Werde zum Gold Digger auf einer privaten Tour
1851 wurde der erste Goldnugget in Australien gefunden. Seitdem zieht es Tausende von Goldsuchern in die Gegend rund um Ballarat, Bendigo und Bathurst, um den einen großen Goldfund zu machen ... oder zumindest ein paar kleine Nuggets zu finden.
Ein seit vielen Jahren mit Goldsuch-Touren erfahrener Veranstalter in Australien bietet potenziellen Gold-Diggern die Möglichkeit, selbst ohne eigene Erfahrungen im Goldsuchen vielleicht den einen oder anderen Fund zu machen. Eine einzigartige Gelegenheit, auf Goldsuche zu gehen, ohne sich um lästige Dinge wie Goldschürf-Lizenzen, Zulassungen, Equipment und das gewisse Know-how zu kümmern,
Zusammen mit einem erfahrenen Guide kannst du in 4 oder 7 Tagen zum Gold-Profi werden. Anfänger lernen, mit den gestellten Metalldetektoren und Spulen umzugehen, aber auch vermeintliche Experten können sich weitere Techniken und Wissen über die Weiterverarbeitung und den Handel mit Gold aneignen.
Diese private Tour gibt dir die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, was du lernen, wo du suchen und was du übers Schürfen wissen möchtest. Dein Guide holt dich jeden Morgen von deinem Hotel ab und der Tag wird so gestaltet, wie du es möchtest. Eine ganz private Tour eben - ohne andere, vielleicht nervige Teilnehmer.
Weitere Infos zum Thema „Auf Goldsuche in Australien“.
4+7 Tage Goldsuche in Victoria
Start: Melbourne - Ende: Melbourne oder Creswick
Dauer: 7 Tage / 7 Nächte oder 4 Tage / 4 Nächte
Termine: täglich zwischen September und Mai
Preis |
4 Tage |
7 Tage |
1 Person / Doppelzimmer |
ab 4.400 € |
Preis auf Anfrage |
2 Personen / Doppelzimmer |
ab 5.100 € |
ab 6.338 €
|
Kinder ab 16 Jahren bezahlen den Erwachsenenpreis. Für Kinder unter 16 Jahren ist diese Tour nicht geeignet.
Im Preis enthalten sind: siehe unten
Du wirst zum Anfrageformular weitergeleitet. Die Anfrage wird von unserem Partner-Reisebüro bearbeitet.
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Alle Details zur Tour
Was ist im Tourpreis enthalten?
- Zugfahrt von Melbourne nach Ballarat und zurück nach Melbourne
- Abholung vom Bahnhof in Ballarat und Fahrt zur Unterkunft in Creswick
- Unterkunft während der Tour im RACV Goldfields Resort inkl. Frühstück
- erfahrener Tour-Guide
- tägliche Fahrt von der Unterkunft zu Goldfeldern in einem 1stündigen Fahrradius
- Morning Tea, Mittagessen, Afternoon Tea
- das gesamte Equipment, Schürf-Lizenzen
In welchem Hotel komme ich unter?
Untergebracht wirst du im RACV Goldfields Resort in Creswick.
Über welche Erfahrungen verfügt mein Guide?
Die Guides des Veranstalters verfügen über 30-40 Jahre Erfahrung als erfolgreiche Goldsucher. Sie haben viele Touren geleitet, sind freundlich und geben ihre Erfahrungen gerne weiter. Sie werden während der Tour nicht selbst nach Gold suchen, sondern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Teilnehmer werden von ihrem Guide über die verschiedenen Techniken zur Goldsuche, zum Lokalisieren von Gold, über die Bodenbeschaffenheiten und über das Bergen von Goldnuggets beraten und informiert.
Bitte beachte, dass der Guide KEIN Deutsch, sondern nur Englisch spricht!
Wie läuft ein Tag ab?
Da man alleine mit dem Guide unterwegs ist, kann der Tag ganz individuell gestaltet werden.
