Mit dem Mini-Kreuzfahrtschiff das Great Barrier erkunden
In einer kleinen Gruppe eine Woche durch das Great Barrier Reef fahren und unbewohnte Sandbuchten, kleine Inseln, verstecke Ecken, viel Natur und abgelegene, unberührte Riffe im Norden Queenslands kennen lernen.
Die Fahrt geht zum Sudbury Cay, zum Mackay Reef und ins historische Cooktown. Weiter nördlich wird Lizard Island, das Ribbon und das Osprey Reef angesteuert. Diese einzigartigen Orte bieten Tauchern und Schnorchlern unvergessene Erlebnisse. An Bord gibt es fachfundige Guides, darunter auch ein Meeresbiologe sowie Tauchlehrer, die Neulinge gerne bei einem Schnuppertauchgang mit der grandiosen Unterwasserwelt des Riffs bekannt machen.
Dieser einzigartige Trip auf dem kleinen Schiff bietet neben täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten und gemütlichen Kabinen mit eigenem Bad die typische australische Gastfreundschaft und neue Kontakte zu Passagieren aus aller Welt.
7 Tage Cruise durch das Great Barrier Reef
Termine • Preise • Anfragen
Start: |
Cairns |
Ziel: |
Cairns |
Dauer: |
7 Tage / 7 Nächte |
Termine 2024: |
11.11.* / 18.11.* |
* = es sind nur noch sehr wenige Plätze verfügbar
Preise pro Person
|
2024 |
Bridge Deck Balkony - ausgebucht |
ab 5.608 € |
Promenade Deck (Kategorie A) |
ab 4.246 € |
Promenade Deck (Kategorie B)** - ausgebucht |
ab 6.070 € |
Main Deck (Kategorie A) - ausgebucht |
ab 3.893 € |
Main Deck (Kategorie B) - ausgebucht |
ab 3.578 € |
** = diese Kabinen sind für Einzelreisende gedacht
Die oben genannten Preise können sich aufgrund von Kursänderungen und Preisanpassung durch den australischen Anbieter ändern.
Mit dem unverbindlichen Angebot erhältst du den aktuellen Preis.
Zahlungsmöglichkeiten bei Buchung: Überweisung oder Kreditkarte.
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN • PREISE OHNE GEWÄHR
Im Preis enthalten sind:
7 Nächte an Bord, Mahlzeiten, alle Getränke während der Mahlzeiten, 24h Kaffee und Tee, kleine Zwischenmahlzeiten, Benutzung der Ausflugsboote, tägliche Informationsvorträge, Transfer vom Schiff ins Stadtzentrum oder Flughafen (nach der Tour), Nationalparkgebühr, Schnorchel-Equipment
Highlights der Cruise
Check-in ist um 14:00 Uhr im Pullman International Hotel. Um 16:00 Uhr steigen alle am Cairns Cruise Liner Terminal ein und um 17:00 Uhr wird abgelegt. Danach begrüßt der Kapitän alle Gäste an Bord mit einem Begrüßungscocktail.
Fitzroy Island
Genieße auf Fitzroy Island einen Spaziergang durch den "Secret Garden" Regenwald oder wandere zum stillgelegten Leuchtturm mit einem Panoramablick auf das Barrier Reef, die Inseln und die Bergketten des Festlandes.
Schnorchel über das Riff und entspanne am Strand. Vielleicht hast du die Möglichkeit, den Volontären des "Cairns Turtle Rehabilitation Centre" (Schildkröten Rehabilitationszentrum) zu helfen, wo kranke und verletzte Schildkröten versorgt werden, bevor sie in die Wildnis zurückgebracht werden.
Sudbury Cay
Am späten Nachmittag erreichen wir Sudbury Cay, eine winzige Sandbucht, die sich kaum über das Korallenmeer erhebt. Weit entfernt von der Hektik der Zivilisation schlüpfen wir aus unseren Schuhen und spüren den Sand zwischen unseren Zehen, während das tropische Wasser des Korallenmeeres sanft gegen die Küste schlägt.
Umgeben vom glitzernden Meer und gebadet im Schein der Dämmerung genießen wir Sundowner Drinks, während wir uns entspannen und beobachten, wie die Sonne sanft unter dem Horizont versinkt.
