Den Kakadu in seiner grünen Pracht bewundern
Nur selten kommen Touristen auf die Idee, im australischen Sommer in den Norden zu reisen, andere meiden den tropischen Norden wegen feuchter Hitze und Regen. Doch, wisst ihr, dass die Tropen zur Regenzeit am grünsten sind und man zu keiner anderen Jahreszeit so viele Tiere und blühende Pflanzen sieht?
Ein tropischer Regen ist zum einen meist nur ein kurzer, heftiger Schauer und zum anderen bietet er der Natur die Möglichkeit, sich in all ihrer Schönheit zu entfalten. Nie ist der tropische Norden so grün wie im australischen Sommer.
Erlebe auf dieser besonderen Kurz-Tour die Highlights des Kakadu Nationalparks mit seiner spektakulär blühenden Landschaft während der berühmten "grünen Saison". Diese Tour bietet die Möglichkeit, einige der ältesten und am besten erhaltenen Felskunstwerke der Aborigines zu entdecken, während einer Bootstour durch die Wetlands nach Krokodilen Ausschau zu halten und in die Geschichten und die Kultur der indigenen Australier einzutauchen.
Übernachtet wird in der wunderschönen Cooinda Lodge. Sie bietet Luxus mitten im australischen Busch mit klimatisierten Glamping-Zelten oder Doppelzimmern in der Lodge.
2 Tage Kakadu Tour in der Wet Season
Preise • Termine • Anfragen
Start: |
Darwin |
Ende: |
Darwin |
Dauer: |
2 Tage / 1 Nacht |
Termine 2023/2024: |
Mo • Fr (Nov. - März) |
Preise pro Person |
Nov. 2023 - März 2024 |
Glamping-Zelt (Gemeinschaftsbad) |
ab 714 € |
Lodge Doppel/Twin mit Bad |
ab 780 € |
Lodge Einzelzimmer mit Bad |
ab 840 € |
Preise aktualisiert: 11/23
8-17Jährige zahlen den Erwachsenenpreis und müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.
Einzelzimmer nur für über 18-Jährige. Preis für Glamping-Zelt als Alleinreisender auf Anfrage
Im Preis enthalten sind:
Professioneller Reiseleiter, Abholung von ausgesuchten Hotels in Darwin, Fahrt in einem klimatisierten Kleinbus, Bootsfahrt auf dem Yellow Water Billabong, 1x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Abendessen, 1 Übernachtung, Eintritt ins Kulturzentrum, Trinkwasser (bitte eigene Trinkflasche mitbringen), Nationalpark-Eintrittsgebühren.
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Reiseverlauf
Tag 1:
Von Darwin zum Kakadu Nationalpark
Das Abenteuer beginnt mit der Abfahrt in Darwin. Der Sommer im Norden ist üppig und tropisch, daher werden wir unterwegs an einigen Orten anhalten, um einige der atemberaubenden Landschaften zu genießen, darunter das Fogg Dam Conservation Reserve, wo wir eine große Vielfalt an Vogel- und Wildtierarten beobachten können.
Den Rest des Morgens schlängeln wir uns durch den Norden des Parks und verbringen einige Zeit in der Gemeinde Jabiru. Genieße hier ein Picknick und stöbere durch die indigene Kunst (und den großartigen Kaffee), die die Marruwuddi Galerie zu bieten hat. Danach machen wir uns auf den Weg nach Süden, zum Zentrum von Cooinda, wo wir in unserer Unterkunft einchecken und gemütlich entspannen.
Der Sonnenuntergang an diesem Abend findet an Bord der berühmten zweistündigen Yellow Water Cruise statt. Diese Bootsfahrt ist ein absolutes Muss für jeden Besucher der Region, da sich der Billabong aufgrund der Regenfälle in der nassen Sommersaison viel weiter ausdehnt als in der trockenen Wintersaison. Wildtiere gibt es in Hülle und Fülle und der Himmel wird ein Schauspiel bieten, während wir zusehen, wie die letzten Sonnenstrahlen hinter dem Horizont verschwinden.
Der Abend verbringen wir mit einem fantastischen 3-Gänge-Dinner, das der Küchenchef und das Team von Cooinda exklusiv für uns zusammengestellt haben, um die Geschmäcker des Territoriums hervorzuheben.
- Inbegriffene Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen
- Übernachtung: Cooinda Outback Retreat / Glamping-Zelt oder Lodge-Zimmer (mehr dazu → unten)
- Fahrstrecke: 315 km
- Distanz und Schwierigkeitsgrad der Wanderung: 1 km Rundweg, Schwierigkeitsgrad 1
Tag 2:
Kakadu Nationalpark nach Darwin
Am zweiten Tag solltest du früh aufstehen, denn wir machen uns auf den Weg, um den Zauber des Sonnenaufgangs am Aussichtspunkt Nawurlandja in Burrungkuy zu erleben.
Nachdem wir zu dieser Tageszeit die ständig wechselnden Farben dieser majestätischen Gegend bewundert haben, genießen wir in der Nähe ein Frühstück und begeben uns in die wichtigsten Felskunst-Galerien von Burrungkuy, um einige der besten und bemerkenswertesten Felskunstwerke Australiens zu bewundern.
