In 1 oder 2 Monaten richtig surfen lernen an den Stränden der Ostküste
Ein Wochenende oder ein 4-Tage-Surfkurs ist dir zu wenig. Du möchtest RICHTIG surfen lernen, den Surfer-Lifestyle intensiv erleben; morgens die ersten Wellen nehmen, abends beim Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen ... und das mindestens einen Monat. Dann sind die einen oder zwei Monate dauernden Intensiv-Surfkurse genau das Richtige für dich.
2 Monate - Surf Development Course
Was lerne ich in diesem Kurs?
- praktische Weiterentwicklung der Surfskills vom Anfänger zum Fortgeschrittenen
- Sicherheit beim Surfen
- Zugang zu verschiedenen Wellen
- Einführung in Wellenauswahl, Wellenreiten und Drehung auf einer ungebrochenen Welle
- Verbesserung des theoretischen Surfwissens
- Umgang mit schwierigeren Wellen
- Verbesserung der Fitness
Was ist im Preis enthalten?
- Transport aus Sydney, Brisbane oder Byron Bay zum Camp
- 60 Übernachtungen im Surfcamp
- Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen während des Kurses
- 5 Tage Sydney-Byron Tour (inkl. Transport)
- Transport zurück nach Sydney, Brisbane oder Byron Bay
- die Ausrüstung wird gestellt, jedoch wird empfohlen, sich einen eigenen Wetsuit zu kaufen.
2 Month Surf Development Course
Kursdauer: 2 Monate
Start: Montags
Startort: Brisbane, Sydney oder Byron Bay
Kursgebühr pro Person bis März 2019: 6.125 A$*
Kursgebühr pro Person ab April 2019: 6.430 A$*
(Preis gültig bis 03/2020)
Du wirst zu unserem Anmeldeformular weitergeleitet. Reisebine stellt für dich den Kontakt zum Veranstalter her.
*Die Zahlung des Kurses kann nur per Kreditkarte erfolgen. Die Abbuchung erfolgt in australischen Dollar.
Die Wochenenden sind frei, um Surflocation der Umgebung zu erkunden.
1 Monat - Surf Development Course
Was lerne ich in diesem Kurs?
- Praktische Entwicklung der Surfskills vom Anfänger zum Fortgeschrittenen
- Sicherheit beim Surfen
- Fitness-Training
- Zugang zu verschiedenen Wellen
- Einführung in Wellenauswahl, Wellenreiten und Drehung auf einer ungebrochenen Wellen
Was ist im Preis enthalten?
- Transport aus Sydney, Brisbane oder Byron Bay zum Camp
- 30 Übernachtungen im Surfcamp
- Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen während des Kurses
- 5 Tage Sydney-Byron Tour (inkl. Transport)
- Transport zurück nach Sydney, Brisbane oder Byron Bay
- die Ausrüstung wird gestellt, jedoch wird empfohlen, sich einen eigenen Wetsuit zu kaufen
1 Month Development Course
Kursdauer: 1 Monat
Start: Montags
Startort: Brisbane, Sydney oder Byron Bay
Kurspreis pro Person bis März 2019: 3.485 A$*
Kurspreis pro Person ab April 2019: 3.659 A$*
(Preis gültig bis 03/2020)
Du wirst zu unserem Anmeldeformular weitergeleitet. Reisebine stellt für dich den Kontakt zum Veranstalter her.
*Die Zahlung des Kurses kann nur per Kreditkarte erfolgen. Die Abbuchung erfolgt in australischen Dollar.
Die Wochenenden sind frei, um Surflocations der Umgebung zu erkunden.
Für wen sind diese Kurse interessant?
Die 2 und 3 Monate Surf Development Kurse sind für alle geeignet; für die, die bereits Erfahrungen im Surfen haben ebenso wie für Anfänger, die ganz intensiv surfen lernen möchten. Während der Kurse wohnt man im Surfercamp direkt am Strand, lernt das Leben einer Surfercommunity hautnah kennen und profitiert nicht nur vom KnowHow der anderen Surfer und Surflehrer, sondern auch von der traumhaften Lernumgebung vor der Haustür.
Teilnahmevoraussetzungen:
mindestens 18 Jahre; Basisschwimmkenntnisse
Wo finden die Kurse statt?
Das Surfcamp liegt 31 km nördlich von Coffs Harbour und ist von Byron Bay aus in 2 Stunden Fahrt zu erreichen. Es befindet sich damit in einer der schönsten Küstenregionen Australiens. Seine Bewohner haben sich ganz dem Surfer-Lifestyle verschrieben.
Jobaussichten nach dem Kurs
In diesem Kurs kann man nur das Surfen erlernen und wird nicht zum Surf-Instructor ausgebildet.
Unterkunft & Verpflegung
Untergebracht wird man in Strandhäusern bzw. -hütten, die u.a. über Warmwasser, Bettwäsche, Hängematten etc. verfügen. Essen wird täglich von den eigenen Campköchen zubereitet. Von BBQ über Burritos mit frischem Salat und Früchten sind auf Anfrage auch vegetarische und vegane Speisen erhältlich.
Aktivitäten im Camp
Kajakfahren, Skydiving, Volleyball, Fußball, Lagerfeuermusik, Ausflüge zu naturbelassenen Gebieten mit der Möglichkeit, Kängurus, Wallabys, Schildkröten, Delphine u.v.m. zu sehen.