Versteckt in den Sanddünen mit Blick auf das türkiesfarbene Wasser des Ningaloo Reef, bringt das Sal Salis Safari-Camp einen Hauch von Öko-Luxus in die abgelegene und wunderschöne Wildnis des Cape Range National Park. An diesem Ort trifft Outback auf Riff mit einer einzigartigen Fauna.
Morgens erwacht man mit dem Gesang der verschiedensten Vögel oder dem Klopfen der vorbeihüpfenden Kängurus. Tagsüber schwimmt man am Riff mit bunten Fischen und den mächtigen Riesen des Ozeans: Walheie, Buckelwale, Orkas, Mantas und Defline. Nach einem erlebnisreichen Tag schläft man abends mit dem Rauschen des Meeres in seinem Glamping-Zelt ein.
PREISE OHNE GEWÄHR Die angegebenen Preise dienen lediglich der Orientierung, werden jedoch regelmäßig aktualisiert.
Die obigen Links sind Partner-/Werbe-Links. Wenn du darauf klickst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Die ökologischen Zelte wurden so konzipiert, dass sie sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Nachhaltigkeit ist dabei besonders wichtig. Im Sal Salis Sarafi-Camp wird Strom durch Solarenergie erzeugt.
Jedes Bad hat einen Naturbelag und der Wasserverbrauch wird sorgfältig gesteuert. So stehen jedem Gast pro Tag 20 Liter Wasser zum Duschen zur Verfügung. Zudem werden native Kräuterseifen sowie umweltfreundliche Shampoos bereitgestellt, damit keine Schadstoffe in das umliegende Ökosystem entweichen.
Neben einem eigenen Bad zählt jedes Zelt zudem mit einem bequemen handgefertigten Holzbett. In seinem geräumigen Zelt kann man den Geräuschen des nahen Ozeans und der umliegenden Buschlandschaft auf ganz besondere Art lauschen.
Bevor man sich in seine private Komfort-Oase zurückzieht, sollte man einen Blick in den sternenreichen Nachthimmel werfen. Dies ist einer der besten Orte, um die Milchstraße zu erspähen.
Die Verkostung
Im Sal Salis Safari-Camp braucht man sich keine Sorgen ums Kochen zu machen, denn alle Mahlzeiten und dazu servierten Getränke sind hier inklusive!
Mit einem ausgewogenen Frühstück starten die Luxus-Camper in den Tag: Rührei, frische Früchte, Müsli, Joghurt, eine große Auswahl an Broten und Gebäck - von herzhaft bis süß ist hier für jeden hungrigen Glamper etwas dabei.
Am Mittag werden die Gäste mit einem köstlichen Gericht mit regionalen Produkten verwöhnt. Zwischen Mittag- und Abendessen werden mit Liebe zubereitete Appetithäppchen mit einem dazu passenden australischen Wein serviert.
Am Abend genießt man ein drei-Gänge-Menü sowie eine großen Auswahl an Erfrischungsgetränken, Säften, Bieren und westaustralischen Weinen.
Bei diesem Rundum-sorglos-Paket können die Glamper tagtäglich mit einer Geschmacksexplosion rechnen!
In der Main Lodge genießt man aber nicht nur die Gerichte mit den anderen Glampern. Hier findet man zudem einen Lounge-Bereich, in dem man vollends entspannen kann – mit einem kühlen Getränk aus der Selbstbedienungs-Bar oder einem ausgeliehenen Buch aus der dort befindlichen Bibliothek.
Wie komme ich hin?
Von Exmouth fährt man ca. 11 Minuten auf der Murat Rd in Richtung Norden und biegt dann links auf die Yardie Creek Rd ab. Dieser Straße folgt man ca. 45 Minuten, zuerst ein Stückchen Richtung Nordwesten, danach an der Westküste entlang des Cape Range National Park in Richtung Süden.
Bei der Anreise bitte unbedingt beachten: In der Dunkelheit darf im Cape Range National Park nicht mehr gefahren werden, da viele Tiere in dieser Zeit ihre nächtlichen Spaziergänge unternehmen.
Beurteilung von Reisebine
Einen Aufenthalt im Sal Salis sollte sich jeder Naturliebhaber einmal gönnen. Die Zelte befinden sich direkt am Indischen Ozean, weshalb es stets sehr windig ist. Dafür kann man zu den Klängen des Meeresrauschens ganz entspannt einschlafen. Alle Mahlzeiten sind im Preis inklusive, man kann sich also voll und ganz mit den köstlich zubereiteten Gerichten verwöhnen lassen.
Wer ein einzigartiges Abenteuer fernab von seiner digitalen Welt erleben möchte, kann sich im Sal Salis ohne WLAN komplett auf die Schönheit der Natur, die vielen hier zu unternehmenden Aktivitäten und die gemeinsame Zeit mit seinem Partner/seiner Partnerin konzentrieren.
Das Glamping im Sal Salis ist nicht nur sein Geld wert, sondern definitiv auch einen Besuch.