Für alle, die dem Alltagsstress entfliehen und einfach mal die Seele baumeln lassen wollen, ist diese Insel ein kleines Paradies! Fitzroy Island liegt 30 km südöstlich von Cairns entfernt und man erreicht sie mit der Fähre in nur 45 Minuten.
Die Insel war vor ca. 10.000 Jahren noch ein Teil eines Gebirges auf dem Festland, wurde dann aber nach dem Ende der Eiszeit durch den Anstieg des Meeresspiegels vom Festland abgeschnitten. Deswegen ist Fitzroy Island auch eine sogenannte Festland-Insel und keine Koralleninsel!
Die ersten Bewohner waren Aborigines aus dem Stamm der Gunganji, die die Insel zum Jagen und Fischen nutzten. Etwas später, im Jahr 1770, kam dann auch James Cook vorbei gesegelt und benannte die Insel nach dem Familiennamen des Premierministers von England (Duke of Grafton zu dieser Zeit).
Als Nationalpark unterliegt die Insel dem Nature Conservation Act 1992 und ist zum Teil für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die meisten Besucher halten sich im westlichen Teil der Insel auf, wo sich die Anlegestelle und das Resort befinden. Dort ist nicht nur die beste Stelle zum Tauchen, auch alle Wanderwege starten dort, denn auf der Insel kann man auch wunderbar wandern. Es gibt 4 Wanderwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, die durch tropischen Regenwald und vorbei an weißen Sand-und Korallenstränden führen (mehr Infos dazu weiter unten).
Fitzroy Island ist bei Touristen sehr beliebt und das zu Recht. Korallenriffs, die zum Gebiet des Great Barrier ReefMarine Park gehören, umranden die Küste und laden zum Tauchen und Schnorcheln in der Unterwasserwelt ein. Hierbei trifft man unter anderem auf Clownfische und Meeresschildkröten.
Vielleicht erhascht man auch einen Blick auf farbenprächtige Ulysses-Schmetterlinge, smaragdgrüne Tauben, Gelbhaubenkakadus, orangefüßige Buschhühner, Fischadler und Zugvögel oder einen der größten Raubtiere der Insel, den 1,2 m langen gelb-gefleckte Waran. All diese Fauna ist rund um das Resort zu beobachten. Nachts kann man Fledermäuse beobachten, wie sie Insekten in der Nähe der Lichter jagen.
Wie kommt man hin?
Einfach und sogar recht preiswert kommt man mit einer Tagestour ab Cairns Marina nach Fitzroy Island. Da die Insel recht nah ist, gehören diese Bootsausflüge zu den preiswertesten Insel-Touren an der Küste. Möchte man Extras, wie z. B. Schnorchel-Equipment, kann man diese dazu buchen, braucht man nichts, kommt man schon für 59 € auf die Insel und kann dort einen großartigen halben Tag oder für knapp 70 € einen ganzen Tag verbringen.
Es gibt vier wunderschöne Wanderwege von 45 Minuten bis 3 Stunden Hin- und Rückweg auf der Insel.
Secret Garden Track (Schwierigkeitsgrad: mittel)
Entfernung: 700 Meter hin und zurück
Zeit: 25 Minuten Gehzeit
Ein kurzer Spaziergang entlang eines felsigen Weges. Vom westlichen Rand des Resorts folgt der Weg der Bachlinie durch geschützten Regenwald und um riesige Granitfelsen herum. Eine Reihe von Schildern und eine Aussichtsplattform mit Blick auf einen saisonalen Bach geben Einblick in die Geheimnisse der Tiere und Pflanzen des Regenwaldes.
Nudey Beach Track (Schwierigkeitsgrad: mittel)
Entfernung: 1,2 km hin und zurück
Zeit: 45 Minuten Gehzeit
Diese Wanderung beginnt am westlichen Rand des Resorts und schlängelt sich durch Regenwald und Küstenwälder zu einem malerischen Strand.
Die Strecke ist überwiegend asphaltiert mit steilen Steinstufen und Geröll in einigen Abschnitten. Einige Wanderer finden diese möglicherweise schwierig zu überqueren.
Lighthouse Road (Schwierigkeitsgrad: schwer)
Entfernung: 3,6 km hin und zurück
Zeit: 2 Stunden Gehzeit
Eine sehr steile Zufahrtsstraße (Betonfahrspuren) vom nordöstlichen Ende des Campingplatzes führt durch den Regenwald zum Leuchtturm. Ein Aussichtspunkt auf der windigen Nordseite der Insel bietet an klaren Tagen einen Blick auf Green Island. Vom Leuchtturm aus machen die spektakuläre Aussicht auf das Meer und im Winter gelegentlich vorbeiziehende Buckelwale diese herausfordernde Wanderung zu einer lohnenswerten Anstrengung.
Wanderer können den Weg zurückgehen, den sie gekommen sind, oder über den Gipfelpfad (siehe unten).
Summit Track (Schwierigkeitsgrad: schwer)
Entfernung: 4 km hin und zurück (einschließlich Abschnitt der Lighthouse Road)
Zeit: 3 Stunden Gehzeit
Folge der Lighthouse Road (wie oben) für 1,2 km bis zum Schild "Summit Track Trail Head" auf der rechten Seite. Der mit Felsbrocken übersäte Pfad steigt 600 m durch den Wald bis zum Gipfel an. Auf dem Gipfel (269 m) rahmen Granitplatten und windgepeitschte Kasuarinen einen herrlichen Blick über die Insel, die umliegenden Riffe und das Festland ein.
Vom Gipfel führt der Weg 2,2 km durch Wald und offenes Heideland mit herrlichem Blick auf die Insel und das Festland bergab. Die Strecke befindet sich in der Nähe des Campingplatzes.
Der Weg ist steil und unwegsam mit vielen Stufen und sollte nur von fitten und gesunden Wanderern begangen werden. Er kann in beide Richtungen begangen werden.
Wo kann man übernachten?
Das Fitzroy Island Resort ist eines der wenigen Insel-Resorts, das ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Die Zimmer sind komfortabel, aber nicht übermäßig stylisch und damit überteuert. Daher zahlt man wesentlich weniger als in Insel-Resorts gleicher Kategorie. Aber Achtung: Die preiswerteren Zimmer sind oft weit im voraus ausgebucht - also rechtzeitig buchen.
Die letzte Renovierung der Anlage mit neuen Badezimmern wird im Juni 2022 abgeschlossen sein. Es gibt 99 Zimmer (inkl. Suites und Apartments), einen Swimming-Pool mit Spa-Bereich, eine Bar, Restaurant, Heimkino und vieles mehr. Wer ein paar Tage auf einer tropischen Insel einfach nur relaxen möchte, ist hier genau richtig!
Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.