Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

Die australische Kaffeekultur
QR Westlander 1300

Essen & Trinken in Australien


Reportage von Dorothée Lefering

 

Man kann wirklich hinfahren wo man möchte in Australien, nie wird es einem gelingen, keinen guten Kaffee zu bekommen. Man trifft jederzeit auf ein Café mit einer richtig guten Espressomaschine und auf leidenschaftliche Baristas.

Es begann Ende des 19. Jahrhunderts. Griechische Einwanderer führten frisch gerösteten Kaffee ein und entfachten damit die Liebe der Australier zum Kaffee. Sobald um 1955 die erste Espressomaschine in Australien eintraf, begannen die Australier den europäischen Kaffeehausstil nachzuahmen und verbrachten fortan ihre Mittagspause glücklich und zufrieden in Cafés.

Der Kaffeekonsum der Australier, mit 2,4 kg pro Person und Jahr, war noch nie so hoch wie heute. Das Café mit dem besten Barista (‚Kaffeemacher') hat seinen Umsatz gesichert. Baristas genießen eine Art Kultstatus in Australien. Die Australier schmecken den Unterschied zwischen Bohnen und verschiedener Milch, sie lassen sich nichts mehr vormachen, wenn es um Kaffee geht. Kaffee ist in aller Munde und schon lange ein Kultgetränk.

 

Blackbird Espresso Coffee© Foto: Tourism & Events Queensland / Andrew Watson

 

Jeder Privathaushalt, vor allem in den großen Städten, der etwas auf sich hält, hat eine moderne Espressomaschine. Die stolzen Besitzer schreiben sich in Kurse an der Kaffee-Akademie ein, um die Kunst des Kaffee-Brauens zu erlernen und ihr Barista Diplom zu machen.

Kaffee gilt in Australien als Teil der Gourmet Küche. Der Kaffeeboom hält an und bietet Immigranten wie Einheimischen optimale Gelegenheiten, in einem Café zu arbeiten.

 

Die gängigsten Kaffee-Zubereitungsarten
- Vokabeln, die den Cafe-Besuch in Australien erleichtern -

Short black 30 ml Espresso in einer kleinen Tasse, Zucker auf Wunsch
Long Black 30 ml Espresso in einer Tasse, aufgefüllt mit heißem Wasser, etwas Milch, Zucker auf Wunsch
Latte Espresso mit heißer Milch und 1 cm Milchschaum, serviert in einem Glas, Zucker auf Wunsch
Cappuccino 30 ml Espresso mit 50% heißer Milch, 50% Milchschaum mit Schokolade besprenkelt, Zucker auf Wunsch
Flat White Espresso mit cremigem Milchschaum, serviert in einer Keramiktasse, Zucker auf Wunsch (siehe Foto oben)
Mocha Latte 30 ml Espresso, 1 gehäufter Teelöffel Trinkschokolade, serviert in einer großen Tasse, mit aufgeschäumter heißer Milch und 1 cm Milchschaum.

 

TIPP

Wenn man in Australien in einem Café arbeiten möchte, auf jeden Fall so bald wie möglich das "Barista Certificate" an einer Kaffee-Akademie oder anderen Einrichtung machen.

  

© Fotos: Dorothée Lefering; Tourism & Events Queensland / Andrew Watson

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100