Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und günstig durch Sydney
Das öffentliche Verkehrsnetz in Sydney, mit all seinen Tarifen und Zonen, kann am Anfang viel Verwirrung stiften. Reisebine hat für euch daher alle wichtigen Infos zusammengestellt, damit ihr den Dschungel besser überblicken könnt und problemlos von A nach B kommt.
In Sydney hat jedes Fortbewegungsmittel seine eigenen Preise. Dank des neu eingeführten Opal-Karten-Systems wird man vom früheren Ticket-Wirrwarr verschont. Das ist besonders komfortabel, wenn für eine Strecke verschiedene Verkehrsmittel nutzen möchte.
Die Opal-Karte
Die Opal-Karte ist eine aufladbare Smartcard, mit der man in der City und Umgebung den gesamten öffentlichen Nahverkehr nutzen kann. Somit muss nicht für jedes Fortbewegungsmittel ein extra Ticket gekauft werden. Außerdem sind die Fahrpreise mit der Opal-Karte stets günstiger als Einzeltickets.
Die Opal-Karte muss nur einmalig angeschafft werden. Anschließend wird die Karte mit Guthaben bestückt. Zum Aufladen gibt es zwei Möglichkeiten:
Einerseits kann man eine automatische Aufladung einstellen, sodass die Opal-Karte von einem verknüpften Bankkonto von selbst aufgefüllt wird, sobald ein bestimmter Betrag auf der Karte unterschritten wird.
Andererseits ist ein manuelles Aufladen möglich und kann online, telefonisch oder bei einer Opal-Verkaufsstelle vorgenommen werden. Bei den erstgenannten Varianten (online/Telefon) kann es bis zu 60 Minuten dauern, bis das Geld auf der Karte angekommen ist.
Die Opal Card vorab bestellen
Wer möchte, kann sich eine Opal Card bereits vor der Abreise nach Australien nach Hause liefern lassen. Das erspart Laufereien und ist äußerst praktisch, denn man kann bereits vom Flughafen aus die Karte nutzen und damit sparen.
Preise • Bestellmöglichkeit
Opal Karte bereits vor der Abreise bestellen
Startguthaben inklusive - genug um den Skytrain vom Flughafen in die Stadt zu nutzen (Bahnsteiggebühr + Ticketpreis zur jeweiligen Destination)
Bei der Bestellung kann eine beliebige Summe zusätzlich geladen werden
Die Karte kann vor der Abreise nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz verschickt werden
Jede Person benötigt ihre eigene Opal Karte - die Karte kann nicht geteilt werden!
Das Startguthaben wird kurz vor der Ankunft in Australien automatisch geladen
5% Rabatt
auf alle Opal Cards
Gib beim Bezahlvorgang den Rabattcode "REISEBINE" ein
Alle genannten Preise enthalten 10% australische GST (Goods & Service Tax) ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Der obige Link ist ein Partner-Link. Beim Klicken auf den Button wirst du zum Anbieter MOJOKNOWS mit Sitz in Australien weitergeleitet. Wenn du auf den Button klickst und über diesen Link einkaufst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Mit einem Einkauf über diesen Link unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Lieferung nach Deutschland/Österreich/Schweiz
Während des Bestellprozesses (oben) kann man wählen, wohin die OPAL-Karte versendet werden soll. Es gibt die Option, die Karte nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz zu verschicken (mind. 4 Wochen Vorlaufzeit bis Ankunft). Hierbei entstehen Kosten von 5,95 € (dafür können bis zu 2 Karten verschickt werden - für jede weitere entstehen zusätzliche Kosten).
Sind es bis zur Ankunft in Australien weniger als 4 Wochen, kann man sich die OPAL-Karte auch an eine Adresse in Australien schicken lassen wie z.B. ...
an die Adresse von Freunden oder Verwandten
an ein Hostel, eine Jugendherberge oder ein Hotel (WICHTIG: Die Unterkunft darüber informieren, dass Post erwartet wird, damit die Rezeption das Päckchen auch entgegennimmt. Leider ist es ab und zu vorgekommen, dass Sendungen wieder zurückgeschickt wurden, da niemand an der Rezeption Bescheid wusste).
