- 10 Tipps kurz & knackig -
Wir haben für euch zusammengestellt, was man in Queensland auf keinen Fall verpassen sollte.
Bei all unseren Vorschlägen ist es egal, ob man mit einem Mietwagen/-camper unterwegs ist oder eine Tour entlang der australischen Ostküste bucht; leicht erreichbar sind alle unsere "Must Do's".
Robinson Crusoe-Feeling
auf Lady Musgrave Island
Mindestens eine richtige Koralleninsel sollte man in Queensland besucht haben. Warum "richtige" Koralleninsel? Nun, nicht jede Insel an der Küste Queenslands ist auch wirklich eine Insel, die aus Korallen entstanden und Teil eines Riffs ist.
Lady Musgrave Island ist so eine richtige Koralleninsel. Wer sich, und wenn auch nur für einen Tag, einmal wie Robinson Crusoe fühlen möchte, der darf Lady Musgrave nicht auslassen, denn hier gibt es nichts! Nichts außer Ruhe, Erholung und Natur. Wer einfach nur entspannen möchte, kann sich auf einem Tagesausflug in den schneeweißen Sand oder unter eine Yucca-Palme legen und den tropischen Vögeln beim Singen zuhören und sich fühlen, als wäre man alleine auf dieser wundervollen Insel.
© Fotos: Tourism & Events Queensland
Wo: südliches Barrier Reef; ca 470 km nördlich von Brisbane
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Wie kommt ihr hin?
- nur mit einem Ausflugsboot ab Agnes Water
- mit einer → 3-Tage-Tour mit Glamping ab Bundaberg
Mehr Infos:
- Unter 1001 Reisetipps → Infos zu Lady Musgrave Island
- bei Parks Queensland
Per Du mit der Tierwelt
in Hervey Bay
Ob Stachelrochen selber füttern, Schildkröten beim Nisten und Schlüpfen oder Wale beim Springen beobachten - Queensland ist ein top Ausgangspunkt, um viele Meeresbewohner zu beobachten.
Hervey Bay ist nicht nur Ausgangspunkt für Ausflüge nach K'gari (→ Fraser Island), sondern gilt vorallem als DER Whale Watching Spot schlechthin. Wer genau wissen möchte, wann und wo man Wale in Queensland bei ihrer Wanderung beobachten kann, sollte unbedingt unseren Artikel dazu lesen → Walbeobachtungen in Queensland.
© Fotos: Tourism & Events Queensland / Jewels Lynch, Matthew Taylor
Wo: Hervey Bay liegt 280 km nördlich von Brisbane
Beste Reisezeit: ganzjährig
Wie kommt ihr hin?
- Mit dem eigenen Auto/Camper
- mit dem Flugzeug: Flughafen Hervey Bay ab Brisbane
- mit einem → Bus von Greyhound
- mit der → Bahn
Mehr Infos:
Whale Watching ab Hervey Bay (*)
(*) = Partner-Links; du verlässt die Reisebine-Webseite - mehr Infos ganz unten
Im großen Sandkasten
auf K'gari (Fraser Island)
Unbestritten gehört die vollkommen aus Sand bestehende Insel Fraser Island, die 2021 ihren ursprünglichen, indigenen Namen K'gari zurückerhalten hat, zu den absoluten Highlights.
Für wen Sandpisten mit tiefen Spurrillen kein Problem sind und wer sich zutraut, einen Geländewagen ohne Probleme hindurch zu steuern, wird viel Spaß haben. Alle anderen sollten unbedingt eine geführte, mind. zwei Tage dauernde Tour buchen. Endlose Sandstrände (Foto unten links) und türkisblaue Binnenseen (Foto unten rechts) erwarten den Besucher.
© Fotos: Tourism & Events Queensland / Kingfisher Bay Group
Wo: K'gari (Fraser Island) liegt 280 km nördlich von Brisbane
Beste Reisezeit: ganzjährig
Wie kommt ihr hin?
K'gari (Fraser Island) ist von 3 Orten/Punkten aus zu erreichen. Von Hervey Bay, von Rainbow Beach und etwas weiter entfernt, auch von Noosa. Für das Befahren der Insel benötigt man einen Geländewagen.
