Eine Reise im Mietwagen entlang der berühmten Ostküste Australiens mit einem Besuch auf Fraser Island und den Whitsunday Islands steht bei vielen Reisenden auf der Urlaubsliste. Mit den folgenden 3 Rundreisen hat man eine tolle Auswahl an den verschiedensten Highlights und findet bestimmt die passende Reise für sich.
Auf der Fahrt von Brisbane nach Cairns kommt man vorbei an weißen Sandstränden, üppigen Regenwäldern und tropischen Inseln. Man kann viele typisch australische Tiere in freier Wildbahn beobachten und atemberaubende Ausblicke über Küstenabschnitte genießen und tolle Wanderungen unternehmen. Die Fahrt führt entlang der Küste, so dass man sich gar nicht statt sehen kann an weißen Stränden und türkis blauem Wasser, aber auch Abstecher ins Landesinnere sind mit eingeplant. Die Entfernungen sind weitestgehend gering, damit man möglichst viel Zeit am Tagesziel hat bzw auf dem Weg dorthin auch mal den ein oder anderen Abstecher unternehmen kann. Einige Tage kann man frei gestalten und sich abends in der im Voraus gebuchten Unterkunft ins Bett fallen lassen und sich auf die Weiterreise freuen.
Bei dieser 14-tägigen Mietwagenrundreise handelt es sich um eine Basic-Variante der Ostküstenrouten ohne Abstecher ins Umland. Dafür hat man viel Zeit zur freien Verfügung (insgesamt 5 Tage), in der man die Umgebung auf eigene Faust erkunden kann und selbst entscheidet, was man sehen will.
14 Tage Mietwagen vom Autovermieter Avis in der gebuchten Kategorie inklusive unbegrenzte Freikilometer, Versicherungen ohne Selbstbeteiligung, GPS, Einweggebühr. Abholung vom Flughafen oder Stadtstation möglich.
Selbstfahrer-Handbuch vor Ort mit detaillierten Wegbeschreibungen und Vorschlägen für Besichtigungen inkl. Kartenmaterial in deutscher Sprache
13 Übernachtungen in vorgebuchten Hotels der Standardklasse (gegen Aufpreis Kategorie Superior und Boutique buchbar
Tag 1: Brisbane nach Montville (100 km) Einstündige Fahrt in die Glass House Mountains. Der Nationalpark bietet viele Aussichtsplattformen mit Panoramablick und tolle Möglichkeiten ein gutes Essen mit atemberaubenden Ausblick zu genießen. Besuche die charmanten Städte Montville und Maleny.
Tag 2: Montville nach Rainbow Beach (188 km) Nach einer selbständigen Erkundung des Hinterlandes der Sunshine Coast geht es weiter Richtung Nordosten nach Rainbow Beach. Hier warten einzigartige Highlights wie die riesige Düne "Carlo Sand Blow", der Double Island Point und wunderschöne Natur.
Tag 3 & 4: Rainbow Beach Heute geht es zu einer im Preis inkludierten Tour nach Fraser Island. Es warten eine spektakuläre Fahrt über den Seventy Five Mile Beach, ein Stopp am Lake McKenzie sowie viele andere Highlights der Insel darauf von dir entdeckt zu werden. Am Abend geht es zurück zum Festland. An Tag 4 führt dich eine halbtägige Geländewagentour zu den besten Stränden Australiens. Einmal in Rainbow Beach darf ein Besuch des Leuchtturms am Double Island Point nicht fehlen. Genieße einen unbeschreiblichen 360°-Blick über den Pazifischen Ozean und die malerische Umgebung des Great Sandy Nationalparks.
Tag 5: Rainbow Beach nach Agnes Water (322 km) Auf dem Weg nach Agnes Water kommst du durch die historische Stadt Bundaberg - bekannt für seinen Rum. In Agnes Water angekommen bietet sich ein ruhiger Spaziergang am idyllischen Sandstrand an.
Tag 6: Agnes Water nach Rockhampton (225 km) Erkunde den Eurimbula Nationalpark bevor du weiter nach Norden fährst. Auf dem Weg nach Rockhampton kommst du in Gladstone an einem von Australiens größten Exporthafen vorbei.
