350 km südlich von Cairns vor der Nordostküste Queenslands liegt Magnetic Island. Yunbenun, wie die Insel von den Ureinwohnern genannt wird, wurde 1770 von Capt. James Cook entdeckt. Als sich das Schiff Captain Cooks der Insel näherte, spielte plötzlich der Kompass verrückt, weshalb man fälschlicherweise annahm, dass die Insel aus magnethaltigem Gestein bestünde und sie deswegen Magnetic Island nannte.
Die schöne Insel, die am Rande des Great Barrier Reefs liegt, ist heute ein beliebtes Erholungs- und Ausflugsziel und lädt zum Baden, Wandern und Schnorcheln ein. Ein öffentlicher Bus umrundet die gesamte Insel, man kann aber auch Mokes und Fahrräder mieten oder mit dem Auto von Townsville nach Arcadia übersetzen.
Leider ist die Insel recht verbaut, denn sie ist DAS Ausflugsziel für die Bevölkerung von Townsville. Nach einem Besuch der Whitsundays ist man enttäuscht - hat man die Whitsundays nicht besucht, ist man begeistert.
Die Insel ist von Townsville aus mehrmals täglich mit der Fähre zu erreichen.
Magnetic Island bietet Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel (auch Campingplätze und Ferienwohnungen) sowie viele Restaurants und Cafés. An der Anlegestelle, wo auch der Bus wartet, stehen "Anwerber", die potentielle Gäste gleich zur ausgesuchten Unterkunft mitnehmen.
Übrigens: In den Hochsommermonaten Dezember bis Februar können die Nächte OHNE Klimaanlage zur Qual werden und Camping holt auch noch den letzten Schweißtropfen aus dem Körper heraus. Im Winter ist es dagegen sehr angenehm.
Die Insel wird von vielen Stränden unterschiedlicher Größe umschlossen. Wanderungen und Wassersportaktivitäten sind das Hauptunterhaltungsprogramm.
Visitor Information Centre Flinders Mall, Townsville Qld 4810 Tel. (07) 4778 3555, Freecall 1800 801 902
Der "Strand-Vorort" von Townsville
Da Townsville selbst keinen schönen Strand hat, verbringen die Bewohner gerne ihre Wochenenden und Ferien auf der Insel. Wer eine einsame Insel erwartet, ist hier falsch. Hat man auf seiner Reise nicht genügend Zeit, kann die Insel ohne Weiteres ausgelassen werden.
Nicht vergessen sollte man, dass man sich in tropischen Gewässern Australiens aufhält. Zwischen September und Mai ist so genannte "STINGER SEASON", also die Quallen-Saison. Auf den Fotos unten könnt ihr sehen, wie man sich in dieser Zeit (und zum optimalen Schutz auch außerhalb der Saison) am besten schützen kann: mit einem so genannten "STINGER SUIT".
Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.