Route:
- Rockhampton
- Duaringa
- Blackwater
- Emerald
- Gemfields
- Alpha
- Barcaldine
579 km
Durch gastfreundliche Städte und aufregende Edelsteinfelder ins Outback
Mache dich auf den Weg von Queenslands Küste ins Outback und erlebe ein Abenteuer mit viel Geschichte und ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten. Dieser kaum bekannt Roadtrip von Rockhampton nach Barcaldine führt dich unterwegs zu alten Höhlensystemen, Edelsteinfeldern, Nationalparks voller Schönheit und kleinen, historischen Städten mit großen Charakteren.
Jede Menge kultureller Erlebnisse warten auf dich; so z.B.das größte Gemälde des Malers Vincent Van Gogh in Emerald.
Etappe A ca. 1,5 Std
Rockhampton → Duaringa 112 km
© Foto: Tourism & Events Queensland - Capricorn Caves (Mt Etna Caves Nationalpark)
Bevor du dich auf die Reise begibst, besuche die 30 km von Rockhampton entfernten, berühmten Capricorn Caves. Bahne dir den Weg durch die Höhlengänge, seile dich von den Wänden ab und erlebe ein wahres Abenteuer. Mit einem Schub Adrenalin begibst du dich dann auf den Capricorn Highway und trittst die erste Etappe des Roadtrips an.
Etwa eine Stunde hinter Rockhamptons befindet sich das Tor zu den Central Highlands: Duaringa. Das Städtchen wurde 1870 gegründet und ist die älteste Stadt der Region. Das Old Duaringa Hotel erinnert noch heute an den Lebensstil der Pioniere.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte in der Umgebung
- Einfacher Campingplatz in Duaringa im Mackenzie Park (Duschen, Toiletten, Trinkwasser, WLan)
Etappe B ca. 1 Std
Duaringa → Blackwater 85,3 km
© Foto: Tourism & Events Queensland / Blink Photography - Blackdown Tableland Nationalpark
Zwischen Duaringa und Blackwater führt eine Straße zum Blackdown Tableland Nationalpark, einem 600 m hohen Sandsteinplateau, das urplötzlich aus der flachen Ebene der Central Highlands aufragt. Hier kannst du auf grandiosen Buschwanderungen einzigartige Tiere und Pflanzen entdecken.
Der Gudda Gumoo Gorge Track (4 km hin und zurück, 2–3 Stunden) schlängelt sich mit 240 steilen Stufen in die Schlucht hinein und du wirst auf dem Weg zu den Rainbow Falls von riesigen Farnen und einheimischem Vogelgezwitscher umgeben sein. Der perfekte Ort für ein Bad an einem heißen Tag. Um die Felszeichnungen der Ghungalu zu besichtigen, nimm den Goon Goon Dina Loop, einen einfachen 2,4 km langen Buschwanderweg entlang eines gut ausgebauten Pfades.
Achtung: Der Schotterweg zur Schlucht eignet sich nicht für Wohnmobile. Die Loop Road durch den Nationalpark ist nur für Geländewagen geeignet.
Blackwater ist die zweitgrößte Stadt der Central Highlands und hat sich dank ihrer erheblichen Exporterlöse den Titel der Kohlehauptstadt Queenslands erarbeitet. Ein Besuch des Japanischen Gartens, der die Verbundenheit zur Schwesterstadt Fujisawa ehrt, lohnt ebenso wie das Australian Coal Mining Museum.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
- Blackdown Tableland Nationalpark (bei Parks Queensland)
- Mehr zum Blackdown Tableland Nationalpark
- Karte des Blackdown Tableland Nationalparks
- Coal Mining Museum
- Japanese Garden
Unterkünfte in Blackwater
- Hotels/Lodges
- Discovery Parks Blackwater (Camping und Cabins)
- Einfacher Campingplatz im Nationalpark
Etappe C ca. 1 Std
Blackwater → Emerald 75,9 km
© Foto: Tourism & Events Queensland - Emerald Creek Falls
Der Capricorn Highway führt dich weiter in die beschauliche Stadt Emerald. Zu Deutsch bedeutet Emerald „Smaragd“. Doch entgegen der landläufigen Meinung wurde die Stadt nicht nach dem Edelstein benannt, sondern nach dem Emerald Creek (Foto oben), der wiederum seinen Namen einem einheimischen Schatzsucher verdankt.
