Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

Reise- & Auslands-Krankenversicherungen

 

Natürlich ist es notwendig, für eine Australien- bzw. Neuseelandreise auch eine Auslands-Krankenversicherung abzuschließen, da die heimische Krankenkasse bei gesetzlich Versicherten die Kosten nicht übernimmt.
Ob weitere Versicherungen für die Reise nötig sind, sollte jeder Reisende selbst entscheiden.

Was sollte ich wissen?

Eine Reisekrankenversicherung muss vor Reisebeginn und über den gesamten Zeitraum der Reise abgeschlossen werden. 

Pro Reise darf nur EINE Versicherung abgeschlossenen werden. Es ist nicht möglich, z. B. eine 2-monatige Reise mit zwei Versicherungen für je 4 Wochen abzudecken.

Arzt-, Zahnarzt- und Krankenhauskosten müssen vor Ort in bar oder mit Kreditkarte sofort bezahlt werden. Es müssen die Originalrechnungen eingereicht werden.
WICHTIG: Urteil des Amtsgerichts München zur Einreichung von Belegen

Entstehen hohe Krankenhauskosten z. B. nach einem Unfall oder bei ungeplanten Operationen, dann wird in den meisten Fällen das Krankenhaus eine Kostenübernahme mit der Versicherungen via Fax und/oder Telefon vereinbaren.

 

Wir bitten zu beachten!

Die Reisebine-Redaktion ist kein Versicherungsvertreter und auch keine Versicherungsagentur. Dieser kurze Artikel wurde zu dem Zweck erstellt, unseren Lesern einen Einblick in die wichtigsten Informationen zum Thema Reisekrankenversicherungen zu geben.

Reisebine berät nicht zu den verschiedenen Versicherungen oder in Versicherungsfragen. Auch schließen wir mit unseren Lesern keine Versicherungen ab oder erzielen Einnahmen durch die Vermittlung von Versicherungen.

 
© Foto: Pixabay

 

 

 

GROSSE AUSWAHL
Budget Camper
in Australien

Budget

   

 

 

 

GROSSE AUSWAHL
Gelände-Fahrzeuge
in Australien

4WD

   

 

 

 

GROSSE AUSWAHL
Premium Camper
in Australien

Premium

   

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100