Machay Riff & Cay
Entspanne auf dem malerischen Mackay Cay und genieße das Schnorcheln am unberührten Riff, das es umgibt. Mackay Reef ist ein mittelgroßes Plattform-Riff mit vielen lebendigen Hart- und Weichkorallen. Die Nordseite genießt zusätzlichen Schutz, was sie zum perfekten Spielplatz für Schildkröten macht. In der Gegend befindet sich auch ein riesiger Muschelgarten, in dem einige Muscheln bis zu 1,2 m groß werden und alle ihre eigenen einzigartigen Farben und Muster haben.
An einem klaren Tag kannst du von der Insel aus auf das Festland blicken, auf die hohen Berge, die mit dem Daintree Regenwald bedeckt sind, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Auch kannst du das Cape Tribulation und den Mount Sorrow sehen, die so von Captain Cook während seiner ereignisreichen Fahrt durch das Great Barrier Reef benannt wurden.
Der Stamm der Kuku Yalangi, die traditionellen Besitzer dieser Region, leben hier seit über 50.000 Jahren in Harmonie mit der Umwelt. Geschichten aus der Traumzeit erklären die einzigartige Form des Mount Peter Bot.
Cooktown
Wer Lust hat, geht im historischen Cooktown an Land und erfährt mehr über die Geschichte der Guugu Yimithirr, dem ersten Volk dieses Landes. Entdecke die jüngere europäische Geschichte bei einem Besuch des Ortes, an dem Kapitän James Cook 1770 die HMB Endeavour auf den Strand setzte, um Reparaturen durchzuführen.
Schlendere durch die Sammlung seltener Pflanzen im Botanischen Garten und besuche das James Cook Museum, in dem die Geschichte von Cooks Landung aus der Perspektive der Aborigines erzählt wird.
Lizard Island
Verbringe einen ganzen Tag auf Lizard Island, wo genug Zeit ist, zum Gipfel von Cook's Look zu wandern und die gleiche Aussicht zu genießen, die Kapitän Cook hatte, als er nach einer sicheren Durchfahrt durch das Labyrinth des Korallenriffs Ausschau hielt.
Schnorchel am Strand von Watson's Bay über riesige Muschelgärten, entspanne am weißen Sandstrand unter schattigen Eichen und erfahre mehr über die tragische Geschichte um Mary Watson, einer australischen Volksheldin.
Übrigens: Es besteht evtl. die Möglichkeit, die Lizard Island Research Station zu besuchen, die vom Australian Museum betrieben wird, um die Korallenriff-Forschung und -ausbildung am Great Barrier Reef zu erleichtern.
Osprey Reef
Das Osprey Reef, einer der besten Tauchplätze der Welt, ist ein Atoll im Korallenmeer. Die Spitze eines Berges, der sich aus dem Meeresboden erhebt, zieht viele schöne und seltene Meeresbewohner an seine steilen Wände. Die lebhaften Korallen und das kristallklare Wasser machen es zu einem unvergesslichen Ort.
Hier verbringen wir Zeit im Wasser, erkunden die 30 m tiefe Lagune und tauchen an den Wänden, wo man große Fische, Rochen und Haie sehen kann, die aus dem tiefen Blau des Ozeans angezogen werden, um den Reichtum dieser Oase zu genießen.
Das Osprey Reef ist ein echtes Expeditionsziel und unser Besuch unterliegt den entsprechenden Wetterbedingungen.
Ribbon Reefs Nr. 9 & 10
Die Ribbon Reefs sind eine schmale Linie äußerer Korallenriffe am Rand des Festlandsockels und bekannt für ihre reiche Unterwasserwelt und ihre zahlreichen Korallenarten.
Aufgrund ihrer Lage weit vor der australischen Küste bieten die Ribbon Reefs hervorragende Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln, wobei Ribbon Reef Nr. 9 wegen seiner großen Vielfalt an Meereslebewesen und korallenbedeckten Felsen beliebt ist.
Nimm an einer geführten Schnorcheltour teil, die von einem erfahrenen Expeditionsteam geleitet wird und erlebe dieses außergewöhnliche Ökosystem aus nächster Nähe. Diese nördlichen Riffe sind dafür bekannt, dass man ikonische Meeresarten wie Kartoffelkabeljau, Lippfisch, Haie und Schildkröten beobachten kann.
