Australien Neuseeland  Stopover    Fiji    News Blog
    Sydney© Foto: Konrad Langer

    10 Geheimtipps für Sydney

    zusammengestellt von Lena Heise
     

    In Sydney angekommen ist man zuerst einmal überwältigt vom großen Angebot, das die Stadt bietet. Ausflüge, Stadtrundfahrten, Strandbesuche, wo fange ich am besten an?

    Hier wollen wir euch Ausflugsziele vorstellen, die nicht zu den Standard 'Top 10' gehören, sondern ganz spezielle Plätze sind, die der normale Pauschaltourist entweder nicht kennt oder aus Zeitmangel auf seiner Reise einfach auslässt. Hier trefft ihr vornehmlich Einheimische.

    Paddington Markets© Foto: Sabine Hopf

    Paddington Markets

    Seit 1973 gibt es die Paddington Markets. Aktuell kann man bis zu 150 verschiedene Stände besuchen, die eine Vielfalt an Angeboten bereithalten. Ob Kunst, Mode, Kosmetikprodukte, Pflanzen, Dekorationen, Essen oder hausgemachte Lebensmittel, es ist von allem etwas dabei. Die Produkte, die hier verkauft werden, sind einzigartig und ganz besonders. Schließlich kann man sie nicht in jedem beliebigen Shoppingcenter in Massen kaufen.
    Die ausgestellten Stände ändern sich wöchentlich, wodurch man ein immer wieder ein neues Angebot entdecken kann.

    Unter den Bäumen kann man die leckeren Spezialitäten der zahlreichen Lebensmittel und Take Away Stände probieren und der Life Musik zuhören. Kauft man etwas auf dem Markt, so kommt es nicht nur dem Betreiber des Standes zu Gute, der Paddington Markt ist eine Initiative der Paddington Uniting Chruch. Sie unterstützen Kreativität, Gerechtigkeit und das Exklusive in den Produkten des Marktes.

    Ein Special der Paddington Markets ist der jährliche Christmas Nightmarket Anfang Dezember. Von 16-21 Uhr kann man weihnachtliche Köstlichkeiten und winterliche Kleidung und Dekorationen kaufen.

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Samstag von 10:00 -16:00 Uhr

    ANFAHRT

    Von der Central Station nimmt man die Buslinie 440 Richtung Rozelle to Bronte und steigt an der Oxfordstreet near Wiliams Street wieder aus.

    ADRESSE

    395 Oxford Street, Paddington, Sydney

    EINTRITT

    kostenlos

    WEBSEITE

     

    Palm und Shelly Beach© Foto: Lena Heise

    Palm und Shelly Beach

    Möchte man einen ruhigen und entspannten Tag ohne Menschenmassen am Strand verbringen, so bietet es sich an, einen der 'Northern Beaches' zu besuchen.

    Einer der bekanntesten Strände der Welt ist der Bondi Beach. Und gerade weil er so berühmt ist und nur eine halbe Stunde Fahrt vom Stadtzentrum entfernt ist, kommen viele Menschen an den Sommertagen hierher. Es wird so voll, dass es schwerfällt, überhaupt noch einen Platz für sein Handtuch zu finden. Die Restaurants und Geschäfte sind auf Grund der hohen Besuchszahlen meist überteuert.
    Gute Gründe, sich die Zeit zu nehmen und die 'Northern Beaches' wie Palm Beach oder Shelly Beach zu besuchen.

    Am Palm Beach ist man mit nur einer Hand voll Menschen am Strand, kann sich seinen Platz in Ruhe aussuchen und unter Palmen das schöne Wetter genießen.
    An der Strandpromenade reihen sich Shops und Restaurants aneinander, die verschiedene Gerichte und Getränke anbieten. So kann man zum Abschluss seines Strandtages den Abend auf der Terrasse eines Restaurants mit leckeren Speisen und dem Blick auf den Sonnenuntergang verbringen.

    Shelly Beach bietet ebenfalls sehr viel mehr Privatsphäre als Bondi Beach. Auch hier sieht man kaum Touristen und muss sich keine Sorgen um einen guten Platz am Strand machen. Kleine Restaurants bieten die Möglichkeit, leckere Gerichte in gemütlicher Atmosphäre direkt am Strand zu genießen.