Tag 7: Rockhampton nach Airlie Beach (481 km) Weiter geht es Richtung Norden, vorbei an Marlborough und nach Mackay, wo sich ein Abstecher in den Cape Hillborough Nationalpark anbietet. Hier trifft Regenwald auf Riff. Die Reise geht weiter nach Airlie Beach, dass auch als "Tor zu den Whitsundays" bekannt ist.
Tag 8: Airlie Beach Der heutige Tag steht zur freien Verfügung und da bietet sich eine Tour zu den Whitsunday Island geradezu an (auf eigene Kosten). Wie wäre es mit einer Whitehaven Beach Tour?
Tag 9: Airlie Beach nach Townsville (273 km) Nach einem Erholungstag geht es heute weiter nach Townsville. Auf der Strecke erwartet dich das ländliche Städtchen Bowen sowie Home Hill und Ayr. In Townsville angekommen empfiehlt sich ein Ausflug zum Great Barrier Reef Wonderland, wo man das weltgrößte lebende Korallenriffaquarium besichtigen kann.
Tag 10: Townsville nach Mission Beach (235 km) Folge weiterhin der malerischen Queensland-Küste und fahre durch das kleine Städtchen Ingham, das auch als "little Italy" bekannt ist. In Mission Beach bekommt man eine tollen Eindruck davon wie der Regenwald auf den Ozean trifft.
Tag 11: Mission Beach Ein freier Tag in Mission Beach sollte unbedingt für eine Stippvisite zum Riff oder nach Dunk Island genutzt werden. Wer es abenteuerlicher mag, kann sich beim Kajak fahren, White Water Raften oder Parachuting austoben (alles auf eigene Kosten).
Tag 12: Mission Beach nach Port Douglas (204 km) Auch die heutige Strecke bietet wieder zahlreiche Highlights. Nimm den Old Bruce Highway und gelange so zur kleinen ländlichen Stadt Mena Creek und besuche den Paronella Park. Weiter geht es nach South Johnson, einer historischen Zuckerstadt. Auch Innisfail und Babinda sind einen Abstecher wert, bevor man das heutige Tagesziel, Port Douglas, erreicht.
Tag 13: Port Douglas In Port Douglas hat man erneut einen Tag, um die Region auf eigene Faust zu erkunden. Zum Beispiel mit einer Tour zum Cape Tribulation.
Tag 14: Port Douglas nach Cairns (67 km) Der letzte Reisetag ist angebrochen und die Fahrt geht heute Richtung Süden nach Cairns. Auch heute bieten sich wieder einige Abstecher an, um die vielfältige Schönheit der Region kennenzulernen. So bietet zum Beispiel an Stopp am "Rex Lookout" einen spektakulären Blick über die Küste. Oder man fährt nach Kuranda - dem "Village in the Rainforest".
14 Tage “Great Sunshine Way & Beyond” Brisbane → Cairns
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann ist die 14 Tage Great Sunshine Way and Beyond-Rundreise eine tolle Wahl, um die Ostküste kennenzulernen. Diese Tour hat weniger freie Tage zur Verfügung (4 Tage), dafür sind tolle Abstecher ins Umland bereits im Reiseverlauf eingeplant.
Die Highlights im Überblick:
Noosa
Fraser Island (2 Übernachtungen auf der Insel, 1 freier Tag, keine geführte Tour enthalten)
Agnes Water
Capricorn Caves
Airlie Beach (Ausflug zu den Whitsunday Islands auf eigene Kosten, 1 freier Tag)
14 Tage Mietwagen vom Autovermieter Avis in der gebuchten Kategorie inklusive unbegrenzte Freikilometer, Versicherungen ohne Selbstbeteiligung, GPS, Einweggebühr. Abholung vom Flughafen oder Stadtstation möglich.
Selbstfahrer-Handbuch vor Ort mit detaillierten Wegbeschreibungen und Vorschlägen für Besichtigungen inkl. Kartenmaterial in deutscher Sprache
13 Übernachtungen in vorgebuchten Hotels der Standardklasse (gegen Aufpreis Kategorie Superior und Boutique buchbar
Tag 1: Brisbane nach Noosa (142 km) Nach Noosa ist es nur eine kurze Fahrt, so dass man auf dem Weg dorthin noch genügend Zeit hat, um zum Beispiel einen Abstecher in den Australia Zoo zu machen und heimische Tiere zu bestaunen (auf keine Kosten).