Zurück in Cairns
Alles hat ein Ende, so auch diese tolle Cruise. Gegen 8 Uhr am morgen fährt das Schiff in den Hafen von Cairns ein.
Das Schiff - die Coral Discoverer
„Klein aber fein“ lautet das Motto der Coral Discoverer. Diese Yacht ist klein und wer lieber etwas weniger Menschen um sich hat, als bei einer großen Kreuzfahrt, findet auf der Coral Discoverer eine ruhige und persönliche Atmosphäre.
Die Reise mit der Coral Discoverer begann im Jahr 2005. Sie setzte einen neuen Standard für Mini-Kreuzfahrten in Australien. 2016 ist die Yacht renoviert worden. Die Coral Discoverer hat eine Länge von 63 Metern, besitzt 36 Kabinen und kann 72 Passagiere beherbergen.
Die Ausstattung
Auf dem Sonnendeck oder in den Lounges im Innen- und Außenbereich kann man die Fahrt so richtig genießen, vielleicht auch mit einem ausgeliehenen Buch aus der Schiffs-Bücherei. Drei Cocktailbars verpflegen die durstigen Gäste mit erfrischenden Getränken. Wer ein Andenken an diese Cruise möchte, braucht nur in dem Souvenirshop zu stöbern. Ein begrenzter Wäscheservice sowie WLAN sind für zusätzliche Kosten verfügbar.
Die Ausflugsboote
Mit dem Xplorer-Boot oder den zwei Zodiac-Schlauchbooten kann sich den engen Buchten, der Küste und den Wasserfällen besser genähert werden. Der Xplorer kann alle Passagiere der Coral Discoverer gleichzeitig transportieren.
Die Kabinen
Auf der Coral Discoverer können fünf verschiedene Kabinen-Typen gebucht werden. Alle Kabinen sind im zeitgenössischem Flair ausgestattet und verfügen über ein Doppelbett, ein eigenes Bad sowie eine Klimaanlage. Alle Kabinen werden täglich gesäubert.
Main Deck (Kategorie B)
Auf dem Main Deck, in der Schiffsspitze gelegen, findet man drei geräumige Kabinen. Die 15 Quadratmeter enthalten ein Doppelbett, einen Schreibtisch sowie ein Sofa. Zwei Bullaugen bieten einen großzügigen Blick auf den Horizont.
Main Deck (Kategorie A)
Sechs weitere Kabinen befinden sich auf dem Main Deck. Sie sind gleichermaßen eingerichtet wie die restlichen Kabinen auf diesem Deck. Mit 18 Quadratmetern sind diese sechs Kabinen etwas größer als die drei Kabinen der Kategorie B. Auch aus diesen Kabinen kann man einen weiten Blick durch die zwei schiffstypischen Bullaugen werfen.
Promenade Deck (Kategorie B)
Auf dem Promenade Deck befinden sich zwei geräumige Kabinen. Diese gehören der Kategorie B an und befinden sich in der Schiffsspitze. Die 15 Quadratmeter enthalten ein Doppelbett, ein Sofa und einen Schreibtisch. Ein großes Fenster bietet einen weiten Ausblick auf das Meer oder die vorbeiziehende Küste.
Promenade Deck (Kategorie A)
19 weitere Kabinen befinden sich auf dem Promenade Deck. Mit ihren 18 Quadratmetern sind sie etwas größer als die zwei Kabinen der Kategorie B, dennoch gleichermaßen ausgestattet. Auch in diesen Kabinen kann man durch ein großes Fenster einen herrlichen Ausblick auf die offene See genießen.
Bridge Deck Balcony
Auf dem Bridge Deck befinden sich sechs Balkon-Kabinen. Die 20 Quadratmeter großen Kabinen verfügen die gleiche Ausstattung wie die Kabinen auf dem Promenade Deck.
Ein Highlight dieser Kabinen ist der eigene Balkon.
Hier kann man seine Privatsphäre auch draußen genießen.
Alle Details zur Cruise
Option für Einzelreisende (Single Guest Match)
Wer alleine reist und es sich vorstellen kann, die Kabine mit einer fremden Person des eigenen Geschlechts zu teilen, der kann sich für das "Single Guest Match" anmelden. Der Veranstalter schaut, ob er zwei Passagiere "matchen" kann und teilt dies bis spätestens 30 Tage vor dem gewählten Cruise-Termin mit. Es wird dann kein Einzel-Kabinen-Zuschlag berechnet.