    ANFAHRT

    Palm Beach: Mit der Bahn von der Central Station zur Wynyard Station mit der T2 Airport, Inner West and South Line, dann mit dem L90 Bus Richtung Palm Beach und Ocean Rd aussteigen.
    Shelly Beach: Martins Place Station den Bus 399 Richtung Little Bay, am Circular Quay aussteigen und die Fähre nach Manly nehmen. Dort angekommen sind es noch 1,8km Fußweg an den Strand.

    ÜBERNACHTEN

     

    Glebe Market© Foto: Phillip Santos de Oliveira

    Glebe Markets

    Jeden Samstag von 10-16 Uhr öffnet der Glebe Market seine Tore. Dieser ganz spezielle und außergewöhnliche Markt liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Kleine Stände bieten von selbst entworfenem Schmuck über hochwertige oder Second Hand Kleidung bis zu kleinen hausgemachten Snacks und anderen Speisen alles an, was das Herz begehrt.

    Nach dem Umschauen kann man es sich auf der angrenzenden Picknickwiese gemütlich machen und der Life Musik zuhören.
    Wer seinen Samstag in toller Atmosphäre verbringen möchte, der ist hier genau richtig.

    Der Markt wird auf dem Schulhof einer australischen Schule veranstaltet. Möchte man beispielsweise Kleidung anprobieren, haben die Macher der Marktes provisorische Umkleiden im Schulgebäude zur Verfügung gestellt. So kann man sicher gehen, dass alles passt bevor man es kauft.

    ANFAHRT

    Von der Central Station die Buslinie 431 oder 433 Richtung Glebe Point nehmen und an der Station Glebe Point aussteigen.

    ADRESSE

    Glebe Public School, Glebe Point Road, Glebe NSW 2037

    EINTRITT

    kostenlos

    WEBSEITE

     

    Dover Heights Swing im Dudley Page Reserve© Foto: Lena Heise

    Dover Heights Swing im Dudley Page Reserve

    Einen der schönsten Ausblicke auf die Skyline Sydneys bekommt man in den Dover Heights. Doch es gibt noch ein weiteres Highlight an diesem Ort. Geht man auf den Spielplatz des Dudley Page Reserves, kann man ein einzigartiges Foto schießen. Ein Foto, auf dem es so aussieht, als würde man über die Skyline von Sydney schaukeln.

    ANFAHRT

    An der Central Station steigt man in den Zug T4 Richtung Eastern Suburbs, steigt an der Edgecliff Station in den Bus 324 Richtung Watsons Bay und verlässt diesen an der Station New South Head Rd. Der Park befindet sich direkt gegenüber der Busstation, es ist aber auch ausgeschildert und nicht zu übersehen.

    EINTRITT

    kostenlos

     

    Soda Factory© Foto: Lena Heise

    Soda Factory

    Die Soda Factory ist ein verstecktes Restaurant in Surry Hills, einem trendigen Stadtteil gleich neben dem Hauptbahnhof.

    Auf den ersten Blick wirkt es eher unscheinbar. Das ändert sich, sobald man von einem der Angestellten durch die zweite Eingangstür gebeten wird. Musik der 50er Jahre ertönt und man kann es sich auf den verschiedensten Retromöbeln gemütlich machen.

    Zu den eher typischen Speisen für ein Diner hat die Soda Factory aufgepimpte Standards auf der Speisekarte. Beispielsweise Hotdogs mit einer gebackenen Banane als Würstchen oder Mac'n'Cheese in einer Frühlingsrolle.
    Eine Reservierung wird empfohlen.

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Donnerstag von 17 - Open End; Freitags von 17 - 03 Uhr; Samstags und Sonntags von 18 - 03 Uhr

    ANFAHRT

    Von der Central Station aus mit der Buslinie 438 Richtung Abbotsford und an der Museums Station aussteigen. Von dort aus sind es noch 250 m Fußweg auf der Clarke Street (Richtung Osten) entlang, dann rechts auf die Commonwealth Street, links auf die Lyons Lane und noch einmal nach rechts auf die Wentworth Avenue.

    ADRESSE

    16 Wentworth Ave, Surry Hills NSW 2010

     

    Featherdale Wildlife Park© Foto: Sabine Hopf

    Featherdale Wildlife Park

    Nein ... natürlich ist der Featherdale Wildlife Park kein echter Gehiemtipp, aber für all diejenigen, die vorhatten, den Sydney Zoo zu besuchen, die bessere Alternative. Was ist also das Besondere am Featherdale Wildlife Park?

