Die Highlights des Northern Territory
Der Kakadu und der Litchfield Nationalpark stehen auf der To-Do-Liste aller Reisenden, die ins Nortern Territory aufbrechen, jedoch vergessen viele oft eine der schönsten Plätze in dieser Gegend, nämlich die großartige, einzigartige Katherine Gorge. Diese Tour verbindet die beiden Nationalparks mit dieser atemberaubend schönen Schlucht.
Diese abwechslungsreiche Reise zu den besten Highlights des Northern Territory ist weder eine Hotel- noch eine richtige Campingtour, eher etwas dazwischen. Die Teilnehmer schlafen in komfortablen Safari-Zelten, ausgestattet mit richtigen Betten, Bettzeug, Strom, Ventilatoren; erfrischende Duschen und Toiletten sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Diese Übernachtungsvariante macht diese Tour um einiges preiswerter als vergleichbare Ausflüge mit Hotelübernachtung.
© Fotos: Tourism Northern Territory / Dan Moore, Hellen Orr, Jewels Lynch, James Fisher
Details zur Tour
Kann sich der Tourverlauf ändern?
Der Kakadu Nationalpark liegt in tropischen Breitengraden. Die Reiseroute kann sich daher aufgrund von Wetterbedingungen jederzeit ändern. In den letzten Jahren hat die Parkverwaltung des Northern Territory leider Gebiete des Kakadu Nationalparks geschlossen, ohne Tour-Veranstalter und die Öffentlichkeit vorher zu warnen. Daher kann es sein, dass bestimmte Bereiche des Parks möglicherweise nicht zugänglich sind, insbesondere zwischen Mai und Juni. Selbstverständlich hat der Tour-Guide immer Ersatzmöglichkeiten, denn der Kakadu Nationalpark ist groß und es gibt viel zu sehen.
Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen?
Aufgrund des begrenzten Platzes im Bus werden die Teilnehmer gebeten, ihr Gepäck auf einen Tagesrucksack und eine weiche Reisetasche/Rucksack mit höchstens 10 kg zu beschränken (Hartschalenkoffer werden nicht befördert!).
Das übrige Gepäck kann in der Unterkunft (Hotel/Hostel) in Darwin im so genannten "luaggue room" für die Tour-Tage untergestellt werden. Meist ist dies kostenlos.
Wie bin ich untergebracht?
Untergebracht ist man während der Tour in einem Camp mit 2-Personen-Safarizelten, die über gemütliche Betten, Holzböden, komplette Bettwäsche, Beleuchtung, Steckdosen, einen Nachttisch und Ventilatoren verfügen. Alleinreisenden wird kein Aufpreis berechnet, wenn sie ein Zelt mit jemandem des gleichen Geschlechts teilen.
Verpflegung während der Tour
Alle Mahlzeiten sind bei dieser Tour inbegriffen und werden vom Tour-Guide vor Ort zubereitet. Das Frühstück ist kontinental (Kaffee, Tee, Toast) und wird vor dem Aufbruch in den Tag im Camp bereitgestellt. Das Mittagessen ist im Picknick-Stil und wird unterwegs an einem malerischen Ort zubereitet. Das Abendessen findet im Camp am Lagerfeuer statt.
Alle Lebensmittel für diese Tour werden gekauft und verpackt, bevor die Gruppe am ersten Tag aufbricht. Nachdem die Gruppe die Stadt verlassen hat, kann es sehr schwierig sein, spezielle Ernährungswünsche zu erfüllen. Daher werden Teilnehmer mit besonderen Ernährungsbedürfnissen oder Nahrungsmittelallergien zum Zeitpunkt der Buchung gebeten, diese anzugeben.
Die unten aufgeführten Ernährungsbedürfnisse können leicht erfüllt werden:
- Vegetarisch
- Glutenfrei
- Milchfrei (Soja erhältlich)
- Schweinefleischfrei
Religiöse und weitere spezifischere Ernährungsbedürfnisse können nicht berücksichtigt werden. Man wird daher gebeten, sein eigenes Essen mitzubringen.
Was sollte ich mitbringen?
- nachfüllbare Wasserflasche
- Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme
- Toilettenartikel
- Badebekleidung
- Bequeme, feste und geschlossene Wanderschuhe
- Allwetterkleidung je nach Jahreszeit (z.B. Regenjacke)
- Juni-Aug warme Kleidung für die Nacht (z.B. Trainingshose oder Leggings)
- Tropenfester Insektenschutz
- Stirnlampe oder Taschenlampe