Größe
Das Northern Territory ist das drittgrößte Bundesland und erstreckt sich vom Zentrum, dem "Red Centre", hin zum Norden, dem so genannten "Top End" Australiens.
Einwohner
Die Einwohnerzahl liegt bei nur 240.000, ca. 1% der australischen Gesamtbevölkerung. Aus diesen Gründen ist das NT das Gebiet mit der wenigsten Bevölkerungsdichte Australiens, wobei 80% der Bürger in Darwin leben.
Klima
80 % des Northern Territories liegen in den Tropen, allerdings ist nur das „Top End" vom tropischen Klima bezeichnet. Dies ist das nördlichste Gebiet der Region und umfasst die Hauptstadt Darwin, den Ort Katherine, den Kakadu Nationalpark und das von Aboriginals verwaltete Arnhem Land.
Im „Red Centre", das Alice Springs, Tennnant Creek und die Kata-Tjuta-Area umfasst, ist das Klima von den vier Jahreszeiten gekennzeichnet. Da jedoch die Tage und Nächte im Sommer mit Temperaturen um 35/40 Grad extrem werden können, liegt die optimale Reisezeit zwischen April und September, also vom australischen Spätherbst bis zum Frühling.
Regenzeit
Es gibt nur zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit von Mai bis Oktober und die Regenzeit von November bis April.
Die Hauptstadt
Die Hauptstadt Darwin ist die nördlichste Großstadt Australiens und als „Tor zu Asien" bekannt. Aufgrund ihrer Lage im tropischen Top End ist die Stadt schon dreimal von Zyklonen zerstört und wiederaufgebaut worden. Mit den etwa 75 verschiedenen Nationalitäten, die die Stadt bevölkern, ist Darwin stark multikulturell geprägt.
Nationalparks
Viele der berühmtesten Nationalparks Australiens liegen im Northern Territory. Der Kakadu Nationalpark mit seiner Tierwelt, Wasserfällen und Felsformationen, der Kata Tjuta Nationalpark mit dem Ayers Rock (Uluru) und der Watarrka Nationalpark mit dem Kings Canyon sind Beispiele dafür.
Indigene Bevölkerung
Mit 29% hat das Northern Territory den größten Aboriginal-Anteil Australiens. Viele Festivals rund um die Aboriginal-Kultur finden das ganze Jahr über statt, wie zum Beispiel das „Alice Springs Beanie Festival" mit Schwerpunkt Aboriginal-Kunst oder das „Garma Festival", bei dem die Kultur des Aboriginal-Stammes Yolngu gefeiert wird.
Alkohol-Gesetze
Die Alkoholgesetze sind im Northern Territory besonders streng. Läden, in denen man Alkohol kaufen kann, sogenannte "Bottleshops", öffnen erst ab 14 Uhr. Aboriginies, die keinen festen Wohnsitz haben, ist es sogar verboten, überhaupt Alkohol zu kaufen.
Fun Fact
Bis vor wenigen Jahren war der Anteil japanischer und chinesischer Touristen im Northern Territory sehr hoch. Da diese lieber baden als sich unter die Dusche zu stellen, wurden zu deren Zufriedenheit in vielen Hotels Badewannen eingebaut. Heute besuchen nicht mehr so viele Japaner und Chinesen Australien, sodass die Aussies die Wannen langsam wieder zu Duschen umbauen.