    Ein Pluspunkt des Parks ist die Nähe zu den Tieren. Man hat die Möglichkeit, ganz nah an die Tiere heranzukommen und manche von ihnen, wie zum Beispiel die Wombats, sogar zu streicheln. Es ist nicht wie in anderen Zoos ein Graben zwischen Besucher und Tier, sondern oft nur ein kleiner niedriger Zaun.

    Es gibt die Möglichkeit, den Tierpark mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (mehr dazu im Kasten unten) oder aber mit einer organisierten Tour ab Sydney Hotel zu erreichen. Der Nachteil an der organisierten Tour ist jedoch, dass alle Tourenanbieter auch noch die Blue Mountains inkl. der Three Sisters und weitere Sehenswürdigkeiten ansteuern und im Park lediglich eine Stunde verbringen .... was wir für eindeutig zu wenig Zeit halten.

    Update von Romana im Okt. 2022: Leider ist das kostenlose Foto mit einem Koala auf dem Arm jetzt kostenpflichtig. 30 A$ kostet es jetzt, ein gemeinsames Foto zu machen.
     

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Täglich von 09-17 Uhr

    ANFAHRT

    Von der Central Station aus mit dem T1 Zug Richtung North Shore und an der Blacktown Station in die Buslinie 726 umsteigen. Diesen Bus an der Station Solaris Drive verlassen und 450m den Schildern zum Park folgen.

    ADRESSE

    217-229 Kildare Road, Doonside, Sydney NSW 2767

    EINTRITT

    Erwachsene: 38 A$ / Kinder (3-15 Jahre): 25 A$ / Familien: 60 - 115 A$ (Stand: Okt 2022)

    WEBSEITE

     

    Pool© Foto: Unsplash / Alex Block

    Prince Alfred Park

    Einer der zahlreichen Parks in Sydney, jedoch mit einem tollen Highlight. Der Prince Alfred Park besitzt einen beheizten Pool, der das ganze Jahr über geöffnet ist. Besonders im Sommer kann man es sich unter den Sonnenschirmen gut gehen lassen und wer mag, kann auch das dazugehörige Café in Anspruch nehmen.
    Für die kleinen Besucher bietet der Pool im Prince Alfred Park einen Wasserspielplatz und ein Kinderbecken.

    Sportlich betätigen kann man sich entweder auf einem der 5 Tennisplätze, dem Basketballfeld oder an den Fitnessgeräten, die im Park aufgestellt sind.

    Auch außerhalb des Schwimmbades ist für die Unterhaltung der Kleinsten gesorgt. Hier gibt es ausreichend Platz zum Spielen auf den Grünflächen oder auf einem der Spielplätze.
    Natürlich gibt es, wie in den meisten Parks, auch hier Grillmöglichkeiten und Tische.

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Täglich von 06-20 Uhr

    ADRESSE

    104 Chamers Street, Surry Hills NSW 2010

    EINTRITT

    Erwachsene: $6,90 / Kinder: $5,20 / Familien: $19,50 (2 Erwachsene + 2 Kinder)
    (Stand: Juni 2021)

    WEBSEITE

     

    Mov'in Bed© Foto: Mov'in Bed

    Open Air Cinemas

    Es gibt verschiedene Anbieter von Open Air Cinemas, die - vornehmlich in den Sommermonaten (Januar - März/April) - Besuchern die Möglichkeit bieten, den Abend mit einem Film ausklingen zu lassen. Der Unterschied zum 'normalen' Kino: man sitzt unter freiem Himmel und bei manchen hat man sogar einen Blick auf das Opera House, die Harbour Brigde und die Skyline Sydneys.

    Noch ein Extrapunkt sind die dazugehörigen Restaurants und Bars. So hat man die Möglichkeit, nicht nur Popcorn, sondern auch andere kleine Snacks oder ein ganzes Menü zu kaufen.

    MOONLIGHT CINEMA

    Findet zwischen Dezember und Januar im Belvedere Amphitheatre im Centennial Park statt.

