"Get wrecked on Great Keppel" war einmal der Slogan der Insel, der vor allem junge Leute anlocken sollte. Nun, das ist lange vorbei, denn Great Keppel Island ist momentan in eine Art "Dornröschenschlaf" gefallen.
Das große Resort wurde 2007 geschlossen und damit auch die dort befindliche Disco und das Restaurant. Es gibt Pläne, das Resort abzureißen und ein neues Luxusresort an gleicher Stelle zu erbauen, doch damit ist die Gemeinde der Region nicht einverstanden. Somit ist das Schicksal der Insel momentan ungewiss. Kurz nach dem Resort schloss auch das YHA mit einer Bar.
Was übrig blieb, ist das Great Keppel Holiday Village, eine Art Bungalow- und Hüttensiedlung sowie das 2014 neu eröffnete Great Keppel Island Hideaway mit Strand-Bungalows, Doppelzimmern und Schlafsälen mit Gemeinschaftsbad. Außerdem verfügt das Hideeway über ein Restaurant im Bistro-Stil.
An der Promenade befindet sich außerdem eine kleine Snack-Bar mit kalten Getränken und einfachen Gerichten (siehe Foto oben). Es gibt auch noch ein weiteres kleines Café, betrieben von einer älteren Dame. Dort bekommt man Eis, Kaffee und Kuchen.
Immer noch da sind natürlich die 17 (!!) verschiedenen Strände: Einsam und wunderschön. Leider sind die Wanderwege dorthin zum Teil in einem sehr schlechten Zustand. Also aufpassen, wohin man tritt.
Great Keppel ist mit einer organisierten Tagestour von Rockhampton und Emu Park sowie mit einer Tour des YHA Rockhampton zu erreichen. Natürlich kann man seinen Aufenthalt auch verlängern und ein paar Tage auf der Insel verbringen. Aber Achtung: Die Unterkünfte sind durchweg einfach und trotzdem vergleichsweise teuer. Wer Geld sparen möchte, bringt eigene Lebensmittel mit und wohnt im Great Keppel Holiday Village mit Gemeinschaftsküche. Es gibt einfache Hütten und installierte Zelte sowie komfortablere Cabins. Buchen kann man hier
Die kleine, beschauliche Strandpromenade bietet einen herrlichen Strand und türkisfarbenes, klares Wasser. Hier kann man einen wunderschönen, geruhsamen Tag am Strand verbringen und am Abend mit der Fähre wieder zurückfahren. Lieblingsbeschäftigung derer, die länger auf der Insel bleiben: Den besten und einsamsten Strand der Insel finden (lange Wanderungen eingeschlossen).
Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.