Ein typischer Tag könnte z.B. so ablaufen.
09:00 Uhr |
nach dem Frühstück Abholung vom Hotel |
Dein Guide gestaltet mit dir den Vormittag |
|
10:30 Uhr |
Morning Tea |
12:30 Uhr |
Mittagessen |
Dein Guide gestaltet mit dir den Nachmittag |
|
14:30 Uhr |
Afternoon Tea |
16:00 Uhr |
Rückfahrt zum Hotel |
Wird die Ausrüstung gestellt?
Bei diesen "Private Tours" wird die nötige Ausrüstung zum Suchen, Schürfen und Verarbeiten des Goldes gestellt. Von Metalldetektoren bis hin zu Spulen ist alles dabei. Eigene Ausrüstung darf man auf Wunsch natürlich mitbringen.
Die bei der Tour verwendeten Metalldetektoren sind aktuelle Modelle von Minelab (GPX 5000, SDC 2300 und GPX 6000), die speziell für den Boden, der abgesucht wird, geeignet sind.
Was muss ich mitbringen?
Selbst mitzubringen ist vor allem geeignete Kleidung:
- lange Hose
- Jacke, in der man sich gut bewegen kann
- Kopfbedeckung gegen die starke Sonne
- Festes Schuhwerk (jedoch keine Stahlkappenschuhe, da diese für Verwirrung beim Metalldetektor sorgen könnten)
- etwas Platz im Koffer für größere oder kleinere Schätze und Andenken
Wie ist das Wetter zwischen September und Mai in Victoria?
Der Veranstalter hat den australischen Frühling, den Sommer und den Herbst als beste Zeit für eine Tour zu den Goldfeldern in Victoria ausgesucht, weil zu diesen Jahreszeiten das Klima angenehm ist, um den ganzen Tag im Freien zu sein und sich körperlich zu betätigen.
Der australische Süden hat mediterranes Klima. Es kann also im Frühling etwas frisch, im Sommer zum Teil recht heiß und im Herbst etwas kühl sein. Die Regenwahrscheinlichkeit ist moderat, jedoch dauern Schauer kaum sehr lange. Die Temperaturen werden tagsüber durchschnittlich zwischen 17 im September und Mai und 26 Grad im Januar und Februar liegen. Da der Mai der niederschlagreichste Monat in Victoria ist und die Sonne nur 4 Stunden pro Tag scheint, empfehlen wir diesen Monat nicht unbedingt für eine Reise.
Wo wird nach Gold gesucht?
Nördlich von Creswick befinden sich die Goldfelder von Victoria. Der Guide wird für jeden Tag der Tour ein Gebiet aussuchen, dass er für geeignet hält.
Und zur Frage, ob in diese Gegend heutzutage überhaupt noch Gold gefunden werden kann, antwortet der Veranstalter eindeutig mit "Ja". Vor kurzem wurde in der Gegend ein Goldklumpen im Wert einer ¼ Million Dollar gefunden (→ Bericht in der Berliner Morgenpost)
Der Veranstalter hat Genehmigungen, um sowohl auf privatem Land als auch auf so genanntem "Crown Land" (im Besitz der Englischen Krone, auch Staatsgebiet) nach Gold zu suchen.
Darf das Gold behalten werden?
Ja, das gefundene Gold kann selbstverständlich behalten und mit ins Heimatland genommen werden.
Was kann hinzugebucht werden?
Unser Reisebüro-Partner kann gerne einen Flug ab Deutschland nach Melbourne sowie einen Airport-Shuttle und ein paar Tage Hotelaufenthalt in Melbourne zur Akklimatisierung vor Tourbeginn (halten wir für unbedingt nötig - nach einem langen Flug mit Jetlag) für dich dazu buchen.
Auch musst du nicht nach Tour-Ende nach Melbourne zurückkehren. Unser Reisebüro-Partner plant gerne eine Weiterreise durch Australien.