Gegen Vormittag kehren wir zurück, um aus unserer Unterkunft in Cooinda auszuchecken und genießen ein kulturelles Kunsterlebnis auf dem Gelände des Warradjan Cultural Center, das sich auf die zentralen und südlichen Regionen des Parks konzentriert. Dieses "Hand-on Art Experience" wird von Mitgliedern der örtlichen, indigenen Gemeinschaft angeboten. Du hast die Möglichkeit, das Kulturzentrum zu erkunden, das auch eine große Galerie und einen Geschenkeladen beherbergt, und deinen Gaumen zu verwöhnen, während wir ein Picknick in tropischer Umgebung genießen.
Nach dem Mittagessen ist es nun Zeit, die Reise zurück nach Darwin anzutreten. Wir schlängeln uns zurück durch rund 300 km üppigen, australischen Busch und lassen den Kakadu Nationalpark hinter uns, während wir durch seine erstaunlich artenreiche Umgebung fahren. Ein bemerkenswerter Grund dafür, dass diese wundervolle Region sowohl für ihre natürlichen als auch für ihre kulturellen Werte zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Gegen 18:00 Uhr sind wir zurück in Darwin.
- Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
- Fahrstrecke: 315 km
- Distanz und Schwierigkeitsgrad der Wanderung: 1 km, Schwierigkeitsgrad 3 mit steilen Abschnitten (gute allgemeine Beweglichkeit und solide Beinarbeit erforderlich)
© Fotos: Tourism Northern Territory / Salty Travellers, Kyle Hunter & Hayley Anderson, Backyard Bandits, Matt Cherubino,Shaana McNaught
Details zur Tour
Kann sich der Tourverlauf ändern?
Die Reiseroute kann sich jederzeit ändern. Der Zugang ist saisonal bedingt, denn bestimmte Gebiete sind während der tropischen Sommersaison manchmal nicht zugänglich. Die Highlights im obigen Reiseverlauf sind daher nur Richtwerte. Aufgrund der vielfältigen Landschafts- und Wetterbedingungen im Kakadu Nationalpark ist daher ein hohes Maß an Flexibilität bei der Reiseroute zu erwarten. Die fachkundigen Guides werden trotzdem dafür sorgen, dass jeder Teilnehmer ein unvergessenes Abenteuer erlebt!
Wieviel Gepäck kann ich mitnehmen?
Aufgrund des begrenzten Platzes im Bus, bei dem es sich auch nur um einen Mini-Bus handelt, werden die Teilnehmer gebeten, ihr Gepäck auf einen kleinen Tagesrucksack und eine weiche Reisetasche/ Rucksack mit höchstens 7 kg zu beschränken (Hartschalenkoffer werden nicht befördert!).
Das übrige Gepäck kann in der Unterkunft (Hotel/Hostel) in Darwin im sogenannten "luaggue room" für die Tour-Tage untergestellt werden. Meist ist dies kostenlos.
Die wunderschöne Cooinda Lodge liegt neben dem Yellow Water Billabong, wo die legendäre Yellow Water Cruise seit vielen Jahren startet. Mit einer angenehm relaxten Atmosphäre im Stil eines kleinen Dorfes bietet die Cooinda Lodge einen schattigen Swimmingpool, ein Restaurant im Bistro-Stil, die Barra-Bar, eine Tankstelle und ein Geschäft mit indigenem Kunsthandwerk aus der Region.
Die Tour-Teilnehmer können zwischen 2 Unterkunftsoptionen wählen.
Safari-Zelte:
Unsere Empfehlung sind die komfortablen und wunderschön ausgestatteten Safari-Zelte. Sie sind auf einer erhöhten Plattform gebaut, um ganzjährig nutzbar zu sein und minimale Umweltbelastung zu gewährleisten. Die Zelte aus Segeltuch haben eine feste Wand, eine Glastür und eine Terrasse mit Gartenmöbeln. Alle Betten verfügen über hochwertige Matratzen, Auflagen und Bettwäsche. Die Innenräume sind so gestaltet, dass sie die Kakadu-Buschlandschaft widerspiegeln und viele in Australien entworfene und handgefertigte Elemente enthalten, darunter lokal hergestellte indigene Webereien und Kunstwerke.
Die Zelte gibt es in zwei Variationen: einmal mit einem Doppelbett für bis zu 2 Personen und einmal für 2 Erwachsene und 2 Kinder mit einem Doppelbett und einem Etagenbett.
Zu den 10 Safari-Zelten in Cooinda gehört ein großes, sehr gepflegtes Gemeinschaftsbad.
© Fotos: Tourism Northern Territory / Kakadu Tourism, Steve Strike
Lodge Rooms:
Die frisch renovierten Lodge-Zimmer im Hotelstil haben ein eigenes Bad, einen Sitzbereich im Freien, Klimaanlage, TV, Bügeleisen und Bügelbrett, Haartrockner und Kaffee/Tee-Zubereitungsutensilien. Die Zimmer haben entweder ein Doppelbett und ein Einzelbett, oder ein Doppelbett und 2 Einzelbetten.
© Fotos: Tourism Northern Territory / Tyson Mayr; Reisebine / Nicole Löwe-Schumann
Was sollte ich mitbringen?
- Nachfüllbare 3-Liter-Wasserflasche
- Hut mit breiter Krempe, Sonnenbrille und Sonnencreme
- Bade- oder Badebekleidung
- bequeme, robuste Wanderschuhe (geschlossene Schuhe mit Profil)
- Allwetterkleidung (extreme Bedingungen Tag/Nacht)
- Regencape/-mantel
- Insektenschutzmittel für die Tropen
- Taschenlampe, Stirnlampe oder Taschenlampe
- Geld für Snacks und Mahlzeiten
- Kamera