Um erfolgreich zu sein, sollte man flexible Reisedaten haben und die Wahl der Kabine dem Veranstalter überlassen. Der Reisepreis wird nur bei erfolgreicher Vermittlung fällig.
Verköstigung an Bord
Das Essen an Bord wird täglich frisch von den Küchenchefs zubereitet. Dabei wird viel Wert auf nachhaltiges Ernten und lokal gefangenen Fisch und Meeresfrüchte gelegt. Abgerundet werden die köstlichen Mahlzeiten durch ausgelesene australische Weine.
Die Mahlzeiten werden im geräumigen Speisesaal eingenommen, wo man Gelegenheit hat, seine Mitreisenden bei leckerem Essen näher kennen zu lernen. Am Abend hat man auch die Möglichkeit, an Deck unter unzähligen Sternen zu speisen.
Außerdem gibt es 2 Cocktail Bars an Bord, an denen man den Abend mit einem leckeren Getränk ausklingen lassen kann.
Schnorcheln & Tauchen
Das Great Barrier Reef bietet unzählige Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln, denn nur so lässt sich die atemberaubende Schönheit der Unterwasserwelt erst richtig erfassen. An Bord der Coral Discoverer sind alle Ausrüstungsgegenstände für ein unvergessliches Unterwassererlebnis vorhanden, egal, ob man tauchen oder schnorchel möchte.
# Schnorcheln
Für Schnorchler gibt es geführte Schnorcheltouren über farbenprächtige Korallengärten. Das Equipment ist im Tourpreis enthalten.
# Tauchen
Alle Taucher (egal, ob zertifiziert oder nicht) müssen vor Beginn der Tour eine medizinische Taucherklärung ausfüllen. Herz- oder Lungenerkrankungen sowie Asthma, Diabetes, Epilepsie oder Narkolepsie können dazu führen, dass man nicht tauchen gehen darf. Das entsprechende Formular dafür gibt es → hier. Das Formular muss in Englisch durch einen registrierten Arzt ausfüllt werden, der bescheinigt, dass man fit für das Tauchen ist und darf nicht älter als 12 Monate sein.
Preise für nicht zertifizierte Taucher (2023):
- Ein Einführungstauchgang für nicht zertifizierte Taucher ist kostenlos und wird von hochqualifizierten, erfahrenen Tauchlehrern durchgeführt.
- Der erste und zweite Tauchgang kostet je 110 A$
- Alle weiteren Tauchgänge kosten je 90 A$ pro Tauchgang.
Preise für zertifizierte Taucher (2023):
- 90 A$ pro Tauchgang (das gesamte Tauchequipment ist inklusive).
Außerdem sollten Taucher nicht vergessen ihren Tauchschein und ihr Log book mit sich zu führen.
Die Badezimmer
Jede Kabine besitzt ihr eigenes gut ausgestattetes Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und Dusche. Die Duschen sind mit einem Duschvorhang abgetrennt. Es stehen wesentliche Pflegeprodukte wie Shampoo, Duschgel, Spülung, Körperlotion und Seife bereit. Kleine Handtücher sowie große Badehandtücher sind für jeden Gast ausreichend verfügbar. Zudem hat jedes Badezimmer einen Haartrockner. Die Badezimmer bieten genügend Stauraum und Ablageflächen für die persönlichen mitgebrachten Bad-Artikel.
Auf Anfrage können Rasier-Sets und Zahnpflege-Sets zur Verfügung gestellt werden.
Was sollte ich mitbringen?
Der Veranstalter hat eine sehr praktische Liste erstellt, auf der alles zu finden ist, was man während der Cruise dabei haben sollte. (→ Packliste).
Reisebine-Tipp:
Eine Cruise entlang traumhafter Inseln mit weißen Stränden steht schon lange auf deiner "Bucket List", aber die obige Cruise ist ausgebucht, zu teuer oder findet nicht zu deiner Reisezeit statt? Dann fliege nach Fiji und cruise durch die wundervolle Inselwelt der Yassawa Islands. Inklusive Flug ab Brisbane / Sydney / Melbourne hin und zurück kostet das sogar weniger !!!