Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

Fakten über Queensland
Fraser Island

Tipps & Informationen zu Queensland


 

Größe

Queensland befindet sich im Nordosten Australiens und ist mit 1.730.650 km² der zweitgrößte Bundesstaat nach Western Australia. Die Größe entspricht ungefähr der 5-fachen Fläche Deutschlands.

 

Einwohner

4 Mio. Einwohner leben hier. Knapp die Hälfte, 1,7 Mio., wohnen in der Hauptstadt Brisbane. Der Großteil der Bevölkerung lebt entlang der Küste. Im Outback trifft man wenige, aber dafür echte Originale!

 

Klima

Im Südosten herrscht ein subtropisches Klima vor, ähnlich dem Mittelmeer. Nachts fallen hier die Temperaturen selten unter 10 Grad und im Sommer häufen sich die Niederschläge. Das südliche Landesinnere ist meist trocken und erreicht in den warmen Monaten November bis April Höchsttemperaturen von über 40 Grad. In den Wintermonaten liegt sie bei durchschnittlich 23 Grad.

 

Regenzeit

Im tropischen Norden rund um Cairns gibt es nur die Trocken- oder Regenzeit. Es ist ganzjährig sehr warm mit Höchsttemperaturen bis zu 34 Grad. Während der Wet Season von November bis März herrscht eine besonders hohe Luftfeuchtigkeit. Straßen können durch starke Monsunregenfälle unpassierbar werden. Reisen in den Norden werden zu dieser Jahreszeit weniger empfohlen.

 

Vegetation

Die Vegetation Queenslands bringt eine breite Farbpalette mit sich: Man findet ein tiefrotes Outback, einen immergrünen Regenwald, goldenen Sand sowie Wasser in den verschiedensten Blautönen.

 

Inseln

Als Bundesstaat mit den meisten Inseln Australiens bietet sich Queensland für ein wahres Inselhopping an: Lady Elliot Island, Lady Musgrave Island oder die Whitsundays sind nur einige der sehenswertesten.

 

UNESCO-Weltnaturerbestätten

Zahlreiche UNESCO-Weltnaturerbestätten lassen sich hier besuchen: Das größte Korallenriff der Welt, das Great Barrier Reef, die Wet Tropics, die Riversleigh Fossil Fields bei Mount Isa, der Gondwana Rainforest of Australia und Fraser Island als größte Sandinsel der Welt.

 

Indigene Bevölkerung

26 % der gesamten australischen Aboriginie-Bevölkerung lebt in Queensland.

 

Selbstfahrer-Strecken

Wunderschöne Strecken für die Self-Driver bieten der Savannah Way, die Coastel Route und der Old Telegraph Track.

 

Kosename

Die Queenslander werden aufgrund der vielen großen Bananen-Plantagen im Bundesland vom Rest Australiens "Banana Bender" genannt, in der Annahme, dass sie den lieben langen Tag Bananen krumm biegen.

 

Fun Fact

Queensland ist das einzige Bundesland an der Ostküste, in dem es keine Sommerzeit gibt. Warum? Die Queenslander sind der Meinung, die Zeitumstellung würde die Vorhänge ausbleichen und die Kühe verwirren, die weniger Milch geben und ein Trauma erleiden könnten. Natürlich kommt diese freche Unterstellung aus den Südstaaten.

Die Queenslander hatten sich bei einer Volksabstimmung 1992 gegen die Zeitumstellung entschieden. Zur Zeit wird über eine neue Volksabstimmung diskutiert.

Ihr glaubt das nicht? Dann lest hier.

 

© Foto: Sylvain Cleymans /Unsplash (ganz oben)

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100