Wir empfehlen eine bessere Möglichkeit: Man kann sich die OPAL-Karte an ein Hauptpostamt in Australien schicken lassen und sie dort abholen. Diese Möglichkeit ist von Vorteil, wenn man noch keine Adresse in Australien angeben kann. Während des Bestellprozesses hat man hier die Auswahl unter den Hauptpostämtern der australischen Großstädte.
Die 3 Vorteile der Opal Card
1. Bequem
Der Vorteil liegt zunächst ganz deutlich in der Bequemlichkeit, nicht wie früher für jedes Verkehrsmittel eine neue Fahrkarte kaufen zu müssen. Die korrekte Abbuchung erfolgt ganz einfach beim Ein- und Aussteigen: Steigt man in das Verkehrsmittel ein, muss man lediglich seine Opal-Karte an eines der Kartenlesegeräte an Bahnhöfen, Fährenanlegestellen oder Bussen halten und beim Aussteigen wieder genauso verfahren. Mehr braucht es gar nicht.
2. Preisdeckel
Die preislichen Vorzüge verlocken ebenfalls. Besonders interessant ist der Tages-Preisdeckel, was bedeutet, dass an einem Tag nie mehr als 16,80 A$* für Vollzahler abgebucht werden, egal wie oft man an dem Tag gefahren ist. Am Wochenende (Samstag / Sonntag / Feiertage) liegt dieser Deckel sogar bei nur 8,40 A$*. Der Skytrain vom Flughafen ist beim Tages-Preisdeckel allerdings ausgenommen. Innerhalb einer Woche liegt der Kostendeckel bei 50 A$*, egal, wie oft ihr gefahren seid. (* Stand: 03/23)
3. Umsteigefenster
Zudem gibt es ein 60 Minuten-Umsteigefenster, sodass man seine Fahrt unterbrechen kann, wenn man sich zum Beispiel draußen etwas genauer anschauen möchte. Wird die Fahrt innerhalb von 60 Minuten wieder aufgenommen, berechnet die Opal-Karte dies nur als eine Fahrt.
Berechnung des Fahrpreises mit der Opal Card
Der von der Opal-Karte abgebuchte Fahrpreis richtet sich nach dem gewählten Verkehrsmittel und der Länge der Strecke, ist aber immer deutlich preiswerter als die Einzelticket-Variante. Die Ticketpreise variieren außerdem mit der gewählten Opal-Karte. Es gibt sie in 4 Ausführungen:
für Erwachsene ab 16 Jahren (vor Abreise bestellen - siehe oben)
für Kinder von 4-15 Jahren (Kinder bis 3 Jahre fahren kostenlos),
Senioren (mit einem NSW-Rentnerausweis, daher gibt es für Reisende leider keine Ermäßigung)
und ermäßigt (diese allerdings nur für australische Studenten, Erwerbslose, Azubis und Praktikanten).
Das Opal Single Trip Ticket (Einzelfahrschein)
Dieses Ticket ist zum einen als Übergangslösung für diejenigen gedacht, die noch keine Opal-Karte besitzen oder für den Fall, dass man seine Opal-Karte versehentlich vergessen hat. Für Besucher, die nur einen kurzen Aufenthalt in Sydney eingeplant haben, eignet sich dieses Ticket ebenfalls.
Das Opal Single Trip Ticket gilt jeweils nur für eine Fahrt und verfällt danach. Im Bus kann die Karte beim Fahrer erworben werden. Ansonsten ist sie für die Fähre, den Zug oder die Straßenbahn an speziellen Automaten sowie allen Opal-Verkaufsstellen erhältlich.
Natürlich gibt es die Opal Single Trip Karte ebenso in den 4 Ausführungen (siehe oben).
Ticketpreise mit und ohne Opal Card
Hier haben wir alle Verkehrsmittel, die es in Sydney gibt, mit ihren Preisen aufgelistet.
Bus
Busstrecken sind in Sydney in verschiedene "Sections" von ca. 1,6 km Länge eingeteilt. Der Fahrpreis berechnet sich danach, wie viele Zonen man bei seiner Fahrt durchquert. Das bedeutet: Je mehr Zonen man befährt, desto teurer wird es.
