Infos und Empfehlungen rund ums Glamping
"Glamping" - Was genau bedeutet das?
Der Begriff ist aus den englischen Wörtern glamourous und camping zu dem Kunstwort Glamping veschmolzen. Aber nicht nur die Wörter, auch die Bedeutungen beider Begriffe vereinen sich, kurz gesagt: hier trifft Luxus auf Camping.
Bei dieser trendigen Übernachtungsmöglichkeit tauscht man die harte Luftmatratze gegen ein weiches Bett, den engen Schlafsack gegen kuscheliges Bettzeug mit fluffigen Kissen, eine Gemeinschafts-Toilette gegen ein gut ausgestattetes Bad sowie Taschenlampen und kaltes Wasser gegen Strom und Warmwasser. Und bei all dem Luxus nächtigt man dennoch in einem Zelt mitten in der freien Natur.
Das glamouröse Camping bietet also die perfekte Kombination aus Hotelkomfort und Outdoor-Wohnen. Für alle, die gerne abenteuerliche Nächte unter dem Sternenhimmel und am Lagerfeuer verbringen, aber nicht auf den Komfort eines Hotelzimmers verzichten möchten, ist dieser neue Trend des Glampings goldrichtig.
Alle Glamping-Plätze repräsentieren zwar das gleiche Motto des „luxuriösen Campings“, dennoch unterscheiden sie sich in einigen Merkmalen. Zum Beispiel besitzen einige Glamping-Zelte ein privates Bad, bei anderen hingegen sind Gemeinschaftsbäder vorhanden.
Die meisten Glamping-Plätze achten auf Nachhaltigkeit und benutzen Solarenergie.
Hier stellen wir sieben atemberaubende Glamping-Plätze vor, an denen man seine Liebe zur Natur mit dem Wunsch nach häuslichem Komfort vereinen kann.