Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

Camping in Australien

Reisebuch-Empfehlungen der Redaktion

eine Rezension von Reemda Goesmann

 

Stadon Camping in AUS 000

Camping in Australien

Down Under im Wohnmobil erfahren

Autor: Stefanie Stadon 
Verlag: 360° Medien Mettmann
Sprache: deutsch
1. Auflage: Oktober 2016
Taschenbuch, 275 Seiten

Preis: 19,95 € (inkl. 7% MwSt)

 

   

ONLINE BESTELLEN

Dies ist ein Partner-Link (*). Beim Klicken auf diesen Button wirst du zu Amazon weitergeleitet.

 

Camping in Australien, ein Buch von Stefanie Stadon, gibt dem Leser aus erster Hand eine Fülle an Informationen und Einblicken über Camperreisen auf dem fünften Kontinent. Gleichermaßen wertvoll für angehende und erfahrende Camper-Urlauber, enthält er Tipps und persönliche Erfahrungen für die gesamte Reise.

Die Autorin Stefanie Stadon hat sich als Backpacker in das Land und seine Leute verliebt und ist deshalb über viele Jahre immer wieder dorthin zurückgekehrt. Mehr als 10.000 Kilometer hat sie schon „on the road“ mit verschiedenen Campern zurückgelegt. All das Wissen, die Tricks und Erfahrungen, die sie gesammelt hat, sind jetzt in diesem umfangreichen Guide für angehende Selbstfahrer zusammengefasst.

Auf etwas mehr als 250 Seiten lernt man hier alles Wissenswerte für die Camperreise in Down Under, von der Routenplanung über den Kauf oder die Miete eines Campers bis zu australischen Verkehrsregeln. Zur Visualisierung und Illustrierung trägt eine ausgiebige Bebilderung bei – bis auf ein paar Ausnahmen sind alle Fotos von der Autorin auf ihren vielen Australienreisen selbst aufgenommen. Dadurch bekommt man ein realistisches, ungekünsteltes Bild davon, wie es tatsächlich aussieht auf so einer Campertour.

Das Buch ist in fünf Teile mit jeweils bis zu zehn Kapiteln gegliedert. Die Reihenfolge ist dabei so gewählt, dass der Leser sozusagen von Anfang bis Ende auf seiner Tour begleitet wird. Nach allgemeinen Bemerkungen zu Australien als Land für Selbstfahrer bekommt man ausführliche Informationen bezüglich der Campermiete und dem Autokauf. Es folgen eine praktische Sektion mit vielen Einblicken über das Leben und Fahren im Camper sowie einige Routentipps. Den Abschluss bildet ein üppiger Anhang mit Kurzinfos, hilfreichen Nummern und Adressen.

Jedes Kapitel hat dabei mehrere Unterüberschriften, sodass es schön übersichtlich bleibt und man auf einen Blick weiß, worum es geht. An relevanten Stellen sowie häufig am Ende eines Abschnitts finden sich orange hinterlegte Boxen mit Hintergründen, besonders wichtigen Infos, Checklisten oder Zusammenfassungen. Ein weiterer Blickfang sind die orange umrandeten Boxen mit Insider-Tipps; all die Kniffe, die man sich sonst mühsam im Versuchs- und Irrtumsverfahren erarbeiten müsste.

Gelegentliche Anekdoten und humorvolle Anmerkungen lockern den Text auf – sind aber gleichzeitig so unaufdringlich, dass der Hauptzweck des Buches (nämlich, informativ zu sein) nicht gestört wird. Zusammen mit weiterführenden Infos wie persönlichen Packtipps oder einer Liste von Musikvorschlägen für Road-Trip-Feeling runden sie das Lesevergnügen vorbildlich ab.

 

icon
Mein Fazit

Dieses Buch ist gleichzeitig Wegbereiter und Reisebegleiter für Selbstfahrer in Down Under. Egal, ob man nur drei Wochen oder gleich ein ganzes Jahr auf dem roten Kontinent verbringt, in „Camping in Australien“ findet man sicherlich reichlich Infos, die gerade in der Planungsphase des Urlaubs sehr hilfreich sein werden.

Für sehr erfahrene Camper ist dieses Buch vielleicht nichts, denn sie werden vieles ohnehin schon wissen. Aber gerade für angehende Camperreisende (und auch für die, die es vielleicht noch werden wollen) verbirgt sich hier eine vollständige und umfassende Sammlung an wertvollen Informationen und Einblicken, die garantiert die Entdeckerlust weckt.

© Foto: Amazon.de
Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100