Preisübersicht
mit Opal-Karte
Einzelfahrschein (Opal Single Trip)
0 - 3 km
3,20 A$
4,00 A$
3 - 8 km
3,79 A$
4,60 A$
8+ km
4,87 A$
6,00 A$
Weitere Informationen erhältst du auf der Sydney Busses Website: Sydney Busses
Bahn
Die Fahrtkosten beim Reisen mit dem Zug richten sich gleichfalls nach der Kilometerzahl, wobei in 5 Distanzkategorien unterschieden wird.
Besonders verlockend sind die Vergünstigungen, die man mit der Opal-Karte erhält. Bei Zugfahrten in der Urlaubssaison, am Wochenende oder außerhalb der Hauptverkehrszeiten wird man mit einem Rabatt von 30% belohnt.
Die Hauptverkehrszeiten sind von Montag bis Freitag für den Sydney Train von 7:00 - 9:00 morgens und abends von 16:00 - 18:30 Uhr. Für den Intercity Train gelten die Hauptverkehrszeiten von Montag bis Freitag von 06:00 - 08:00 Uhr und von 16:00 - 18:30 Uhr.
Preisübersicht
mit Opal-Karte
mit Opal Karte & Rabatt
Einzelfahrschein (Opal Single Trip)
0 - 10 km
3,66 A$
2,56 A$
4,50 A$
10 - 20 km
4,55 A$
3,18 A$
5,60 A$
20 - 35 km
5,23 A$
3,66 A$
6,40 A$
35 - 65 km
6,99 A$
4,89 A$
8,40 A$
65+ km
8,99 A$
6,29 A$
10,80 A$
Zusätzliche Informationen zu den Zügen findest du auf der Transport NSW Website: Sydney Trains
Light Rail (Tram)
Die Light Rail fährt in 3 Zonen, welche unterschiedlich viel kosten. Kinder unter 3 Jahren fahren kostenlos mit.
Preisübersicht
mit Opal-Karte
Einzelfahrschein (Opal Single Trip)
0 - 3 km
3,20 A$
4,00 A$
3 - 8 km
3,79 A$
4,60 A$
8+ km
4,87 A$
6,00 A$
Fähre
Die Tickets für die Fähren sind in 2 Tarifbereiche unterteilt, die sich an den zurückgelegten Kilometern berechnen. Die Opal-Karte und das Opal Single Trip Ticket gelten für die Fähren F1 - F7.
Die Linien:
F1: Manly
F2: Taronga Zoo
F3: Parramatta River
F4: Darling Harbour
F5: Neutral Bay
F6: Mosman Bay
F7: Eastern Suburbs
Für die Newcastle Stockton Ferry gelten gesonderte Tarife.
Hier kannst du dir mit der Liniennetzkarte der Fähren einen Überblick verschaffen.
Preisübersicht
mit Opal-Karte
Einzelfahrschein (Opal Single Trip)
0 - 9 km
6,21 A$
7,60 A$
9 + km
7,76 A$
9,40 A$
Airport Link Train
Den schnellsten Weg vom Flughafen in die Innenstadt bietet die Airport Line mit ca. 15 - 20 Minuten an.
Der Ticketpreis für die Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Sydney Domestic Airport oder von der International Airport Station besteht aus 2 Komponenten: Einmal der Bahnhofszugangsgebühr von 15,74 A$ (mit Opal Card) oder 16 A$ (ohne Opal Card) und dem normalen Fahrpreis für die Strecke. Da die Airport-Bahn privat finanziert wurde, fällt diese Zusatzgebühr an.
Weitere Informationen findest du auf der Aiport Link Train Website: Airport Link Train
Weitere Hilfe zur Opal Card
Wer noch immer verunsichert ist, kann schon im Vorfeld hier über den Trip Planner den Gesamtpreis für die gewünschte Strecke berechnen und somit absolut entspannt den Ausflug in Sydney genießen.
Infos auf deutsch
Weitere Informationen zur Opal-Karte gibt es hier als PDF, sogar auf Deutsch (Achtung: Nur zur Info benutzen - Preise stimmen nicht mehr; seit 2015 nicht mehr aktualisiert!)
Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.