von Valentine Rhysen
Ich gehöre nicht zu den Mädchen, die Glätteisen, Fön und eine Riesenladung Schminke mit auf Reisen nehmen. Trotzdem häufen sich die Drogerie- und Hygieneartikel, die ich als unentbehrlich ansehe, vor jedem Urlaub an:
Shampoo, Spülung, Duschgel, Seife, Waschmittel und vielleicht noch mehr – wie soll das bloß alles in die Tasche passen? Das Packen eines Koffers ist eine Kunst für sich und wenn es zu den Hygieneartikeln kommt, stellt sich zumindest mir immer wieder die Frage ....
Was ist wirklich nötig und wie kann ich Platz sparen, ohne etwas Wichtiges zu Hause zu lassen?
Es gibt alle möglichen Hygieneartikel auch in Reisegrößen, doch ergiebig sind diese nicht. Und was bringt es, wenn das mitgenommene Shampoo schon nach drei Tagen aufgebraucht ist und ständig neues gekauft werden muss?
Extra große Vorratspackungen mit auf die Reise zu nehmen, ist genau so sinnlos, denn wer will schon ein paar Kilogramm der erlaubten 20 kg mit Shampoo und Duschgel „verschwenden"? Und auch die Alternative, sich vor Ort etwas zu kaufen, ist zumindest in Australien heikel, da die Produkte hier häufig wesentlich teurer sind.
© Fotos: Sea to Summit
Die Lösung für dieses Problem waren für mich die Produkte aus der Pocket-Serie von Sea to Summit. Die Pocket Produkte gibt es als konzentriertes Shampoo, Spülung, Duschgel, Handseife und Waschmittel.
Die Packungen sind nur rund 4 x3 cm groß und beinhalten jeweils 50 hauchdünne Blättchen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie sehr ergiebig sind. Um sich die Hände zu waschen, benötigt man nur ein Blättchen, bei längeren Haaren sollte man 2 Blättchen nehmen und für eine volle Waschmaschine-Ladung ungefähr 3. Für eine Handwäsche reicht ein Blättchen aus, falls die Sachen nicht allzu stark verschmutzt sind. Für die richtige Dosierung findet jeder am Besten sein eigenes Maß.
Bei der Benutzung der Blättchen muss man sehr gut aufpassen, dass die übrigen Blättchen nicht nass werden. Sonst hat man am Ende nur noch einen großen Seifenklumpen. In warmem Wasser lösen sich die Blättchen sehr gut auf und unterscheiden sich vom Gefühl her eigentlich nicht von normalem Shampoo, Duschgel oder Seife. Zudem haben sie meiner Meinung nach einen sehr angenehmen Duft nach grünem Tee.
Leider lösen sich die Blättchen in kaltem Wasser nicht ganz so gut auf. Wer weiß, dass er auf der Reise nicht immer warmes Wasser haben wird, oder bei den gewohnten flüssig Hygieneartikeln bleiben möchte, kann auf Konzentrate zurückgreifen, um das Packmaß zu verringern.
Sea to Summit bietet in seiner Trek & Travel Serie ...
- Seife (50 Blättchen)
- Shampoo & Spülung
- Duschgel
- Rasiercreme
(alle Links führen zum Outdoor-Laden Globetrotter)
Sie sind sehr ergiebig und überzeugen vor allem mit ihrem geringen Packmaß. Die Flaschen haben circa die gleiche Größe wie eine Zigarettenpackung. Für eine Körper oder Haarwäsche reichen schon 3-5 ml, das heißt, dass man je nach Verwendungsart pro Flasche auf 20-30 Anwendungen kommt.
Ich habe vor allem das Seifenkonzentrat als sehr praktisch empfunden, da es sogar ohne Wasser benutzbar ist. Wenn man als Backpacker unterwegs ist und ständig in fremden Unterkünften schläft, öffentliche Toiletten benutzen muss oder mit dem Auto durchs Outback fährt, steigern sauberere Hände das Wohlbefinden ungemein.
Wer schließlich doch nicht auf seine eigenen Produkte verzichten will oder kann, dem kann ich nur empfehlen, diese in kleine Plastikflaschen mit 74 ml oder noch kleinere Fläschen mit 53 ml umzufüllen.