Tag 2: Noosa nach Fraser Island (196 km) Um nach Fraser Island übersetzen zu können, wird erst einmal River Heads angesteuert. Mit einem Katamaran fährt man zur Sandinsel und verbringt den Rest des dort.
Tag 3: Fraser Island Heute hat man den ganzen Tag zur freien Verfügung, um die als Weltkulturerbe gelistete Insel auf eigene Faust zu entdecken. Zwischen August und März sollte man unbedingt an einer Whale Watching-Tour teilnehmen oder man bucht vorab eineFraser Island Tagestour.
Tag 4: Fraser Island nach Agnes Water (252 km) Am Morgen wird man vom Katamaran wieder zum Festland gebracht und fährt nach Agnes Water. Auf dem Weg dorthin kommt man der historischen Stadt Bundaberg vorbei, die für ihren hervorragenden Rum bekannt ist. In Agnes Water angekommen lohnt sich ein Spaziergang am hiesigen Strand.
Tag 5: Agnes Water nach Capricorn Caves (253 km) Die Fahrt zu den Capricorn Caves führt vorbei an kleinen Städtchen wie Boyne Island, wo sich ein Halt für ein leckeres Mittagessen immer lohnt. Bei den Capricorn Caves angekommen, bleibt noch genug Zeit, um die spektakulären Kalksteinhöhlen zu erkunden.
Tag 6: Capricorn Caves nach Airlie Beach (461 km) Weiter geht es an der Küste entlang Richtung Airlie Beach und vorbei an Zuckerrohrplantagen. Dabei kommt man auch an der Zuckerhauptstadt Australiens, Mackay, vorbei. In Airlie Beach angekommen befindet man sich sprichwörtlich vor den Toren der Whitsunday Islands.
Tag 7: Airlie Beach Nach den letzten Fahrtage hat man heute wieder mal einen Tag zur freien Verfügung. Um die Inselgruppe der Whitsundays zu erkunden empfiehlt sich ein Tagestrip auf einem Boot.
Tag 8: Airlie Beach nach Townsville (274 km) Das nächste Tagesziel heißt Townsville. Die tropische Stadt hat ein paar tolle Attraktionen wie das Great Barrier Reef Wonderland und eine tolle Strandpromenade, auch "the Strand" genannt, zu bieten. Im Wonderland kann man weltgrößte Korallenriff in einem Aquarium bestaunen.
Tag 9: Townsville nach Mission Beach (235 km) An der malerischen Küstenlinie Queenslands geht es weiter durch kleine Städte wie Inham (auch als "little Italy" bekannt) und Cardwell. In Mission Beach angekommen, wartet schon das nächste Postkartenmotiv. In diesem beschaulichen kleinen Örtchen kann man sehr schön sehen wie der Regenwald auf das Meer trifft.
Tag 10: Mission Beach Ist man am 1. od. 3. Sonntag eines Monats hier, sollte man unbedingt auf den Mission Beach Market gehen und lokale Köstlichkeiten genießen sowie tolle Souvenirs ergattern. Oder man fährt zum Paronella Park, wo man eine halb zerfallene spanische Burg besichtigen kann, die sich direkt neben einem Wasserfall befindet.
Tag 11: Mission Beach nach Port Douglas (204 km) Heute führt die Reise durch das ländliche Städtchen Innisfail und vorbei an Cairns. In der tropischen Oase namens Port Douglas angekommen, hält man die schwüle Hitze am besten mit einem leckeren Cocktail am Pool aus.
Tag 12: Port Douglas An diesem freien Tag hat man die Wahl zwischen einem Ausflug zum Great Barrier Reef oder zur Mossman Gorge (alles auf eigene Kosten).
Tag 13: Port Douglas nach Cape Tribulation (86 km) Bis zum Cape Tribulation ist es nur eine kurze Autofahrt. Hier trifft der Regenwald tatsächlich aufs Meer und das in einer besonders spektakulären Weise. Wer am Tag zuvor noch nicht in der Mossman Gorge war, hat heute noch einmal Gelegenheit dazu.
Tag 14: Cape Tribualtion nach Cairns (139 km) Der letzte Tag der Rundreise ist angebrochen und führt auf einem landschaftlich reizvollen Küstenabschnitt nach Cairns. Dort angekommen bieten sich viele Shopping-Möglichkeiten oder eine Stippvisite zur Lagune an. Wer noch mehr von der einmaligen Natur des Hinterlandes sehen will, sollte unbedingt einen Trip nach Kuranda unternehmen.
