In 365 Tagen um die Welt
Phileas Fogg schaffte es in 80 Tagen, die internationale Raumstation ISS braucht 91 Minuten und Rapper Cro sogar nur 150 Sekunden, um einmal um die Welt zu reisen. Gut, dass du dir für diese Reise mit einem Round-the-World Ticket viel mehr Zeit lassen kannst, um in Ruhe all die schönen Orte unserer Erde zu genießen.
Warum ein Round-the-World Ticket?
Gerade Australien-Traveller lieben den Gedanken, ihre ohnehin lange Reise nach Down Under, um ein paar zusätzliche Stopps zu erweitern und dabei noch viele andere Länder und Kontinente kennen zu lernen.
Eine solche Reise in Eigenregie zu organisieren, würde die meisten angehenden Globetrotter vor eine äußerst zeitintensive Aufgabe stellen. Deshalb bieten einige Airlines, meist im Verbund mit Partner-Airlines, so genannte Round-the-World Tickets an. Diese Tickets bieten zu vergleichsweise günstigen Konditionen eine komplette Umrundung der Welt, kombiniert mit einer vorher festgelegten Anzahl an Zwischenstopps.
Vor allem für Reisende mit viel Zeit und wenig Heimweh sind diese Tickets perfekt!
Das kann das Round the World Ticket |
Das kann das Round the World Ticket NICHT |
in EINER Richtung einmal um die ganze Welt |
länger als 365 Tage gültig sein |
einmal den Pazifik UND einmal den Atlantik überqueren |
im Zickzack von einem Stopp zum nächsten fliegen |
überall dort einen Stopp machen, wo die Airline und ihre Partner hinfliegen |
Stopps dort machen, wo die gebuchte Airline und ihre Partner-Airlines NICHT stoppen / hinfliegen |
Umbuchungen der Weiterflugtage gegen eine Gebühr* |
Die Reiseroute NACH der Buchung ändern |
jede Teilstrecke kann abgesagt oder umgebucht werden** |
Die Gültigkeit de Tickets beibehalten, wenn eine Teilstrecke nicht angetreten wurde** |
* = Spätere Umbuchungen der Abflugzeiten sind gegen eine Gebühr (um 150,- €) möglich. Streckenänderungen sind auf Anfrage von der Airline abhängig und können deshalb nicht garantiert werden.
** = Teilstrecken, die man während der Reise NICHT antreten möchte, müssen zwingend bei der Airline abgesagt werden, sonst verfällt leider das gesamte Ticket!
Wie bekommt man ein solches Ticket?
Wie bei allen unseren Flugempfehlungen zunächst durch eine unverbindliche Anfrage über unser Formular.
- Als erstes unten auf "Anfrage stellen" klicken und das Formular auszufüllen. Neben den Daten zur Person ist eine Telefonnummer besonders wichtig (s. unten).
In das Feld “Route und Daten”‘ soll der geplante Reiseverlauf mit den Ankunfts- und Abflugdaten eingetragen werden. Nach dem Absenden landet die Anfrage bei uns in der Reisebine-Redaktion, von wo aus wir sie an unser Partner-Reisebüro weiterleiten. - Um die gewünschte Reiseroute abzusprechen und persönliche Preislimits zu erfahren, werden sich die Mitarbeiter unseres Partner-Reisebüros telefonisch melden
- Anschließend kann das Angebot nach den genauen Flugwünschen erstellt werden.
Um eine erste Preisvorstellung zu bekommen, haben wir zwei Beispielrouten aufstellen lassen. Die angegebenen Preise gelten für die Zwischensaison, saisonale Tarifänderungen sind möglich. Außerdem hängt der endgültige Preis von Verfügbarkeiten ab.
Beispiel 1:
Lufthansa / Air New Zealand ab 1.999 €
Deutschland – Los Angeles – Rarotonga (Cook Islands) – Auckland – Cairns/ Sydney – Hongkong – Deutschland (oder umgekehrt)
Beispiel 2:
Qantas / Emirates / British Airways ab 1.945 €
Hamburg/Düsseldorf/Frankfurt/München – Dubai – Bangkok – Sydney – Los Angeles – New York – Deutschland (oder umgekehrt)
-> Mögliche zusätzliche Stopover: Auckland (+200 €), Fiji (+200 €), London (+150 €), Rio de Janeiro/Sao Paulo/Buenos Aires/Santiago de Chile (nach Verfügbarkeit)
Interesse?
Dann lass dir von unserem Partner-Reisebüro ein Angebot erstellen.
- du wirst zu unserem Anfrageformular weitergeleitet -
Dies ist eine unverbindliche Anfrage