An zwei Tagen die Weltkulturerbe-Insel erkunden
Seit 1992 gehört Fraser Island, das 2021 seinen ursprünglichen Namen K'gari zurückerhalten hat, zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Insel ist berühmt für ihre natürliche Schönheit, ihre endlosen Sandstrände, mehr als 40 km auffallend gefärbten Sandklippen, dem einzigartigen Regenwald, der auf nährstoffarmen Sand wächst und Frischwasserseen mit klarem weißen und schwarzen Wasser in einer spektakulären Landschaft: K'gari – die größte Sandinsel der Welt.
Auf dieser 2-Tage-Tour im geräumigen Geländewagen sieht man die Highlights der Insel und wird in einem komfortablen Resort auf der dem Meer zugewandten Seite untergebracht.
2 Day 1 Night 4WD K'gari (Fraser Island) Tour
Preise • Termine • Anfragen
Start |
Hervey Bay / Rainbow Beach |
Ziel |
Hervey Bay / Rainbow Beach |
Termine |
(Mo) • Di • Mi • Do • Fr • Sa • (So) |
Dauer |
2 Tage / 1 Nacht |
Termine in Klammern () = nicht an jedem Montag und Sonntag
Preis pro Person |
bis März 2024 |
Doppel/Twin Bad |
ab 432 €
|
Einzelzimmer Bad |
ab 486 €
|
Dreibettzimmer |
ab 414 €
|
Kind (4-14 Jahre) |
auf Anfrage |
Preise aktualisiert: 08/23
Im Preis enthalten sind:
Abholung von der Unterkunft in Hervey Bay oder Rainbow Beach, 2 Tage geführte Tour im Geländewagen, 1x Frühstück, 2x Lunch; Fähre von und zur Insel, Nationalparkeintritt, 1 Übernachtung im K'gari Beach Resort
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Highlights der Tour
Central Station/ Wanggoolba Creek
"Central Station" ist ein ehemaliges Holzfällerlager. Ehemals deshalb, weil mit der Aufnahme als Weltkulturerbe das Holzfällen auf Fraser Island illegal geworden ist. Durch romantische Picknickplätze bleibt es allerdings ein beliebtes Ausflugsziel.
Auf schönen Wanderwegen durch den Regenwald, entlang der kristallklaren Wasser des Wanggoolba Creek, fasziniert die Landschaft mit kontrastreichen Farben seine Besucher.
Pile Valley
Subtropische Regenwälder, die berühmten Satinay-Bäume und Königsfarne; ein Ort wunderbarer Stille. Hoch gewachsene Regenwaldbäume bieten die perfekte Umgebung für eine kleine Pause im Schatten.
Lake McKenzie
Die Aborigines vom Stamm der Butchulla, die traditionellen Einwohner Fraser Islands, nannten den See übersetzt "Wasser der Weisheit". Er gilt, dank des weißen Sandes und des kristallklaren Wassers als eines der beliebtesten Ausflugsziele der Insel und wohl auch als eines der meist fotografierten.
Seventy-Five Mile Beach Highway
75 Meilen, wie der Name schon verrät, ist der Strand-Highway lang. Somit ist er der längste Strand-Highway der Welt. Da er nur mit einem Geländewagen befahren werden kann, bietet er ein aufregendes Fahrerlebnis und wunderbare Ausblicke auf Meer und Dünen.
Maheno Wreck
Das Wrack des ehemaligen Luxusschiffs Maheno liegt einsam auf dem kilometerlangen Strand. Es sollte 1935 zum Verschrotten nach Japan gebracht werden, nachdem es in einem Sturm sank und auf Fraser Island gestrandet war. Die Bewohner und Gäste der Insel benutzten es zunächst für große Feste und Hochzeiten und später diente es dann der Royal Australien Force. Heute ist es ein beliebter und magischer Ort für Reisende, obwohl vom Schiff nach all den Jahren nicht mehr viel übrig geblieben ist.
Eli Creek
Das Eli Creek entspringt in der Nähe vom Maheno Wrack und führt in den Pazifik. Es ist ein idealer Ort für eine kleine Verschnaufpause oder eine erfrischende Abkühlung.
The Pinnacles Coloured Sands
The Pinnacles, auch die Teewah Coloured Sands genannt, sind eine heilige Stätte der Aborigines. Große Sanddünen, die aus gepressten Sandschichten bestehen, führen zusammen mit den Pflanzenüberresten aus vergangenen Epochen zu ihrer unterschiedlichen und faszinierenden Färbung.