Die 16 Tage Rundreise ist der 14 Tage Queensland Essentials Rundreise sehr ähnlich. Allerdings ist in diesem Reiseverlauf ein 2-tägiger Abstecher zum Mount Surprise und den Undara Lava Tubes enthalten, dafür ist keine Fraser Island Tour inklusive. Auch bei dieser Reise bleibt viel Zeit für eigene Erkundungen und Abstechern auf der Strecke
16 Tage Mietwagen vom Autovermieter Avis in der gebuchten Kategorie inklusive unbegrenzte Freikilometer, Versicherungen ohne Selbstbeteiligung, GPS, Einweggebühr. Abholung vom Flughafen oder Stadtstation möglich.
Selbstfahrer-Handbuch vor Ort mit detaillierten Wegbeschreibungen und Vorschlägen für Besichtigungen inkl. Kartenmaterial in deutscher Sprache
15 Übernachtungen in vorgebuchten Hotels der Standardklasse (gegen Aufpreis Kategorie Superior und Boutique buchbar
Tag 1: Brisbane nach Montville (100 km) Die Rundreise beginnt mit einer kurzen Fahrt von Brisbane zum Glass House Mountains Nationalpark. Hier gibt es verschieden Aussichtsplattformen und tolle Restaurants, von wo aus man einen tollen Blick auf die unbeschreibliche Schönheit der Gegend hat. In Montville angekommen kann man unbeschreibliche Ausblicke auf die Sunshine Coast genießen und erholsame Regenwaldwanderungen unternehmen.
Tag 2: Montville nach Rainbow Beach (188 km) Entspannt beginnt der 2. Reisetag mit einer Fahrt ins australische Hinterland und durch Gympie nach Rainbow Beach. Hier warten wunderschöne Sanddünen wie der Carlo Sand Blow und der Leuchtturm am Double Island Point.
Tag 3 & 4: Rainbow Beach Die nächsten 2 Tage stehen zur freien Verfügung und bieten eine Gelegenheit, die Gegend selbst zu erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tagestour nach Fraser Island? (auf eigene Kosten) Auf der größten Sandinsel der Welt kann man mit dem Geländewagen am Strand entlang fahren, das Pile Valley besuchen und im Lake McKenzie baden. Am 2. Tag steht eine halbtägige Beach Drive Tour (inklusive) an. Im Geländewagen geht es entlang der schönsten Strände Australiens und erfahre mehr darüber, wie Aboriginals die "Coloured Sands" zum Malen ihre Bilder und Bemalen ihrer Boomerangs benutzt haben.
Tag 5: Rainbow Beach nach Agnes Water (322 km) Weiter geht die Reise nach Agnes Water. Dabei kommt man durch die historische Stadt Bundaberg, die für ihren Rum weltbekannt ist. In Agnes Water angekommen lohnt sich ein Spaziergang des 7 km langen Strandes der kleinen Stadt.
Tag 6: Agnes Water nach Rockhampton (225 km) Erkunde den Eurimbula Nationalpark bevor es weiter durch die kleinen Örtchen Calliope und Gladstone geht. In Rockhampton angekommen, sollte man nach dem Schild "Tropic of Capricorn" Ausschau halten, denn man befinden sich genau am Wendekreis des Steinbocks, der Südgrenze der tropischen Klimazone.
Tag 7: Rockhampton nach Airlie Beach (481 km) Heute geht die Fahrt weiter Richtung Norden nach Marlborough und Mackay. Von Mackay aus lohnt sich ein Abstecher in den Cape Hillsborough Nationalpark, wo der Regenwald auf das Great Barrier Reef trifft. Am Ende des Tages erreicht man Airlie Beach - das Tor zu den Whitsunday Islands.
Tag 8: Airlie Beach Den heutigen Tag kann man für eine Segeltour zu den Whitsundays nutzen. Eine Übersicht zu Tagestouren gibt es hier.