- Mit dem eigenen Auto/Camper (nur 4WD für K'gari)
- mit dem Flugzeug: Flughafen Hervey Bay ab Brisbane
- mit einem → Bus von Greyhound bis Hervey Bay, Rainbow Beach oder Noosa
- mit der → Bahn bis Maryborough + Shuttle nach Hervey Bay
- mit einer Tagestour (siehe unten) oder einer → mehrtägigen Tour ab Hervey Bay, Rainbow Beach oder Noosa
Mehr Infos:
- Unter 1001 Reisetipps bei uns → Infos zu K'gari (Fraser Island)
- Visit Fraser Coast
Tagestouren ab Hervey Bay (*)
(*) = Partner-Links; du verlässt die Reisebine-Webseite - mehr Infos ganz unten
Koalas ganz nahe kommen
in Lone Pine
Nach Australien reisen, ohne einem Koala nahe gewesen zu sein? Das geht nicht! In der Nähe von Brisbane habt ihr im Lone Pine Koala Sanctuary die Möglichkeit dazu.
© Fotos: Tourism & Events Queensland
Wo: Der Lone Pine Koala Sanctuary liegt 12 km von Brisbane City entfernt.
Beste Reisezeit: ganzjährig
Wie kommt ihr hin?
- ab Brisbane: Bus Nr. 430 von Plattform 2C, Queen Street Station; Bus Nr. 445 vom Stop 41, Adelaide Street
- mit einer Fähre ab der South Bank in Brisbane
- mit dem eigenen Auto/Camper
- mit einer Tagestour ab Brisbane
Das Outback erleben
in Central Queensland
Wer genug hat vom hektischen Leben der Großstadt oder dem immer warmen Ozean, der kann im Outback genau das Gegenteil finden. Kaum etwas anderes verbindet man mehr mit Australien, als das Outback und seine endlose Weite. Zwei Drittel der Fläche Queensland ist Outback.
Typisch fürs Übernachten im Outback sind Farmstays, Station Stays sowie Pubstays und das Schlafen unterm freien Sternenhimmel.
© Fotos Tourism & Events Queensland
Wo: Das Outback von Queensland beginnt kaum 100 km hinter der Küste; manchmal sogar noch weniger.
Beste Reisezeit: April bis November
Wie kommt ihr hin?
- mit dem eigenen Camper/Auto (siehe → Matilda Way und → Capricorn Way)
- mit der Bahn: dem → Inlander, dem → Spirit of the Outback und dem → Westlander
- lokale, kleinere Busgesellschaften (je nach Region)
Mehr Infos:
- Bei uns unter "Übernachten" → Alles, was man zu Farmstays wissen sollte
- Unsere Empfehlungen → Farm- & Station Stays in Queensland
- Was sind → Pubstays
Der älteste Regenwald der Welt
im Daintree National Park
Der Daintree Rainforest im Daintree National Park bietet Artenvielfalt, wie nirgendwo anders. Auf nur 1.200 km² lebt die größte Anzahl bedrohter Tiere und Pflanzen. Besonders während des australischen Frühlings lohnt sich ein Besuch, wenn die Artenvielfalt am lebhaftesten, die Temperaturen angenehm und die Stürme der Regenzeit noch etwas entfernt sind.
© Fotos Tourism & Events Queensland / Archie Sartrakom
Wo: Der Daintree Nationalpark liegt knapp 100 km nördlich von Cairns
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Wie kommt ihr hin?
- mit dem eigenen Auto/Camper
- mit einer → Mietwagenrundreise ab Cairns
- mit einer → mehrtägigen Tour ab Cairns
- mit einer organisierten Tagestour ab Cairns (siehe unten)
Mehr Infos:
- Karte des Parks
- Infos zum Park beim Department of Environment und Science
Tagestouren zum Daintree NP & Cape Tribulation (*)
(*) = Partner-Links; du verlässt die Reisebine-Webseite - mehr Infos ganz unten
Durch die Inselwelt segeln
in den Whitsundays
Wo kann man sich freier fühlen als auf dem Wasser? Um die traumhafte Inselwelt Queenslands zu entdecken, bietet sich ein Segeltörn an. Geht mit einem Segelboot oder Katamaran auf Tour durch die Whitsunday Islands und lasst euch von der Schönheit dieses Paradieses verzaubern.
Die Segeltörns gibt es als Tagestour oder über mehrere Tage. Wir empfehlen einen Segeltörn mit möglichst wenigen Gästen, der mindestens über 2 Tage geht.