Den Geschichten der Butchulla Aborgines zufolge, verliebte sich hier eine junge, wunderschöne Frau, die kurz vor einer arrangierten Hochzeit stand, in den Regenbogen. Nachdem sie von einem anderen Mann geraubt und zu harter Arbeit gezwungen wurde, entschied sie sich zu fliehen. Bevor der Boomerang dieses Mannes sie treffen und töten konnte, schritt der Regenbogen ein, um sie zu retten. Sowohl der Boomerang als auch der Regenbogen zersplitterten in viele Teile. Und so färbt der Regenbogen noch heute die Sanddünen.
Indian Head
Der östlichste Punkt der Insel ist der Indian Head. Meereslebewesen wie Schildkröten und Rochen sind hier oft zu sehen. Sie werden hier vor allem in den Gewässern rund um die felsige Landzunge gesichtet.
Champagne Pools
Hier werden die Sinne stimuliert. Ein Bad in einem natürlichen Ozean-Jacuzzi, einem natürlichen Felsen-Pool gefüllt mit tosenden Wellen. Eine schönere "Badewanne" gibt es nicht.
Alle Details zur Tour
Übernachtung
Übernachtet wird im kürzlich renovierten K'gari Beach Resort (ehemals Eurong Beach Resort), auf der dem Pazifik zugewandten Seite der Insel am 75 Mile Beach. Jedes Zimmer hat einen Balkon oder Patio. Natürlich gehört auch ein eigenes Bad zur Ausstattung. Zum kilometerlangen Strand geht man nur ein paar Minuten.
Mahlzeiten
Ein Lunch/Mittagessen am 1. Tag sowie ein Frühstück und ein Picknick-Lunch am 2. Tag sind im Tourpreis enthalten.
Das Abendessen am 1. Tag geht auf eigene Kosten. Zur Auswahl steht im resorteigenen Restaurant "McKentie's on 75" nahezu alles, was das Herz begehrt, von Pizza über Thai Curry bis zu veganen Gerichten (Achtung: letzte Bestellung ist um 19:15 Uhr!) → Abendkarte
Übrigens: Allergien oder Ernährungswünsche, wie vegane oder vegetarische Speisen, müssen für den Picknick-Lunch am 2. Tag bei der Buchung mit angegeben werden.
Abholung & Abfahrtszeiten
Eine Abholung von der Unterkunft in Hervey Bay oder Rainbow Beach ist im Preis inbegriffen, muss aber bei der Buchung mit angegeben werden. Auch die Abholung vom Flughafen Fraser Coast ist gegen eine Gebühr (ca 35 A$) möglich und muss vor Ort bezahlt werden.
Die Abholung von der Unterkunft in Hervey Bay erfolgt morgens zwischen 7:00 und 8:00 Uhr und von Rainbow Beach zwischen 7:30 und 7:50 Uhr. In Rainbow Beach sollte die Unterkunft jedoch nicht zu weit vom Ortskern entfernt sein. Wenn dem so ist, kann man auch das Transit Centre in Rainbow Beach als Abhol-Punkt angeben.
Wer mit dem eigenen Auto/Camper anreist, kann auch selbständig zur Mainland Reception in River Heads kommen, wo um 08:40 Uhr der Check-in beginnt.
Um 9:00 Uhr fährt schließlich die Fähre nach K'gari (Fraser Island).
Am Ende des 2. Tages verlässt die Tourgruppe mit der Fähre um 16:30 Uhr die Insel. Zwischen 18:00 und 19:00 Uhr ist man zurück in seiner Unterkunft in Hervey Bay und zwischen 17:00 und 17:30 Uhr in Rainbow Beach.
Auf der Sandinsel erfolgt der Transport zu den Highlights in einem Geländewagen.
Was sollte ich mitnehmen?
- Badesachen
- Handtuch
- Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille)
- bequeme Schuhe zum Wandern
- Sandalen oder Flip-Flops für Strandspaziergänge
- eigene Trinkflasche zum Wiederbefüllen
- Kleidung zum Wechseln für den 2. Tag
Gepäckbegrenzung
Das auf der Tour mitgeführte Gepäck sollte 5 kg nicht überschreiten. Das übrige Gepäck kann man in seinem Hotel oder Hostel in Hervey Bay oder Rainbow Beach im sogenannten "Luggage Room" unterstellen. Dies ist meist kostenlos, auch wenn man in diesem Hotel/Hostel nach der Tour ggf. nicht mehr übernachtet.
Keine Zeit für eine 2-Tage-Tour?
Wenn der Zeitplan keine 2-Tage-Tour nach K'gari (Fraser Island) zulässt, sollte man zumindest eine Tagestour einplanen. Auch wenn es schade ist, denn die Insel bietet mehr als man auf einer Kurz-Visite sehen wird, so ist eine Tagestour (mit Mittagessen) zumindest eine gute Alternative.
Alternativen zu dieser Tour nach Fraser Island (*)
- Tagestouren -