Tag 9: Airlie Beach nach Townsville (273 km) Vom Inselparadies der Whitsundays geht es weiter nach Townsville. Dabei sollte man unterwegs einen kleinen Abstecher zu den ländlichen Städtchen Bowen, Home Hill und Ayr unternehmen. In Townsvill angekommen, ist das Great Barrier Reef Wonderland ein absolutes Muss, denn dort findet man das weltgrößte, lebende Korallenriff-Aquarium.
Tag 10: Townsville nach Mt. Surprise (418 km) Der heutige Tag beginnt zeitig und man fährt über eine Inlandsstrecke nach Charters Towers. Diese historische Stadt entstand im Zuge des Goldrausches Ende des 19. Jahrhunderts. Den Undara Nationalpark erreicht man am Nachmittag und hat noch genügend Zeit für einen Spaziergang zum One Hundred Mile Wetland.
Tag 11: Undara Lava Tubes Die Undara Lava Tubes sind das älteste Lavaröhrensystem der Welt. Man kann zum Beispiel an einer faszinierenden Vulcano Valley Tour oder einer Wildlife at Sunset Tour teilnehmen (auf eigene Kosten), um Flora und Faune besser kennenzulernen.
Tag 12: Mt. Surprise nach Mission Beach (276 km) Weiter geht die Reise durch das Herz des Forty Mile Scrub Nationalparks nach Innot Hot Springs, bekannt für seine heißen Thermalquellen. In Windy Hill lohnt sich ein Besuch des Besucherzentrums, um mehr über den größten Windpark Queenslands zu erfahren.
Tag 13: Mission Beach Der freie Tag in Mission Beach bietet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Kajak fahren, White Water Raften oder Parachuting an (auf eigene Kosten). Wer es etwas ruhiger mag, kann sich bei einem entspannten Spaziergang die Gegend anschauen.
Tag 14: Mission Beach nach Port Douglas (204 km) Über Mena Creek geht es zum Paronella Park und zur Zuckerstadt South Johnstone. Auch in Innisfail sollte man einen Stopp einplanen und das dortige Australian Sugar Museum besuchen. Das Endziel Cairns wird heute nur durchfahren und auf einem wunderschönen Küstenstraße Richtung Port Douglas gefahren.
Tag 15: Port Douglas Den heutigen freien Tag sollte man entweder für einen Besuch des Daintree Rainforest oder einen Ausflug zum Great Barrier Reef nutzen.
Tag 16: Port Douglas nach Cairns (67 km) Am letzten Reisetag geht es wieder ein Stück nach Süden. Auf dem Weg nach Cairns sollte man aber unbedingt am Rex Lookout anhalten, um noch einmal einen spektakulären Ausblick auf die Küste zu genießen. Auch einen Abstecher nach Kuranda sollte man am heutigen Tage einplanen. Der Ausflug lohnt sich auf alle Fälle.
Optionen bei Zimmer- und Mietwagenbuchungen
Mietwagen
Du kannst dich zwischen einem einfachen PKW wie beispielsweise einen Holden oder einem Geländewagens wie einem Hyundai Santa Fee (oder ähnliche Modelle) entscheiden.
INFO: Der Holden ist "der australische Opel" und gehört als Tochtergesellschaft zum Automobilkonzern General Motors.
Zimmerbuchung:
Es ist möglich, gegen einen Aufpreis Superior oder Boutique Zimmer in der jeweiligen Unterkunft zu buchen.
Achtung!
Das Autofahren in Australien birgt viele Risiken und Gefahren, die einigen vielleicht nicht alle bekannt sind. Auf was du achten solltest und welche Gefahren es gibt, kannst du auf unserer Autofahren-Seite nachlesen. Da Entfernungen in Australien oft unterschätzt werden, haben wir auch zu diesem Thema hilfreiche Informationen für euch zusammengestellt.
Reiseführer kaufen? Auf jeden Fall!
Wer seine Reise auf eigene Faust mit dem Auto beginnt, sollte sich vorher unbedingt einen guten und aktuellen Reiseführer besorgen. In Australien kann man sich nicht auf Apps und das Internet verlassen, da in vielen Regionen keine Verbindung zum Netz besteht. Lieber auf Papier Route und Sehenswürdigkeiten nachlesen, um auf Nummer sicher zu gehen und nichts zu verpassen.
Die angegebenen Unterkünfte können sich gegebenenfalls ändern.
Mindestalter
Ein Geländewagen kann erst ab einem Alter von 25 Jahren gemietet werden!