Im Morton Park in Emerald ist eines der berühmtesten Gemälde Van Goghs zu finden. Das Besondere daran: es ist über 20 Meter hoch und somit das größte Gemälde der südlichen Hemisphäre. Definitiv ein außergewöhnliches Fotomotiv und absolutes Must-See.
Du solltest dir unbedingt die Zeit nehmen und von Emerald aus einen Umweg zum Carnarvon Nation Park, dem beeindruckendsten Park der Gegend, mit seiner berühmten Carnarvon Gorge zu machen. Knapp 3 Std. (240 km) sind es One-Way. Daher raten wir, im Park oder in der Nähe zu übernachten. Eigentlich würde man rund eine Woche brauchen, um die Schönheit der Gorge zu erkunden, aber vielleicht reichen auch nur ein paar schöne, kleine Wanderungen vom Besucherzentrum am Parkeingang aus.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
- Van Gogh Sunflower Painting
- Emerald
- Carnarvon Gorge / Carnarvon National Park
- Broschüre zur Carnarvon Gorge (zum Herunterladen)
Unterkünfte in Emerald
Unterkünfte in der Carnarvon Gorge
- Camping in der Schlucht ist nur während der Schulferien Ostern, Juni-Juli und September-Oktober möglich. Campinggenehmigungen sind unbedingt erforderlich und Buchungen müssen im Voraus im Visitor Information in Emerald oder online bei Queensland National Parks vorgenommen werden.
- BIG4 Breeze Holiday Parks Carnarvon Gorge
- Springsure Overland Motel (auf halber Strecke zurück nach Emerald)
Etappe D+E ca. 2,5 Std
Emerald → Gemfields → Alpha 204 km
© Foto: Tourism & Events Queensland - Rubyvale (Miners Heritage)
Verlasse den Capricorn Highway für einen kleinen Ausflug zu den Sapphire Gemfields (Saphir-Edelsteinfeldern), den größten der Welt. In den Städten Anakie, Sapphire, Willows und Rubyvale kannst du dein Glück bei der Suche nach kleinen Schmuckstücken während einer Tour versuchen.
In der größten begehbaren Saphirmine Australiens in Rubyvale kann man eine 40-minütige Tour in den "Untergrund" buchen oder überirdisch mit Eimern nach Saphiren suchen.
Zurück auf der Route geht es in Richtung Alpha weiter in Queenslands Outback. Auf dem Weg wirst du durch die Gebirgskette der Drummond Range fahren. Halte die Kamera bereit für ein paar atemberaubende Fotos, während du ein kurzes Picknick an einem Lookout einlegst.
Alpha wurde bekannt als die "Stadt der Wandmalereien", 27 an der Zahl und kann eine ganze Menge an kunstvoll bemalten Gebäuden und Mauern vorweisen, die etwas über die Geschichte der Stadt erzählen.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
- Central Queensland Gemfields
- Alpha
- Broschüre zu den Gemfields (zum Herunterladen)
- Miners Heritage (Saphirmine)
Unterkünfte
Etappe F ca. 1,5 Std
Alpha → Barcaldine 140 km
© Foto: Tourism & Events Queensland - Tree of Knowlwdge (Barcaldine)
Auf geht’s nach Barcaldine, die "Garden City of the West". Dieses Städtchen, Einwohnerzahl 1.5000, das an der Kreuzung des Landsborough und Capricorn Highway liegt, hat eine schillernde Vergangenheit. Entlang der weiten Bäume, die die Straßen säumen, finden sich zahlreiche Pubs im Kolonialstil.
Der Tree of Knowledge (Foto oben), ein Geistereukalyptus, der in der Nähe des Bahnhofs stand, gilt als Symbol der Arbeiterbewegung, denn unter diesem versammelten sich die Initiatoren der heutigen Australian Labor Party. Der Baum fiel einem Giftanschlag zum Opfer - wurde aber im Jahre 2008 erfolgreich geklont. Dieses historische Denkmal ist auf alle Fälle einen Besuch wert.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte in Barcaldine
- Hotels/Lodges
- Caravan Park mit Cabins