.
YULARA
Möchtest du die Tour in Yulara enden lassen, wirst du nach dem Ende der Tour am Nachmittag des 3. Tages zurück ins Camp am Uluru gebracht, wo du deine letzte Nacht verbringst. Am nächsten Morgen bringt dich der Tour-Guide nach Yulara. Rechtzeitig zum Abflug nimmst du den kostenlosen Shuttlebus zum Ayers Rock Airport.
WICHTIG: Der Abflug muss für Tag 4 geplant bzw. gebucht werden!!!
Übernachtung während der Tour
# 2-Personen-Zelt
Die Nächte verbringt man in einem Safari-Zelt, in dem immer 2 Personen untergebracht sind. Man kann darin aufrecht stehen und es gibt sogar eine kleine Nachttischlampe. Die bequemen Betten sind mit einem Laken, einer Bettdecke und einem Kissen mit Bezug ausgestattet.
Auf dem Campingplatz gibt es Toiletten mit Wasserspülung und Duschen in unmittelbarer Nähe.
Wer alleine reist, teilt sich das Zelt mit einer Person des gleichen Geschlechts. Wer unbedingt möchte, kann gegen Aufpreis ein Zelt alleine nutzen. Es gibt jedoch oft mehr Zelte als Teilnehmer, so dass man auch ohne Aufpreis ein Zelt alleine beziehen kann.
# Busch-Camping
Beim Busch-Camping übernachtet man auf einem einfach ausgestatteten Campingplatz in einem Swag (→ Was ist ein Swag?). Hierfür braucht man einen Schlafsack (im Sommer von Nov-Feb kann dies auch nur ein → Travel-Sheet sein). Einen Schlafsack kann man entweder selbst mitbringen oder vom Veranstalter für ca 35 $ mieten (bei der Buchung angeben).
Wer es bequem mag, sollte auch an ein Kissen denken. Es gibt aufblasbare oder kleine, praktische → Reisekissen.
Es gibt nur Plums-Klos und keine Duschen im Busch-Camp.
Was sollte man mitbringen?
Außer ggf. einem Travelsheet und einem Reisekissen (siehe oben) sind folgende Dinge unbedingt nötig:
- Festes Schuhwerk: Die Uluru-Touren gehen durch unwegsames Gelände. Festes Schuhwerk ist wichtig, auch für die Sicherheit.
- Wasserflasche: Es wird Trinkwasser während der Tour bereitgestellt, für die Aufbewahrung ist man aber selbst verantwortlich. Es wird gebeten, mind. eine eigene, wiederbefüllbare Flasche mitzunehmen, um das Wasser nachfüllen zu können.
Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen?
Aufgrund des begrenzten Platzes im Bus werden die Teilnehmer gebeten, ihr Gepäck auf einen Tagesrucksack und eine weiche Reisetasche/Rucksack/Trolley mit höchstens 15 kg zu beschränken (Hartschalenkoffer werden nicht befördert!).
Das übrige Gepäck kann in der Unterkunft in Alice Springs im sogenannten "luaggue room" für die Tour-Tage untergestellt werden. Meist ist dies kostenlos.
Wer erst in Yulara / Ayers Rock Airport zusteigt und mehr als 15 kg Gepüäck dabei hat, sollte dies bei der Buchung angeben.