© Fotos Tourism & Events Queensland
Wo: Die Segeltörns starten in Airlie Beach; 620 km südlich von Cairns oder 1.100 km nördlich von Brisbane
Beste Reisezeit: April bis November
Wie kommt ihr hin:
- mit dem eigenen Camper/Auto
- mit der Bahn → Spirit of Queensland
- mit dem → Greyhound-Bus
- mit dem Flugzeug (Flughafen Proserpine)
Mehr Infos:
- Unter 1001 Reisetipps bei uns → Whitsunday Islands
- Auswahl von → Segeltouren durch die Whitsundays
- → Was ist bei Segeltouren zu beachten?
Beachlife mit Locals
an der Sunshine Coast
Queensland bietet zwei von Brisbane aus verkehrsgünstig gut zu erreichende Möglichkeiten, das australische Beachlife in vollen Zügen zu genießen. Ob jedoch die nördlich der Stadt gelegene Sunshine Coast oder die im Süden liegende Gold Coast die bessere Alternative ist, muss jeder selbst entscheiden. Wir sind eindeutig PRO Sunshine Coast.
Auch wenn sich Brisbane immer weiter Richtung Norden ausbreitet, so hat die Sunshine Coast dennoch ihre familienfreundliche Urlaubsidylle bewahrt. Hier trifft man Locals und vor allem australische Urlauber beim Surfen, Sonnenbaden, beim Wandern im Hinterland und beim Shoppen auf lokalen Märkten und Läden. Ausländische Touristen findet man nur wenige.
© Fotos Tourism & Events Queensland
Wo: Ca. 100 km nördlich von Brisbane
Beste Reisezeit: ganzjährig
Wie kommt ihr hin?
- mit dem eigenen Auto/Camper
- mit einem Bus von → Greyhound
- mit der Regional-Bahn bis Nambour und weiter mit dem Bus
Mit Meerestieren schnorcheln
auf Lady Ellliot Island
Gerade wegen ihrer zutraulichen Unterwasserwelt ist die Koralleninsel Lady Elliot Island beliebt und ideal, um sich dort die Schnorchel- oder Tauchausrüstung anzulegen und das Unterwassertreiben zu erleben. Ob Mantarochen oder Schildkröten, man ist hier nie alleine unterwegs.
Im Lady Elliot Island Eco Resort, der einzigen Unterkunft auf der Insel, legt man besonderen Wert auf Naturschutz. Nur 43 Zimmer hat das Resort, vom Safari-Zelt bis hin zum Eco-Bungalow am Strand.
© Fotos Tourism & Events Queensland / Fabrice Jaine
Wo: Die Insel liegt vor der Küste auf der Höhe von Agnes Water
Beste Reisezeit: Mai bis November
Wie kommt ihr hin?
- nur mit einem Flug ab Hervey Bay oder Bundaberg
- mit einer → Tour mit Flug nach Lady Elliot Island
Mehr Infos:
- unter Queensland Inseln bei uns unter → Lady Elliot Island
Kamel-Pastete und Barramundi
Kulinarische Genüsse
In Queensland kann man sich ein Bild von außergewöhnlichen Gerichten wie z.B. Kamel-Pastete oder Possum-Confit machen. In der Barramundi-Hochburg Bundaberg kann man selber zur Angel greifen und Australiens Vorzeigefisch an Land holen. Aber auch für Vegetarier bietet Queensland mit einer enorm großen Auswahl auch ungewöhnlicher Ost- und Gemüsesorten, die man aus Deutschland gar nicht kennt, eine äußerst abwechslungsreiche Küche.
Wie wäre es mit einem Festival wie z.B. dem Pumpkin Festival an der Sunshine Coast oder einem Besuch auf einem der lokalen Märkte, auf denen man viele kulinarische Köstlichkeiten der Region verkosten kann?
Auch im Outback warten interessante Genüsse. Besonders interessant sind die mit historischem Bezug aus der Zeit der Viehtreiber und Goldgräber wie z.B. Damper (ein Brot aus dem im Eisentopf) oder Billy Tea (siehe Foto unten rechts).
Und wer lieber trinken statt essen möchte: Queensland ist bekannt für seinen Rum aus Bundaberg.
© Fotos Tourism & Events Queensland / Outback Pioneers