    • Programm & Termine auf der Webseite
       

    SUNSET CINEMA

    Sunset Cinema gibt es in Brisbane, Melbourne und Canberra. In Sydney zeigen sie von Januar bis März auf der Nordseite des Hafens (North Sydney) die neusten Blockbuster.

     

    Cockatoo Island© Foto: Sydney Harbour Trust / Mark Merton

    Cockatoo Island

    Eine mit 18ha Größe eher kleine Insel im Hafen Sydneys. Auf Grund ihrer Größe wurde Cockatoo Island 1839 ein Gefängnis für rückfällig gewordene Straftäter. Man konnte sie viel besser bewachen und kontrollieren.

    Nach der Schließung dieses Gefängnisses wurde eine Anstalt für auffällige Mädchen auf der Insel errichtet. Um sich möglichst weit von dem Image einer Gefängnisinsel zu entfernen, bekam Cockatoo Island ihren Namen nach dem aborigenen Wort für den Rabenkakadu.

    Heute kann man auf der Insel die Ruinen der ehemaligen Anstalt besichtigen und sogar auf einem Campingplatz übernachten.

    ANFAHRT

    Mit der Fähre F3 vom Circular Quay nach Cockatoo Island

    EINTRITT

    kostenlos

    ÜBERNACHTEN

    MEHR INFOS

     

    Sydney Fish Market© Foto: Stefanie Stadon

    Sydneys Fischmarkt und Kochschule

    Der Fischmarkt in Sydney ist seit 1989 der größte Fischmarkt in der südlichen Hemisphäre. Hochwertigen Fisch und andere Delikatessen wie Hummer, Garnelen, Austern oder Sushi kann man hier an mehreren Ständen kaufen. Hier lohnt es sich, erst einmal herumzugehen und auf die Preise zu schauen, denn es kann schon einmal vorkommen, dass Händler ihre Ware zu unterschiedlichen Angebotspreisen anbieten.

    Auch die bereits zubereitete Speisen kann man vor Ort probieren, entweder in einem Take Away Shop oder in einem Restaurant.
    Außerdem bietet der riesige Markt zusätzlich einen Obst- und Gemüsestand, einen Bäcker, eine Weinhandlung und ein Delikatessengeschäft.
    Es lohnt sich früh genug zu kommen, da manche Stände schon früher schließen, wenn die Ware verkauft ist.

    TIPP:

    Ein Stockwert über der Markthalle befindet sich die 'Sydney Seafood School'. Hier kann man in kleinen Gruppen à 5 Personen einen Kochkurs buchen. Je nachdem, wie gut man seine Kochkünste einschätzt, kann man den Schwierigkeitsgrad der Speisen selbst aussuchen.
    Zuerst wird das Gericht von einem Profi in der Live-Cooking-Küche vorgekocht. Danach kann man sich dann selbst beweisen! Es kann sogar vorkommen, dass der ein oder andere Promikoch in der Seafood School den Kochlöffel für euch schwingt.

    Zu den Preisen, Buchungen und Schulungszeiten geht es hier Sydney's Seafood School

    ÖFFNUNGSZEITEN:

    Täglich von 07-16 Uhr

    ANFAHRT

    Der Fischmarkt liegt in Pyrmont und kann vom Darling Harbour aus bequem zu Fuß erreicht werden. Von der Central Station nimmt man entweder die Buslinie 501 Richtung Railway Square und steigt an der Harris Street near Pyrmont Bridge Road wieder aus, oder aber man macht einen kleinen halbstündigen Spaziergang entlang der Harris Street.

    ADRESSE

    Bank St & Pyrmont Bridge Road, Sydnesy NSW 2009

    EINTRITT

    Der Eintritt in den Markt ist kostenlos

    WEBSEITE

     

    © Fotos: Konrad Langer (ganz oben); Sabine Hopf; Lena Heise; Phillip Santos de Oliveira; Unsplash / Alex Block; Sydney Harbour Trust / Mark Merton; Stefanie Stadon
    aktualisiert: 11/22
     
    Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.

    Opal Card

    PB Touren Osten 514

    Kontakt

    Reisebine
    Brandenburgische Str. 30
    10707 Berlin
    Tel:  030 - 889 177 10

    Kontaktformular

      

      

    ASP Prem 100

    Australienberatung

    Australienvisum beantragen

    © 2023 Reisebine    
    Impressum  • AGB  •  Datenschutz  •  über uns